Fahrzeugbrand

Beiträge zum Thema Fahrzeugbrand

Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt, an seinem Fahrzeug entstand ein Totalschaden.  | Foto: Othmar Kolp / Symbolbild

Motorraum fing plötzlich Feuer
Fahrzeugbrand in Patsch – Lenker hatte großes Glück

Mit Flammen aus dem Motorraum hatte Montagfrüh ein Lenker in Patsch zu kämpfen. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt – am Auto entstand ein Totalschaden. PATSCH. Am Montagfrüh gegen 9:30 Uhr fuhr ein 57-jähriger Mann mit seinem Auto von Mutters kommend am Autobahnzubringer in Patsch in Richtung Patsch. Aus bislang unbekannter Ursache starb der Motor des Fahrzeuges ab – als der Lenker dann das Auto zum Stehen brachte, konnte er viel Rauch und Stichflammen im Motorraum feststellen, berichtet die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Motorraum dieses Pkws fing zu brennen an und binnen Minuten stand das komplette Fahrzeug in Vollbrand. | Foto: FF Völkermarkt
4

Niemand verletzt
Fahrzeugbrand auf der Südautobahn

Ein Pkw geriet gestern auf der Südautobahn in Vollbrand. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. VÖLKERMARKT. Gestern Abend gegen 19 Uhr begann der Pkw eines 43 Jahre alten slowakischen Staatsangehörigen auf einer Autobahnraststation der Südautobahn (A2) im Gemeindegebiet von Völkermarkt aus dem Motorraum zu brennen und stand binnen Minuten in Vollbrand. Niemand verletztDie Löschung erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr Griffen und Völkermarkt mit insgesamt 33 Personen und schwerem Atemschutz....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
Als die Feuerwehr eintraf, stand der Pkw in Vollbrand. | Foto: diewehr.at
4

St. Andrä
In Fischering stand ein Pkw in Vollbrand

Totalschaden, aber keine Verletzen – so lautete das Resultat eine Fahrzeugbrandes in Fischering. FISCHERING. Am 21. Jänner 2022 um 9 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein im Hof des Anwesens eines 61-jähriges Mannes aus der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal abgestellter Pkw in Brand, nachdem der 61-Jährige das Auto gestartet hatte. Er versuchte mit Handfeuerlöschern, den Brand zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die FF St. Andrä und Fischerring, die mit drei Fahrzeugen und 20...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auto in Vollbrand, Ortsteil Döllerhof. | Foto: FF Abtenau
3

Abtenau
Brennendes Auto konnte noch rechtzeitig gelöscht werden

Vor kurzem ist es im Ortsteil Döllerhof zu einem Vollbrand eines Fahrzeuges gekommen. Der Brand konnte gelöscht werden, bevor die Flammen auf das Carport übergreifen konnten. ABTENAU. Die Feuerwehr, welche laut eigenen Angaben um 17.06 Uhr über Sirene und Rufempfänger alarmiert wurde, rückte mit drei Einsatzfahrzeugen zum Einsatz ab. Der Brand, der auf das Carport überzugreifen drohte, konnte durch zwei Atemschutztrupps mit einem Hochdruck- und einem Schaumrohr rasch gelöscht werden. Nach den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Auf Grund einer Überbeanspruchung der Kupplung dürfte ein PKW auf einem Kufsteiner Feld zu brennen begonnen haben. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Überbeansprucht
Auto fing wegen Kupplung in Kufstein Feuer

Fahrzeugbrand in Kufstein nachdem eine 84-Jährige mit dem PKW in einem Feld hängen blieb. KUFSTEIN. Eine 84-jährige Deutsche war mit ihrem PKW am Freitag, den 30. Juli in den Abendstunden in Kufstein unterwegs und verfuhr sich. Die Frau blieb auf einen Feldweg und blieb in einem Feld hängen. Die Frau versuchte weiterzufahren, wodurch die Kupplung überbeansprucht wurde. In weiterer Folge kam diese zu Brand und setzte das komplette Fahrzeug in Brand. Totalschaden am Auto Während am Fahrzeug...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Auto entstand durch den Brand Totalschaden. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Brand in Garage in Rotenturm

Beim Auto gab es Totalschaden, verletzt wurde niemand. ROTENTURM. In den späten Abendstunden des 12. Juli 2018 bemerkte eine Hausbesitzerin in Rotenturm an der Pinka, dass starker Rauch durch die Kellertüre in ihr Haus drang. Sie und ihr Ehemann verließen sofort das Haus und verständigten die Feuerwehr. Der familieneigene PKW, der in der Garage des Hauses abgestellt war, hatte vermutlich aufgrund eines technischen Defektes im Motorraum zu brennen begonnen. Das Feuer war allerdings nach kurzer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: BRS

Zwei Pkw gerieten in Brand

PFAFFSTÄTT. Am Parkplatz einer Firma in Pfaffstätt kam es am 4. Juli um 21.20 Uhr zu einem Fahrzeugbrand. Der geparkte Pkw eines Arbeiters begann aus unbekannter Ursache zu Brennen. Das Feuer dürfte laut Meldung der Polizei auf den daneben geparkten Pkw eines Kraftfahrers übergesprungen sein. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Durch die Hitze wurde auch noch ein Gitterzaun beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätt löschte gemeinsam mit der FF Mattighofen den Brand, durch den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Woche/Archiv

Fahrzeug stand lichterloh in Flammen

Der Brand dürfte durch eine blockierende Bremse ausgelöst worden sein. Der Lenker versuchte die Flammen vergeblich zu bekämpfen. Am Auto entstand Totalschaden. KLAGENFURT. Gestern Abend geriet auf der St. Veiter Straße in Klagenfurt das Auto eines 55-jährigen Maria-Saalers in Brand. Das Feuer dürfte durch eine blockierende Fahrzeugbremse entfacht worden sein und sich auf den Motorraum ausgebreitet haben. Löschversuch scheiterte Der Lenker stoppte sein Fahrzeug auf einem Parkplatz und versuchte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Foto: FF Uderns
10

Totalschaden nach Fahrzeugbrand

UDERNS. Die Freiwillige Feuerwehr Uderns wurde am Dienstag Nachmittag zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Ein 19-jähriger Einheimischer zündete in dem auf einem Schotterparkplatz abgestellten Schrottfahrzeug drei Feuerwerkskörper. Nach dem Entzünden der Kracher geriet der Fahrzeuginnenraum, in dem sich Unrat und leere Spraydosen befanden, in Brand und das Feuer griff auf das gesamte Fahrzeug über. Per Sirene und Pager wurden die Feuerwehrkameraden zu dem Brand auf den westlichen Feldern von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Feuerwehr Schwaz
3

Fahzeugvollbrand auf der Autobahn

STANS. Zu einem Pkw-Brand wurde die Feuerwehr Schwaz vergangenen Mittwoch Mittag gerufen. Auf der A 12 Richtung Kufstein im Gemeindegebiet von Stans geriet ein Pkw in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug in Vollbrand. Verletzt wurde niemand. Fahrzeuglenker bemerkte während der Fahrt Brandgeruch. Als er am Pannenstreifen anhielt und die Beifahrertür öffnete, schlugen schon Flammen aus den Lüftungschlitzen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr Schwaz haben sich die Flammen bereits...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Fahrzeugbrand in Oberwart

Am 21.03.2014, gegen 14:35 Uhr, kam es im Stadtgebiet Oberwart auf der B63 bei einer Tankstelle zum Fahrzeugbrand. Der Fahrzeuglenker gab an, dass während der Fahrt starker Rauch aus den Lüftungsschlitzen drang, sodass er anhalten musste. Brandbekämpfung Bis zum Eintreffen der Feuerwehr versuchte der Lenker des Fahrzeuges mittels Feuerlöscher den Brand unter Kontrolle zu bringen. Unterstützt wurden die Löschversuche durch einen Gast der nahegelegenen Tankstelle. Die FF Oberwart mit drei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Kabelbrand zerstörte den Pkw total, der Lenker konnte sich rechtzeitig retten. | Foto: Fesl

Totalschaden nach plötzlichem Brand

MATTIGHOFEN. Ein 26-jähriger Arbeiter aus Mattighofen lenkte am 7. Mai seinen Pkw auf der Mattseer Bundesstraße Richtung Pfaffstätt. Dabei nahm er Brandgeruch war. Er stellte das Fahrzeug auf dem Parkplatz der Volksschule Mattighofen ab. Dort entwickelte sich der Kabelbrand zu einem Vollbrand. Die Feuerwehr Mattighofen war mit 13 Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz. Das Fahrzeug brannte jedoch völlig aus – Totalschaden.

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.