Familie

Beiträge zum Thema Familie

Am 12. Dezember übergaben die Senioren stolz die übers Jahr gesammelten Spendengelder an den Therapiehof „Regenbogental“. | Foto: Kursana
2

Senioren schenken Weihnachtshoffnung für Familien in Not

Residenzbewohner überreichen großzügigen Spendenscheck an Therapiehof „Regenbogental“ Gemeinnütziges Engagement liegt den Residenzbewohnern der Kursana Residenz Wien-Tivoli nicht nur zu Weihnachten am Herzen: Am 12. Dezember übergaben die Senioren stolz die übers Jahr gesammelten Spendengelder an den Therapiehof „Regenbogental“. Die Obfrau des Vereins, Margarethe Weiss-Beck, nahm den Scheck entgegen. Das Team des Therapiehofs betreut Kinder und Jugendliche mit schweren Erkrankungen, unterstützt...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
Foto: FPÖ/Rasner

Spendenkonto für Familie nach Feuer

FPÖ hofft auf finanzielle Unterstützung aus der Bevölkerung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einem Ofenbrand wurde das Neunkirchner Zuhause von Melanie Mai (28), Stefan Reinke (32) und Kleinkind Oliver zerstört (die BB berichteten). Mehr dazu hier FPÖ und SPÖ zeigen Solidarität und stellten Spendengelder für die junge Familie auf. Details hier Nun wurde von FPÖ-Bezirksparteivize Dr. Robert Toder und Gemeinderat Christian Rasner auch ein Spendenkonto installiert. Die Familie lebt vorerst in einem Haus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die FPÖ stellte sich mit einer Spende bei der Familie ein.
3

Solidarität mit Familie nach Feuer

Ein Hausbrand brachte das Leben einer jungen Familie durcheinander. Die Bezirk-FPÖ und die SPÖ helfen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Feuer hat das Leben von Melanie Mai (28), Stefan Reinke (32) und Kleinkind Oliver komplett aus der Bahn geworfen. Das Feuer in dem Haus in der Pernerstorferstraße hat nahezu den gesamten Hausrat, inklusive Bekleidung unbrauchbar gemacht oder zerstört. Dabei starben auch die Katzen "Tia" und "Tamie" im Rauchgas. "Der Ofen war überhitzt", erzählt Stefan Reinke: "Als wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Trenker (McDonalds-Franchisenehmer), Sonja Klima (Präsidentin Ronald McDonald Kinderhilfe) und Künstler Hermann Angeli vor dem Werk, das versteigert wird.
2

Linzer zeigen Herz für Kinder

Maler Hermann Angeli und Radl-Bauer Christoph Fraundorfer (My Esel) spendeten Objekte für Live-Auktion bei Kinderhilfe-Gala. Seit 30 Jahren schenkt die Ronald McDonald Kinderhilfe schwer kranken Kindern das Wichtigste um schneller wieder gesund zu werden: die Nähe ihrer Eltern und Geschwister. In den Kinderhilfe Häusern finden jährlich mehr als 900 sozial schwache Familien ein „Zuhause auf Zeit“ in direkter Kliniknähe. Einmal im Jahr findet eine große Gala statt, deren Reinerlös den...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die fünf Musiker setzen sich nach einem schweren Schicksalsschlag für die junge Mutter ein. | Foto: Flachgau Express

"Flachgau Express" spendete für junge Familie

FLACHGAU (buk). Einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro habne die jungen Musikanten des Flachgau Express nun an eine Familie in Zell am Moos überreicht. Die Mutter hatte ihren Ehemann und den Vater ihrer drei Kinder durch einen schweren Schicksalsschlag verloren. Die vor einem halben Jahr gegründete Musikgruppe sammelte den Betrag beim alljährlichen "Maschkern", wo sie in Frankenmarkt von Wirtshaus zu Wirtshaus gezogen sind und kleine Vorstellungen geboten haben.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
v.l.: Erwin Anich (Vinzenzgemeinschaft Zirl), Edith Donnerbauer (Röfix AG – Geschäftsstelle Zirl), Ing. Christian Barbist (Röfix AG – Geschäftsstellenleitung Zirl), Severein Schöpf (Vinzenzgemeinschaft Zirl), Erika Kremser (Röfix AG – Geschäftsstelle Zirl). | Foto: RÖFIX AG Zirl

Spende für Zirler Familien in Not

Kürzlich überreichten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RÖFIX AG Zirl eine großzügige Spende im Wert von 1000€ an die Vertreter der Vinzenzgemeinschaft Zirl. Erwin Anich und Severein Schöpf nahmen diesen Beitrag dankend an, der in Not geratenen Zirler Familien zugutekommen wird.

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Dieter Aspernig, "Schieder"-GF Luise Valentinitsch, Roberto Kogler, Bertl Stubinger und Friedl Würcher (v. li.) | Foto: kope

Gas gegeben für eine leidgeprüfte Familie

Drei Musiker organisierten das 4. Musiker & Promi Kart Rennen für eine in Not geratene Familie. FELDKIRCHEN/MAIL. 51 Teams waren heuer beim "4. Musiker & Promi Kart Rennen" in Mail dabei. Die Organisatoren Bertl Stubiner, Gottfried Würcher und Roberto Kogler konnten sich über einen Reinerlös von 7.237,87 Euro freuen. Insgesamt konnten sie in vier Jahren 23.666,34 Euro für gute Zwecke erwirtschaften. Die Scheckübergabe Diesmal konnte im Hirter Braukeller einer in Not geratenen Familie aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Fotolia/Yuri Arcurs

Charity-Veranstaltung für Familie Schiller

BAD LEONFELDEN. Am Sonntag, 21. August, findet in Bad Leonfelden von 11 bis 18 Uhr eine Charity-Veranstaltung statt. Die Familie Schiller aus Waldschlag (Oberneukirchen) hat schwere Zeiten zu bewältigen. Im vergangenen Jahr begann der Vater noch mit einem großen Projekt, dem Neubau eines Wirtschaftsgebäudes. Nach der Diagnose einer schweren Krankheit verstarb er innerhalb weniger Wochen. Der Sohn, Paul Schiller, beschloss nach dem Ableben seines Vaters den Hof zu übernehmen und das Bauprojekt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Karin Guttmann bereitet der Familie Stephanek eine große Freude. | Foto: Privat

Benefiz-Osterstand für Familie in Not

SCHATTENDORF. Am 26. März 2016 veranstaltete die Ortsobfrau und geschäftsführenede Bezirksobfrau Karin Guttmann mit ihrer FPÖ Ortsgruppe Schattendorf einen Benefiz-Osterstand zugusten der Schattendorfer Familie Stephanek. Der Reinerlös in Höhe von 350 Euro konnten der Familie kürzlich von Karin Guttmann überreicht werden.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Spende an bedürftige Familien in Breitenbach. | Foto: ÖVP Frauen Kundl-Breitenbach

1000 Euro für Breitenbacher Sozialfonds

BREITENBACH. Die ÖVP Frauen Kundl - Breitenbach haben den Erlös von 1000 Euro beim Breitenbacher Adventnachmittag dem Sozialfonds Breitenbach gespendet. Im Bild die Obfrau der Ortsgruppe Kundl-Breitenbach, Barbara Trapl, Stv. Martina Lichtmanegger, Michaela Wolf, Ilona Knoll, Herta Achleitner, Diana Milchrahm, Bürgermeister Breitenbach LA Alois Margreiter. Das Geld kommt bedürftigen Familien bzw. Gemeindebürgern mit Schicksalsschlägen in der Gemeinde Breitenbach zu gute.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: HLW
2

Haager HLW-Schüler helfen beim Bezahlen der Stromrechnung

HAAG. Die 3AH der HLW Haag führte das Projekt „Food for Good“ durch. Dabei wurden an die Mitschüler in den Pausen gesunde Snacks wie Studentenfutter, getrocknete Früchte und selbstgemachte Kekse verkauft. Aber auch warme Kleinigkeiten, unter anderem Kartoffelwedges und Punsch, wurden angeboten. Den Reinerlös übergaben die Schüler an georgische Familien in Haag, die aus medizinischen Gründen nach Österreich gekommen sind. Das Geld benötigen die Familien für ihre Stromrechnung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Hörmanseder

Kindergarten Neumarkt freut sich über Spende

NEUMARKT. Viele tolle Bewegungsbausteine – das war der Herzenswunsch der Kinder im Pfarrcaritas-Kindergarten in Neumarkt. Die Einrichtung hatte sich an der groß angelegten Aktion der Hotelkooperation Familotel zugunsten von Kindergärten beteiligt und wurde nun als einer der ersten sechs glücklichen Gewinner ermittelt. Mit der Spende über 2000 Euro wird neues Spielmaterial für den Bewegungsraum gekauft, damit die Kinder auch in Zukunft viel Freude am Spielen haben.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic
Friday, Ulla Martha Reh mit Magdalena und Katharina, Odo Uche und Angela Marlovits bei der Computer-Übergabe.

Nach Brand: drei Afrikaner integriert

Am Anfang war es nur einer, jetzt beherbergt Familie Reh in ihrem Haus drei Asylwerber. GRÜNBACH. Bei dem verheerenden Brand im Grünbacher Asylheim verloren 54 afrikanische Flüchtlinge das Dach überm Kopf. Ulla Martha und Michael Reh nahmen spontan den jungen Odo Uche bei sich auf (die BB berichteten). Dabei sollte es aber nicht bleiben. Ulla Martha Reh: "Am 3.1. kam Friday und am kam 7.1. Moses dazu." Das Zusammenleben sei harmonisch. Reh: "Die drei kochen selbst, Wäsche können sie bei uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GR Johann Mayerhofer, GR Andrea Kahofer, Wilma Samwald und Stadtrat Ing. Günther Kautz. | Foto: SPÖ Neunkirchen

SPÖ Neunkirchen schenken der Volkshilfe 750 Euro

Spendenübergabe für Familien. NEUNKIRCHEN. Tu Gutes, und sprich auch ein wenig darüber: SPÖ-Stadtrat Ing. Günther Kautz und SPÖ-Stadtparteichef Johann Mayerhofer überreichten eine Spende in der Höhe von 750 Euro der Volkshilfe des Bezirks Neunkirchen. Die Vorsitzende, SPÖ-Gemeinderätin Andrea Kahofer, wird das Geld für die betreuten Familien im Bezirk verwenden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

SILVESTER - JUMP! Wir springen für einen guten Zweck beschwingt in 2015.

Lassen Sie sich die SPECIAL Trainingseinheiten am 31. DEZEMBER 09:00 Uhr & 10:00 Uhr in Klagenfurt nicht entgehen. Sie schaffen dadurch gleich doppelten Mehrwert: 1. Sie kommen in den Genuss der neuen Trendsportart - sanft & sicher mit 100 % Spaß an Bewegung auf dem exklusiven Minitrampolin von JumpSports. 2. Die Gebühr für den Kurs kommt zu 100 % dem kleinen an Krebs erkrankten Sebastian (aus Klagenfurt) zugute. So tun Sie tatsächlich doppelt Gutes. Natürlich sind auch Spenden über dem Betrag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Jasmin Neuhauser
Bürgermeisterin Irene Gölles und ihre Kollegen helfen einer Familie in Not. | Foto: privat

Geldspende statt Valentins-Gruß

GLOGGNITZ. Wie bereits im Vorjahr verteilt die WfG-Liste Irene Gölles am Valentinstag keine Blumen. Stattdessen werden 500 Euro an eine bedürftige Familie in Gloggnitz übergeben. Die Stadtchefin und ihre Kollegen: "Wir denken, damit mehr geholfen zu haben."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23 22

In die Luft geschossen

So schön ein Feuerwerk zum anschauen auch ist, finde ich es verrückt wieviel Geld damit in die Luft geschossen wird. Mich würde interressieren ob überhaupt jemand der selbst ein Feuerwerk zündet an die lieben Tiere, egal ob Haustiere oder in freier Wildbahn lebende Tiere, gedacht hat oder denkt? An die vielen Menschen, Familien, Kinder die das Geld zum überleben benötigen würden! Nicht mal im Ausland, sondern mitten unter uns! Ich wäre sehr dafür, dass wir nächstes Sylverster, das Geld, das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Freedom Gospel & Soul Singers - 2500 Baden bei Wien
4

Gospel-Konzerte am 14.&19.DEZ. 2013: Stadtpfarrkirche St. Stephan - 2500 Baden bei Wien

Freedom Gospel & Soul Singers - THE SPIRIT OF LIFE - powered by Hoffmann-Events e.U. Ein Feuerwerk der Lebensfreude mit einzigartiger Gospel & Soulmusik Liebe BesucherInnen und Freunde der Gospelmusik, die publikumsnahe Performance der Freedom Gospel & Soul Singers garantiert ein unvergessliches Konzerterlebnis. Samstag – 14. Dezember 2013 und am Donnerstag – 19. Dezember 2013 Gospel-Konzert – Stadtpfarrkirche St. Stephan Pfarrplatz 7, 2500 Baden bei Wien Beginn: 20:15 Uhr - Einlass: 19:30 Uhr...

  • Baden
  • Karl-Heinz Hoffmann
Das Haus soll eine Zufluchtsstätte für Frauen und ihre Kinder sein. Caritas-Direktorin Edith Pinter und Sozialberaterin Judith Bammer präsentierten den Zukunftsplan symbolisch und gebaut aus Teepackungen. | Foto: Caritas Burgenland

Caritas Burgenland plant Mutter-Kind-Haus

Sammlung für Familien in Not Die Caritas der Diözese Eisenstadt will ein Mutter-Kind-Haus bauen. "Es ist für Frauen gedacht, die alleine mit einem Kind dastehen, keinen familiären Rückhalt haben und oft selbst in ihrer Entwicklung noch halbe Kinder sind", erklärt Caritas-Landesdirektorin Edith Pinter. Der Standort des Hauses ist noch nicht fixiert. Im Laufe des nächsten Jahres soll es aber eröffnet werden. Die Caritas ruft daher zu Unterstützung und finanziellen Spenden für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Eine Familie braucht Unterstützung

Nach einem schweren Schicksalsschlag helfen die Steinbrunner Kinderfreunde STEINBRUNN. Ein tragisches Schicksal ereilte vergangene Woche eine Steinbrunner Familie. Der Familienvater bricht in den Morgenstunden zusammen und stirbt. Markus Laszakovits hinterlässt eine Frau und drei Kinder. Kinderfreunde helfen Bereits vor dem tragischen Unfall hatte die Familie große finanzielle Probleme, mit denen sie nun alleine dasteht. Nach Absprache mit seiner Lebensgefährtin, Magret Winter, errichteten die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Besuch am Krankenbett | Foto: McDonald Haus Wien
2

Veranstaltungsreihe zu Gunsten des McDonald Hauses Wien - 18.9., 17:00

Nähe hilft heilen Schwerkranken Kindern in der Nachbarschaft und ihren Angehörigen hilft die Künstlerische VHS im 9. Bezirk gemeinsam mit der Ronald McDonald Kinderhilfe und „Rahmen-Bilder-Spiegel - Offenes Atelier für Lebenskunst“. Geplant sind drei Veranstaltungen im Herbst 2011, die alle in den Räumlichkeiten von „Rahmen-Bilder-Spiegel“ (9., Zimmermanngasse 8) stattfinden. Unter dem Motto „Kunst für Nähe-hilft-heilen“ werden dabei Spenden für das McDonald Haus Wien gesammelt. Das McDonald...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer
2

Elternverein “Kids&Family” in Seefeld spendet 3 x 500 € an Bildungsinstitutionen

SEEFELD. Der Elternverein Seefeld überreichte im November und Dezember an den Kindergarten/die Kinderkrippe Seefeld, an die Seefelder Volksschule und an die Landhauptschule einen Scheck von jeweils 500 €. Initiiert wurde dies noch im September von der scheidenden Obfrau Brigitta Kluckner. Während des Schulforums der Landhauptschule am 3. November übergab sie offiziell ihr Amt an die neue Obfrau, Dr. Birgit Weihs-Dopfer, die gemeinsam mit den neu gewählten Obfraustellvertreterinnen Andrea Neuner...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Mitglieder von ProSpe (hinten v. l.) René Moser, Gernot Reisinger und Harald Schenner mit Erika, Christoph und Peter Jäkel. | Foto: KK

Eine große Hilfe für Christoph

Es gibt Familien, die trotz ihrer schweren Situation Stärke zeigen und das Beste aus ihrem Leben machen. Zu diesen Familien gehört unter anderem Familie Jäkel aus Pöllau. Sohn Christoph leidet seit seiner Geburt an Duchenne Muskeldystrophie. Im Muskel fehlt das Eiweiß Dystrophin, welches für den Muskelaufbau und die -stabilität sehr wichtig ist. Deswegen ist der 13-Jährige auf den Rollstuhl und 24-Stunden-Betreuung angewiesen. Aufgrund seines Handicaps musste der tapfere junge Mann bereits...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.