Fahrzeugbrand

Beiträge zum Thema Fahrzeugbrand

Auf der Autobahn kam ein Lenker von der Fahrbahn ab, schlitterte unter der Leitschiene durch und begann zu brennen. Ein nachfolgender Mitarbeiter der Leitstelle Tirol konnte den Lenker schwer verletzt aus dem Fahrzeug bergen. | Foto: zeitungsfoto.at
14

Schwerer Verkehrsunfall auf der A12 bei Pettnau

Am Sonntagvormittag hat sich ein Auto auf der Autobahn bei Pettnau überschlagen und stürzte dann über eine Böschung. Das Fahrzeug hat bereits begonnen zu brennen, als die Ersthelfer vor Ort ankamen. Unter ihnen der 29-jährige Tobias Mitterbauer aus Lermoos. Der Mitarbeiter der Leitstelle Tirol war gerade auf dem Weg zu seinem Arbeitsplatz in Innsbruck, als er Zeuge des Unfalles wurde und zusammen mit drei weiteren den Lenker aus dem Fahrzeug holte. PETTNAU. Am 10.07.2016 gegen 08:30 Uhr lenkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Fahrzeugbrand in Mühlbachl

Am 07.07.2016 um 10.36 Uhr kam es im Bereich der Ellbögener Landesstraße im Gemeindegebiet von Mühlbachl im Ortsteil Zieglstadl zu einem PKW Brand. Aufgrund eines technischen Defekts im Fahrzeugfond kam es zu einer starken Rauchentwicklung und in weiterer Folge zu dem Brand. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Die Feuerwehr Mühlbachl war mit den Lösch- und Aufräumungsarbeiten bis 12.15 Uhr mit 10 Mann und zwei Fahrzeugen am Einsatzort. Verletzt wurde niemand. Weiter Bilder und ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Feuerwehr Mühlbachl
Symbolbild | Foto: Archiv

Bei Schweißarbeiten geriet Pkw in Brand

REUTTE. Bei Reparaturarbeiten am Sonntagnachmittag in einer Garage in Reutte geriet ein Auto in Brand. Zwei Männer im Alter von 38 und 47 Jahren waren damit beschäftigt ein Loch im hinteren linken Seitenschweller zu schweißen, hatten jedoch vergessen die Innenverkleidung abzumontieren. Dadurch verschmorten auch Teile der Innenausstattung. Den beiden gelang es, den Pkw von der Garage auf den Parkplatz vor das Haus zu schieben. Durch das schnelle Eintreffen der Feuerwehr konnte das vollständige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
6

Vollbrand eines Kleintransporters im Ortsgebiet von Berndorf

BERNDORF: Am Mittwoch, den 22.06.2016 geriet ein Kleintransporter aus unbekannter Ursache in Brand. Kurz nach der Alarmierung um 18:00 Uhr rückte die FF Berndorf-Stadt mit fünf Fahrzeugen und 15 Mann/Frau zum Einsatzort aus. Schon am Anfahrtsweg war von weitem eine dichte schwarze Rauchsäule zu sehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der vor einem Haus geparkte Kleintransporter bereits in Vollbrand. Unter schweren Atemschutz und dem Einsatz eines C-Strahlrohres konnte der Brand rasch unter...

  • Triestingtal
  • Helmut Aster
Brand im Obergeschoss eines Hauses in der Dorfstraße – das hätte schlimme Folgen haben können! | Foto: zeitungsfoto.at
2

Feuerwehr Mutters: Zwei Einsätze in zwei Stunden!

Gebäudebrand im Ortsinneren – und kurz darauf ein Fahrzeugbrand auf der Mutterer Straße! Viel zu tun hatte die Feuerwehr Mutters am Mittwochnachmittag: In einem Mehrfamilienhaus mit Büroflächen in der Dorfstraße brach am Balkon ein Brand aus. Vermutlich durch überhitztes Fett auf einem am Balkon stehenden Herd fing die Außenfassade aus Holz Feuer. Einer der Bewohner bemerkte das Feuer frühzeitig und konnte mittels Schaumlöscher wertvolle Arbeit leisten, ehe die Feuerwehren Mutters und Kreith,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: privat
4

Übung am Tullner Hauptplatz: Fahrzeugbrand in der Tiefgarage

TULLN (red). Am Montag lud die Stadtfeuerwehr zu einer Übung unter dem Titel „Rose 2016“ am Tullner Hauptplatz. Übungsannahme waren mehrere verletzte Personen aufgrund eines Fahrzeugbrandes im 3. Untergeschoß der Tiefgarage. Die Stadtfeuerwehr wurde um 18:30 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage der Tiefgarage alarmiert. Nachdem die Mannschaft des ersten Fahrzeuges vor Ort die Lage erkundet hat, wurde vom Einsatzleiter das Rote Kreuz und die FF Langenlebarn zusätzlich alarmiert. 15...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Warum die Flammen aus dem Motorraum schlugen, ist derzeit noch unbekannt. | Foto: FF Klosterneuburg
3

Fahrzeugbrand: Flammenschlag aus Motorhaube

KLOSTERNEUBURG (red.) Kurz nach Mitternacht schrillten die Pager von den Mitgliedern der Feuerwehr Klosterneuburg. "Fahrzeugbrand in der Holzgasse" lautete der Alarmierungstext. Ein Mann war gerade mit seinem Auto am Heimweg, als plötzlich Flammen aus dem Motorraum schlugen und Rauch ins Innere des Fahrzeuges drang. Glücklicherweise konnte die ersteintreffende Mannschaft den Brand rasch löschen, sodass nur mehr eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera von Nöten war. Wodurch der Brand...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Mittels Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug auf letzte Brandherde überprüft. | Foto: BFKDO Lilienfeld

Türnitz: Fahrzeugbrand endete glimpflich

TÜRNITZ. In der Türnitzer Waldsiedlung brach unter dem Amaturenbretts eines BMW durch einen Kurzschluss in der Elektronik ein Brand aus. Einige Nachbarn bemerkten zum Glück, dass Rauch aus dem Fahrzeug aufstieg und alamierten die Feuerwehr, die die Flammen im Innenraum des Pkw löschte.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Das brennende Fahrzeug musste von der Feuerwehr gelöscht werden. | Foto: FF Techelsberg

Fahrzeug stand in Techelsberg in Flammen

Der 20-Jährige hatte das Auto rechtzeitig anhalten können. Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug löschen. Die Techelsberger Landesstraße war während der Löscharbeiten gesperrt. TCHELSBERG. Heute Abend geriet auf der Techelsberger Landesstraße das Auto eines 20-Jährigen in Brand. Der Mann hatte einen Leistungsabfall des Motors bemerkt und das Fahrzeug am Fahrbahnrand abgestellt. Der 20-Jährige verständigte die Feuerwehr. Die Männer der freiwilligen Feuerwehr Techelsberg konnten die Flammen schnell...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Vouk
Foto: Franz Fink/LFV

Pkw fing auf der Westautobahn bei Enns Feuer

ENNS. Am Abend kam ein Auto wegen eines Kupplungsdefektes auf der Westautobahn in der Ausfahrt Enns-Ost zum Stehen. Drei Personen befanden sich im Wagen. Am Steuer saß ein junger Mann aus Amstetten. Vom Motorraum des Fahrzeugs stieg leichter Rauch auf. Da der Fahrer zu diesem Zeitpunkt von einer Panne ausging, verständigte er den Pannendienst und verblieb mit den Insassen vorerst im Fahrzeug. Kurz darauf wurden sie von einem anderen Fahrzeuglenker darauf hingewiesen, dass Flammen vom Motorraum...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Freiwillige Feuerwehr Parndorf musste zu einem Fahrzeugbrand auf der A4 ausrücken. (Symbolbild) | Foto: Archiv
1

Fahrzeugbrand auf der A4

PARNDORF. Am Morgen des 24. Mai kam es auf der Autobahn A4 zu einem Fahrzeugbrand bei einem Pkw. Der Lenker blieb glücklicherweise unverletzt. Lauter Knall im Motorraum Ein 29-jähriger ungarischer Staatsbürger hatte sein Fahrzeug auf der A4 Richtung Wien gelenkt, als er einen lauten Knall und starke Rauchentwicklung im Motorraum wahrnahm. Der Fahrer reagierte schnell und lenkte seinen Pkw in eine Pannenbucht wo er den Brand mit einem mitgeführten Handfeuerlöscher löschen konnte. Die Feuerwehr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Das Auto des Lehrlings brannte völlig aus, sechs Feuerwehren waren im Einsatz und löschten es mit Schaum. | Foto: FF Gmünd
5

Unfall bei Groß Höbarten, Auto brannte aus

GROSS HÖBARTEN. Ein 19-jähriger Lehrling aus der Gemeinde Waldenstein fuhr mit seinem Auto aus Richtung Ullrichs kommend, in Richtung Großhöbarten. Dabei kam er aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß mit dem Pkw im Straßengraben gegen ein Betonrohr einer Feldzufahrt und kam nach ca. 80 Meter auf der Fahrbahn, entgegen seiner Fahrtrichtung mit der rechten Fahrzeugseite auf der Fahrbahn liegend, zum Stillstand. Der Pkw fing sofort Feuer und brannte vollständig aus. Der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Citroen Berlingo wurde durch den Brandanschlag vollständig zerstört. | Foto: Privat/FB
3

Brandanschlag: Opfer verdächtigt ehemaligen Mitbewohner

Das Auto eines 27-Jährigen war vor einem Mehrparteienhaus abgestellt. Die Polizei konnte am Tatort Spuren eines Brandbeschleunigers sicherstellen. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter haben heute, knapp nach Mitternacht, das Auto eines 27-jährigen Arbeiters in Brand gesetzt. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz vor einem Mehrparteienhaus abgestellt. Die Polizei konnte am Tatort Spuren eines Brandbeschleunigers sicherstellen. Gezielter Brandanschlag Der 27-Jährige vermutet hinter dem Anschlag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

BMW in Brand gesetzt

In der Stadt Salzburg wurde ein BMW in Brand gesetzt. SALZBURG (ck). Bisher unbekannte Täter setzten am 18. Mai einen BMW X 5 in Brand. Der Brand wurde von der Berufsfeuerwehr Schallmoos, die mit einem Fahrzeug und sechs Mann anrückte, gelöscht. Verletzt wurde bei diesem Brand niemand, andere Fahrzeuge oder Liegenschaften wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Das stark beschädigte Fahrzeug wurde vom Abschleppdienst zur LPD Salzburg verbracht und wird dort einem Brandsachverständigen zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

A2 Südautobahn: Fahrzeugbrand

Aus bisher unbekannter Ursache geriet Samstagmittag, 14. Mai, ein Pkw in Brand. Das Feuer wurde von der Feuerwehr gelöscht. Gegen 14 Uhr dürfte das Fahrzeug eines Ungarn nach einem Kurzschluss in Brand geraten sein. Das Feuer wurde von den Freiwilligen Feuerwehren Ilz und Neudorf gelöscht. Der Innenraum des Fahrzeuges brannte vollkommen aus, die Höhe des Sachschadens ist unbekannt. Quelle: Landespolizeidirektion Steiermark

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Woche/Archiv

Fahrzeug stand lichterloh in Flammen

Der Brand dürfte durch eine blockierende Bremse ausgelöst worden sein. Der Lenker versuchte die Flammen vergeblich zu bekämpfen. Am Auto entstand Totalschaden. KLAGENFURT. Gestern Abend geriet auf der St. Veiter Straße in Klagenfurt das Auto eines 55-jährigen Maria-Saalers in Brand. Das Feuer dürfte durch eine blockierende Fahrzeugbremse entfacht worden sein und sich auf den Motorraum ausgebreitet haben. Löschversuch scheiterte Der Lenker stoppte sein Fahrzeug auf einem Parkplatz und versuchte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Nach einem Überschlag kam der PKW auf der Umfahrungstraße zum Liegen. | Foto: Dominik Wögerbauer

Pasching: Florianijünger nach Fahrzeugüberschlag im Einsatz

PASCHING (red). Sonntagabend wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Fahrzeugbraund gerufen. Auf der Umfahrung B139 Kame ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab. Dabei setzte er seine Fahrt 100 Meter entlang der Böschung fort, ehe der Wagen über die Betonleitschiene abhob. Nach einem Überschlag kam der Wagen zum Liegen. Fahrzeugbrand als Falschmeldung Entgegen ersten Meldungen konnte kein Fahrzeugbrand festgestellt werden. Der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Am Fahrzeug entstand Totalschaden, der Lenker blieb unverletzt und erlitt lediglich einen Schock. Er wurde von der Rettung versorgt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Fahrzeugbrand in Seefeld

SEEFELD. Am 22.04.2016 um 22:26 Uhr stellte ein 58-jähriger Lenker aus Polen seinen Klein-LKW in Seefeld neben der B 177 im Bereich des Schlossbergparkplatzes kurz ab, als er plötzlich Rauchentwicklung aus dem Motorraum feststellen konnte. Ihm gelang noch das Abklemmen der Autobatterie, doch geriet das Fzg schließlich samt Ladung (Motorteile und Handyzubehör) in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Seefeld war zur Brandbekämpfung mit 25 Mann (4 Fzg) ausgerückt. Am Fahrzeug entstand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF Krems / Alexander Zsivkovits
3

Im Reisperbachtal brannte ein Auto aus

KREMS. Am 20. April 2016 ging um die Mittagszeit in der Bezirksalarmzentrale Krems ein Notruf über einen in PKW-Brand in der Reisperbachtalstraße ein. Der Disponent alarmierte daraufhin gemäß Alarmplan die Feuerwehr Krems mit der Hauptwache und der Feuerwache Stein zum Einsatz. Die in der Zentrale anwesende Haumannschaft konnte zügig ein Tanklöschfahrzeug besetzen und zum Einsatzort ausrücken, zwei weitere Fahrzeuge folgten diesem kurz darauf nach. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges war...

  • Krems
  • Simone Göls
Viel blieb vom Mopedauto nicht übrig. Sogar der Metallrahmen verflüssigte sich. | Foto: BFKDO Lilienfeld

Mopedauto fing im Morigaben Feuer

LILIENFELD. Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren Schrambach, Lilienfeld, BTF-Marktl und Tradigist zu einem Fahrzeugbrand am Morigraben gerufen. Das Mopedauto eines Ehepaars aus Hofstetten begann aus ungeklärter Ursache zu brennen. Das Ehepaar konnte das Fahrzeug selbst verlassen. Als die ersten Feuerwehr-Fahrzeuge eintrafen, war das Fahrzeug schon komplett abgebrannt. Durch die enorme Hitze verflüssigte sich sorgar das Metall.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Fahrzeugbrand in Salzburg

SALZBURG (ck). Ein bislang noch unbekannter Täter hat am 12.04.2016, gegen 02.58 Uhr, einen PKW in Brand gesetzt. Durch den Brand des Fahrzeugs wurden zwei daneben stehende Fahrzeuge, sowie die dortige Hausmauer beschädigt. Der Brand konnte durch die Berufsfeuerwehr Schallmoos gelöscht und dadurch ein Übergreifen der Flammen auf die daneben befindlichen Fahrzeuge sowie die nahe Hausfassade verhindert werden. Durch den Brand wurde niemand verletzt, es entstand jedoch Sachschaden in großer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

Fahrzeugbrand in Saalfelden

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALFELDEN. Gestern, am 31. März 2016 gegen 15:30 Uhr, ereignete sich auf der B164, Leogangerstraße, ein Fahrzeugbrand. Ein 54-jähriger Pinzgauer war mit seinem PKW von Saalfelden in Fahrtrichtung Leogang unterwegs, als er aus dem Motorraum starke Rauchentwicklung wahrnehmen konnte. Der Betroffene lenkte seinen PKW umgehend auf den nächstgelegenen Parkplatz und versuchte, das Feuer mit einem Handfeuerlöscher zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.