Fairer Handel

Beiträge zum Thema Fairer Handel

3

Modenschau und Kaffeeverkostung
Faire Mode ist unser Kaffee

Die Grünen Lichtenberg laden zum Weltfrauentag zu einer fairen Veranstaltung am 8. März 2024 um 18 Uhr im Gemeindesaal ein. Faire Mode (vertreten durch Janna-Meta Binder vom Xiling) und fairer Kaffee (vertreten durch Natalie Weiß von Null-die-Bohne) geben sich an diesem Abend in Lichtenberg ein Stelldichein. Kurze Vorträge, eine kleine Modenschau und eine Kaffeeverkostung versprechen einen interessanten, informativen Abend für alle, die sich besonders für die Nachhaltigkeit interessieren. Nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Rührnößl
Foto: EZA

Produzentenbesuch Vortrag
Kakao und Schokolade aus Peru

DO 20.10.2022 , um 19 Uhr im großen Pfarrsaal Vorchdorf Im Herbst, wenn es wieder etwas kühler wird, beginnt die beste Zeit für Schokolade... . Deshalb stellen wir sie jetzt in den Mittelpunkt! Der Kakao der peruanischen Kooperative NORANDINO steckt im Weltladen in den EZA-Schokoprodukten Companera, Mascao und Sonrisa, in der Kuvertüre, den Fairetta-Riegeln und den Dragees. Wir begrüßen Santiago Paz López als unseren Gast und lernen ihn und seine Arbeit kennen. Er ist heute Vermarktungsleiter...

  • Salzkammergut
  • Regina Wunderer-Sperer

Thalheim bei Wels
6. Netzwerktreffen der oberösterreichischen FAIRTRADE-Gemeinden

Das 6. Netzwerktreffen der FAIRTRADE Gemeinden in OÖ bietet am 6. November 2019 ab 17:30 zahlreiche aktuelle Inputs zum Thema Fairer Handel. Die Gemeinde Thalheim bei Wels ist Gastgeberin des diesjährigen Netzwerktreffens der oberösterreichischen FAIRTRADE-Gemeinden. Organisiert wird das Treffen von Südwind OÖ, Klimabündnis OÖ und dem Welthaus Linz. Florian Ablöscher von FAIRTRADE Österreich wird aus diesem Anlass ab 18 Uhr über geplante Aktivitäten und Arbeitsschwerpunkte 2020 sprechen. Nach...

  • Wels & Wels Land
  • Südwind Oberösterreich
Roswitha Lobe berichtet von ihrer spannenden Reise nach Indien. | Foto: MAWI
2

Der Weltladen Braunau lädt zum Vortrag ein

BRAUNAU. Roswitha Lobe, Leiterin des Weltladens in Braunau, war im Auftrag des fairen Handels in Indien unterwegs. Von ihren Eindrücken möchte sie am Mittwoch, dem 10. Mai, um 19 Uhr im Weltladen in Braunau berichten. Nach dem Vortrag über ihre Projektreise gibt es eine Verkostung exotischer Spezialitäten. Über den Weltladentag: Schätzungen des UNHCR zufolge befinden sich derzeit über 60 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Sie fliehen vor Bürgerkrieg und Verfolgung (=Flucht), andere...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bananenproduktion - Waschen von Bananen | Foto: FAIRTRADE Österreich/Guillermo Granja
2

Vortrag - Bananen im Fokus - (Wie) Wirkt Fairer Handel?

Der Vortrag findet am Donnerstag, 10. November 2016, 19:00 in der Südwind Nord-Süd-Bibliothek, Leopoldstraße 2 statt. Vortragender: Segundo Bautista Cañar Agurto INNSBRUCK. Bananen sind nach Äpfeln das beliebteste Frischobst der Österreicherinnen und Österreicher, doch ungerechte Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen prägen den Alltag von PlantagenarbeiterInnen und KleinbäuerInnen. Am Do, den 10. November um 19:00 Uhr berichtet Bananen-Experte Segundo Bautista Cañar Agurto in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Foto: EWH
5

Weltladen Traun lädt zu Vortrag "Praktische Beispiele des Fairen Handels"

Am Dienstag, 27. September ab 19 Uhr lädt der Weltladen Traun anlässlich seines zweiten Geburtstages zu einem interessanten Vortrag ins Foyer des Pfarrheims Traun (Johann-Roithner-Straße 3). Karl Pirsch, Pionier des fairen Handels und Gründer der Eine-Welt-Handel blickt nach mehr als 25 Jahren auf viele bewegende Begegnungen mit den Menschen in den Ländern des Südens und des Ostens, ihren Hoffnungen und Wünschen nach Veränderungen und einem besseren Leben zurück. In seinem Vortrag präsentiert...

  • Linz-Land
  • Verein "Weltladen Traun - Fairer Handel"
2

Bananen im Fokus: (Wie) Wirkt Fairer Handel?

Segundo Cañar, Bananenbauer aus Ecuador, ist zu Gast in Innsbruck, Vortrag und Diskussion Bananen sind nach Äpfeln das beliebteste Frischobst der Österreicherinnen und Österreicher. Die süße Frucht hat aber eine bittere Seite: die Bananenindustrie gilt seit Jahrzehnten als Negativbeispiel für Handelsungerechtigkeiten, Machtkonzentration und unfaire Arbeitsbedingungen. Am 10. November ist Segundo Cañar zu Gast in Innsbruck. Segundo baut Bananen an und hat sich der FAIRTRADE-zertifizierten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Haselwanter

Gesundheit ist ein Menschenrecht - Vortrag

Gesundheit ist ein Menschenrecht! Der Verein Fairpoint lädt zum Vortrag am 1. April 2016, 19.30 Uhr, in die Volksschule Ruprechtshofen. Hilfe ohne Krankenschein - Immer wieder fallen Menschen durch die Maschen des Sozialnetzes und sind ohne Versicherungsschutz: AsylwerberInnen, MigrantInnen und auch österreichische StaatsbürgerInnen. Über 100.000 Frauen, Männer und Kinder in Österreich sind laut "Armutskonferenz" nicht krankenversichert. AmberMed, eine Kooperation des Österreichischen Roten...

  • Melk
  • Maria Brader-Schalhas
Der "Weltenwanderer" Gregor Sieböck hat viel über seine interessanten Reisen zu erzählen.
2

Gregor Sieböck - SchokoladeWeltReise - Bilder, Filme, Geschichten & Schokoladeverkostung

Über ein Jahr lang war "Weltenwanderer" Gregor Sieböck zu Bio- und Fairtrade-Bauern in Europa, Afrika und Südamerika unterwegs, um die Lieferanten hinter all den Zotterschokoladen-Zutaten zu entdecken. Eine Zauberreise zu Kakao, Milch, Honig, Vanille, Paranüssen, Zuckerrohr und vielem mehr... zu den Biobauern in Österreich, Frankreich, in den Kongo und nach Kenia, in den Amazonas und ins Andenhochland. Eindrückliche Bilder von schneebedeckten Bergen, undurchdringlichen Urwäldern, mächtigen...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Mit dem Einkaufswagen die Welt verändern?

Die Welt verändern mit dem Einkaufswagen? Kann man das? Dieser Vortrag setzt sich auseinander mit den Kriterien für den fairen Handel und seine Entstehungsgeschichte, mit den Spannungsfeldern in unseren täglichen Konsumentscheidungen und mit unseren konkreten Handlungsmöglichkeiten. Denn Veränderungen beginnen immer im Kleinen. Mit Susanne Loher und Sabine Klapf (Südwind OÖ) Weitere Informationen unter http://www.suedwind-agentur.at/start.asp?ID=251654 Wann: 14.05.2013 20:00:00 Wo:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Südwind Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.