Familie

Beiträge zum Thema Familie

An der Labestation am Speicherteich am Wildenkarkogel konnten die Wanderer noch einmal Kräfte tanken, bevor es Richtung Ziel weiterging. | Foto:  Saalbacher Bergbahnen
2

Familienwanderung
Mit Klein und Groß von Leogang nach Saalbach

Ganz im Zeichen von Zusammenhalt, Gemeinschaft und Familie organisierten die Saalbacher Bergbahnen den Familienwandertag. LEOGANG/SAALBACH. Voll motiviert machten sich die Teilnehmer des Familienwandertags am 29. Juli auf zur dreistündigen Panoramawanderung von Leogang nach Saalbach. Schon um 9 Uhr trafen sich die Wanderer an der Asitzbahn Talstation und schritten von dort an in Richtung Wildenkarkogel. Dort angekommen wartete schon eine Labestation am Speicherteich auf die tüchtigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Vor fünfhundert Jahren haben tausende Bergleute den Falkenberg bei Schwaz ausgehöhlt und zum größten Silberbergwerk, zur „Mutter aller Bergwerke“, gemacht. Heute gleicht eine Wanderung auf dem Knappensteig oder der Besuch des Schwazer Bergwerkes einer Zeitreise, bei der man die Geschichte des Bergbaus in Schwaz hautnah erleben kann. Beim „Unterstollen“, der achten Station des Knappensteiges, spüren die Wanderer den kühlen Luftzug aus dem Berginneren. | Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Wandertipp: Auf den Spuren der Schwazer Knappen

Die Zeit des Silberabbaus rund um Schwaz wird auf dem Schwazer Knappensteig wieder lebendig. Der Rundweg führt an die Originalschauplätze und historischen Stätten des Bergbaus. In mehr als 250 Bergwerksstollen rund um Schwaz wurden im Zeitraum von 1400 bis 1957 Fahlerze abgebaut und daraus Silber und Kupfer gewonnen. Das Stollensystem mit einer Gesamtlänge von rund 500 km erstreckte sich bis auf eine Höhe von 1.600 Metern und 200 Meter unterhalb des Inntalbodens. Der Erzreichtum hat die Stadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die neue Hängebrücke bei Schloss Trautson überspannt 
die Sill und ist der Höhepunkt einer gemütlichen Rundwanderung zwischen Mühlbachl und Pfons. | Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Ausflugstipp: Die schönsten Hängebrücken in Tirol

In Tirol gibt es einige Hängebrücken, die einen Besuch wert sind. Die bekannteste ist wohl die highline179 in Ehrenberg bei Reutte. Die neueste spannt sich über die Sill von Pfons nach Mühlbachl. Schlanke Stützen statt massiver Brückenpfeiler, bewegliche Stahlseile statt stabilem Geländer und ein Boden, der ständig ein wenig zu schwanken scheint – für den ersten Schritt auf die Hängebrücke braucht es meist ein bisschen Mut, aber dann ist es einfach ein faszinierendes Erlebnis. Hängebrücke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
1 1 10

In den Ötschergräben
Unterwegs im "Grand Canyon" Österreichs

Er zählt zu den imposantesten Berggestalten Niederösterreichs - der Ötscher unweit von Mariazell. Also auch für alle Steirerinnen und Steirer eine Wanderreise wert, erstreckt sich doch das wunderschöne Mariazellerland bis nach NÖ. Und egal ob über den schon alpinen "Rauhen Kamm" mit seinen kurzen und leichten Kletterpassagen, die schon Trittsicherheit verlangen, oder gemütlich mit Liftunterstützung von Lackenhof auf den 1.893m hohen aussichtsreichen Gipfel - der "Mostviertler Altvater" kann auf...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
Entlang des Weges gibt es einiges zu entdecken. | Foto: saalbach.com, Lukas Pilz
5

Naturpfad
Entdeckungstour für die ganze Familie im Saalbacher Talschluss

Lebensgroße Holzstatuen spicken den Weg des Lehrpfades in Saalbach Hinterglemm, der über die heimische Natur aufklären sollte. SAALBACH. Nur die glücklichen unter den Wanderern bekommen Füchse, Steinadler oder auch einen echten Hirsch in der freien Natur zu sehen. Bei der Erkundungstour auf dem gut einen Kilometer langen Wildlife Trail bekommen die Gäste jedoch mit Sicherheit einen ersten Vorgeschmack, denn lebensgroße Holzfiguren von Gämsen über Füchsen bis hin zum "König der Alpen" dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Ansporn für eine Freizeitgestaltung mit den Öffis (v.l.): Peter Gspaltl (Verkehrsverbund), LH-Stv. Anton Lang (Verkehrsreferent), Jürgen Dumpelnik (Naturfreunde) und Günter Riegler (Alpenverein) | Foto: Frankl

Das Freizeitticket als "Must-Have" des Sommers:
"Grün" und günstig ab in die Freizeit

Das Coronavirus hat das Gute vor unserer Haustür wieder in Erinnerung gerufen - mehr denn je setzen die Steirer daher heuer auf das eigene Bundesland, um Freizeit und Urlaub zu genießen. dass dabei nicht immer das eigene Auto zum Zug kommen muss, zeigt das Angebot der steirischen Öffis vor: Seit bereits zwei Jahren kann man mit dem Freizeitticket für S-Bahn, Regiobus und Straßenbahn kostengünstig quer durch die Steiermark unterwegs sein. Stressfreie AnfahrtBesonders das Wandern bringt die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Foto: clickandsmile.at | Alles-Familie.at | Manuel

Wandern mit Kindern
7 Tipps und Tricks wir den Kindern nicht langweilig wird

Wandern mit Kindern | 7 Tipps und Tricks – Kinder sind oft nicht wirklich gewillt, lange und anstrengend zu Wandern. Es braucht oft einige Tricks und Ablenkungen, um dem Kind das Wandern so angenehm als möglich zu gestalten. Kleine Anreize hier, eine kleine Pause dort – So wandert Dein Kind hoffentlich ohne muh und ohne mäh. Tipp 1 | Langweilige Touren vermeidenLangeweile ist ein echter Lustkiller bei Kindern wenn es ums Wandern geht. Viele Ausflugsziele und Bergbahnen bieten heutzutage...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: www.clickandsmile.at / Manuel Hauer
5

Familienwanderung in Lans
Eine Wanderung rund um den Lanser See

Den kompletten Blogbeitrag rund um die Wanderung um den Lanser See und das Lanser Moor findest du unter "https://alles-familie.at/lanser-see-lanser-moor-vogelhuette-wandern/"! Lanser See und Lanser Moor | Eine Wanderung für Familien – Heute habe ich einen Wandertipp für Familien und Kinder für Euch. Rund um den Lanser See und das Lanser Moor können Familien mit Kindern, auch mit kleinen Kindern, gemütlich wandern. Für Stärkung sorgt die Jausenstation Vogelhütte bei traumhafter Aussicht auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manuel Hauer
Die neue Pächterin Jasmin Sifakis mit ihrer Familie – seit zwei Monaten leben die drei schon oben auf der Alm. | Foto: Privat
2

Auerhütte
"Zeit ist ein wertvolles Gut"

Jasmin Sifakis ist die neue Pächterin am Seewaldsee, Familie und Beruf bringt sie unter einen Hut. ST. KOLOMAN. Seit zwei Monaten lebt Jasmin Sifakis mit ihrer Familie auf der Auerhütte am Seewaldsee. Hier genießt die Familie Ruhe und die Verbundenheit mit der Natur. "Wir leben hier eigentlich im Überfluss. Hier oben merke ich auch, dass ich eigentlich nicht so viel brauche, das Glück kommt von alleine", erklärt Jasmin. Ein wertvolles Gut ist für die 35-jährige Chefin und Mutter einer Tochter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Urlaube werden (um)gebucht, doch das Reisebüro Kerschner in Scheibbs ist leer. Homeoffice ist angesagt. | Foto: Kerschner Reisen

Urlaub 2020
Berg ruft: Scheibbser planen um

Der diesjährige Sommer wird heiß, eine Abkühlung am Meer ist fraglich. Zumindest in manchen Fällen. SCHEIBBS. Die Temperaturen liegen jenseits der 30 Grad-Grenze und die Sonne strahlt vom Himmel. Auf einem Liegestuhl an einem schattigen Plätzchen, den Blick aufs Meer gerichtet, mit einem kalten Cocktail in der Hand, sind alle Sorgen vergessen. Für manche. Andere ziehen sich lieber Wanderschuhe an und erkunden die hohen Berge der Heimat. Reisepläne fürs Jahr 2020 "Es werden viele Urlaube in...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Wandern mit der Familie bei Strobl am Wolfgangsee. | Foto: ÖW/Sebastian Stiphout

Saisoneröffnung 16. Mai
Tipps für Tagesausflüge rund um den Wolfgangsee

„Endlich darf es wieder losgehen“, heißt es rund um den Wolfgangsee. 
Die schönen Seiten des Lebens in herrlicher Natur genießen und zelebrieren. WOLFGANGSEE. Der Wolfgangsee mit seinen Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang zählt zu den bezauberndsten Ferienregionen Österreichs. Der glasklare See in Trinkwasserqualität ist ein Eldorado für Wassersportler und Strandliebhaber ebenso wie für Radfahrer und Wanderer. Der See liegt eingebettet zwischen Falkenstein, Schafberg, Zwölferhorn und der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Einen schönen Wandertag  mit der Familie genießen - die Strecken sind Wienerwaldatlas beschrieben. | Foto: goodluz
3

Jubiläumsausgabe
Wanderatlas Wienerwald lädt zu Entschleunigung

Der neue „Wanderatlas Wienerwald“ lädt zu Entschleunigung ein freytag & berndt veröffentlicht Jubiläumsausgabe des Wanderatlas Wienerwald BEZIRK TULLN (pa). Was tun, wenn Veranstaltungen abgesagt, die Freizeitmöglichkeiten reduziert und die sozialen Kontakte eingeschränkt werden sollen? Viele sehnen sich gerade in dieser Situation nach Abwechslung und Aktivität. Leichte Wanderungen und Spaziergänge sind dazu die sichere und zudem kostengünstige Option. Die Touren bieten die Möglichkeit,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Jogger Coronavirus Rennradfahrer
2500 Radfahrer an einem Tag

Am Samstag wurden auf der Familien-Radwander Route Kritzendorf neben Jogger, Spaziergänger und Familien, 1850 Radfahrer gezählt. Die Statistik liest sich wie die vom Coronavirus. Radfahrer pro Stunde: 95% Rennradfahrer 6-7 Uhr 2, 7-8 Uhr 6, 8-9 Uhr 0 (Polizeikontrolle ?) 9-10 Uhr 12, 10-11 Uhr 83, 11-12 Uhr 176, 12-13 Uhr 286, 13-14 Uhr 325, 14-15 Uhr 383 (Höchststand) 15-16 Uhr 307, 16-17 Uhr 270, bis in die Nacht 2500                                                                     ...

  • Klosterneuburg
  • Richard Reinberger
Es muss nicht immer die Innpromenade sein. Die Winterwanderwege rund um Innsbruck bieten viel Abwechslung. | Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck
Beliebte Winterwanderwege rund um Innsbruck

Gerade in den Wintermonaten neigen so manche von uns dazu, es sich zu Hause gemütlich zu machen. Bewegung, Sonnenlicht und frische Luft kommen dabei oftmals zu kurz. Doch frische Luft in Kombination mit Bewegung regt das Herz-Kreislauf-System an, fördert die Durchblutung und stärkt so das Immunsystem. Winterwandern ist die sanftere Variante vom beliebten Schneeschuhwandern und auch ideal für Familien. Alles was es dazu braucht sind feste Schuhe, warme Kleidung und ein bisschen Proviant. Von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: privat
2

Familien- und Erlebniswandertag lockt nach Neustadtl

NEUSTADTL. Zum 22. Mal veranstaltet heuer der Fremdenverkehrsverein am Sonntag, 20. Oktober, den Familien- und Erlebniswandertag in Neustadtl. Start und Ziel ist das Feuerwehrhaus in Oberholz (Kleinwolfstein 80). Von 8 bis 13 Uhr können die kurze, 5 km lange sowie die 9 km lange Wanderstrecke in Angriff genommen werden. Erlebnisreiche Waldwege und Panoramablicke erwarten die Wanderer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Naturpark Eichenhain
4

Naturpark
Familienerlebnis im Naturpark Eichenhain

MARIA GUGGING / KLOSTERNEUBURG. "Wissen Sie, wie groß der Naturpark Eichenhain ist?", fragt Christoph Stich, Obmann des Vereins Naturpark Eichenhain seit April 2019, und schildert auszugsweise. "Er erstreckt sich über die Lange Gasse in Weidling, Weidlingbach über Unterkirchbach und das Hagenthal, dort bis zur Kehre der B14 und wieder zurück zum Ausgangspunkt". Das Gebiet wird vom Verein ehrenamtlich betreut und gepflegt. Das Wandern ist des... In den charakteristischen Buchen- und Eichenwälder...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Einer der schönsten Orte über Salzburg. | Foto: Nature awakes

Afterwork Yoga Tour
Alpiner Flair bei Tour in der Stadt Salzburg

SALZBURG (krat). Sie wollen eine Wanderung mit alpinem Flair und trotzdem noch in der Stadt bleiben? Dann ist die Afterwork Yoga Tour am Kapuzinerberg genau das richtigefür Sie! Der Kapuzinerberg, noch genannt "Die Grüne Lunge" Salzburgs gibt dir die Möglichkeit aus dem Trubel raus zu kommen und zu wandern und das zum höchsten Punkt des Berges beim Franziskischlössl. Entlang der Basteimauer oder dem direkten Weg über den Berg wird gewandert. Mit etwas Glück sieht man die berühmten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Badeseen und Themenparks für die ganze Familie findet man in jeder Region der Steiermark.  | Foto: Christian Strassegger

Wir urlauben daheim
Urlaubsparadiese für Familien

Auch wenn es am Meer noch so schön ist – für Hitzegeplagte gibt es im Sommer wahrscheinlich keine geeigneteren Orte als Berge und kühle Seen, um sich körperlich und geistig zu erfrischen. Nicht ohne Grund sagte man früher dazu "Sommerfrische"... Bergluft atmen Von einfachen Rundwanderungen bis hin zu abenteuerlichen Themenwanderwegen bietet die Steiermark auch für Kinder jede Menge Wandermöglichkeiten. In Ramsau am Dachstein etwa lädt der erste Österreichische Natur- und Umweltlehrpfad am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Foto: Alpenverein Enns
4

Nationalpark Kalkalpen
Familienwochenende des Ennser Alpenvereins

Am Pfingstwochenende von Montag, 10. Juni, bis Dienstag waren 16 junge und junggebliebene Wanderer der Familiengruppe des Alpenvereins unterwegs. ENNS. Die Familiengruppe des Alpenvereins aus der Region Enns und St. Valentin verbrachten bei perfektem Wanderwetter das Familienwochenende im Nationalpark Kalkalpen. „Durch den Bodinggraben ging es auf die Ebenforstalm. Dort erklommen wir noch Trämpl und Alpstein und genossen den lauen Abend“, so die Familiengruppenleiterin Martina Aschauer. „Am...

  • Enns
  • Anna Böhm

SV-Wanderung am Ostermontag - inkl. Ostereier-Suche

Schlafen-Verboten will auch dieses Jahr am Ostermontag nicht nur wandern, sondern gemeinsam mit Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des Vereins Ostereier suchen und über die Natur und das Leben philosophieren. Oder einfach nur gemütlich den Tag gemeinsam verbringen :) Jeder ist willkommen und so sind auch Kinder, Partner, Freunde und Hunde gerne gesehen. PS: Die Strecke ist Kinderwagen-gerecht :-) Treffpunkt um 10:45 Uhr beim Gasthaus (Esslinger Furt 4, 1220 Wien)Dauer: ca. 2,5 bis 3...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Marco Riederer
3

Infotrailer machen Lust auf den Bergsommer

Der Seebensee oberhalb von Ehrwald ist ein idyllisches Naturjuwel und beliebter Zwischenstopp auf der Wanderung zur Coburger Hütte und zum Drachensee. Wer die Route noch nie gemacht hat, kann sich kaum vorstellen, wie beeindruckend die Landschaft und die Ausblicke dort sind, und es bleiben ihm nur die reinen Fakten: 3:15 h Gehzeit, 6,5 km Länge, 400 hm auf einer mittelschweren Bergwanderung. Mit einem Infotrailer lässt sich so eine Wanderung aber schon vorab in Videoform erleben. Bewegte Bilder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Irene Walser
Wien hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten - auch im Herbst.  | Foto: unsplash.com / Scott Webb

20 Dinge, die den Herbst in Wien noch schöner machen

WIEN. Unverkennbar wird es Herbst in Wien: Es ist kühler, die Blätter verfärben sich und fallen langsam, aber sicher, zu Boden. Während viele noch dem Sommer nachtrauern, freuen sich einige aber schon über die neue Jahreszeit. Wien hat auch im Herbst viel zu bieten - und wir haben die Highlights zusammengefasst: Kaffee in der Sonne genießenEndlich ist es nicht mehr zu heiß, um den Kaffee in der Sonne zu trinken. So kann man nebst dem Kaffeegenuss auch noch seinen Vitamin-D-Speicher auffüllen,...

  • Wien
  • Sophie Alena
Im idyllischen Irenental wartet ein toller Kletterpark auf Actionbegeisterte. | Foto: Kletterpark Purkersdorf
2

Ausflugsziele vor der Haustüre

Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah? Wir haben beliebtete Ausflugsziele in der Region für Sie zusammengestellt, damit im Sommer keine Langeweile aufkommt. REGION PURKERSDORF (bri). Sommerzeit ist Ferienzeit! Das Angebot an Aktivitäten in der Region ist reichlich und es ist garantiert für Jeden etwas dabei. Sport, Kultur, Action und jede Menge Spaß findet man von Pressbaum bis nach Mauerbach. Die Bezirksblätter haben für Sie das Angebot unter die Lupe genommen. Action, Kutur...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Der Naturraum Mossbachtal vereint Feuchtgebiete und Biotope, eine Vogeltenne und ein kleines Forscherlabor. | Foto: Josef Schwarz

Ferientipp für kleine Naturforscher: Der Naturraum Moosbachtal

Vögel, Reptilien, Amphibien und Beeren: Der Naturraum Moosbachtal ist ein Paradies für Tiere, Pflanzen und Entdecker. MOOSBACH (höll). Ein richtiges Abenteuerland für Erwachsene und Kinder ist der Naturraum Moosbachtal: Hier trifft man (mit etwas Glück und Geduld) auf Ringelnattern, Bachstelzen und Unken. Die Früchtehecke lädt zum Kennenlernen unterschiedlicher Pflanzen ein, im Dambach, der den Naturraum mit frischem Wasser versorgt, treiben sich Kleinstlebenwesen herum und die Vogeltenne gibt...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.