Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Aus der Tiefgarage wurden drei weitere abgesperrte Fahrräder sowie ein E-Scooter gestohlen. | Foto: sm
Aktion 2

Auf frischer Tat ertappt
Einbrecher in Grödig stahlen Fahrräder

In der Nacht am 15. Jänner brachen zwei unbekannte Täter in ein Mehrparteienhaus ein, um hochpreisige Fahrräder zu stehlen.  GRÖDIG. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am 15. Jänner, kurz vor zwei Uhr früh ein Einbruch. Dabei drangen zwei unbekannte Täter In einen Mehrparteienhaus in Grödig ein und brachen mehrere Kellerabteile auf. Aus eben jenen Abteilen entwendeten die Täter mehrere Fahrräder, die sie in der Tiefgarage zum Abtransport bereitstellten. Durch Lärm geweckt und Einbruch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Rund um die Weihnachtsfeiertage wurden aus einem Keller in Innsbruck zwei Enduro-Fahrräder gestohlen. | Foto: pixabay
2

Einbruch
Zwei Enduro-Fahrräder aus Keller in Innsbruck gestohlen

Rund um die Weihnachtsfeiertage wurden aus einem Keller in Innsbruck zwei Enduro-Fahrräder gestohlen. INNSBRUCK. Zwischen 24.12.2022 bis 07.01.2023, 15.00 Uhr brachen bisher unbekannte Täter in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Innsbruck ein. Tür von Kellerabteil ausgehebeltAls die Täter in den Keller gelangt waren, hebelten sie die Tür zu einem Kellerabteil aus. Aus diesem Abteil stahlen sie dann zwei Enduro-Fahrräder. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden im mittleren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fahrerflucht nach Unfall in Niederndorf. Die PI Niederdorf sucht Zeugen. (Symbolbild) | Foto: panthermedia/DevidDO

Zeugenaufruf
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Niederndorf

Ein Fahrradfahrer wurde auf der Erler Straße in Niederdorf von einem Pkw touchiert. Der Fahrradfahrer wurde verletzt, der Pkw-Lenker hat nicht angehalten und die Fahrt fortgesetzt. Zeugen sollen sich bitte bei der PI Niederndorf melden. NIEDERNDORF. Am 1. Jänner 2023 gegen 04:00 Uhr fuhr ein 17-jähriger Österreicher mit seinem Fahrrad von Erl kommend im Gemeindegebiet von Niederndorf die Erler Straße entlang in Richtung Niederndorf. Auf Höhe Erler Straße 70 sei der 17-Jährige eigenen Angaben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Georg Herrmann
Im Zuge umfangreicher Ermittlungen durch Beamte der PI Mayrhofen und des Landeskriminalamtes konnten schließlich vier Tatverdächtige (vier Tschechen im Alter von 38 bis 50 Jahren) ausgeforscht und vorläufig festgenommen werden.  | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann
2

Polizeimeldung
Ermittlungen brachten mehr als nur gestohlenes Fahrrad

Einem Fahrraddieb konnte mittels Ortungsapp durch die PI Mayrhofen das Handwerk gelegt werden. Der Diebstahl ereignete sich am 09.November. Kurze Zeit später wurde der Täter ausfindig gemacht, doch die Beamten fanden im Zuge der Ermittlungen noch weitaus mehr. MAYRHOFEN. Am 9. November 2022, gegen 14:20 Uhr, wurde die PI Mayrhofen über einen Fahrraddiebstahl in Deutschland verständigt. Der Besitzer des Fahrrades hatte dieses mittels Ortungsapp in Mayrhofen gefunden. Zur gleichen Zeit wurde bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der 50-jährige Radfahrer wurde zur stationären Behandlung ins Krankenhaus Braunau gebracht. | Foto: panthermedia_B167618516_7051x4706_DevidDO

Unfall im Bezirk Braunau
Radfahrer bei Sturz verletzt

Ein 50-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Braunau ist am Montagnachmittag im Gemeindegebiet Helpfau-Uttendorf bei einem Sturz unbestimmten Grades verletzt worden.  HELPFAU-UTTENDORF. Der Radfahrer war am 22. August gegen 18 Uhr gemeinsam mit seinem Freund auf der Helpfauer Gemeindestraße aus Neukirchen an der Enknach kommend in Richtung Reith unterwegs. Am Ende einer Walddurchfahrt kam der 50-Jährige in einer Linkskurve von der Straße ab und stürzte über den Lenker vom Fahrrad. Der Fahrradfahrer...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann

Am Bahnhof in Faak am See
Bisher unbekannte Täter stahlen zwei E-Bikes

Bisher unbekannte Täter stahlen zwei vor dem Bahnhof in Faak am See, Gd Finkenstein, Bez Villach-Land, versperrt abgestellte E-Bikes der Marke TREK eines Urlauberpaares aus Haid/Oberösterreich. VILLACH-LAND. Die unbekannten Täter brachen das Schloss, mit welchem die E-Bikes an den Haltebügel des Fahrradständers angekettet waren, gewaltsam auf und stahlen die Fahrräder. Der Wert der gestohlenen Fahrräder beträgt mehrere tausend Euro.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Kzenon

Von Sonne geblendet
73-jährige PKW-Lenkerin kollidiert mit Radfahrerin

Eine 73-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal lenkte heute um 07.40 Uhr ihren PKW am Heuplatz in Klagenfurt am Wörthersee in Richtung City Arkaden. Dabei übersah sie, da sie laut eigenen Angaben von der Sonne geblendet wurde, eine die Radfahrerüberfahrt querende 55-jährige Radfahrerin aus Klagenfurt. KLAGENFURT. Es kam zur Kollision, bei der die 55-Jährige zu Boden stürzte und unbestimmten Grades verletzt wurde. Sie wurde von der Rettung ins UKH Klagenfurt eingeliefert. Alkotests verliefen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Polizeimeldungen: In Ischgl wurden mehrere Fahrräder gestohlen. (Symbolbild) | Foto: Polizei
2

Polizeimeldung
Mehrere hochwertige Fahrräder in Ischgl gestohlen

Am 6. August wurden mehrere hochpreisige Mountainbikes und ein hochpreisges E-Bike aus Kellerabteilen von Hotels in Ischgl gestohlen. Die Erhebungen zur Ausforschung der Täterschaft sind im Gange. ISCHGL. Am 6. August 2022, gegen 09:14 Uhr, stahlen bisher unbekannte Täter aus einem Kellerabteil eines Hotels in Ischgl ein hochpreisiges Mountainbike und ein hochpreisiges E-Bike. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages. Die Polizei meldete einen weiteren Diebstahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Polizeimeldungen
Fahndung nach Raub in der Amraser-See-Straße, Hinweise erbeten

Nach einem Raub gibt es eine Großfahndung nach dem Täter, die Polizei ersucht um Hinweise. Bei einem Unfall in der Resselstraße zwischen einer Fahrradfahrerin und einem E-Scooter-Fahrer wurde die Radfahrerin verletzt. INNSBRUCK. Am 6. August 2022, gegen 09:50 Uhr, betrat ein bisher unbekannter Täter ein Geschäft in der Amraser-See-Straße in Innsbruck und forderte von der Angestellten schreiend die Ausfolgung von Geld. Die Frau gab dem Mann einen Bargeldbetrag, worauf der Täter aus dem Geschäft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zufällig vorbeikommende Passanten eilten dem Radfahrer zu Hilfe und verständigten den Notruf. | Foto: Felix Abraham / Fotolia
2

Medizinischer Notfall
Fahrradfahrer verstarb noch an Unfallstelle

Im Bezirk Murau stürzte ein 60-Jähriger aufgrund eines medizinischen Notfalls von seinem Fahrrad. Passanten eilten ihm zu Hilfe, jedoch verstarb der Mann noch an der Unfallstelle. NEUMARKT/STMK. Freitagfrüh (5. August) gegen 09.10 Uhr fuhr ein 60-jähriger Radfahrer von Mariahof kommend in Richtung St. Lambrecht auf dem Radweg entlang der Landesstraße 502. Während der Fahrt dürfte der 60-Jährige aus Wien medizinische Probleme bekommen haben und kam dadurch zu Sturz. Erste HilfeZufällig...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Am Sonntagabend (31. 07) kam es zu einem Unfall mit Fahrerflucht. | Foto: Symbolbild: Unsplash

Fahrerflucht
PKW touchierte Fahrradlenker – Alkotest ergab 1,46 Promille

Am 31. Juli 2022, um 22:15 Uhr, ereignete sich in Schüttdorf in 5700 Zell am See ein Verkehrsunfall mit Personenschaden und Fahrerflucht. Ein 50-jähriger Mann fuhr mit seinem Fahrrad entlang der Flugplatzstraße. Ein von links aus der Gletschermoosstraße kommender PKW touchierte den Fahrradlenker, welcher in weiterer Folge zu Sturz kam und sich dabei unbestimmten Grades verletzte. ZELL AM SEE. Der beteiligte PKW setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Der verletzte Fahrradlenker wurde von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Janisch
Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Auffahrunfall mit Fahrrad
54-Jähriger stürzte und erlitt Verletzungen

Ein 25-jähriger Grazer fuhr heute gegen 9.50 Uhr gemeinsam mit seinem 54-jährigen Schwiegervater, ebenfalls aus Graz, mit dem Fahrrad auf der L96-Süduferstraße im Bereich der Gemeinde Velden, Bezirk Villach-Land. Es kam zu einem Auffahrunfall, wobei der nachfahrende 54-Jährige seinem Schwiegersohn auf dessen Hinterrad auffuhr und dabei die Kontrolle über sein Fahrrad verlor. VILLACH-LAND. Der Mann stürze auf den unter der Straße gelegenen Geh- und Radweg und erlitt Verletzungen unbestimmten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/jrmedien_de

Fahrradunfall
47-Jährige stürzt über Gehsteigkante und wurde verletzt

Eine 47-jähriger Niederösterreicherin fuhr heute um 14.45 Uhr mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg von Velden in Richtung Pörtschach. Auf Höhe der Unterführung Bad Saag wollte sie vom Radweg auf die Gemeindestraße abbiegen und stürzte über die Gehsteigkante. VILLACH-LAND. Dabei erlitt die Frau Verletzungen unbekannten Grades und wurde nach notärztlicher Versorgung vom Rettungshubschrauber C11 in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert. Für die Bergung der Verunfallten musste der C11 auf der Fahrbahn...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Trotz vermiedener Kollision zog sich die Fahrradlenkerin schwere Verletzungen zu. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Schwere Verletzung nach Fahrradsturz in Telfs

TELFS. Gestern, am 18. Juli 2022, gegen 09:15 Uhr befuhr ein 39-jähriger Österreicher mit seinem PKW die Obermarktstraße in Telfs in südliche Richtung, wo er in den dortigen Kreisverkehr einfahren wollte. Dort kam es zum Unfall mit einer Fahrradfahrerin. Keine KollisionAufgrund der Sonneneinstrahlung übersah der PKW-Fahrer eine 43-jährige Österreicherin, die bereits mit dem Fahrrad in den Kreisverkehr eingefahren war. Bevor es zu einer Kollision kam, konnte der 39-Jährige seine PKW anhalten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Mann wurde von der Rettung versorgt. | Foto: Fotokerschi.at

52-Jähriger verletzt
E-Biker stürzte bei Talfahrt nach Wespenstich

Ein Radfahrer stürzte mit seinem Bike schwer, nachdem ihn eine Wespe während der Fahrt stach. GRAMASTETTEN. Am 11. Juli war gegen 15.40 Uhr ein 52-jähriger Urfahraner mit seinem E-Bike auf einem abschüssigen Straßenstück am sogenannten Puchberg in der Ortschaft Lichtenhag Richtung Gramastetten unterwegs. Dabei wurde der Mann von einer Wespe gestochen. Im Zuge dessen kam er schwer zu Sturz. Nach der Erstversorgung wurde er durch den Notarzt ins Unfallkrankenhaus nach Linz gebracht. Er erlitt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: stock.adobe.com/at/Photographee.eu

Schwere Kopfverletzung
Auto soll Fahrradlenkerin nicht berührt haben

Heute  gegen 09.30 Uhr kam in Klagenfurt eine 59-jährige Fahrradlenkerin aus Klagenfurt mit ihrem Fahrrad auf der 10.-Oktober-Straße zu Sturz. Laut dem PKW Lenker hat die Fahrrad-Lenkerin das Auto nicht berührt. KLAGENFURT. In diesem Bereich hatte zuvor ein 59-jähriger PKW-Lenker auf dem dortigen Parkstreifen seinen PKW ordnungsgemäß abgestellt. Als er die Fahrertüre öffnete, befand sich die Fahrradlenkerin etwa auf gleicher Höhe und kam zu Sturz. Aussage des PKW LenkersLaut Aussagen des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Durch den Zusammenstoß wurde die Frau mitsamt ihrem Fahrrad umgeworfen und erlitt beim Sturz leichte Verletzungen. | Foto: MEV (Symbolfoto)
2

Donaustadt
Pkw-Lenker ohne Führerschein in Unfall involviert

Am Dienstag, 31. Mai, kam es in der Donaustadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fahrradfahrerin. Sie wurde mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht. WIEN/DONAUSTADT. Der Unfall ereignete sich Dienstagfrüh gegen 8.45 Uhr auf einer Fahrradüberfahrt im Bereich der Donaustadtstraße. Dabei stießen ein Pkw mit einer 64-jährigen Radfahrerin zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde die Frau mitsamt ihrem Fahrrad umgeworfen, sie erlitt beim Sturz leichte Verletzungen. Die Rettung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi
Ein Bub wollte am Radweg eine Fahrbahn queren. Ein abbiegender Autolenker übersah den Achtjährigen - es kam zum Zusammenstoß.   | Foto: Markus Spiske/Pixabay
2

Wien
8-jähriger Bub am Radweg von abbiegendem Auto angefahren

Schon wieder kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer in Meidling beim Abbiegen ein Kind am Radweg übersehen hat. Ein weiterer Unfall ereignete sich zudem in Döbling.  WIEN/MEIDLING/DÖBLING. Ein 21-Jähriger war am Sonntag gegen 17.15 Uhr mit seinem Auto auf der Schönbrunner Straße stadteinwärts unterwegs. Bei der Kreuzung Meidlinger Hauptstraße wollte er nach links auf die Lobkowitzbrücke einbiegen. Dabei übersah er ein Kind am Fahrrad. Der achtjährige Bub radelte im Beisein...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Unbekannte Täter entwendeten am Mittwoch ein E-Bike.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Diebstahl
Versperrtes E-Bike in Kufstein gestohlen

Diebe stahlen am Mittwoch ein E-Bike, das versperrt vor einem Haus stand.  KUFSTEIN. Derzeit noch unbekannte Täter stahlen am Mittwoch, den 18. Mai zwischen 9:00 Uhr  und 9:30 Uhr ein E-Bike. Das Fahrrad war vor einem Haus in der Jägerstraße in Kufstein abgestellt gewesen. Das E-Bike war darüber hinaus mit einem Schloss am dortigen Geländer versperrt abgestellt. Konkret handelt es sich um ein Gefährt der Marke "TREK Powerfly FS 7 M", Farbe silber. Der durch den Diebstahl entstandene Schaden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Gestern kam es zu einer Kollision zwischen Fahrrad und E-Scooter.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
1

Kollision zwischen 34-jährigen mit E-Scooter und einer 76-jährigen Salzburgerin

Am 10. Mai 2022 um ca. 12.30 Uhr kam es auf dem Geh- und Radweg parallel der Alpenstraße in der Stadt Salzburg zu einer Kollision zwischen einem 34-jährigen rumänischen Staatsbürger mit seinem E-Scooter und einer 76-jährigen Salzburgerin mit ihrem Fahrrad. Die 76-Jährige fuhr mit ihrem Fahrrad stadteinwärts und der 34-Jährige kam ihr entgegen. E-Scooter sichergestelltAuf Höhe Alpenstraße 70 kam es zur Kollision. Die Radfahrerin verletzte sich bei dem Sturz im Bereich des Kopfes und der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Der 23-jähriger Lenker zeigte sich nach dem Unfall nicht geständig. | Foto: BRS

Pucking
Verfolgungsjagd nach Fahrradsturz in Pucking

Vierjähriger Bub war in Pucking nach einem Ausweichmanöver zu Sturz gekommen. Sein Vater nahm Verfolgung des fahrerflüchtigen Lenkers auf. PUCKING. Der Junge war am 4. Mai mit seinem Fahrrad im Bereich der Hauseinfahrt unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit einem Pkw an der Örtlichkeit offensichtlich zu schnell vorbei. Der Bub musste mit seinem Kinderfahrrad ausweichen, um eine Kollision mit dem Pkw zu vermeiden. Dabei kam er zu Sturz und wurde leicht...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Beim mutmaßlichen Fahrraddieb wurde von den Beamten eine Waffe sichergestellt.  | Foto: LPD
2

Im Gebüsch versteckt
Polizei schnappt bewaffneten Fahrraddieb in Wien

Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus wurden auf einen verdächtigen Fahrradfahrer aufmerksam, der sich in einem Gebüsch versteckte. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Als die Polizisten den Mann Mittwoch kurz vor Mitternacht ansprachen, kam er ohne Fahrrad hervor. Der 29-Jährige verhielt sich sofort aggressiv und beschimpfte die Beamten. Im Gebüsch konnte ein mittelpreisiges Fahrrad aufgefunden werden. Waffe und Elektroschocker in Kleidung gefundenBei dem Tatverdächtigen wurden ein aufgebrochenes...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Bei einem Fahrradsturz kann ein Fahrradhelm überlebenswichtig sein.  | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
Aktion 2

Kein Fahrradhelm
Mann zog sich beim Sturz mit dem Rad Kopfverletzung zu

Wegen Unachtsamkeit und fehlenden Helm zog sich ein Radfahrer in der Stadt Salzburg eine Kopfverletzung zu. Er fuhr ohne Helm und transportierte seine Einkäufe in einer Einkaufstasche am Fahrradlenker. SALZBURG. Wie wichtig es ist, beim Radfahren einen Helm zu tragen, zeigt jüngst ein Fahrradunfall in der Stadt. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am 06.11.2021, um 19:20 Uhr, ein Unfall. Ein 25-jähriger deutscher Staatsbürger fuhr mit seinem Fahrrad in der Stadt Salzburg die Weiserstraße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Huber

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Radfahrer will grüßen und stürzt

Ein 54-jähriger Fahrradfahrer wollte einen Freund grüßen, stürzte dabei aber so sehr, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. BRAUNAU. Am 12. Oktober 2021 gegen 10.30 Uhr fuhr ein 54-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk auf dem Radweg Auf der Haiden. Er war von der Braunauer Neustadt Richtung Haselbach unterwegs, als er einen Freund erblickte und diesen grüßen wollte. So bremste er und kam dabei aus ungeklärter Ursache zu Sturz. Er verletzte sich dabei unbestimmten Grades und wurde von...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.