Fahrzeugbrand

Beiträge zum Thema Fahrzeugbrand

Am Freitag stand in Gmünd ein Auto in Vollbrand.  | Foto: FF Gmünd Stadt
7

Gmünd
Auto krachte in Zug, der auf dem Weg zu "Zug gegen PKW"-Übung war

Hinter der Feuerwehr der Stadt Gmünd liegt ein echter Einsatzmarathon. GMÜND. Viel zu tun gab es für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gmünd am vergangenen Freitag. Im Laufe des Tages mussten sie zu fünf Einsätzen ausrücken. Kurz vor zehn Uhr galt es etwa ein Auto aus einer Künette im Bereich der Kreuzung Hamerlinggasse/Kernstockgasse zu bergen. Kurz nach 18 Uhr erfolgte eine weitere Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung. Diesmal in der Weitraer Straße und mit der erschreckenden...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Tomi Mair Photography
9

Feuerwehr
Floriani-Übung: Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand

Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen und einem brennenden Fahrzeug, so lautete die Alarmmeldung, die die Leitstelle Tirol an die Freiwillige Feuerwehr Hochfilzen übermittelte. HOCHFILZEN (red.). Glücklicherweise war dies aber "nur" die Meldung zur diesjährigen Floriani-Übung in Hochfilzen. Nach dem Erkunden durch den Einsatzleiter wurde von der Gruppe des Kleinlöschfahrzeuges eine Wasserversorgung von einem Hydranten zum Tanklöschfahrzeug aufgebaut, die Kameraden des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tomi Mair
11

Für den Ernstfall gerüstet

Die Floriani aus Mining übten sich im Brände löschen. MINING (penz). Anfang August übte die Freiwillige Feuerwehr (FF) Mining für den Ernstfall. Auf einem Parkplatz in Frauenstein wurde ein Fahrzeugbrand inszeniert, um von den Männern mit Löschschaum bekämpft zu werden. "Die Löschung ging schnell vonstatten. Im Anschluss gab es eine theoretische Schulung über sämtliche Gerätschaften", erzählt Kommandant der FF Mining, Helmut Binder. Im Großen und Ganzen diente die Aktion zur Auffrischung des...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: privat
4

Übung am Tullner Hauptplatz: Fahrzeugbrand in der Tiefgarage

TULLN (red). Am Montag lud die Stadtfeuerwehr zu einer Übung unter dem Titel „Rose 2016“ am Tullner Hauptplatz. Übungsannahme waren mehrere verletzte Personen aufgrund eines Fahrzeugbrandes im 3. Untergeschoß der Tiefgarage. Die Stadtfeuerwehr wurde um 18:30 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage der Tiefgarage alarmiert. Nachdem die Mannschaft des ersten Fahrzeuges vor Ort die Lage erkundet hat, wurde vom Einsatzleiter das Rote Kreuz und die FF Langenlebarn zusätzlich alarmiert. 15...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Das im Vollbrand stehende Fahrzeug wurde von den Straßburger Feuerwehrmännern mit Schaumlöschmitteln gelöscht

Fahrzeug stand in Vollbrand

Straßburger Florianis lernten Umgang mit Schaumlöschmitteln. STRASSBURG. Eine besondere Brandübung absolvierten die jungen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Straßburg. Kommandant Friedrich Monai ließ die Straßburger Burschen antreten und erklärte ihnen die Wirksamkeit von Schaummitteln bei einem Fahrzeugbrand. Im Zuge der Übung wurde ein ausrangiertes Fahrzeug in Vollbrand gesetzt. Die jungen Feuerwehrmänner mussten das im Vollbrand stehende Wrack mit Wasser und Schaumlöschmitteln...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
2 3

Spektakuläre Übung bei der Feuerwehr Mittersill

Die Übung fand für beide Ausbildungszüge der Feuerwehr Mittersill statt, einmal am 10. Juli und ein zweites mal am 17. Juli. Text & Fotos: FF Mittersill Bei der Übung wurden einige Löschmethoden getestet, mit welchem der Brand eines Fahrzeuges zu löschen ist. Neben hohen Temperaturen kommt es bei Fahrzeugbränden aufgrund der verschiedensten brennbaren Materialien – vor allem Kunststoffe – oft zu einer enormer Rauchentwicklung. Den Einsatzkräften ist deshalb bei Fahrzeugbränden eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 7

Heiße Gruppenschulung bei der FF Lichtenwörth

Am Abend des 15.10.2012 stand für die Gruppe von Gruppenkommandant LM Martin Kellner das Schulungsthema „Fahrzeugbrand“ am Lehrplan. Nach einer kurzen Wiederholung einiger Kapitel aus der Gefahrenlehre und Fahrzeugunterweisung, fuhr die Mannschaft mit den RLFA2000 zum Übungsobjekt. Dort wurde das vermeintliche (Übungs-)Fahrzeug entzündet und mit den praktischen Teil der Übung begonnen. Im Fahrzeug rüstete sich ein Atemschutztrupp aus, während die restliche Mannschaft die Löschleitung für den...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
8

Feuerwehrübung "Fahrzeugbrand"

Am 29. März beübte die Freiwillige Feuerwehr Vorderstoder einen Fahrzeugbrand. VORDERSTODER (wey). Die übende Mannschaft rückte mit KDOF-A und TLF-A 2000 um Übungsort aus und bekämpfte den Brand unter Zuhilfenahme von schwerem Atemschutz und dem Mittelschaumrohr. Während der Übung wurde bekannt, dass der Fahrzeuglenker geflüchtet war und sich im angrenzenden versteckt hält. Dieser konnte unweit des Brandortes gefunden werden und an den Rettungsdienst übergeben werden. Fotos: FF...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Einsatzübung in Spital bei Weitra Bezirk Gmünd

Die Feuerwehren Spital und Gr. Wolfgers führten eine gemeinsame Einsatzübung in Spital durch. Die Übungsannahme bei der Alarmierung lautete: „Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen im Ortsgebiet von Spital.“ Die Feuerwehrsanitätsgehilfen übernahmen die Erstversorgung der eingeklemmten und verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Unfallstelle wurde abgesichert und ein 2facher Brandschutz mittels Feuerlöscher und einem C-Rohr durch die Ortsfeuerwehr aufgebaut. Durch...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.