Familie

Beiträge zum Thema Familie

@lm:KULTUR: PINZGAUER FEIERTAGSMUSI

Der Kunst auf der Alm verschreiben sich von Juli bis September wöchentliche Kunst- und Kulturprojekte auf umliegenden Almen. Die Pinzgauer Feiertagsmusi wurde 2001 gegründet. Seither wurde in verschiedensten Besetzungen musiziert. Es folgten zahlreiche Auftritte bei Hochzeiten, Volksmusikabenden und feierlichen Anlässen.Facebook Wann: 08.07.2016 13:00:00 Wo: Seealm, 5771 Leogang auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

@lm:KULTUR: ASTBERGER ALPHORNBLÄSER

Der Kunst auf der Alm verschreiben sich von Juli bis September wöchentliche Kunst- und Kulturprojekte auf umliegenden Almen. Der Vater zweier Mitgliedern der Astberger Alphornbläser hatte eine ganze Weile seines Lebens den Traum, selbst ein Alphorn zu bauen und damit Musik zu machen. Das Vorhaben dieses Mannes war deshalb außergewöhnlich, weil in seiner Pongauer Heimat das Blasen von Alphörnern kaum Tradition hat. Er konnte dieses Vorhaben aber nicht mehr in die Tat umsetzen. Im Herbst des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

@lm:KULTUR: MUNDARTLESUNG - Allmayer und Faistauer

Der Kunst auf der Alm verschreiben sich von Juli bis September wöchentliche Kunst- und Kulturprojekte auf umliegenden Almen. Die bekannten Mundartdichter, Gerlinde Allmayer aus Niedernsill und Max Faistauer aus St. Martin bei Lofer, unterhalten auf der Örgenbauernalm ihr Publikum mit Gedichten und Geschichten über Grasberge, Steinberge und Almabenteuer aus dem Pinzgau. Fritz Moßhammer begleitet die beiden Poeten mit Alphorn und Blasinstrumenten. Facebook Wann: 29.07.2016 13:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

@lm:KULTUR: TWO & FRANZ MARIO PROSCH

Der Kunst auf der Alm verschreiben sich von Juli bis September wöchentliche Kunst- und Kulturprojekte auf umliegenden Almen. TWO: Zwei Frauen auf den Spuren von Rolling Stones, Beatles und Elvis Presley? - Für die beiden Tirolerinnen Anna Foidl und Daniela Maier eine Leidenschaft: ob Rock`n Roll, Pop oder erdiger Blues – bei „TWO“ treffen die akustischen Gitarrenklänge der beiden Westerngitarren und der zweistimmige Gesang auf die bekanntesten und beliebtesten Coversongs der 60er, 70er, 80er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
Foto: privat

11. Familienwandertag der Gemeinde St. Marien

ST. MARIEN (red). Bei traumhaftem Wanderwetter nahmen zahlreiche Familien und Wanderfreunde am schon traditionellen Familienwandertag der Gemeinde St. Marien teil. Viele Sportfreudige wählten die Sportlerroute mit 12 km und für Familien war die Familienroute mit 8 km ideal. An der Labstelle bei der Fam. Baumgartner („Baur im Rath“) erwartete die Wanderer neben Musik und einer kleinen Stärkung, interessante Informationen über aktuelle Themen der Landwirtschaft durch die Ortsbauernschaft St....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: privat

Familienwandertag nach Hochreit

BEZIRK. Kaiserliches Herbstwetter bescherte 21 Teilnehmern eine einmalig farbenfrohe Natur. Noch vormittags konnte, mit Begleitung vom Wanderführer Ernst Zettel, über dem Steinkogelsteig der Aussichtspunkt des Steinkogels „erklommen“ werden. Die Teilnehmer wurden mit einem phantastischen Panorama (Dürrenstein, Hochkar, Gesäuseberge u. dem Blick zum Katrin-Zettl-Haus) belohnt. Mit kulinarischer Unterstützung der Familie Heidi u. Wolfgang Zettel im „Ablass-Hof“ ging es gestärkt in den Nachmittag,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Familienwandertag!

Raus in die Natur! Zeit für Familie! Gemütliches Beisammensein! Auch die Verpflegung kommt natürlich nicht zu kurz am Familienwandertag und ist für alle Besucher kostenlos: - Freigetränke - Gulaschsuppe - Bauerngröstl - Würstel - Kaffee und Kuchen Also seid dabei, wir freuen uns auf euch! Wann: 03.10.2015 ganztags Wo: Rosental Str., 9181 Feistritz im Rosental auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Birgit Zemasch
Foto: Tourismusregion Mittelkärnten

Abenteuer Wasserweg

Ein Erlebnis für die ganze Familie ist der Abenteuer Wasserweg bei Liebenfels. Am Donnerstag dem 13. August um 9 Uhr startet die geführte Halbtagestour mit Rudi Schorer. Auf einer Länge von rund 7, 5 Kilometern und einer reinen Gehzeit von ca. 3 Stunden kann man tosende Schluchten und seltene einheimische Lebewesen bestaunen. Anmeldungen bis 14 Uhr am Vortag unter office.tourismus@kaernten-mitte.at Wann: 13.08.2015 09:00:00 Wo: Liebenfels, Liebenfels auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Birgit Hackl

Familienwandertag

veranstaltet vom ÖAAB St. Oswald Wann: 30.08.2015 13:30:00 Wo: Kirchenplatz, 3684 Sankt Oswald auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner

Ausflugstipp – Naturpark Buchberg bei Mattsee

Familienfreundliche Wanderungen, neuer Spielplatz am Gipfel, Themenwege, Keltengräber, Baumhaus, gemütliche Gasthäuser…. Mehr Infos: gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Wandern mit der gesamten Familie ist Kernthema im PillerseeTal. | Foto: Foto: TVB PillerseeTal

Wandern im PillerseeTal

TVB PillerseeTal startet mit neuer Kooperation in die Wandersaison PILLERSEETAL (bp). Wandern ist im PillerseeTal weiterhin das wichtigste Sommerthema. Die neue Kooperation mit den Österreichischen Wanderdörfern erschließt zusätzliche Werbekanäle. Für Vermieter bestehen zahlreiche Beteiligungsmöglichkeiten. Die Vielfalt an Wandermöglichkeiten, von einfachen Spaziergängen in den Grasbergen bis hin zu alpinen Gipfeltouren oder Klettersteigen, macht das PillerseeTal zum beliebten Urlaubsziel für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Einen Themenwanderweg für die ganze Familie mit elf Stationen rund um Mama gibt es ab 1. Mai im Bodental | Foto: KK
2 2

Der lieben Mama auf der Spur

Themenwanderweg: Liebevolle Stationen rund um Mama gibt es von 1. bis 10. Mai im Bodental. ROSENTAL (vp). Ganz viel Zeit für die Liebsten gibt es von 1. bis 10. Mai im Bodental. Drei Studierende der Uni Klagenfurt - Andreas Lausegger (Sohn vom Berggasthof-Wirt), Bettina Wenigwieser und Stefan Kostwein - machen das möglich. Aus einer Lehrveranstaltung zur Erlangung von Zusatzqualifikationen entstand der "MuttertagsTrail". Ein Büchlein begleitet Der "MuttertagsTrail" ist ein Themenwanderweg im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

34. Familienwandertag St.Marein Buschenschank Schellauf

Der Pfeifenclub GRABERBERG veranstaltet am 1. Mai (Staatsfeiertag) 2015 zum 34. Mal seinen traditionellen Wandertag in der Umgebung von St.Marein bei Graz. Dieser Wandertag ist als Familienwandertag sehr beliebt. Er führt durch Wiesen und Wälder der schönen Oststeiermark. Der Pfeifenclub GRABERBERG würde sich freuen Euch als Gäste unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen. 10 Hauptpreise im Gesamtwert von € 1000.-- zu gewinnen! Start-Ort: Buschenschenke SCHELLAUF Graberberg 101 8323 St.Marein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • franz weinzettl
1 2

Mit den Woche-Tipps in die Grazer Hausberge

Wie Sie die schönsten Routen in die Grazer Berge finden, verrät Hartmut Heidinger vom Alpenverein. Irgendwann kommt er sicher, der Frühling. Mit ihm rückt auch die Wandersaison näher. Warum nicht sanft Einsteigen und eine kleine Wanderung in die Grazer Berge machen?„Man unterschätzt oft, welche Perlen wir vor der Haustüre haben“, meint Hartmut Heidinger vom Alpenverein Graz. Er hat für uns die sechs schönsten Routen um die Landeshauptstadt zusammengesfasst (siehe Grafik links). Mit der Bim zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger

WANDERUNG CHRISTOFBERG

Mit dieser Wanderung wird die Wandersaison eröffnet. Wann: 12.04.2015 09:00:00 Wo: Christofberg, 9371 Brückl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
1 19

DER 3 SEEN RUNDWEG

Eine äußerst reizvolle Landschaft bietet dieser schöne Rundweg auf der Turrach. Das schöne Wetter noch einmal ausnutzen. So machten wir uns auf den Weg, den 3 Seen Rundweg auf der Turrach zu erkunden. Obwohl die Wanderung an sich nur 2 Stunden beträgt, hat unsere Wandergruppe diese Tour wirklich genossen und die Wander- und Rastzeit ordentlich ausgenutzt. Vorbei am Grünsee, Schwarzsee und Turrachersee, konnten wundervolle Impressionen aufgenommen werden und der Abschluss bildete die Einkehr bei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
6 14

Der Millstätter See

MILLE STATUAE Der Millstätter See mit einer Fläche von 13 km², liegt in einer Höhe von 588 m, ist rund 12 km lang und etwa 2 km breit. Der See liegt im Becken eines eiszeitlichen Gletschers, im Norden von der Millstätter Alpe (2091 m) mit dem Nationalpark Nockberge, im Süden vom Goldeck (2100 m) und im Osten vom Mirnock (2110 m) begrenzt. Das Nordufer mit den Orten Seeboden, Millstatt und Döbriach, die direkt am See liegen, wird touristisch intensiv genutzt, das bewaldete Südufer hingegen ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Foto: USV

Familienwandertag mit Nordic Walking

Am Sonntag, 26. Oktober, findet in Viehdorf ein Familienwandertag mit Nordic Walking statt. Start ist von 8:30 bis 12 Uhr am Sportplatz. Die Streckenlänge ist rund acht Kilometer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gemeinsam gesund bewegen und wandern

REITH. Der SV Reith und die Gemeinde unterstützen die bundesweite Sportveranstaltung "Gemeinsam gesund bewegen" (Wanderung für Familie, Kinder, Schüler, Betriebe, Vereine) am 26. Oktober. Es gibt verschiedene Routen. Treffpunkt ist das Kulturhaus, Starts zwischen 9 und 11 Uhr. Info: 0664/4139865, 05356/65410, www.sv-reith.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In St. Georgen an der Leys freut sich "Jung und Alt" auf den Familienwandertag. | Foto: Scharner
1

St. Georgen lädt zum 'Familienwandertag'

ST. GEORGEN. Die Sportunion Raika St. Georgen an der Leys veranstaltet am Sonntag, 26. Oktober einen Familienwandertag mit einer kurzen Strecke von ca. 7 Kilometern und einer langen Strecke mit ca. 11 Kilometern. Der Start erfolgt beim Feuerwehrhaus von 9 bis 13 Uhr, der Zielschuss erfolgt um 17 Uhr beim "Georgenbrunnen" am Kirchenplatz. Weitere Infos unter Tel. 0680/3225232 bzw. hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
12

Völkerwanderung durch Altlengbach

ALTLENGBACH (ame). Am Sonntag schnürte man die Wanderschuhe, denn die ÖVP lud zum Familienwandertag. Obmann Michael Göschelbauer und Team konnten 400 Wanderer am Ziel begrüßen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.