Fahrplan

Beiträge zum Thema Fahrplan

Die Unwetter mit den heftigen Sturmböen am 18. Juli sorgten für eine Unterbrechung der Arlbergbahnstrecke im Tiroler Oberland. | Foto: ÖBB/SAE
2

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahn zur Beseitigung von Sturmschäden am 23. Juli gesperrt

Nach dem gewaltigen Sturm, der am 18. Juli über Tirol zog, muss die Arlbergbahnstrecke zwischen zur Beseitigung von Schäden zwischen den Bahnhöfen Imst-Pitztal und Landeck-Zams am 23. Juli nochmals gesperrt werden. Zwischen 1 Uhr und 6.15 Uhr werden Arbeiten an der Oberleitung durchgeführt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. LANDECK, IMST. Die Gewitterfront mit den starken Sturmböen am Dienstagnachmittag (18. Juli) hatte auch bei den ÖBB für eine Streckenunterbrechung zwischen den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Premierenfahrt: Der erste ICE-Direktzug wurde am 3. Juli im Bahnhof Landeck-Zams in Empfang genommen. | Foto: ÖBB
2

Neue Direktverbindung
In nur 8,5h von den Bergen bis zur Berliner Mauer

INNSBRUCK. Mit der neuen ICE-Direktverbindung zwischen Berlin und Landeck (mit Zwischenstop auch in Innsbruck) reist man jeweils an Samstagen von 3. Juli bis 11. September 2021 in 8,5 Stunden bequem von Berlin nach Tirol oder umgekehrt. Rechtzeitig zum Start der Sommersaison bieten ÖBB und DB mit der ersten ICE-Direktverbindung von Berlin nach Landeck mit insgesamt sieben Halten in Tirol ein weiteres Argument, bequem und günstig mit der umweltfreundlichen Bahn zu reisen. Ohne Umsteigen gelangt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
An vier Verbindungen im Unterland justierten die ÖBB nach Gesprächen mit VVT und AK in einem ersten Schritt nach. | Foto: ÖBB

ÖBB justieren bei Fahrplänen in Tirol nach

Verbesserungen im Schienenfahrplan Tirol werden umgesetzt: Nach Gesprächen zwischen AK Tirol, dem Verkehrsverbund und den ÖBB erfolgen Anpassungen im Schienenfahrplan – Zusätzliche REX-Halte, mehr Sitzplätze und eine Busanpassung um vor allem im Frühverkehr vom Unterland nach Innsbruck die Qualität zu steigern. TIROL/BEZIRK. Nach den ersten Erfahrungen mit dem neuen ÖBB-Fahrplan für Tirol haben sich die Verantwortlichen der AK-Tirol, des Verkehrsverbundes und der ÖBB zu einer Arbeitsbesprechung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein ÖBB-Motorturmwagen bei Reparaturarbeiten in Bayern. | Foto: ÖBB
3

ÖBB-Facharbeiter unterstützen Deutsche Bahn in Bayern

Passagiere aus Kufstein und Salzburg Richtung München müssen auf Busse umsteigen; Korridorstrecke Kufstein – Rosenheim – Salzburg wird wieder planmäßig befahren BEZIRK. Nach dem Sturmtief Niklas laufen in Bayern intensive Arbeiten um die Bahnstrecke rund um Rosenheim und München wieder flott zu machen – Mit dabei sind mehrere ÖBB Einsatztrupps die gemeinsam mit den DB-Kollegen für eine baldige Inbetriebnahme sorgen – auch zusätzliche Busse für den Schienenersatzverkehr wurden zur Verfügung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.