Familie

Beiträge zum Thema Familie

Marcus Kellner (Obmann DG Peisching), Stefan Sebernegg, Michael Scherr, Raffaela Handler (alle 3 Mitarbeiter OBI Neunkirchen), René Mersol (DG Peisching), OBI Neunkirchen-Geschäftsführer Ahmet Tomris. | Foto: privat
1

Peisching/Neunkirchen
Nach Christbaum-Diebstahl sprang Baumarkt OBI ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Christbaum der Dorfgemeinschaft Peisching hätte eigentlich einer Familie zum Weihnachtsfest gespendet werden sollen. Doch ausgerechnet dieses Bäumchen wurde gestohlen. Der OBI-Markt in Neunkirchen half. "Die Wirtschaftstreibenden von Neunkirchen haben Bäume entlang der Straßen von Neunkirchen bis Peisching aufgestellt. Und genau der der Dorfgemeinschaft Peisching wurde mitgenommen", berichtet Dorfgemeinschafts-Obmann Marcus Kellner. Das ist umso ärgerlicher, da dieses...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Übergabe der gesammelten Spenden | Foto: FPÖ

Bezirk Rohrbach
Großzügige Spenden von FPÖ Ortsgruppen im Bezirk Rohrbach

Ein Familienvater wurde plötzlich aus dem Leben gerissen und hinterlässt seine Frau und zwei Töchter. Die Familie hat auch mit finanziellen Problemen zu kämpfen. BEZIRK ROHRBACH. Deshalb haben sich die FPÖ Ortsgruppen Neustift, Klaffer und Kleinzell gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Stefanie Hofmann entschlossen der Familie mit einer Spende unter die Arme zu greifen. Insgesamt konnte ein Betrag von 800 Euro an die Gattin des Verstorbenen übergeben werden. „Wir planen seit Jahren jährliche...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
1 3

CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - Spittals Herrenclub von Kiwanis unterstützt zwanzig Kinder in Oberkärnten
CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - KIWANIS HILFT DOPPELT

Kiwanis Club Spittal hilft neuerlich Familien im Bezirk Spittal über das Hilfsprojekt "Kiwanis hilft doppelt" durch die Krise Kinder sind die Zukunft unserer Erde, darum unterstützt KIWANIS ÖSTERREICH, als Mitglied einer der größten Serviceclub-Organisationen der Welt, unsere Familien und unseren Nachwuchs. Spittals Kiwanis Herrenclub, der KC Spittal/Drau, hilft bekanntlich rasch und unbürokratisch, vorwiegend auf regionaler Ebene. Gerade in Zeiten negativer Auswirkungen der Corona Pandemie wo...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Spendenübergabe an die Volksschule Zams mit  Benedikt Lentsch (re.), Spitzenkandidat der Liste Unser Zams, sowie Julia Kammerlander-Kuel und Simon Zangerl. | Foto: Unser Zams

Erlös des Kinderspielefest
Unser Zams spendet 400 Euro an die Zammer Volksschule

ZAMS. Die Erlöse aus dem 1. Zammer Kinderspielefest kommen den Kindern in Zams zu Gute. Aufgrund der großzügigen Spenden konnte der gleiche Spendenbetrag an eine Familie in Not in Zams übergeben werden. Gemeinde mit vielen jungen Familien „Das 1. Zammer Kinderspielefest war ein voller Erfolg und wir freuen uns sehr, die Erlöse unserer Volksschule und damit unseren Kindern im Dorf zu Gute kommen lassen zu können“, erklärt LA Benedikt Lentsch, Mitinitiator und Spitzenkandidat der Liste Unser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dagmar Schmitzberger, Günther Hirschmann, Elisabeth Hirschmann und Bgm. Manfred Emersberger (v. l.). | Foto: SPÖ Moosdorf

SPÖ Moosdorf
Pflegebett statt Werbegeschenke

Das SPÖ-Team Moosdorf hat sich heuer entschieden auf Werbegeschenke zur Wahl zu verzichten. Stattdessen wurde ein Pflegebett angeschafft. MOOSDORF. Ein Pflegebett im Wert von rund 1.000 Euro spendete heuer das Team Moosdorf-SPÖ von ihrem Wahlbudget und verzichtete damit auf den Kauf von Wahlgeschenken. Bürgermeister Manfred Emersberger: "Um pflegebedürftig Moosdorfer auch zuhause betreuen zu können, wird oft ein Pflegebett benötigt. Ein solches ist eine kostenintensive Anschaffung, daher haben...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei der Spendenübergabe: Theres Friewald-Hofbauer, Willi und Claudia Stöcklhuber vom Benefizverein, Familie Fürst, Manfred Bernleitner vom SCU Kottes und Toni Pfeffer (v.l.) | Foto: Club Niederösterreich

Spendenaktion
Rasche Hilfe für Familie aus Ottenschlag

Mit einer Spende in Höhe von 5.200 Euro überraschte der Club Niederösterreich gemeinsam mit dem Benefizverein Waldhausen und dem SCU Kottes kürzlich die Ottenschlagerin Jaqueline Fürst und ihre beiden Kinder, die im Frühsommer ihren Mann bzw. Vater bei einem tragischen Motorradunfall verloren hatten und nun neben dem menschlichen Verlust auch erhebliche finanzielle Herausforderungen zu bewältigen haben. OTTENSCHLAG. Erlöst wurde die Summe einerseits im Zuge eines Benefiz-Tennisturnieres, das...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Martina Wöll und ihre Familie mit Silberhoamat-Chef Andreas Mair bei der Übergabe an Familie Franz.  | Foto: privat
8

Schwaz
Große Solidarität nach Brand von Einfamilienhaus

SCHWAZ (fh). Als es Ende März im sogenannten "Nasstal" in Schwaz zum Brand eines Einfamilienhauses kam, war die Betroffenheit innerhalb der Bevölkerung groß. Nachdem die Feuerwehr den Brand des Wohnhauses bekämpft hatte stand fest, dass die Immobilie unbewohnbar ist und vermutlich auch abgerissen werden muss. Die vom Schicksal gebeutelte Familie erlebte in den letzten Tagen/Wochen jedoch ein Welle der Solidarität und kann, zumindest teilweise, kurz aufatmen.  Schaumrollen en masse Martina Wöll...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Rotary-Präsident Klaus Kullnig mit Christoph und seinen Eltern Christian und Manja Krimbacher.
 | Foto: Eberharter

Rotary Wörgl-Brixental
Eine Spende erleichtert das Leben einer Familie

Der Rotaryclub Wörgl-Brixental überreichte Familie Krimbacher aus Westendorf eine großzügige Spende, um sich die nötigen Anschaffungen für ihren körperlich und geistig beeinträchtigten Sohn leisten zu können.   WÖRGL (red). Einem behinderten Menschen ein würdiges Leben zu bereiten erfordert viel Anstrengung seitens der Familie. Für Heilbehelfe und Therapien braucht es meist mehr Geld, als vorhanden. Der Rotaryclub Wörgl-Brixental übergab kürzlich der Familie Krimbacher in Westendorf eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bernhard Smole  (voco), Erich Gruber (Pfarre St. Nikolai), Christine Singer (Leiner), Bernhard Plasounig (WKK), Christine Mirnig (Adventkranz-Wunderwald), Pater Terentius Gizdon (Pfarre St. Nikolai) | Foto: Karin Wernig

Für neue Kinderzimmer
Familie in Not erhielt 10.400 Euro Unterstützung

Für die Familie Rauter wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Gemeinsam konnten mehr als 10.400 Euro gesammelt werden.  VILLACH. Eine wunderbare Spendenaktion im Advent. Unter dem Motto "Villach hilft zusammen" entstand mit der Pfarre St. Nikolai und dem "Voco Villach & Congress Center Villach" gemeinsam mit dem Adventkranz-Wunderwald am Nikolaiplatz eine Kooperation für die gute Sache. Mehr als 10.400 Euro wurden gesammelt "Es gelang ein soziales Zeichen in einer herausfordernden Zeit zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Zauber von Weihnachten: Durch die WOCHE-Wichtelaktion helfen Grazer Familien in Not und erfüllen Weihnachtswünsche. | Foto: Pixabay
1 5

Überwältigende Resonanz: WOCHE-Wichtelaktion begeistert

Überwältigendes Echo auf die WOCHE-Wichtelaktion. Wir sagen DANKE und BITTE melden Sie sich weiter! Einfach nur DANKE! Anders kann die WOCHE die Resonanz auf die Wichtel-Aktion nicht in Worte fassen. Bereits letzten Mittwoch, als der Startschuss fiel, ging das "Wichtel"-Mailpostfach über. Zahlreiche Unternehmen, Politiker und sehr, sehr viele Privatpersonen und Familien zeigten mit einer kurzen E-Mail, was gelebte Nächstenliebe und Solidarität bedeuten. Die WOCHE bedankt sich schon jetzt bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Familie Wied und Pflegekinder Mag.Florian Auer (1.von links) und Ing. Jürgen Auer (3.von links) sowie Natascha Wittmann (5.von links) freuen sich das sie helfen konnten. | Foto: Foto: privat

Bezirk Krems
Autohaus Auer hilft Pflegefamilie mobil zu bleiben

KREMS. Claudia leidet an Autismus, Sophie ist durch das Down Syndrom geistig zurückgeblieben und Katharina ist halbseitig gelähmt und blind. Durch die Möglichkeit bei einer Pflegefamilie leben zu können, haben sie aber trotz ihrer Beeinträchtigungen ein würdiges Leben! Die Mitarbeiter des Autohaus Auer haben zusätzlich mit einer Geldspende geholfen! Ein Opel Vivaro Kombi der auch Rollstuhlgerecht ist wurde der Familie Wied durch Natascha Wittmann (Firmenkundenbetreuerin) übergeben.

  • Krems
  • Doris Necker
Florian Hubmann übergab die Gutscheine direkt an die Kinder- und Jugendhilfe, die damit Familien im Bezirk versorgt. | Foto: Krautwaschl/KK

Mit Stainzer Einkaufsgutscheinen
Grüne Politikerin spendet für Deutschlandsberger Familien

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Grünen-Klubobfrau im Steirischen Landtag, Sandra Krautwaschl, spendet in der Corona-Krise direkt an betroffene Familien aus Deutschlandsberg: Ausgehend von einem Gespräch mit dem Stainzer Unternehmer Florian Hubmann kaufte sie dort für andere ein. "Die Solidarität der Menschen entscheidet darüber, wer überlebt", war ein Satz von Hubmann, der Krautwaschl bewegt hat. "Solidarität und Zusammenhalt ist ein Auftrag für uns alle: Immer mehr Menschen können sich als Folge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Andrea Schotten und Tochter Chantal hoffen auf Hilfe. | Foto: Don Eduardo
2 5

Don Eduardo bittet um Spenden
Zirkus in Amstetten hofft auf Hilfe für Familie und Pferde

Circus Don Eduardo sitzt in Amstetten fest. Nun fehlt das Geld für das Notwendigste. STADT AMSTETTEN. Heu, Karotten, Brot, Äpfel – alles was Pferde fressen und sonst noch brauchen, sagt Andrea Schotten vom Circus Don Eduardo wird dringend benötigt. "Nach einer langen Winterpause", berichtet Schotten, wollte der Familienzirkus in Amstetten in die Saison starten. Doch aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus mussten alle Vorstellungen abgesagt werden. Der Zirkus sitzt nun in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RÖFIX

1.000€ für Familie in Not
Röfix zeigt großes Herz

ZIRL. Die Mitarbeiter der RÖFIX-Niederlassung in Zirl zeigten Herz für eine in der Marktgemeinde in Not geratene Familie und spendeten über die Vinzenzgemeinschaft Zirl einen Betrag in Höhe von 1.000 Euro. Das Bild zeigt die Scheckübergabe mit Ing. Christian Barbist (RÖFIX AG – Geschäftsstellenleitung Zirl), seinem Innendienstteam, Margit Gspan (Vinzenzgemeinschaft Zirl) und Severin Schöpf (Vinzenzgemeinschaft Zirl).

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Christof (10), Leon (13), Luca (11), Tiago (7), Marvin (3). | Foto: Heindl
1 2

Wir helfen Gerry
Siebenköpfige Familie aus Amstetten bangt um Zeit mit Papa

Die Muskeln des Amstettners Gerry Heindl (36) versagen. Die Zeit, die er mit seiner Familie noch hat, ist begrenzt. BEZIRK AMSTETTEN. Es ist eine Geschichte, die man sich nicht vorstellen kann: Ein fünffacher Familienvater verliert nach und nach die Kontrolle über seine Muskeln. Monat für Monat wird er sich schwerer bewegen können. Das Ende ist unausweichlich. Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) heißt die Krankheit, die der Familie ihren Papa wegnehmen wird. "Sie wissen, dass es nicht mehr besser...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Julia Kaghofer
1

Spende für Feuer-Opfer
Junge Leute aus drei Vereinen beweisen ihre soziale Ader

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Hausbrand veränderte das Leben von Familie Hortschitz-Chlibek aus Otterthal schlagartig. Das Zuhause brannte ab, die Familie kam nur mit dem nackten Leben davon (die Bezirksblätter berichteten). Seither zeigten verschiedene Vereine und Institutionen Solidarität mit den Brand-Opfern und übergaben Spenden. Die Huatara-Dirndln stellten sich gemeinsam mit der Theatergruppe Raach und der Landjugend Gloggnitz am 14. Mai mit einem Spendenscheck in der Höhe von 1.250 Euro bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ

Spendenübergabe
Feuer-Opfer: großzügiger Scheck der SPÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem Haus in Otterthal wütete ein Feuer (die BB berichteten). Eine Welle der Hilfsbereitschaft schwappt der betroffenen Familie Hortschitz/Chlibek entgegen. Nach zwei Vereinen stellte sich nun der SPÖ-Bezirksvorstand bei der fünfköpfigen Familie mit einem großzügigen Spendenscheck ein. Auf Betreiben von GR Attila Scheck organisierte der SPÖ-Bezirksvorstand eine Spendenaktion unter den SPÖ Organisationen des Bezirks. Bundesrätin Andrea Kahofer und der Landtagsabgeordnete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wieder ein Spendenscheck für den Erlebnishof am Kumplgut
NOGIS aus Wels spendet erneut für den Erlebnishof am Kumplgut

Das Welser Unternehmen -NOGIS- spendierte uns im Jahr 2017 neue Fernseher der Marke NOGIS. "Mit diesen Geräten brauchen wir keine GIS-Gebühren mehr bezahlen und sparen dadurch mind. 3oo,–/Jahr", so Kumplgut Geschäftsführer Florian Aichhorn. Dem nicht genug entschlossen sich die beiden Firmeninhaber, Andreas Hackl & Thomas Höffinger, jährlich einen Spendenscheck an das Kumplgut zu überreichen. Pro verkauftem Gerät in einem bestimmten Zeitraum werden € 10,– an uns gespendet. So konnte im Jänner...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

Firma RICO aus Wels spendet € 7.ooo,-- an den Erlebnishof am Kumplgut
Mitarbeiter unterstützen den Erlebnishof am Kumplgut

Mittlerweile ist es bei Firma Rico schon eine langjährige Tradition, dass vor Weihnachten eine Mitarbeiterspendenaktion für einen guten Zweck durchgeführt wird. Heuer haben wir (Elke Zahrer & Arno Pellinger) uns inspiriert durch das vorbildliche Engagement unserer Lehrlinge rund um den Kekserlmarkt – für den Erlebnishof am Kumplgut entschieden. So haben wir Anfang Dezember mit der Sammlung bei uns im Haus begonnen und konnten im Rahmen unserer Weihnachtsfeier den von der RICO Belegschaft...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
Bei der Spendenübergabe (v.r.n.l.): David, Stefanie, Carla und Josef Hirscher mit Thomas Janik (Mitte, GF der Sonneninsel Seekirchen). | Foto: Sonneninsel

Salzburger Unternehmen spendet für "einen Ort zum Wohlfühlen"

Die Sonneninsel in Seekirchen am Wallersee war dankbar für die großzügige Spende in Höhe von 2.500 Euro von Familie Hirscher.  Ein Familienunternehmen unterstützt Familien Das Familienunternehmen Hirscher Industriesysteme ist Experte für innovative Schweißsysteme. Josef Hirscher erzählt: "Wir haben schon länger überlegt, das Budget für Kundengeschenke lieber für den guten Zweck zu spenden." Als Salzburger Unternehmen war es Familie Hirscher wichtig, regional zu spenden. Außerdem "sind wir vor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Christian und Petra Prasser sammeln für den guten Zweck | Foto: KK/Jedermann
2

Villach
Jedermann: Charityaktion für eine Villacher Familie

VILLACH. Auch heuer wieder findet im Restaurant Jedermann in der Villacher Bleibergerstraße eine Charity-Veranstaltung mit Glückshafen statt. Auch dieses Mal kommt der Erlös einer Villacher Familie zugute. Villacher Familie unterstützt "Auch heuer haben wir gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser wieder eine Villacher Familie ausgesucht, die dringend Hilfe braucht", erklärt Petra Prasser vom Restaurant Jedermann. Der Erlös des Glückshafens geht dieses Mal an eine 30-jährige Mutter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Foto: Jürgen Hammerschmid//ROTE NASEN Clowndoctors
7

Rote Nasen Läufe 2018 – LAUFEN, LACHEN, FREUDE schenken!

10 JAHRE ROTE NASEN LAUF! Die fröhlichste Laufserie des Landes geht in die nächste Runde! Wien, 09.04.2018. Im Jahr 2009 feierte der ROTE NASEN LAUF Premiere. Bei den insgesamt 422 Läufen, die seither stattgefunden haben, gab es immer dieselben strahlenden Sieger: Kinder, Erwachsene und SeniorInnen in Krankheit oder schwierigen Lebenssituationen, die ROTE NASEN tagtäglich mit der Kraft des Humors stärken und aufmuntern. Mitmachen macht Sinn… Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

OSTERSAMMLUNG: 10.- € , ein Osternest für PAKIMU!

Nur noch wenige Tage bis zum Osterfest - für einige von uns heißt das, dass noch vieles erledigt werden soll: Osternest einpacken, für Ostern einkaufen, Familienbesuche planen. Nicht so für die Kinder: Sie warten voll Hoffnung und Freude auf den Osterhasen. Leider, fehlt oft ein Elternteil, denn sie leben auf der Straße. Manche Kinder wünschen sich:“ Lieber Osterhase ich würde so gerne meine Mama oder meinen Papa sehen. Sie oder ihn umarmen oder ganz einfach nur bei ihr oder ihm sein! Leider,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerhard Ruhs
Große Freude bei den Familien bei der Übergabe der Spendengelder. | Foto: privat

Prowin-Beraterinnen helfen Familien

FIEBERBRUNN. Beraterinnen der Struktur Dersch, Putzfeen KG und Fischer haben eine Spendenkation für drei Familien mit behinderten Mädchen initiiert. Für jede Weiterbuchung einer Prowin-Vorführung wurden von den Beraterinnen zwei Euro in eine Dose gegeben. Kunden haben zudem gespendet. Somit kam ein stolzer Betrag von 5.700 Euro zusammen, der nun an die drei Familien in der Region und einer vierten Familie im Stubaital übergeben wurde. Der Chef von Prowin Int., Ingolf Winter, fand die Idee top –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.