falsche Polizisten

Beiträge zum Thema falsche Polizisten

Diese 41-jährige Polin wurde festgenommen. | Foto: LPD NÖ
2

Verbrecherjagd im Bezirk
Zwei Festnahmen nach versuchtem Polizeitrick

Zwei Frauen im Alter von 19 und 41 Jahren, beide polnische Staatsbürgerinnen, gaben sich als falsche Polizistinnen aus. Sie kontaktierten zunächst per Telefon eine 75-jährige Pensionistin aus dem Stadtgebiet von Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Dem Opfer wurde im Telefonat vorgetäuscht, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nur durch eine Kaution im mittleren fünfstelligen Eurobereich freikommen würde. Es wurde mit der Pensionistin vereinbart, dass der genannte...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Sollte ein mysteriöser Anrufer eine Nummer am Display hinterlassen, bitte aufschreiben und der Polizei mitteilen! | Foto: Foto: diego.cervo/panthermedia
2

Kriminelle Anrufer
Exekutive warnt vor falschen Polizisten

Vor allem ältere Mitbürger fallen immer wieder auf dreiste Betrugsmaschen von Kriminellen herein. BEZIRK FREISTADT. Der Klassiker: Falsche Polizisten rufen bei einem betagten Ehepaar an, setzen es emotional unter Druck und schaffen es schließlich, dass es 50.000 Euro von seinem Konto behebt. Zu Hause angekommen, wartet schon ein seriös auftretender Herr und nimmt das Geld in Empfang, um es angeblich in Sicherheit zu bringen. So geschehen im Jahr 2022 in Freistadt. "80 Prozent der Opfer sind 75...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Am Donnerstagabend wurde eine 93-Jährige Opfer eines Trickbetrugs. Falsche Polizisten hatten sie angerufen und in Folge Bargeld entwendet | Foto: Symbolbild
2

Betrug
93-Jährige von falschen Polizisten angeufen - fünfstelliger Eurobetrag weg

Am Donnerstagabend wurde eine 93-Jährige Opfer eines Trickbetrugs. Falsche Polizisten hatten sie angerufen und in Folge Bargeld entwendet. KEMATEN. Am 15. Dezember um 20:0 Uhr wurde eine 93-Jährige über das Festnetz von einem angeblichen Polizisten angerufen. Der falsche Polizist teile der Frau mit, dass es in ihrer Nachbarschaft zu mehreren Einbrüchen gekommen sei. Name würde auf einer Liste stehenDer falsche Polizist behauptete weiters, dass der Name und die Adresse der 93-Jährigen auf einer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Wieder sollen sogenannte falsche Polizisten in Wien umgehen. Im jüngsten Fall wurde eine 81-jährige Frau in Döbling von zwei falschen Polizeibeamten um mehrere tausend Euro gebracht. (Symbolfoto) | Foto: LPD NÖ
3

81-Jährige betrogen
Falsche Polizisten haben wieder in Wien zugeschlagen

Wieder sollen sogenannte falsche Polizisten in Wien umgehen. Im jüngsten Fall wurde eine 81-jährige Frau in Döbling von zwei falschen Polizeibeamten um mehrere Tausend Euro gebracht. Die echte Wiener Polizei warnt jetzt wieder eindringlich vor deren Betrugsmasche. WIEN. Es ist eine Betrugsmasche, die häufiger angewendet wird, als man denkt: Eine Person, die sich als Polizeibeamtin oder Polizeibeamter ausgibt, kontaktiert in der Regel – meist zuerst per Telefon – eine andere, nichts ahnende...

  • Wien
  • Döbling
  • RegionalMedien Wien
So sah der Täter, der sich als Polizist ausgab, laut Beschreibung des Opfers aus. | Foto: Polizei
2

Grazer Polizei fahndet mit Phantombild nach "Fake-Polizisten"

Die Polizei sucht mithilfe eines Phantombildes nach Trickbetrügern, die sich als Kriminalbeamten ausgaben. Am 19. Jänner schlugen in Graz Andritz zum wiederholten Male in den letzten Wochen und Monaten Trickbetrüger zu, die sich als Kriminalbeamte ausgaben. Die falschen Polizisten betrogen eine 85-Jährige um Golddukaten im Wert von mehreren Tausend Euro, nachdem sie sich zuvor am Telefon als Polizisten ausgaben. Jetzt soll ein Phantombild bei der Suche nach dem Betrüger, der die Münzsammlung...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Als Polizisten getarnte Trickbetrüger sind wieder in Graz aktiv. | Foto: Picture Factory/Fotolia
2

Erneuter Betrug durch „falsche Polizisten“ in Graz

Erneuter Trickbetrug mit falschen Polizisten führte erstmals zu einem tatsächlichen Opfer. Der Schaden bewegt sich im vierstelligen Bereich. Erst gestern warnte die Polizei vor einer aktuellen "Trickbetrugs-Masche", bei der sich die Täter als falsche Polizisten ausgaben (die WOCHE berichtete). Heute wurde allerdings schon der nächste Fall bekannt. Tausende Euro Schaden So wurde am gestrigen Montagabend, dem 16. November, eine eine 74-jährige Eggenbergerin  Opfer eines Betruges, indem sie von...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.