Familie

Beiträge zum Thema Familie

Moritz und Matteo Krainer (v.l.) bastelten für die heurige Spendenaktion eigene Badesalze. | Foto: Krainer

Erfolgreiche Spendenaktion der Krainers: 32.000 Euro für vier Kinder aus der Region

Die neunte Spendenaktion von Familie Krainer aus Preding brachte wieder eine große Unterstützung für Familien aus Deutschlandsberg und Leibnitz. PREDING. Ein neuer Rekord ist es nicht geworden, aber darum geht’s ja auch gar nicht: Viel wichtiger ist, dass 8.000 Euro direkt bei jeweils vier Kindern in der Region ankommen. 32.000 Euro, so viel konnten Viktoria, Klaus, Moritz und Matteo Krainer mit ihrer diesjährigen Spendenaktion sammeln. Das Geld wird auf zwei Familien aus Wettmannstätten und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Klaus und Viktoria Krainer mit ihren beiden Söhnen Matteo und Moritz (v.l.), die für die aktuelle Spendenaktion wieder gebastelt haben. | Foto: Krainer

Spendenaktion der Krainers: Nachhaltige Hilfe für Familien in der Region

Viktoria, Klaus, Moritz und Matteo Krainer aus Preding sammeln zum neunten Mal Spenden für Familien aus der Region. Heuer werden Kinder aus Wettmannstätten und St. Andrä i.S. unterstützt. PREDING. Es mag an der Weihnachtszeit liegen, aber hin und wieder entfalten die sozialen Netzwerke doch ihre positive Seite. Wenn zum Beispiel wildfremde Menschen zusammengebracht werden, um Familien in Not zu unterstützen. Jahr für Jahr passiert das bei der Spendenaktion von Familie Krainer aus Preding....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jedes Jahr zu Weihnachten sammelt Familie Krainer aus Preding Spenden für Familien in Not. | Foto: Krainer

Podcast
SteirerStimmen – Folge 106: Familie Krainer und ihre Weihnachts-Spendenaktion

PREDING. Bereits zum neunten Mal sammeln Viktoria, Klaus, Moritz und Matteo Krainer zu Weihnachten Spenden, um damit Kindern und Familien in der Region zu helfen. Mit großem Erfolg: Im Gespräch mit RegionalMedien-Redakteur Simon Michl erzählt die Familie aus Preding, wie man über die Jahre mehr als 100.000 Euro sammelte – und warum es für sie wichtig, anderen zu helfen. KapitelMin. 2: Von einer spontanen Idee zur SpendenaktionMin. 7: Unterstützung für Familien in der RegionMin. 12: Emotionale...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nicht weniger als 96 Pakete haben die Kinder der Volksschule Groß St. Florian für die Lebensmittelverteilung der Team Österreich Tafel bereit gestellt, die vom Roten Kreuz vor der Schule abgeholt worden sind. | Foto: Volksschule Groß St. Florian

MS Groß St. Florian
Lebensmittelpakete für die Team Österreich-Tafel

Großartige Unterstützung der Schulen im Rahmen der Lebensmittelverteilung Team Österreich Tafel. GROSS ST. FLORIAN. Wie an vielen anderen Schulen im Bezirk Deutschlandsberg haben auch die Kinder der  Volksschule Groß St. Florian Weihnachtspakete Im Rahmen der Team Österreich Tafel mit Lebensmitteln gefüllt, verpackt und schön gestaltet, die jetzt an Familien verteilt werden, denen es finanziell weniger gut geht. Fast 100 Pakete vomm Roten Kreuz abgeholt 96 dick befüllte Weihnachtspakete konnten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Weihnachtspackerlaktion konnten die Vereinsmitgliedern Freude verschenken.  | Foto: Verein Round Table
3

Soziale Unterstützung im Bezirk
Verein Round Table schenkt Hoffnung

Der Verein Round Table Deutschlandsberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Die 20 Mitglieder machten sich für hilfsbedürftige Familien und Kinder im Bezirk Deutschlandsberg stark: zum Beispiel mit dem Kabarett Tricky Nicki und einer Weihnachtspackerlaktion. DEUTSCHLANDSBERG. Der Verein Round Table ist ein internationaler Verein junger Männer zwischen 18 und 40 Jahren. Als "Service-Club" wollen die Mitglieder unparteiisch, unbürokratisch und konfessionell agieren. Die Hauptaufgabe des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Kinderrechtepreis für die Familienpatenschaften der Chance B: Landesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauß, Mag. Michael Longhino, stv. Geschäftsführer Chance B, Familienpatin Waltraud Gollowitsch, Vorstandspräsident des Kinderbüros Gerhard H. J. Fruhmann, MA, und Gemeinderätin Elisabeth Potzinger  (v.l.). | Foto: Kinderbüro – Clemens Nestroy
Video 2

Tatkräftig für Kinder (+Video)
Preis für das Chance B-Familienprojekt

Die Familienpaten der Chance B gewannen beim Kinderrechtepreis „TrauDi!" den ersten Preis. Bei der Gala der Kinderrechte im Annenhof Kino wurde bereits zum 17. Mal „TrauDi! – Der Steirische Kinderrechtepreis“ verliehen. Der erste Platz in der Kategorie „Außerschulische Projekte“ ging an das Projekt „Familienpatenschaften, weil gemeinsam vieles leichter fällt“ der Chance B. Das Projekt Familienpatenschaften der Chabce B richtet sich an jene freiwillig Engagierten, die gerne ihre Zeit Kindern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Gerade Kinder brauchen in schwierigen Verhältnissen dringend Hilfe. Dazu gibt es in Deutschlandsberg gute Anlaufstellen für Familien, Kinder und Jugendliche. | Foto: Alexandra Goll

Flexible Hilfen für Familien und Kinder

Die "Flexiblen Hilfen Deutschlandsberg" laden ein zum Tag der offenen Tür und das Kinderschutzzentrum Deutschlandsberg der RdK Steiermark bietet Förderungen und Austausch online an. DEUTSCHLANDSBERG. Die ARGE Flexible Hilfen Deutschlandsberg möchte anlässlich des fünften Arbeitsjahres auf eine junge, aber sehr intensive sowie bereichernde Zeit zurückblicken und in diesem Rahmen allen Interessierten ihr Arbeitsfeld vorstellen. Im Februar 2017 wurden die Flexiblen Hilfen Deutschlandsberg im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Kinderarmut abschaffen" – so lautete der Appell der Volkshilfe bei einer Aktion in Feldbach.  | Foto: WOCHE

Feldbach
Volkshilfe setzt Zeichen gegen Kinderarmut

Volkshilfe bat in Feldbach um Unterstützung für Forderungen an Politik.  FELDBACH. Auf dem Feldbacher Hauptplatz hat die Volkshilfe Unterschriften gesammelt, die die Regierung zur Minderung der bestehenden Kinderarmut bewegen sollen. Von der Politik wird der Mindestbetrag für ein Kind von 650 Euro gefordert. Das Ziel ist, dass die Volkshilfe 100.000 Unterschriften vorlegen kann. „In Österreich wachsen 18 Prozent aller Kinder in Armut auf. Daher ist es notwendig, dass eine gewisse Grundsicherung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Auch ein Besuch auf Gut Lichtenberg stand am bunten Ferienprogramm.  | Foto: Marktgemeinde Gnas
2

"Ferien(s)pass" in Gnas
Von der Yoga-Session bis zum Modeworkshop

Das Ferienprogramm in Gnas war wieder kunterbunt.  GNAS. Der "Ferien(s)pass" genießt in der Region unter anderem in Gnas lange Tradition. Auch in den vergangenen Ferien war Langeweile für die Kinder und Jugendlichen ein Fremdwort. Vereine, Betriebe und Private haben wieder für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Auf dem Eventplan standen beispielsweise ein Sommercamp auf Gut Lichtenberg, ein Modeworkshop, ein Fotowettbewerb, eine Naturwanderung, Yoga-Sessions oder auch ein Besuch beim...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Auch Kletterspaß auf der Riegersburg war Teil des regionalen Ferienprogramms.  | Foto: Gemeinde Riegersburg
Aktion 3

"Ferien(s)pass" im Vulkanland
Weit mehr als nur ein Spaßprogramm

"Ferien(s)pass" verbindet junge Menschen mit Region und inspiriert zur Lehre.  SÜDOSTSTEIERMARK. Vor mittlerweile 13 Jahren ist in der Stadtgemeinde Feldbach der Grundstein für den "Feriens(p)ass" im Vulkanland gelegt worden. Das was folgte, kann getrost als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Das Ferienprogramm wird mittlerweile fast flächendeckend angeboten. Auch 2021 haben – und das trotz der schwierigen Situation – 19 Vulkanland-Mitgliedsgemeinden rund 580 Aktivitäten auf die Beine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
WOCHE-Redakteur Markus Kopcsandi | Foto: WOCHE

Kommentar zu Leitartikel
Dank Rainbows steht man nicht allein im Regen

In einer Trauerphase hilft das Reden – z.B. im Rahmen einer Rainbows-Gruppe.  Sie sind die Grundfesten unseres Lebens – erst wenn man ein Elternteil oder beide Eltern durch einen Todesfall oder eine Trennung verliert, versteht man, wie wichtig Familie eigentlich ist und welch gewaltiges emotionales Loch sich auftut, wenn die engsten Bezugspersonen plötzlich nicht mehr da sind. Während man seine Gefühle als Erwachsener nach dem ersten Schock vielleicht noch leichter ordnen kann, ist die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Kinder leiden besonders unter der Trennung der Eltern.  | Foto: MEV
Video 2

Rainbows
Regenbogen der Hoffnung für trauernde Kinder (plus Video)

Das Team von Rainbows steht nach Trennungen oder Todesfällen zur Seite.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Pandemie war und ist eine große Herausforderung für uns alle – auch viele Beziehungen und Ehen sind angesichts der zunehmenden Hürden des Alltags und gemeinsamen Zeit auf teils engstem Raum schon zerbrochen. Bettina Kuplen von Rainbows, sie betreut im Bezirk bzw. in der Bürgergasse 46 in Feldbach Familien bzw. vor allem junge Menschen nach Trauerfällen und bei Trennungen, hat regional keinen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Zu Gast bei der Grenzlandmusik Halbenrain.  | Foto: Thomas Stacher
2

Halbenrain
Halbenrains Jugend blickte hinter Gemeindekulissen

An einem Erlebnistag erhielten Halbenrains junge Bürger Einblick ins Gemeindeleben.  HALBENRAIN. Dass Kinder und Jugendliche die Zukunft unserer Gemeinden sind, hat man in der Marktgemeinde Halbenrain natürlich schon längst erkannt. Darum startete man im Frühjahr gemeinsam mit der Landentwicklung Steiermark einen Bürgerbeteiligungsprozess speziell für junge Menschen. Das erklärte Ziel ist es, Halbenrain noch kinder- und jugendfreundlicher zu gestalten.   Was brauchen junge Menschen?Um diese...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Familienmensch Christian Gratzei hat keine Gelegenheit ausgelassen, Sturm-Erfolge mit seinem Nachwuchs am Spielfeld zu zelebrieren. | Foto: GePA
5

Familienmensch und Fußballprofi

Christian Gratzei, Sturm-Legende, hat es geschafft, Profi-Sport und Familie unter einen Hut zu bringen. Kommende Woche startet Christian Gratzei, mit 15 Jahren Klubzugehörigkeit und 318 Einsätzen eine der großen Legenden des SK Sturm, mit seiner Familie in den wohlverdienten Urlaub. Eine Österreich-Rundfahrt soll es werden, der Ex-Goalie mit zehn Matches im A-Nationalteam will seinen drei Söhnen gemeinsam mit seiner Gattin Heike deren wunderschöne Heimat zeigen. Was für die Kids Raphael (15),...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Neue Fachkräfte soll das berufsbegleitende Kolleg für Elementarpädagogik in Mureck bringen.  | Foto: Bafep

Kolleg für Elementarpädagogik
AMS-Fachkräftestipendium auch für Murecks Kollegstudenten

Das AMS-Fachkräftestipendium wurde ausgeweitet.  MURECK. Für die Lebensqualität von Familien ist eine zeitgemäße Kinderbetreuungsinfrastruktur das Um und Auf. Das nötige Fachpersonal sollen u.a. ab Herbst berufsbegleitende Kollegs für Elementarpädagogik in Mureck und auch in Hartberg bringen. Eine wesentliche Erleichterung für künftige Studenten dürfte das AMS-Fachkräftestipendium sein, das ab September auch Studenten des besagten Kollegs beantragen können. Noch Plätze für Herbst...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Action in den Ferien bieten die Übungsleiterin Lisa Wallner und Mettersdorfs Bürgermeister Johann Schweigler.  | Foto: Kupfer

Mettersdorf
Dieses Ferienprogramm erfreut die ganze Familie

In Mettersdorf gibt es in den Ferien Sport und Spiel.  METTERSDORF. Familienfreundlichkeit liegt den Gemeindeverantwortlichen von Mettersdorf am Herzen. Dazu zählt auch das Ferienprogramm, das heuer wieder stattfindet. Es besteht die Option, dass Kinder in der ersten, zweiten, sechsten und siebten Ferienwoche je ein bis fünf Tage (8 bis 12 Uhr) betreut werden. In den restlichen Ferienwochen werden Tagesprogramme durchgeführt. Für die Organisation zeichnet Übungsleiterin Lisa Wallner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Johannes Klasz (Sustainability Business Partner IKEA Österreich), Polonca Kramar (Teamleitung WG Feldweg Eggersdorf), Mag. Susanne Molnar (Kaufm. Geschäftsführerin Pro Juventute), Mag. Jürgen Temmer (Regionsleitung), Claudia Geiger (Pressesprecherin Pro Juventute) und Gottfried Kienzl (Einrichtungsleiter IKEA Möbelhaus Graz) (v.l.). | Foto: Michael Grössinger
3

Pro Juventute
Gemeinsam Anpacken für eine bessere Zukunft in Eggersdorf

Zusammen mit IKEA schafft Pro Juventute ein neues Zuhause für Kinder und Jugendliche. Die eigenen vier Wände sind der wichtigste Ort für jeden Menschen und Kinder haben ein Recht darauf, in einem geschützten Umfeld in Geborgenheit aufzuwachsen. Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft unterstützt IKEA Österreich die Hilfsorganisation Pro Juventute deshalb bei einem großen Herzensprojekt: Nach der gemeinsamen Sanierung und Einrichtung wird in Eggersdorf eine neue sozialpädagogische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Reformpädagogik mit buddhistischer Haltung
Tag der offenen Tür in der Schule im Pfeifferhof - Online

1. Juni 2021, 18:00-19:30 Uhr Die Schule im Pfeifferhof: Die reformpädagogische Schule mit buddhistischer Haltung in Graz. Die SIP-Knallerbse ladet heuer am 1. Juni zwischen 18:00 - 19:30 Uhr ein, das interessante pädagogische Konzept, Schule, Lehrer/innen und Eltern kennen zu lernen. "Heute lernen - wie es in Zukunft gebraucht wird: nach den neuesten pädagogischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen". Für alle Eltern, die sich für die Schule im Pfeifferhof interessieren, können wir heuer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Palvölgyi
Dagmar Bojdunyk-Rack begleitet seit 22 Jahren an der Spitze von Rainbows Kinder durch stürmische Zeiten, die Organisation feiert in Österreich heuer ihr 30-jähriges Bestehen. | Foto: Rainbows

30 Jahre Rainbows, eine Lobby für Kinder
Geteiltes Leid für geteilte Familien

Seit drei Jahrzehnten kümmert sich Rainbows um Kinder, die nach einer Scheidung oder Trennung der Eltern oft rat- und hilfslos zurückbleiben. Österreichweit wurden in diesen 30 Jahren über 30.000 Kinder unterstützt. Die WOCHE hat aus Anlass des Jubiläums mit der Rainbows-Geschäftsführerin Dagmar Bojdunyk-Rack über Trauerarbeit, absolute Vertrauensverhältnisse und Scheidungen als "Allerweltsschicksal" unterhalten. Sie leiten Rainbows seit 1999, was hat sich seitdem bei und an ihrer Arbeit mit...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Für die Unterstützung von jungen Familien sucht die Caritas dringend Freiwillige aus dem Bezirk Leibnitz. | Foto: Caritas

Startfeen gesucht
Caritas sucht freiwillige Leibnitzer für Unterstützung junger Familien

Um frischgebackenen Familien mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, bildet die Caritas so genannte „Startfeen“ aus. Dringend gesucht werden Freiwillige aus dem Bezirk Leibnitz. Am Freitag, dem 23. 4., beginnt ein neuer vierteiliger Lehrgang via Zoom. LEIBNITZ. Ohne die Mithilfe ehrenamtlich Tätiger ist das Angebot der Caritas nicht abzudecken. Dringend gesucht werden derzeit sogenannte "Startfeen" aus dem Bezirk Leibnitz für junge Familien.  Ein erstes Baby oder ein weiteres Kind können das Leben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Im Oktober des Vorjahres hat die Spielzeuglade in der Brucker Mittergasse eröffnet. | Foto: Stadt Bruck/Maili
Video

Video
Nachhaltiges aus der Spielzeuglade

Die Spielzeuglade in Bruck  ist ein familiengeführter Kaufmannsladen und bietet ein einzigartiges Sortiment an Spielwaren, Kinderbüchern und Babyartikeln an. Die Inhaber Lisa und Markus Deutscher möchten m it dem besonderen Konzept eines Spielzeuggeschäftes eine gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen und ein Unternehmen betreiben, das sich am Leitspruch "Ökonomie und Ökologie dürfen sich nicht ausschließen" orientiert: "Ein wichtiger Bestandteil unseres Werteprofils ist der sozioökonomische...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Redaktion WOCHE Bruck an der Mur
Bezugspersonen sind Vorbild in Sachen Achtsamkeit und Hoffnung. | Foto: pixabay
2

Familienflüsterer Philip Streit
Die Zukunft der Kinder nach Corona

Philip Streit verrät, wie die Zukunft von Kindern eine positive wird. Die Weichen dafür werden jetzt gestellt. Eine dramatische Zunahme von Essstörungen, fast die Hälfte der Kinder depressiv, die Betten der Kinder- und Jugendpsychiatrien voll. Kinder sind ganz offensichtlich neben den Frauen die großen Corona-Verlierer. „Was wird erst die Zukunft bringen?“, sorgen wir uns. Aber: Durch das Bejammern der Krise reden wir eine aussichtslose Zukunft sogar eher herbei. Die Sozialpsychologie nennt das...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Martina Haubenhober unterstützt seit 20 Jahren traumatisierte Kinder- und Jugendliche bei Rainbows.  | Foto: Rainbows

Rainbows feiert 30-Jahr-Jubiläum

Am diesjährigen "Welttag der sozialen Arbeit", am 17. März, verdienen Menschen, die ihre Arbeit trotz Coronahürden und Abstand nicht aufgeben, besondere Beachtung. Genau das passiert bei Rainbows tagtäglich, nämlich bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Unterstützung und Halt bei Trennung, Scheidung oder Tod benötigen. Seit dem Start in der Steiermark vor 30 Jahren konnte 6.932 Kindern und Jugendlichen in traumatischen Situationen geholfen werden.   Arbeit voller HerzblutMartina...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Auf der Suche nach neuen Patinnen und Paten für Kinder von psychisch erkrankten Eltern: Alima Matko von Styria vitalis. | Foto: Mario Gimpel
1

Styria vitalis sucht Paten
Gesund aufwachsen in schwierigen Zeiten

Styria vitalis sucht Paten für Kinder psychisch erkrankter Eltern in Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg. Stabile Bezugspersonen können helfen. Covid-19 isoliert viele Familien von anderen Bezugspersonen. Angesichts der Pandemie werden vielerorts Hilferufe in Sachen mentaler Gesundheit laut. Kinder psychisch erkrankter Eltern brauchen gesunde Bezugspersonen gerade jetzt dringend. Styria vitalis sucht heuer in Graz, erstmals auch in den Bezirken Graz-Umgebung und Voitsberg, nach ehrenamtliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. November 2024 um 15:00
  • Stadthalle Fürstenfeld
  • Fürstenfeld

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.