Fahrverbot

Beiträge zum Thema Fahrverbot

Bundesrat Otto Auer, Obmann Sebastian Zell, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landtagsabgeordneter Gerhard Schödinger und Obfrau Claudia Hofbauer  | Foto: Christoph Müllböck

Durchgesetzt
Das Lkw-Fahrverbot in Zwölfaxing und Pellendorf gilt

Am 4. Jänner 2023 erließ die Behörde die Verordnung, vor kurzem wurde diese durch Anbringen der neuen Zusatztafeln kundgemacht. Die Polizei wurde angehalten, das neue LKW-Fahrverbot verstärkt zu kontrollieren. ZWÖLFAXING/PELLENDORF. Seit vielen Jahren kämpfen die ÖVP Pellendorf, unter Obfrau Claudia Hofbauer, und die ÖVP Zwölfaxing, unter Obmann Sebastian Zell, für eine Verkehrsberuhigung in ihren Ortschaften. Im Herbst bündelten sie ihre Forderung und stellten gemeinsam einen Antrag auf...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die CSU, die bayerische ÖVP Schwesterpartei beitreibe eine Politik, die mutwillig Europa zerstöre, so die kritische These des Tiroler Grünen Europasprechers Mingler. | Foto: Grüne

Brennerbasis Tunnel
Dialog-Gipfel: Lösung für Bayern-Tirol Problematik?

TIROL. Der Transitstreit zwischen Bayern und Tirol geht weiter. Der Grüne Verkehrssprecher sieht vor allem die bayerische ÖVP-Schwesterpartei CSU als Unruhestifter, nachdem diese permanent die Tiroler Notmaßnahmen in Frage stellt. In Minglers Augen könne die verfahrene Situation nur durch einen Dialog-Gipfel gelöst werden.  "Mutwillige Zerstörung Europas"Die CSU, die bayerische ÖVP Schwesterpartei beitreibe eine Politik, die mutwillig Europa zerstöre, so die kritische These des Tiroler Grünen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Durchfahrverbot für Lastkraftwagen über 7,5 Tonnen und für alle Sattelzüge gilt seit Ende Juli.  | Foto: Peter J. Wieland

Verkehr
Ein Monat Fahrverbot für LKW im Lungau

Seit gut einem Monat gilt das Fahrverbot für den LKW-Durchzugsverkehr im Lungau. Die SPÖ prangert an, dass die Umsetzung mangelhaft ist. Ein weiteres Hinweisschilder soll laut ÖVP kommen. LUNGAU. Seit 24. Juli gilt das Fahrverbot für den LKW-Durchzugsverkehr im Lungau. Es gilt für Lastkraftwagen (LKW) über 7,5 Tonnen und für alle Sattelzüge. Ausgenommen sind Fahrten mit Ziel- und Quellverkehr im Lungau sowie in den Bezirken Murau und Murtal in der Steiermark. Ziel: Ein Fünftel weniger...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Manfred Sampl: ""Ich freue mich sehr, dass der Landtag unsere Forderung aus dem Bezirk nach einem Fahrverbot für Transit-LKW im Lungau unterstützt." | Foto: Peter J. Wieland

Transit-Lastkraftwagen-Fahrverbot Lungau
Die rechtlich notwendigen Prüfungen werden in die Wege geleitet

Fahrverbot für Transit-Lastkraftwagen im Lungau: "Konkret werden jetzt die rechtlich notwendigen Prüfungen in die Wege geleitet, die für die Erlassung eines Fahrverbots notwendig sind", verkündet ÖVP-Mann Manfred Sampl. LUNGAU. Der ÖVP-Landtagsabgeordnete Manfred Sampl informierte heute, 15. Jänner 2020, vor wenigen Minuten, dass der Landtag die Forderung des Lungauer Regionalverbandes nach einem LKW-Fahrverbot im Bezirk unterstütze. Sampl ist übrigens selber der Obmann des Regionalverbandes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Immer viel zu tun, weil in alle erdenklichen Geschehnisse involviert: LA Florian Riedl aus Steinach | Foto: Kainz

Interview
Riedl: "Lückenschlüsse bei Lärmschutz geplant"

Der 41-jährige Landtagsabgeordnete aus Steinach zu Verkehr, der engeren Zusammenarbeit zwischen dem Wipp- und Stubaital und anderem Aktuellen. BEZIRKSBLATT: Herr Riedl, wie sind Sie als VP-Verkehrssprecher und Wipptaler mit der Einführung des Wochenend-Fahrverbots im niederrangigen Straßennetz zufrieden? Riedl: Es bewährt sich gut und ist derzeit ausreichend. Zur Kritik, dass auch die Brennerbundesstraße eingenommen werden solle, muss man wissen, dass solche Notmaßnahmen laut EU-Recht immer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Thomas Hoffmann versteht die ÖVP-Kritik nicht. | Foto: zVg

ÖVP ortet mehr Pendlerverkehr in Klingenbach wegen temporärem Fahrverbot Schattendorf-Agendorf

SCHATTENDORF. Aktuell ist wieder eine Diskussion um die Verlängerung der A3 auf dem Abschnitt zwischen Wulkaprodersdorf und Sopron entbrannt. Der zuständige SP-Landesrat Mag. Hans-Peter Doskozil hat dazu klargestellt, dass es keinen Ausbau der A3 ohne der Zustimmung der Bevölkerung geben wird. ÖVP bleibt skeptisch „Keine Autobahn ohne Einbindung der Bevölkerung“, stellen auch die ÖVP-Mandatare und Ortsparteichefs der betroffenen Gemeinden, angeführt von Nationalrat Christoph Zarits unisono fest...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Michael Ulrich setzt sich für ein Lkw-Fahrverbot und ein Tempolimit in der Hochstraße ein. | Foto: zVg
1

Lkw-Fahrverbot und Tempolimit für Hochstraße gefordert

MATTERSBURG. Die Hochstraße ist knapp einen Kilometer lang und wird seit einigen Jahren verstärkt als Ausweichroute für den Durchzugsverkehr genutzt. „Vor allem viele Lkw, die von Forchtenstein Richtung Marz fahren, nutzen die Hochstraße als Abkürzung. Dadurch entsteht viel Verkehr, für den die Straße eigentlich nicht ausgelegt wurde. Vor allem für die Kinder im Kindergarten Hochstraße ist der steigende Verkehr ein Sicherheitsrisiko“, kritisiert ÖVP Vizebürgermeister Michael Ulrich. 30er Zone...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.