Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

"Salzburg für junge Flüchtlinge" ein Riesenerfolg

Schneglberger/Wanner/Dollinger: „Dieses Projekt hat als zartes Pflänzchen begonnen SALZBURG (pl). Im August 2015 wurde das Projekt "Salzburg für junge Flüchtlinge" als Gemeinschaftsprojekt der Salzburger Volkshilfe und der SPÖ Salzburg-Stadt ins Leben gerufen. "Wir haben Schultaschen-Rucksäcke an die jungen Flüchtlinge übergeben, damit sie für den Schulstart gerüstet sind", berichten die beiden Projekt-Initiatoren Othmar Schneglberger und Karin Dollinger über die Anfänge des Projektes. "Bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Foto: Stadt Salzburg
3

Erfolg für 10. RepairCafé: Wieder Lebenserwartung verlängert

Hagenauer: „Diese Erfolgsstory geht weiter!“ SALZBURG. Kaputte Stereoanlagen, Computer mit Wehwehchen, kränkelnde Nähmaschinen, dazu jede Menge Näharbeiten: Viel zu tun gab es für die MitarbeiterInnen beim 10. RepairCafé, das am Samstag in der Volksschule Herrnau in der Friedensstraße Station machte. Von den rund 150 mitgebrachten Patienten konnten über 90 „reanimiert“ werden - zur Freude der BesitzerInnen. „Wir verlängern die Lebenserwartung“ – dieser Spruch ziert die T-Shirts der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Timo Schäfer beim Training: Mit dem Vorderrad versucht er den Ball zu kicken.
1 3

Abgefahren - Erster Radballverein in Salzburg

SALZBURG (pl). Radfahren war gestern, Fußball kann jeder – wir präsentieren Radball. Was vielleicht einfach aussieht erfordert extreme Geschicklichkeit und Ausdauer. Wir haben uns den Sport Radball mal genauer angesehen. Extrem Anstrengend "Radball spielt man auf einem relativ kleinen Feld, immer Zwei gegen Zwei. Der Spielball darf ausschließlich mit dem Rad berührt werden", erklärt uns Adi Sedetka, Gründer des ersten Radballverein in Salzburg. Einzige Ausnahme gilt für den Torwart. Dieser darf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Den Mädeln taugt's: erste Fahrradstraße der Stadt Salzburg in Lehen. | Foto: Stadt Salzburg

Erste „Fahrradstraße“ der Stadt Salzburg

Vorfahrt für RadlerInnen zwischen Bozner Straße und Glanspitz Seit gut einem Jahr sind sie in der Straßenverkehrsordnung verankert. Nun hat das Verkehrs- und Straßenrechtsamt (Ressort: Stadtrat Johann Padutsch) die erste in der Stadt Salzburg umgesetzt: Entlang der Salzach, konkret zwischen Bozner Straße und Glanspitz in Lehen, gibt’s Salzburgs Fahrradstraße Nummer 1. Hier ist das nebeneinander Fahren auf Fahrrädern ausdrücklich erlaubt. Autos dürfen nur zu- aber nicht durchfahren und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Alkoholisierter Radfahrer gestürzt und schwer verletzt

Mittwoch morgen stürzte ein alkoholisierter Radfahrer in der Stadt Salzburg. Er verletzte sich so schwer, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. In den frühen Morgenstunden am Mittwoch, 23. April, stürzte der 34-jährige Salzburger auf der Franz-Josef-Straße mit seinem Fahrrad. Die genaue Ursache für den Sturz seien noch ungeklärt. Der Lenker hatte 2,42 Prommille. Radfahrer betrunken Ein Alkotest der Polizei ergab 2,42 Promille. Das Rote Kreuz musste den Salzburger mit unbestimmten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.