Familie

Beiträge zum Thema Familie

Psychologie und Psychotherapie / Coming Out
Transsexuell/transident: Wenn Kinder trans* sind

Für Angehörige von Transmenschen kann es schwer sein, zu akzeptieren, dass ein geliebter Mensch transident ist. Auch Angehörige vollziehen einen Prozess des Coming Outs, in dem sie sich gegenüber anderen Menschen, FreundInnen und Familienmitgliedern als Eltern oder Geschwister eines Transmenschen outen. Dieser Prozess ist noch schwerer, wenn Angehörige mit Transidentität nur schlecht umgehen können. Werden sie dann durch negative, klischeehafte Darstellungen und mediale Berichte über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Sexualberatung / Psychotherapie
Selbstbefriedigung und Schuldgefühle

Vielen Menschen wurden Schuldgefühle anerzogenViele Personen haben bei der Masturbation noch immer Ängste, Sorgen, biographische Verletzungen und Schuldgefühle. Diese Schuldgefühle sind mal mehr, mal weniger latent, können aber auch sehr stark ausfallen. Schuldgefühle und Strafängste bei und nach der Selbstbefriedigung entwickeln sich oft aufgrund kultureller oder konservativ-religiöser Sozialisation. Der davon betroffene Mensch hat dann zwar ein authentisches Bedürfnis nach Masturbation,...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie und Psychotherapie
Generalisierte Angststörung

Was ist eine Generalisierte Angststörung?Die Generalisierte Angststörung ist durch langanhaltende Angst gekennzeichnet. Diese ist allerdings nicht auf bestimmte Situationen in der Umgebung beschränkt, sondern sie ist frei flottierend. Die Angst als solche ist häufig nicht erkennbar, sondern eher stehen andere Symptome wie Unsicherheit und Anspannung im Vordergrund. Damit eine Generalisierte Angststörung vorliegt, muss der/die Betroffene primäre Symptome von Angst an den meisten Tagen aufweisen...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Sexualtherapie und Sexualberatung
Was kann sexuelle Unlust auslösen?

Wie ich in anderen Beiträgen geschrieben habe, kann es vielfältige und komplexe Ursachen haben, wenn Menschen keine Lust auf Sex haben. Partnerschaftliche, psychozoziale, psychische und körperliche Ursachen können eine bedeutsame Rolle spielen und komplex ineinandergreifen. Wenn es keine körperlichen Ursachen für mangelnde Lust auf Sex gibt, können spezifische Auslösesituation zu einer chronischen sexuellen Lustlosigkeit führen. Hierunter fallen das Zusammenziehen, Schwierigkeiten mit der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie
Homosexualität - wenn Väter damit ein Problem haben

Väter haben in der Regel mehr Probleme mit der Homosexualität/Bisexualität ihrer Kinder. Wenn Väter ihre schwulen Söhne oder lesbischen Töchter abwerten, dann kann das für die Kinder und Jugendlichen zu Wunden in der Biographie führen. Väter aus konservativen oder patriarchalischen FamilienDas Hadern mit der Homosexualität/Bisexualität der Söhne ist dann besonders stark, wenn die Väter selber aus patriarchalischen und konservativen Kulturkreisen stammen (etwa konservativ-muslimische Familien,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie
Depressionen, Beziehung und Partnerschaft

Depressionen können Beziehungen und Familien massiv belastenMenschen, die in einer zufriedenen Partnerschaft leben und über ein soziales Netzwerk verfügen, haben seltener Depressionen und kommen auch rascher wieder aus depressiven Episoden heraus als Menschen, die einsam sind und wenige soziale Kontakte haben. Allerdings können Depressionen Partnerschaften belasten und es für den betroffenen Menschen auch schwerer machen, eine*n Partner*in zu finden. Film: "Depression und Partnerschaft. Was...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Psychologie
Hilfe, mein Kind ist schwul/lesbisch/bisexuell

Wann und wie entwickelt sich die sexuelle Orientierung eines Menschen und in welchem Lebensalter ist sie fix?Die sexuelle Orientierung steht bereits in der frühen Kindheit fest. Denn bereits in den ersten Lebensjahren entwickelt sich die sexuelle Orientierung eines Menschen. Viele Kinder spüren bereits im Kindergartenalter, dass sie nicht den gesellschaftlichen Erwartungen entsprechen und fühlen sich anders. Film: "Nicht akzeptiert: Mein Sohn kann NICHT schwul sein!" Warum ist das so?In den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie
Trans*idente/transsexuelle/transgender Eltern und ihre Kinder

Was muss ich im Umgang mit meinen Kindern beachten, wenn ich als Vater* oder Mutter* trans* bin?Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps für den Umgang mit Ihren Kindern, wenn Sie als Elternteil trans* (transident, transsexuell, transgender, divers, genderfluid, non binär) sind. Aufklärung der Pädagog*innen der KinderAuch Kinder benötigen Raum, Zeit und Geduld, um die trans*Identität ihrer Eltern zu verarbeiten. In der Regeln tun sich Kinder vor der Pubertät leichter, die Geschlechtsdysphorie des...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Andrea Klambauer, die Landesrätin der Salzburger Neos, zu Gast im Bezirksblätter Sommergespräch.
12

Sommergespräch
"Die Ferienbetreuung heuer ist die beste, die wir je hatten"

Andrea Klambauer, die Landesrätin der Salzburger Neos, zu Gast im Bezirksblätter Sommergespräch. SALZBURG. Heuer stellen die Bezirksblätter die Sommergespräche unter das Motto „Träum dein Salzburg“. Mit den Salzburger Parteichefs sprechen wir über deren Träume und Visionen für unser Bundesland.  Frau Landesrätin sind Sie privat eher Träumerin, oder Realistin? ANDREA KLAMBAUER: Man braucht die Träume, damit man Tatkraft entwickeln kann, aber die Umsetzung ist das Wichtigere in der Politik ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ (re.), beim Sommergespräch mit Bezirksblätter Chefredakteurin Julia Hettegger (li). | Foto: BB
Video

Sommergespräch
"Frauen, haut mal auf den Tisch"

VIDEO: Marlene Svazek, die Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ, hat im Bezirksblätter-Studio Platz genommen. Sie ist die dritte Gesprächspartnerin der diesjährigen Sommergespräche.  SALZBURG. Heuer stellen die Bezirksblätter die Sommergespräch unter das Motto „Träum dein Salzburg“. Mit den Salzburger Parteichefs sprechen wir über deren Träume und Vision für unser Bundesland. "Sag was du Wert bist und warte nicht darauf, dass es jemand erkennt" Auch Marlene Svazek, die Landesparteiobfrau der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Themen nachhaltiges Bauen und erneuerbare Energien werden immer wichtiger in unserer Gesellschaft, deshalb habe ich mich für dieses Studium entschieden“, erklärt die 26-jährige FH-Absolventin Stefanie Wiedner. | Foto: Stefanie Wiedner
2

Fachhochschule Salzburg stark nachgefragt
422 neue Absolventen in der Fachhochschule Puch-Urstein

295 Bachelor- und 127 Masterprüfungen haben in den letzten Wochen stattgefunden: Virtuell bzw. vor Ort – dieses Jahr unter strengen Sicherheitsmaßnahmen. SALZBURG/PUCH-URSTEIN/KUCHL. Trotz den Coronavirus-bedingten Turbulenzen und notwendigen Umstellungen haben im Juni und Juli 422 Studenten erfolgreich ihr Bachelor- bzw. Masterstudium an der FH Salzburg abgeschlossen. Die Sponsionsfeiern, bei denen der Studienabschluss der AbsolventInnen gefeiert wird, konnten diesen Sommer leider...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
David Egger, der Landesparteivorsitzende der Salzburger SPÖ, im Sommergespräch mit Julia Hettegger, Chefredakteurin der Bezirksblätter Salzburg.  | Foto: BB
Video

Sommergespräch
David Egger: "Ein Neustart geht nur mit neuen Gesichtern"

VIDEO. Der zweite Gesprächspartner der diesjährigen Bezirksblätter Sommergespräche ist David Egger, der neue Landesparteivorsitzende der Salzburger SPÖ. SALZBURG. Heuer stellen die Bezirksblätter die Sommergespräch unter das Motto „Träum dein Salzburg“. Warum? Weil wir beim Träumen kreativer an herausfordernde Fragestellungen herangehen können. Wir sprechen mit den Parteispitzen des Landes über ihre Visionen für Salzburg und über Möglichkeiten, Salzburg weiterzubringen. "Da habe ich gemerkt,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Quellen: *DIE UMWELTBERATUNG, eine Einrichtung von Die Wiener Volkshochschulen GmbH – www.umweltberatung.at/klima; **NÖ Energie- und Umweltagentur GmbH – www.wir-leben-nachhaltig.at;  | Foto: Vektor: designed by freepik

Unsere Erde
Nachhaltig feiern – fürs Klima

Feiern Sie viel, ausgelassen und fröhlich, aber bitte auch ökologisch.  Geburtstagsfeiern, Hochzeitsfeiern, Familienfeiern oder Grillpartys – wir alle freuen uns, dass wir wieder zusammenkommen können und dass die Corona-Situation einigen Familienfesten im Sommer aus heutiger Sicht nicht im Wege stehen wird. Wer sich bei der Planung solcher Events nur ein paar entscheidende Gedanken macht, kann sie schon um einiges ökologischer ausrichten. Dabei hat das noch lange nichts mit Öko-Events zu tun....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer mit neuem Frauenhaus in Saalfelden. | Foto: Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
1 4

Gewalt an Frauen
Land kauft Frauenhaus im Pinzgau

Zum ersten Mal kauft das Land Salzburg ein Frauenhaus – und zwar im Pinzgau. Insgesamt wird das Projekt 1,5 Millionen Euro kosten. 750.000 Euro konnten über EU-Mittel gesichert werden. SALZBURG. 843.000 Menschen haben in Österreich in den vergangenen fünf Jahren Gewalt erlebt, 73 Prozent der Betroffenen haben keine Anzeige erstattet – das zeigen die Zahlen von Statistik Austria. Im Jahr 2019 fanden 1.214 Personen im Gewaltschutzzentrum Salzburg Zuflucht, 1.055 von ihnen waren Frauen oder...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: AK/Neumayr

"Das Leben ist nicht mehr leistbar"

Die Arbeiterkammer Salzburg und ihr Präsident Peter Eder fordern: Deckel bei den Mietpreisen, Mindestlohn und Gratiskindergarten. Peter Eder, was würden Sie als Präsident der Arbeiterkammer Salzburg als größtes aktuelles Problem im Bundesland sehen? PETER EDER: Das Leben ist nicht mehr leistbar. In dieses Problem spielen viele Themen hinein. Zum Beispiel das Wohnen, das eines der größten Preistreiber ist. Wir hatten in den letzten 18 Jahren eine Preissteigerung von bis zu 55 Prozent im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: BB
6

Die Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2019
Das soziale Projekt für ganz Salzburg!

Christofer Schnöll und Samuel Lirk sind zwei beste Freunde, die sich schon seit Ewigkeiten kennen. Beide wohnen im Pongau und sind miteinander aufgewachsen. Christofer hat in der AHS maturiert und danach beim Hilfswerk in Salzburg seinen Zivildienst absolviert. Im Herbst beginnt er dann sein Jus-Studium in Salzburg. Samuel hingegen wird nächstes Jahr die Handelsakademie abschließen und beginnt dann sein Studium in Lehramt Deutsch und Englisch. Die beiden haben ziemlich gleiche Interessen, das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kevin Rathore
Fanliebling Andreas Ulmer liebt die Zeit mit den Fans. | Foto: Foto: FC Red Bull Salzburg
1 4

FC Red Bull Salzburg-Aktion
„Schieß dich in die KönigsCLasse!“

Ab 15. Juli kann man sich über die FC Red Bull Salzburg App anmelden und Champions League Tickets (UCL ) für die Gruppenphase erschießen.  SALZBURG (krat). Rechtzeitig zum Start des Vorverkaufs, der Blind Date Packages für die erste Champions League Saison des FC Red Bull Salzburg, geht der Serienmeister den ganzen Sommer lang auf Tour. Die Mannschaft reist dabei quer durch das ganze Bundesland. Vielleicht wird man mit etwas Glück im Freibad, Dorffest oder bei anderen Freizeitaktivitäten von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Einer der schönsten Orte über Salzburg. | Foto: Nature awakes

Afterwork Yoga Tour
Alpiner Flair bei Tour in der Stadt Salzburg

SALZBURG (krat). Sie wollen eine Wanderung mit alpinem Flair und trotzdem noch in der Stadt bleiben? Dann ist die Afterwork Yoga Tour am Kapuzinerberg genau das richtigefür Sie! Der Kapuzinerberg, noch genannt "Die Grüne Lunge" Salzburgs gibt dir die Möglichkeit aus dem Trubel raus zu kommen und zu wandern und das zum höchsten Punkt des Berges beim Franziskischlössl. Entlang der Basteimauer oder dem direkten Weg über den Berg wird gewandert. Mit etwas Glück sieht man die berühmten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen und vieleicht gewinnen. | Foto: Wolfgang Schweighofer

Trumer Triathlon Gewinnspiel
Mit dem nötigen Glück zur Startlinie

Eine herrliche Badebucht am Obertrumer See, eine hügelige Radstrecke durch das Salzburger Seenland und eine attraktive Laufstrecke im Ortszentrum von Obertrum am See. Das ist der Trumer Triathlon! Für Einsteiger und Profis wird in Obertrum am See alles geboten, was das Herz begehrt. Das Salzburger Seenland zeigt sich von seiner sportlichen Seite. Eine Menge Wettbewerbe stehen zur Verfügung, also ein Triathlonfestival für die gesamte Familie. Auch Kinder können am Trumer Triathlon ihren Spaß...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Die Sportlichkeit ist der Strobler Weg ins Ziel | Foto: Wolfgangsee Challenge 2017

Wolfgangsee Challenge 2019
Sport: Der Strobler Weg zum Erfolg

WOLFGANGSEE. Die Wolfgangsee Challenge gilt als der härteste Crosstriathlon Österreichs. Die Bezirksblätter sind Medienpartner. In einer der schönsten Gegenden in Österreich gilt es, sich der Herausforderung zu stellen und an seine Limits zu gehen. Also nichts für schwache Nerven. Die Challenge An zwei Tagen finden ein Crosstriathlon (die X-Challenge 1,5 / 42 / 20) über die reguläre Distanz und Sprintdistanz, ein Triathlon über die Olympische Distanz und ein Triathlon über die Sprintdistanz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Die Studie der Arbeiterkammer zeigt, dass Kinder in schulischer Nachmittagsbetreuung weniger häufig Nachhilfe in Anspruch nehmen müssen.  | Foto: Symbolfoto: MEV
1 2

Nachhilfe kostet Salzburger 6 Millionen Euro im Jahr

Studie vom Meinungsforschungsinstitut "Ifes" zeigt, dass Schüler in Nachmittagsbetreuung weniger häufig Nachhilfe benötigen. SALZBURG. 10.500 Salzburger Schulkinder nahmen im letzten Jahr bezahlte Nachhilfe in Anspruch. 60 Prozent von ihnen in Mathematik, gefolgt von Deutsch und den Fremdsprachen. Vor allem für Eltern mit geringem Einkommen ist die Finanzierung selbiger ein Problem, denn im Durchschnitt geben sie für die Nachhilfe 550 Euro pro Kind und Schuljahr aus. Jedes vierte Kind braucht...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburgs Alleinerzieher sollen jährlich um 1.197,35 Euro entlastet werden. | Foto: Franz Neumayr (Symbolfoto)

Steuerreform
Das bringt die Steuerreform den Salzburgern

Unter dem Motto „Einfach weniger Steuern“ präsentierte die Bundesregierung Ende April die Steuerreform. SALZBURG. "Es ist die erste Steuerreform, bei der keine neuen Schulden gemacht werden und es ist die erste Steuerreform in der Geschichte unseres Landes, bei der keine neuen Steuern eingeführt werden", betonte Bundeskanzler Sebastian Kurz bei der Präsentation. 8,3 Milliarden Euro gestaffelt bis 2022Konkret soll es sich um Entlastungen von 8,3 Milliarden Euro gestaffelt bis 2022 handeln....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gudrun Auer ist seit sechs Jahren SOS-Kinderdorf-Mutter in Seekirchen. Sechs Kinder leben mit ihr und ihrem Mann in einem Haus. (im Bild mit ihrem Enkel Luis).  | Foto: Margaritha Bauer
3

70 Jahre SOS-Kinderdorf
"Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen"

­– heißt es in einem afrikanischen Sprichwort. In den SOS-Kinderdörfern trifft das auf jeden Fall zu. Zum Muttertag haben wir eine ganz besondere Mama zum Interview getroffen. SOS-Kinderdorf-Mutter Gudrun Auer. SALZBURG. Das SOS-Kinderdorf feiert heuer sein 70-jähriges Bestehen. Die Erfolgsgeschichte startete 1949 in der Tiroler Gemeinde Imst mit dem ersten Kinderdorf. 2019 ist SOS-Kinderdorf in 135 Ländern mit 572 Einrichtungen vertreten. Außerdem laufen 2.000 weitere Kinderdorf-Projekte und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Die unendliche Geschichte

Regie: Robert Pienz Ausstattung: Ragna Heiny Premiere: Fr. 1. Dezember 2017, Saal Spieltermine bis 4. Februar 2018 Altersempfehlung: ab 6 Jahren Bastian Balthasar Bux ist ein einsamer Junge, seine Mutter ist früh gestorben und sein Vater beachtet ihn kaum noch, da er selbst den Verlust seiner Frau nie verkraftet hat. In der Schule hat Bastian keine Freunde, er ist ein Außenseiter und wird von seinen Schulkameraden gehänselt. Eines Tages – auf der Flucht vor seinen Mitschülern – läuft er in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.