fairwurzelt

Beiträge zum Thema fairwurzelt

Nicole Pritz, fairwurzelt; Erna Sieberer, Obfrau vom Verein fairwurzelt;
Barbara Seyrl, fairwurzelt; Bürgermeisterin Egerer-Höld; Kathrin Steinböck,
fairwurzelt; Landtagsabgeordneter Florian Krumböck | Foto: fairwurzelt
3

Frühlingsmarkt bei fairwurzelt
Bio, Gemeinschaft & Jungpflanzen in Afing

In Afing öffnete fairwurzelt auch dieses Jahr wieder seinen traditionellen Frühlingsmarkt. Bei strahlendem Sonnenschein erwartete die zahlreichen Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot an jungen Bio-Gemüsepflanzen, Kräutern, Blumen und veredelten Bio-Kräuterprodukten – ein Paradies für Hobbygärtnerinnen und Gartenliebhaber. NEIDLING. Abgeordneter zum NÖ Landtag Florian Krumböck (ÖVP), in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), und Neidlings Bürgermeisterin...

Bernadette Hausknost und Barbara Seyrl, fairwurzelt; Bürgermeisterin Egerer-Höld; Helga Hanreich, fairwurzelt; Bürgermeister Friedrich Ofenauer | Foto: fariwurzelt
2

Frühlingsmarkt bei fairwurzelt

Am 29.04.2023 hatte der Wettergott dann doch Erbarmen und der Frühlingsmarkt in Afing konnte bei trockenem Wetter, teilweise sogar bei Sonnenschein stattfinden. ST. PÖLTEN. Diesmal durften wir auch zwei Bürgermeisterinnen und Bürgermeister begrüßen: Frau Barbara Egerer-Höld, Bürgermeisterin von Neidling und Herrn Mag. Friedrich Ofenauer, Bürgermeister von Markersdorf-Haindorf. Sie überzeugten sich persönlich welche Bio-Gemüsejungpflanzen, Blumen und Kräuter, und auch hauseigene...

St. Pölten
"Kolumbien besucht fairwurzelt“

Nach 3-jähriger Corona-Pause haben endlich wieder internationale Gäste, über das Welthaus, fairwurzelt besucht. ST. PÖLTEN. Am 19.10.22 präsentierten Luisa Acosta und Fabio Mesa ihre Mission: Versöhnung und Frieden in ihrem Heimatland Kolumbien. Unruhen in KolumbienAufgrund des 50-jährigen Bürgerkrieg ist die allgemeine Lebenssituation äußerst schwierig, gesellschaftliche Gräben sind sehr groß. Die Gäste erzählen über die von Ungleichheit und Gewalt gegen Frauen geprägte Realität in Kolumbien....

Doris S. bei der Arbeit | Foto: Schrefl
3

Langzeitarbeitslosigkeit
Projekt "Fairwurzelt" feiert 25 Jahre

Statt einer Jubiläumsfeier gibt es einen Kurzfilm. AFING. Aus der Langzeitarbeitslosigkeit wieder in den ersten Arbeitsmarkt eintreten zu können, ist für Betroffene oft ein scheinbar unüberwindbares Hindernis. Das Projekt "Fairwurzelt" möchte Frauen den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern. Im letzten Jahr feierte das Projekt sein 25-jähriges Bestehen, doch aufgrund der Pandemie-Lage wurde auf ein Jubiläumsfest verzichtet. Stattdessen hat der gemeinnützige Verein rund um das Projekt einen...

St. Pölten: Landesrat Martin Eichtinger und Franz Gruber, Vizepräsident der „Natur im Garten“ Schaugärten, gratulieren Ing. Klaus Dallhammer zur Auszeichnung des Goldenen Igels. | Foto: Natur im Garten / J. Ehn
4

Bezirk St. Pölten
4 Schaugärten erhalten Auszeichnung „Goldener Igel“

BEZIRK ST. PÖLTEN. Landesrat Martin Eichtinger: „Unsere Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. Meine Gratulation an die Schaugärtnerinnen und Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung ‚Goldener Igel‘. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter!“ Niederösterreich bietet eine große Vielfalt an Gartenerlebnissen an. Diese reicht von Schlossgärten, Themen- oder Erlebnisgärten, Parkanlage, private Gärten, Stifts- und Klostergärten, Obst-,...

St.Pölten
Besuch von Natur im Garten bei fairwurzelt

Am 12.08.2020 besuchte der Präsident des Vereins „Natur im Garten“- Schaugärten, Reinhard Kittenberger, Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern und Leopold Mayrhofer von Natur im Garten den Kräutergarten in Afing/St.Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Die Besucher erfreuten sich an der Vielfalt des Kräuterangebotes und der Naturbelassenheit des Gartens. Sie betonten, dass ein nachhaltiger Trend zum biologischen und naturbelassenen Gärtnern allgemein zu erkennen ist. Als Sozialprojekt ist...

Prominenter Besuch bei fairwurzelt

Am Montag, den 8. Jänner 2018 hatte sich hoher Besuch beim Frauenprojekt fairwurzelt angekündigt! ST. PÖLTEN (red). Die Transitarbeitskräte waren gerade dabei getrocknete Hollerblüten zu verarbeiten, als Landesrätin Barbara Schwarz und Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch eintrafen. Der Vizebürgermeister von St. Pölten, Matthias Adl und der Bürgermeister von Neidling, Karl Schrattenholzer begleiteten die Landesrätin. Herzensthemen besprochen Nach einer sehr freundlichen und interessierten...

Auszeichnungen für Betriebe in St. Pölten Land: NÖGKK-Generaldirektor Jan Pazourek, Bundesministerin Sabine Oberhauser, Rudolf Machherndl von more.Software, Julia Birner-Schuschu von Constantia Teich, Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth, und NÖGKK-O | Foto: APA-Fotoservice/Preiss
2

Gesundheitsförderung: Constantia Teich zum vierten Mal mit Gütesiegel ausgezeichnet

Insgesamt wurde die Auszeichnung an fünf Firmen aus St. Pölten Stadt und Land verliehen. ST. PÖLTEN (red). Betriebliche Gesundheitsförderung in Top-Qualität bescheinigte die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) 63 niederösterreichischen Unternehmen. Darunter waren mit Heribert Waitzer, Facharzt für Innere Medizin und Sportheilkunde, fairwurzelt (Frauen-Arbeit-Initiative-Regional), der Stadtgemeinde Neulengbach, more.Software und der Constantia Teich fünf Firmen aus dem Raum St. Pölten. Die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Frühlingsmarkt

Alle Hobby-GärtnerInnen sind herzlich zum Frühlingsmarkt bei fairwurzelt in Afing, am 18.04.2015, von 10-17 Uhr eingeladen. Das frühlingshafte Angebot erstreckt sich von Gemüsejungpflanzen, Kräuterpflanzen, Blumen über die „altbekannten“ Produkte wie Kräutertees, Blütensalze, Chutneys, Gewürzmischungen uvm. (Link zu Produktliste http://www.fairwurzelt.at/downloads/preisliste-02-03-2015.pdf) Infos unter: 02742/7033, outplacement@fairwurzelt.at, www.fairwurzelt.at fairwurzelt Wann: 18.04.2015...

6

Wenn Frühjahrspflanzen, dann aber die Richtigen!

NEIDLING (MiW). Neben einem Adventmarkt in den kalten Stunden lädt das gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt „fairwurzelt“ in Neidling-Afing zu einem Pflanzenmarkt zu Frühlingsbeginn. Angeboten werden von Projektleiterin Erna Sieberer und ihrem zehnköpfigen Team jener grüner Ertrag, den die Saison hervorbrachte – neben Pflanzen konnte man sich auch diverser Handwerksstücker‘l und kulinarischen Bio-Produkten erfreuen. Anhand der guten Stimmung der der Gästezahl kann man stolz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.