Falschmeldungen

Beiträge zum Thema Falschmeldungen

Politik- und Medienanalytikerin Maria Pernegger: „Müssen aufpassen, uns nicht durch hochemotionale Debatten spalten zu lassen.“ | Foto: Susanne Einzenberger
2

Interview mit Politik- und Medienanalytikerin Maria Pernegger
„Emotionen schlagen Fakten fast immer!“

Maria Pernegger ist Politik- und Medienanalytikerin und Geschäftsführerin von „MediaAffairs“. Die Medienagentur mit Sitz in Losenstein analysiert Berichte aus Print, Online, TV, Radio und Social Media. LOSENSTEIN. Die Medienexpertin im Interview über die Wirkung von Emotionen, Fakten und verschiedene Meinungen in der Pandemie. Sehen Sie Social Media eher als Fluch oder als Chance? PERNEGGER: Noch vor 100 Jahren war Zugang zu Wissen und Informationen nur den Eliten möglich. Heute ist das anders...

Danja Aouf gibt Tipps, wie falsche Meldungen erkannt werden. | Foto: privat
1

Falschmeldungen
Danja Aouf: "Unsicherheit begünstigt Gerüchte"

Rund um das Corona-Virus sind derzeit Desinformationen wie wundersame Schutz- und Heilmittel, aber auch Gerüchte über eine bewusste Manipulation der Bevölkerung im Umlauf. Unsicherheit, fehlendes Wissen und unzureichende Einschätzungen bieten laut Danja Aouf stets eine gute Basis für Falschmeldungen. Die Linzer StadtRundschau hat bei der Sozialanthropologin und Trainerin für Politische Bildung und Menschenrechte (SOS Menschenrechte, Volkshilfe Flüchtlings-und MigrantInnenbetreuung) nachgefragt....

  • Linz
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.