Fahrtkostenzuschuss

Beiträge zum Thema Fahrtkostenzuschuss

Einreichfrist für Fahrtkostenzuschuss endet am 31. Oktober

Berufspendler werden mit der Arbeitnehmerförderung des Landes Kärnten gefördert. Bis 31. Oktober können bei der Arbeiterkammer Kärnten noch Anträge auf Fahrt- und Mautkostenzuschuss gestellt werden. Arbeitnehmer die ihren Hauptwohnsitz in Kärnten haben und mehr als fünf Kilometer in eine Richtung vom Wohnsitz zum Wohnsitz pendeln haben Anspruch auf einen Fahrtkostenzuschuss. Eine weitere Voraussetzung ist, dass der Arbeitnehmer an vier Tagen der Woche pendelt. Auch darf das steuerpflichtige...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Das Formular L34 wird vom Arbeitnehmer ausgefüllt und dann direkt an den Arbeitgeber weitergegeben.

Pendlereuro bringt Geld zurück

(ella). Der Staat entlastet seit 1. Jänner 2013 mit dem Pendlereuro alle jene, die Lohnsteuer zahlen und die Pendlerpauschale beziehen: Jeweils ein Euro pro Kilometer für die Hin- und Rückfahrt kann einmal im Jahr direkt von den zu zahlenden Steuern abgezogen werden. Ein Beispiel Bei einem 60 Kilometer langen Arbeitsweg (Hin- und Rückfahrt) beträgt der Pendlereuro 60 Euro. Diese 60 Euro können 1:1 von der zu zahlenden Steuer abgezogen werden. Pendlerpauschale beantragen Die Pendlerpauschale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.