Fahrzeugbrand

Beiträge zum Thema Fahrzeugbrand

Foto: FF St. Martin an der Raab-Ort
3

Fahrzeugbrand in Neumarkt an der Raab

Pkw völlig ausgebrannt Am 3. Oktober 2016, um 09:47 Uhr wurden die Feuerwehren St. Martin an der Raab-Ort und Neumarkt an der Raab zu einem Pkw-Brand in der Hauptstraße in Neumarkt (Bezirk Jennersdorf) alarmiert. Anrainer hatten zuvor die Feuerwehr und die Polizei verständigt. Das Fahrzeug wurde von einem anderen PKW abgeschleppt, als plötzlich Rauch aus dem Motorraum drang. Die Fahrzeuge wurden angehalten und kurze Zeit später schlugen Stichflammen aus der Fahrzeugfront. Beim Eintreffen der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Foto: Biegler

Achau: Auto gestohlen und abgefackelt

BEZIRK MÖDLING. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden Polizei und Feuerwehr zu einem brennenden Fahrzeug gerufen: Ein Fahrzeuglenker hatte gegen 00:50 Uhr beim Befahren der LB11 hinter einem Windschutzgürtel einen Brand wahrgenommen. Da er selbst Feuerwehrmann ist, näherte er sich dem Brand und fand den PKW bereits im Vollbrand vor. Er gab an, dass die Fahrertüre offen stand, und dass keinerlei Personen sonst zu sehen waren. Die Feuerwehren von Achau und Wiener Neudorf standen insgesamt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Fahrzeugbrand in Unken

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg UNKEN. Am 13. September 2016 gegen 6 Uhr begann auf der B 178 im Gemeindegebiet von Unken bei einem LKW-Anhänger der rechte hintere Reifen zu brennen. Auslöser dürfte ein Defekt an der Bremse gewesen sein. Der 56-jährigeLenker, welcher Textilien geladen hatte, konnte das Gespann auf einem Parkplatz abstellen und den Anhänger abkoppeln. Der Brand konnte von zehn Mann der Freiwilligen Feuerwehr Unken in kürzester Zeit gelöscht werden. Es entstand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Fahrzeugbrand in Unken

Heute morgen gegen 6 Uhr begann auf der B 178 im Gemeindegebiet von Unken bei einem Lkw Anhänger der rechte hintere Reifen zu brennen. Auslöser dürfte ein Defekt an der Bremse gewesen sein. Der 56-jährige Lkw Lenker, welcher Textilien geladen hatte, konnte das Gespann auf einem Parkplatz abstellen und den Anhänger abkoppeln. Der Brand konnte von zehn Mann der Freiwilligen Feuerwehr Unken in kürzester Zeit gelöscht werden. Es entstand lediglich leichter Sachschaden am Reifen. Die Ladung blieb...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Symbolbild | Foto: Pixabay

Wohnmobilbrand in Bach - Frau leicht verletzt

BACH. Beim Brand eines Wohnmobils in Bach im Lechtal ist Donnerstagabend eine Deutsche verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich gegen 20.20 Uhr neben einer Gemeindestraße in Bach. Dort hatte die 38-Jährige ihr Wohnmobil abgestellt und wollte den Kühlschrank von Strom- auf Gasbetrieb umstellen. Beim Anschließen des Kühlschranks an eine Gasflasche löste sich aus unbekannter Ursache der Gasschlauch. Da die Gasflasche noch nicht zur Gänze geschlossen war, trat Gas aus und entzündete sich an der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
6

Fahrzeugbrand

Die Freiwillige Feuerwehr Pulkau sowie die Wehren des Unterabschnittes wurde am Dienstag, den 30. August 2016 um 12.03 Uhr mittels Sirene, Blaulicht-SMS und Personenrufempfänger zu einem Brandeinsatz gerufen. Die Alarmierung lautete: „Fahrzeugbrand in Pulkau Richtung Weitersfeld bei der Aussichtswarte auf der Lichtung“. Die Feuerwehren von Rafing, Gr.-Reipersdorf und Pulkau rückten zur Einsatzstelle aus. Bereits auf dem Anfahrtsweg rüstete sich ein Atemschutztrupp in unserem RLFA 2000 auf...

  • Hollabrunn
  • Christian Gruber
Die Stadtfeuerwehr Neusiedl konnte die Flammen im Motorraum eines Pkws schließlich löschen. | Foto: Stadtfeuerwehr Neusiedl
1 3

Motorraum stand in Flammen – Fahrzeugbrand in Neusiedl

NEUSIEDL. In Neusiedl geriet am Vormittag des 29. August ein auf der Hauptstraße abgestellter Pkw in Brand. Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt, Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Flammen aus dem Motorraum Beamte der Polizeiinspektion Neusiedl bemerkten während des Streifendienstes wie eine 31-jährige Lenkerin neben ihrem Fahrzeug stand und Flammen aus dem Motorraum schlugen. Die Beamten reagierten sofort, liefen zum Gebäude der gegenüberliegenden Bezirkshauptmannschaft, holten drei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Die Feuerwehr Radstadt war sofort am Unfallort zur Stelle.

Tödlicher Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand

Gegen drei Uhr in der Nacht wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Radstadt alarmiert. RADSTADT/ALTENMARKT (ap). Zu einem Fahrzeugbrand wurde in der Nacht auf Dienstag die Feuerwehr Radstadt gerufen. Auf der B320, der Ennstal Straße bei Straßenkilometer zwei, krachten ein Auto und ein Kleintransporter gegeneinander. Das Auto geriet dabei in Brand. Brisant: Laut Information der Landesalarm- und Warnzentrale waren Personen im brennenden Auto eingeschlossen. Die heraneilenden Einsatzkräfte fanden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: FF-Harmannsdorf
5

Fahrzeugbrand am Parkplatz des Gasthofs Buchinger

HARMANNSDORF. Am Freitag, den 12.08.2016 wurden die FF-Matzelsdorf, FF-Reinprechtspölla & FF-Harmannsdorf wegen eines Fahrzeugbrandes in Harmannsdorf alarmiert. Aus unbekannter Ursache begann ein kurz zuvor abgestellter PKW zu brennen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Harmannsdorf stand der PKW bereits in Vollbrand. Mit einem C-Rohr (FF-Harmannsdorf) und Schaumangriff (FF-Matzelsdorf) war der Brand rasch gelöscht. Die FF-Reinprechtspölla blieb in Bereitschaft am Einsatzort!

  • Horn
  • Simone Göls
Foto: Symbolfoto Polizei

Fahrzeugbrand in Seefeld

SEEFELD. Am 15. August 2016, gegen 13:15 Uhr lenkte ein 48-jähriger Niederländer einen Pkw auf der Möserer Straße von Telfs in Richtung Seefeld, als das Fahrzeug plötzlich zu brennen begann. Der Mann hielt sofort an und verließ mit seiner Gattin sowie seinen beiden Kinder den Pkw. Kurze Zeit später stand das Fahrzeug in Vollbrand. Die Feuerwehr Seefeld löschte das Feuer mit vier Fahrzeugen und 20 Mann. Der Brand dürfte durch einen technischen Defekt ausgelöst worden sein.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
11

Für den Ernstfall gerüstet

Die Floriani aus Mining übten sich im Brände löschen. MINING (penz). Anfang August übte die Freiwillige Feuerwehr (FF) Mining für den Ernstfall. Auf einem Parkplatz in Frauenstein wurde ein Fahrzeugbrand inszeniert, um von den Männern mit Löschschaum bekämpft zu werden. "Die Löschung ging schnell vonstatten. Im Anschluss gab es eine theoretische Schulung über sämtliche Gerätschaften", erzählt Kommandant der FF Mining, Helmut Binder. Im Großen und Ganzen diente die Aktion zur Auffrischung des...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Symbolfoto | Foto: FF Eggern

Hollenstein: Flammen aus dem Motorraum

HOLLENSTEIN. Im Motorraum eines Renault Scenic eines 37-jährigen Wieners entstand ein Brand. Diesen bemerkte der Lenker erst, als ihm ein oranges Licht in den Feldern auffiel, dabei handelte es sich um Flammen die aus dem Motorraum schlugen und sich in den Feldern reflektierten. Der Lenker versuchte noch den PKW abzubremsen und abzustellen, durch den Fahrzeugbrand funktionierte jedoch die Bremse nicht mehr und die Zündung (vermutlich durch Kurzschluss) ließ sich nicht mehr abstellen. Als der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Polizei konnte heute einem 34-Jährigen den Handel mit Suchtgift nachweisen. | Foto: Woche/KK

Polizei hatte in Klagenfurt viel zu tun

Die Polizei schnappte einen 34-jährigen Drogendealer. Auf der Südautobahn wurde ein LKW-Brand verhindert. Unbekannte Sprayer verunstalteten Schulfassade. KLAGENFURT. Die Polizei konnte nach mehrmonatigen Ermittlungen einem beschäftigungslosen Maurer (34) den Handel mit Suchtgift nachweisen. Der Mann soll an mindestens zehn Personen Heroin, Cannabis und Tabletten verkauft haben. Der Straßenverkaufswert des Suchtgifts beträgt rund 13.000 Euro. Der 34-Jährige wurde in Untersuchungshaft genommen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
1

Fahrzeugbrand auf dem Weg nach Slowenien

BAD EISENKAPPEL. Ein Bulgare (28) war mit einem vollbesetztem Auto von Eisenkappel in Richtung Slowenien unterwegs. Etwa vier Kilometer nach der Kreuzung mit der Seebergbundesstraße bemerkte der Lenker einen eigenartigen Geruf und Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Nachdem er das Fahrzeug am Fahrbahnrand angehalten hatte und die Beifahrer ausgestiegen waren, öffnete er den Motorraum. Es brannten bereits alle Kabel. In kürzester Zeit stand das Fahrzeug in Vollbrand. Die FF Bad Eisenkappel,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Den Einsatzkräften gelang es den Fahrzeugbrand zu löschen. | Foto: Stefan Körber/fotolia

Auto geriet während der Fahrt in Brand

OFTERING (red). Einen riesengroßen Schreck erlebte eine Autofahrer in der Gemeinde Oftering. Er war am 23. Juli gegen 11:45 Uhr mit seinem PKW auf der Wurmstraße im Gemeindegebiet von Oftering unterwegs, als sein Auto plötzlich im Motorraum zu brennen begann. Der Lenker versuchte noch, den Fahrzeugbrand selbst zu löschen, was ihm aber nicht gelang. Einsatzkräfte der Feuerwehren Freiling und Oftering konnten den Brand löschen. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden. Fremde Personen sowie der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF St. Valentin
3

Fahrzeugbrand A1 St. Valentin

Die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin wurde zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 alarmiert. Was sich ursprünglich als Motorschaden darstellte, war schlussendlich ein Schwelbrand im Bereich des Getriebetunnels. Dieser konnte in kurzer Zeit gelöscht werden. Somit konnte ein größerer Schaden am Fahrzeug verhindert werden. http://www.feuerwehr-stvalentin.at/

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Brunner Images

Fahrzeugbrand nahe der Dolomitenhütte

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 24.07.2016, kurz nach 13.00 Uhr, bei einem am Parkplatz bei der Dolomitenhütte in Tristach abgestellten italienischen PKW ein Brand im Bereich des Motorraumes aus. Der PKW stand innerhalb kürzester Zeit in Vollbrand und brannte vollständig aus. Im Umfeld geparkte Fahrzeuge wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Personen wurden nicht verletzt. Die FF Tristach und Amlach waren mit insgesamt 25 Mann im Einsatz.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Fahrzeug brennt innerhalb kürzester Zeit aus - kilometerlanger Stau | Foto: Bredehorn Jens  / pixelio.de

Fahrzeugbrand auf der A2 Höhe Pörtschach

Löscharbeiten verursachten kilometerlangen Stau. PÖRTSCHACH. Auf der A2 Südautobahn auf der Höhe Pörtschach bemerkt ein 68-jähriger Mann während der Fahrt einen starken Leistungsverlust seines Motors. Nachdem er das Fahrzeug auf dem Pannenstreifen abstellt nimmt er eine starke Rauchentwicklung im Motorraum wahr. Mit seiner 63-jährigen Gattin und dem vierjährigen Enkelsohn kann er das Fahrzeug jedoch selbstständig verlassen und das Gepäck aus dem Fahrzeug räumen. Nach nur kurzer Zeit breitet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Auf der B158 im Ortsteil Pfandl stand ein Fahrzeug in Vollbrand. | Foto: Privat

B158 in Pfandl: Fahrzeug in Flammen

BAD ISCHL. Zu einem Fahrzeugbrand kam es heute Vormittag auf der B158 im Bad Ischler Ortsteil Pfandl. Ein PKW geriet aus bisher ungeklärter Ursache in Brand und Flammen schlugen bereits aus dem Motorraum als die Feuerwehr eintraf. Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl ist bereits sei 10.12 Uhr im Einsatz. Mit schwerem Atemschutz und HD-Strahlrohr ausgerüstet konnten die Feuerwehrmänner den Brand schnell löschen. Das Fahrzeug wurde anschließend von einem Abschleppunternehmen abtransportiert. Es...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Felbertauerntunnel kam es zu einem Fahrzeugbrand. | Foto: FF Mittersill
2

Mittersill: Fahrzeugbrand im Felbertauerntunnel - eine Person war abgängig

MITTERSILL. Gestern (21. Juli 2016) am frühen Abend alarmierte die Landes- Alarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Mittersill zu einem Brand im Felbertauerntunnel. Schwerer Atemschutz Bereits bei der Anfahrt rüstete sich jeweils ein Trupp des Voraus- und Rüstlöschfahrzeuges mit schwerem Atemschutz aus. Nach Ankunft der Einsatzleitung beim Nordportal des Tunnels nahm Roland Rauchenbacher – Einsatzleiter der Feuerwehr Mittersill - Kontakt mit der Einsatzleitung der Matreier Feuerwehr und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Passant leistete die Vorarbeit, die Feuerwehr erledigte den Rest. | Foto: zeitungsfoto.at

Fahrzeugbrand in Völs

Nachdem eine 31-jährige Lenkerin ihren Pkw am 16.07.2016 gegen 11 Uhr auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Völs eingeparkt hatte, bemerkte sie Rauch im Bereich des Motorraumes. Sie stellte sofort den Motor ab und stieg aus dem Auto. Ein Passant nahm einen am Garageneingang hängenden Feuerlöscher und leistete wertvolle Vorarbeit. Gleichzeitig wurde die Feuerwehr Völs alarmiert, die ein Übergreifen des Feuers auf das gesamte Auto und auf andere Fahrzeuge verhindern konnte.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Unfallzeugen konnten den Brand im Motorraum rasch löschen, der Lenker flüchtete. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Firmenwagen fing nach Unfall Feuer, betrunkener Lenker flüchtete

LANGKAMPFEN. Am 14. Juli um 1:44 Uhr geriet ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein mit einem Firmenlieferwagen auf der Unterinntalstraße L211 bei Niederbreitenbach in einer Linkskurve aus ungeklärter Ursache mit dem Fahrzeug über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Das Fahrzeug touchierte dabei einen Stromkasten der TIWAG und stieß gegen eine Kreisverkehr-Hinweistafel. Dadurch fing der Lieferwagen im Motorraum Feuer, der Lenker flüchtete vom Unfallort. Der Brand konnte von zwei Unfallzeugen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Dichte Rauchschwaden löste der Brand auf der A1 aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden
2

Ansfelden: Fahrzeugbrand auf der A1

ANSFELDEN (red). Auf der Fahrtrichtung Salzburg kam es heute um kurz vor 15 Uhr auf der A1 bei Ansfelden zu einem Fahrzeugbrand. Ein Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Nach dem Einsatz einer Wärmebildkamera und weiteren Nachlöscharbeiten konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden. Weitere Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden findet man hier.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Während der Fahrt nach Reifnitz, fing das Auto des Schweizers Feuer.   (Symbolfoto) | Foto: turtle78li  / pixelio.de

Fahrzeug fängt während der Fahrt Feuer

Schweizer bemerkt Rauch im Rückspiegel und reagiert sofort. REIFNITZ AM WÖRTHERSEE. Ein 49-jähriger Schweizer war gestern mit seinem Cabriolet auf der Wörthersee Südufer Straße von Velden in Richtung Reifnitz unterwegs. Zirka ab Höhe des Streckenkilometers 10,300 bemerkte der Lenker im Rückspiegel plötzlich eine starke Rauchentwicklung aus dem Kofferaum seines Fahrzeuges. Er hielt bei der nächsten Bushaltestelle und löschte die aus den Kofferaum schlagenden Flammen mit einem Handfeuerlöscher....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.