Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ferienzeit ist Reisezeit: Für den Großteil der Familien  geht es diesen Sommer per Auto in den Urlaub. | Foto: ARBÖ

Tipps für den Familienaurlaub per Auto
Damit für den Urlaub alles gecheckt ist

Nicht nur der technische Zustand des Fahrzeugs sollte vor Abfahrt kontrolliert werden, auch über Dinge wie Verpflegung, Pausen, Abfahrtszeit, Route und vieles mehr sollte man sich im Vorhinein Gedanken machen.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Ferien stehen vor der Tür und auch viele Familien aus dem Bezirk machen sich mit dem eigenen Auto auf den Weg in den Urlaub. Dabei gilt es einiges zu beachten. Mit dieser Checkliste wird die Urlaubsfahrt garantiert sorgenfrei: Tipp 1: Ausgeruht in den Urlaub...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Kommentar
Was ist Familie? - Meinung zum WOCHE-Schwerpunkt "FokusFamilie"

FÜRSTENFELD. Was ist Familie? "Familie bedeutet ankommen" - diesen Satz hat eine Dame im Rahmen meiner Recherchen zu den folgenden Artikeln, die sie in dieser Schwerpunktaufgabe zum Thema Familie finden, getätigt. Und ich finde diese Formulierung äußerst gelungen. Sie impliziert, dass alles und jeder Familie sein kann, jemand, der oder die einem gut tut, bei dem oder der man sich wohl und geborgen fühlt. Denn obwohl die meisten beim Wort "Familie" wahrscheinlich sofort an die eigene Mutter, den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kindergartenleiterin Silke Robitschko freute sich über den Besuch von Wolfgang Niegelhell und seinem Hund Amadeus. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Blindenhund und Panflöte im Hartberger Kindergarten 2

HARTBERG. Im Kindergarten 2 in der Hartberger Angersiedlung gab der blinde Panflöten-Virtuose Wolfgang Niegelhell Einblick in sein spannendes und erfolgreiches Leben ohne Augenlicht. „Ich kenne auch die sehende Welt“, sagt der 54-Jährige, der durch eine Krankheit im Alter von 26 Jahren erblindete. Es dauerte lange, bis sich der frühere Umweltberater damit abfinden konnte. Den Kindern erklärte er, wie blinde Menschen mit Hilfsmitteln zurechtkommen. Münzen erkennt Niegelhell am gezackten Rand,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Raum und Zeit für die Bedürfnisse von (Groß-)Eltern und Kindern bzw. Familien in jeder Form, das ist das Herzstück beim EKiZ Deutschlandsberg. | Foto: EKiZ
Aktion 3

Fokus Familie
Das Eltern-Kind-Zentrum als Stützpunkt für Familien

Seit über 20 Jahren besteht das Eltern-Kind-Zentrum in Deutschlandsberg, eine Institution für alle Familien, die sich auch in Zeiten der Corona-Krise bewährt. DEUTSCHLANDSBERG. Obfrau Andrea Fleck hat das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) in Deutschlandsberg vor mehr als 20 Jahren als privaten, gemeinnützigen Verein aufgebaut, ein Raum zum Kennenlernen, Austauschen, Fragen oder Ausweinen für (werdende) Eltern. Wir haben mit Ilva Leitinger gesprochen, die seit 2019 als Kassierin beim EKiZ aktiv ist....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Kommentar
Die Sommerferien sind höchst verdient

Mit Dingen wie Homeschooling und Distance Learning, die es in dieser Art noch nie zuvor gab, mussten plötzlich Eltern, Schüler und Lehrer aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie in diesem Schuljahr leben lernen. Ein Lernprozess, der vor allem Familien sehr stark forderte und viele verständlicherweise an ihre Grenzen stoßen ließ. Kurz: Dieses Schuljahr hat allen Beteiligten Unglaubliches abverlangt, und so ist die Freude über den Start der Sommerferien heuer besonders groß. Wir wünschen in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die pure Angelromantik wird unter anderem bei den Saazer Teichen in der südoststeirischen Gemeinde Paldau geboten.   | Foto: Zacharias
1 5

Sonderthema Angeln und Freizeit – Teil 1
Fischen ist weit mehr als nur ein Zeitvertreib

Fischen ist weit mehr, als nur eine Angel auszuwerfen. Auch für Kids ist das Abenteuer in der Natur ein Toptipp. SÜDOSTSTEIERMARK. Einfach mal in aller Ruhe mitten in der Natur die Angel auswerfen – für viele gibt es wohl kein schöneres Hobby – so natürlich auch in der Südoststeiermark, wo sich zahlreiche Möglichkeiten auftun, um dem Fischen zu frönen. Idylle pur bieten in der Südoststeiermark beispielsweise Wolfgang Zacharias und Marlies Haas am Areal der Saazer Teiche, wo sich u.a. Hechte,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Team des EBZ Hartberg-Fürstenfeld, die beiden Sozialarbeiterinnen Marion Wanasky und Magdalena Kahlbacher, freuen sich wieder persönlich für (werdende) Eltern dazu zu sein.
Aktion 2

Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld
Familien suchen mehr denn je Kontakt

Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld eines starken Zulaufes. Besonders Gruppenangebote sind derzeit gefragt. Der Grund ist simpel: "Eltern, als auch Kinder haben im vergangenen Jahr Abstand wahren müssen, der Kontakt und der Austausch mit Gleichgesinnten und Gleichaltrigen kam oft zu kurz. Das wird jetzt bei uns nachgeholt", berichtet Marion Wanasky. Die Sozialarbeiterin ist gemeinsam mit ihrer Kollegin Magdalena Kahlbacher Ansprechperson für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab dem kommenden Jahr soll der Sessellift auch im Sommer frequentiert genutzt werden. | Foto: Pesendorfer
4

Jetzt wird es ernst
Sommerbetrieb auf der Veitscher Brunnalm

Dem touristischen Sommerbetrieb auf der Veitscher Brunnalm steht nun nichts mehr im Wege. "Jetzt steht dem Projekt nichts mehr im Wege", so St. Barbaras Bürgermeister Jochen Jance bei der letzten Gemeinderatssitzung in der vergangenen Woche. Mit einem einstimmigen Beschluss betreffend der Rückbaubedingungen wurde das letzte Puzzlestück für den geplanten Sommerbetrieb auf der Veitscher Brunnalm eingesetzt. Nachdem in den letzten Jahren viel gerätselt, diskutiert und verhandelt wurde, gibt es nun...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Familienmensch Christian Gratzei hat keine Gelegenheit ausgelassen, Sturm-Erfolge mit seinem Nachwuchs am Spielfeld zu zelebrieren. | Foto: GePA
5

Familienmensch und Fußballprofi

Christian Gratzei, Sturm-Legende, hat es geschafft, Profi-Sport und Familie unter einen Hut zu bringen. Kommende Woche startet Christian Gratzei, mit 15 Jahren Klubzugehörigkeit und 318 Einsätzen eine der großen Legenden des SK Sturm, mit seiner Familie in den wohlverdienten Urlaub. Eine Österreich-Rundfahrt soll es werden, der Ex-Goalie mit zehn Matches im A-Nationalteam will seinen drei Söhnen gemeinsam mit seiner Gattin Heike deren wunderschöne Heimat zeigen. Was für die Kids Raphael (15),...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Jetzt Lesepass in der Stadtbücherei holen: ab 6 gelesenen Büchern wartet auf alle kleinen Bücherwürmer ein Gratis-Eis von der Thermenkonditorei Ulreich. | Foto: Stadtbücherei Fürstenfeld
3

Fürstenfeld
Stadtbücherei startet mit drei Aktionen in den Sommer

Mit dem Sommer-Lesepass der Stadtbücherei Fürstenfeld wartet auf alle kleine Bücherwürmer ein Eis. Zu jeder Jahres- und Halbjahreskarte gibt es einen Wasserball und beim Ferienpass ist die Stadtbücherei mit 22 Terminen vertreten. FÜRSTENFELD. Sommerzeit ist Lesezeit! Weil gerade in den Ferien und im Urlaub viel und gerne gelesen wird, gibt es für Kinder und Jugendliche auch heuer wieder den Lese(S)pass zur Leseanimation und Belohnung. Wie diese abläuft erklärt Stadtbücherei-Leiterin Cornelia...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sozialausschuss-Obmann GR Joachim Friessnig hieß Bettina Suppaner von der Chance B im neuen Büro in Fürstenfeld willkommen. Jeden ersten Montag im Monat steht sie Interessierten für Fragen rund um das Projekt Familienpatenschaft der Chance B zur Verfügung.
2

Hartberg-Fürstenfeld
Familienpaten: Hilfe auf Zeit für junge Eltern

Familien, die eine helfende Hand im Alltag zur Unterstützung benötigen, sind bei den Familienpatenschaften der Chance B genau richtig. Und ebenso jene Menschen, die diesen Familien gerne freiwillig unter die Arme greifen möchten. Ab sofort gibt es dazu auch Sprechstunden im Sozialbüro Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Nach der Frauen- und Mädchenberatung, die seit Mai diesen Jahres jeden Mittwoch das Sozialbüro der Stadtgemeinde Fürstenfeld für Beratungsgespräche nutzt, ist jetzt auch das Projekt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Geschwister Friedrich spielen auf: Andreas Friedrich (r.) und Alexandra Toberer-Friedrich (2.v.r.), Günther Pöllabauer, Ramona Oswald und Heinz Steinbauer. | Foto: Familienmusik Friedrich
Video

FokusFamilie
"Musik gehört zum Leben einfach dazu"

Seit 35 Jahren musizieren Andreas Friedrich und seine Schwester Alexandra Toberer-Friedrich bereits miteinander. Als Volksmusikgruppe "Geschwister Friedrich" gemeinsam mit Günther Pöllabauer, Andreas Heiling und Ramona Oswald sind sie mit ihrer traditionellen steirischen Volksmusik weit über die Region hinaus bekannt. GEISELDORF. Das musikalische Talent wurde den Geschwistern Friedrich bereits in die Wiege gelegt. Vom Vater für die steirische Volksmusik begeistert, war bereits im frühen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sowohl die Kinder als auch die Eltern konnten beim AUVA-Radworkshop einiges lernen, um fit für die Sommerferien zu sein.  | Foto: Hofbauer
Video 2

AUVA Radworkshop
Eltern und Kinder beim gemeinsamen Fahrradkurs in St. Barbara (+ Video)

Die Zeit vor den Ferien wurde in St. Barbara genutzt, um die Volksschüler fit für den Fahrradsommer zu machen. Über 200 Schüler aus den Volksschulen Wartberg, Mitterdorf und Veitsch nahmen am AUVA-Radworkshop teil. Dabei handelt es sich neben der freiwilligen Radfahrprüfung um die österreichweit größte Initiative zum Thema Radfahren im gesamten Volksschulbereich. Neben dem richtigen Tragen des Fahrradhelms – drei Viertel aller Kinder setzen ihren Helm falsch auf – über eine sichere Ausstattung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Schüler der Polytechnischen Schule Feldbach überzeugten.
3

Top Leistungen der Tischler
Die meist familien- geführten Tischlereien trotzen der Krise und schenken den Jungen Erfolgsmomente.

Während viele Bundesländer heuer auf die Abhaltung einer Landesmeisterschaft verzichteten, trotzten die steirischen Tischler den schwierigen Umständen und führten den Wettbewerb durch. „Wenn ich in diese jungen, strahlenden Gesichter schaue, sehe ich, dass das Tischlerhandwerk eine große Zukunft hat“, freute sich Landesinnungsmeister Rupert Christian Zach bei der Siegerehrung in der Landesberufsschule Fürstenfeld angesichts der erfolgreichen jungen Tischlerlehrlinge. Elena Rieger von der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Prinz Emanuel von und zu Liechtenstein (l.) und Kilian Schwarzl freuen sich auf eine Kooperation, die jede Menge Action mit sich bringt. | Foto: Christian Zotter

"Die goldene Gallerin"
Suche nach der verschollenen Münze auf der Riegersburg

Mit "Tricky City" entdeckt man die Riegersburg völlig neu.  RIEGERSBURG. Was gibt es Schöneres, als gemeinsam im Familienverband Abenteuer zu erleben. Jede Menge Spiel, Spaß und Spannung bietet Kilian Schwarzl. Schon seit 2016 veranstaltet er unter dem Namen "Tricky City" sogenannte "Outdoor-Escape-Games". Dabei handelt es sich um moderne Schnitzeljagden. Innerhalb von 100 Minuten gilt es, verschiedene Rätsel und Aufgaben zu lösen. Schnitzeljagd der besonderen ArtAb sofort gibt es "Tricky...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Neue Fachkräfte soll das berufsbegleitende Kolleg für Elementarpädagogik in Mureck bringen.  | Foto: Bafep

Kolleg für Elementarpädagogik
AMS-Fachkräftestipendium auch für Murecks Kollegstudenten

Das AMS-Fachkräftestipendium wurde ausgeweitet.  MURECK. Für die Lebensqualität von Familien ist eine zeitgemäße Kinderbetreuungsinfrastruktur das Um und Auf. Das nötige Fachpersonal sollen u.a. ab Herbst berufsbegleitende Kollegs für Elementarpädagogik in Mureck und auch in Hartberg bringen. Eine wesentliche Erleichterung für künftige Studenten dürfte das AMS-Fachkräftestipendium sein, das ab September auch Studenten des besagten Kollegs beantragen können. Noch Plätze für Herbst...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Magdalena Schreck, Geboren: 18.03.2021, Eltern: Elisabeth Schreck und Simon Strohmaier aus Peesen, Gewicht: 3010 g, Größe: 50 cm | Foto: Schreck
7

Wir gratulieren!
Unsere Babys der WOCHE

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: – Vorname – Geburtstag – Gewicht & Größe – Namen der Eltern mit Wohnort – Wichtig - Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Eine stark reduzierte Nahrungsaufnahme und Gewichtsverlust sind Alarmsignale, die dringend eine Behandlung erfordern.   | Foto: shutterstock
2

Essstörungen
Wenn Essen zum Drama wird

NoTube unterstützt Kinder und Jugendliche mit Essstörungen durch den Einsatz von Telemedizin. Die klinische Entwicklung und Forschungsarbeit, die zur Entstehung von NoTube – einem Ambulatorium und Zentrum für Kinder mit Ess- oder Fütterungsstörungen – führte, wurde seit fast 40 Jahren vom Psychosomatischen Team des Universitätsklinikums für Kinder- und Jugendheilkunde geleistet. 2009 wurde die klinische Spezialisierung erstmals auf eine datengeschützte Plattform in den Online-Bereich verlegt....

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Man schwebt in beschaulichem Tempo auf einer Strecke von 350 Meter oft nur knapp über den Boden durch den Wald. Es mussten für den Bau nur wenige Bäume gefällt werden. | Foto: Rudy Dellinger
Video 3

Fokus Familie
Die Bürgeralpe wird zum Familienparadies (mit Video)

Neue Attraktion für Mariazell: Rechtzeitig zu Ferienbeginn wurde auf der Mariazeller Bürgeralpe die neue Waldachterbahn "Flylinas Hexenflug" eröffnet. Es schaut gefährlich aus! So hat es Stadtpfarrer Pater Christoph bei der Segnung der neuen Waldachterbahn aus sicherer Entfernung analysiert. Gefährlich dürfte die familientaugliche "Flyline" bei Gott nicht sein. Auf der neuen Waldachterbahn „Flylinas Hexenflug“ schwebt man nahezu geräuschlos zwischen den Baumwipfeln durch den sogenannten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Clownin Popolina erklärte den Kindern im Schlossbad Bärnbach, wie sie sicher und unverletzt durch den Badetag kommen. | Foto: Große schützen Kleine
11

Clownin Popolina im Schlossbad
So lassen sich Badeunfälle bei Kindern verhindern

Clownin Popolina besprach mit den Kindern im Schlossbad Bärnbach auf lustige Weise die wichtigsten Baderegeln. BÄRNBACH. Kürzlich veranstaltete der Verein "Große schützen Kleine" im Rahmen des Projekts „KinderSichere Region SüdWestSteiermark“ einen Aktionstag zur Badesicherheit im Schlossbad Bärnbach. Highlight waren die Badesicherheitsauftritte der Clownin Popolina. Mit Spiel und Spaß lernten die Kinder ganz nebenbei viel Wichtiges zum richtigen Verhalten im und am Wasser. Teilgenommen haben...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Josefine Puntigam mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern. | Foto: KK
5

Mamiladen Voitsberg
Alles, was das Mutterherz braucht

Josefine Puntigam leitet den Mamiladen in Voitsberg und bietet alles für Mamas und Kinder an. VOITSBERG. Seit zwei Jahren führt Josefine Puntigam den Mamiladen am Voitsberger Hauptplatz. "Ich bin sehr stolz, dass es uns schon seit zwei Jahren gibt. Als Jungunternehmerin ist es manchmal schon sehr herausfordernd, dann noch mit zwei Kindern und sowieso in Corona-Zeiten - man muss immer wieder kreativ werden", so die Zweifach-Mama. Unterstützt wird sie tatkräftig von ihrem Mann, der für diverse...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Jetzt anmelden: Dem Fürstenfelder Ferien(s)pass steht nichts mehr im Weg, diesen Sommer warten 60 tolle Aktionen auf alle Kids. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Fürstenfelder Ferienpass
Mit Action und Spaß durch den Sommer in Fürstenfeld

Ab 5. Juli können sich Kinder aus Fürstenfeld und Rudersdorf beim Fürstenfelder Ferienpass anmelden. FÜRSTENFELD. Die Stadtgemeinde Fürstenfeld gibt auch heuer wieder den beliebten Ferienpass heraus, der ein wichtiger Begleiter und Unterstützer für Familien im Sommer ist. Lange war nicht bekannt, ob und unter welchen Umständen Kinderaktionen im Sommer möglich sein werden. Deswegen wurde auch heuer der Ferienpass als kurzfristiges kleineres Projekt umgesetzt. 60 Aktionen warten "Wir freuen uns,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Bubenturngruppe der 3B hat das Projekt "Bewegte Ballpause" in die Hand genommen und in sportlicher Manier umgesetzt.  | Foto: WOCHE
Video

Mittelschule Gnas
In der Schulpause geht es unterm Korb rund (plus Video)

Dank der Buben der 3B ist an der MS Gnas in der Pause Ballsport angesagt. Für Familien und Kinder ist Bewegung essenziell. Eine "Bewegte Ballpause" ist nun an der Mittelschule Gnas, die einen Sportschwerpunkt hat, angesagt. 2022 steht ja eine Generalsanierung an. Die Bubenturngruppe der 3B hat schon jetzt ihren Teil geleistet, um die Schule auf ihre Art und Weise zukunftsfit zu machen. Schüler Elias Augustin hatte die Idee, am Schulareal einen Basketballplatz zu errichten. Gesagt und getan –...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bürgermeister Karl Lautner, Patrick Sax, Christian Korn und Karl Ruhdorfer, Gemeinderat bzw. Mitglied des Ausschussrats-Präsidums (v.l.)  | Foto: Parktherme

Parktherme Bad Radkersburg
Startschuss für Reise in neue Wasserwelten

Zweistelliger Millionenbeitrag soll in Weiterentwicklung der Therme fließen. In der Parktherme in Bad Radkersburg hat man die letzten Monate genutzt, um an der Weiterentwicklung der Wassererlebnis- und Wohlfühlangebote für die ganze Familie zu arbeiten. Mit allen Sinnen erlebenDas Ziel der beiden Geschäftsführer Christian Korn und Patrick Sax war bzw. ist es u.a., das Wasser und seine vielfältige Wirkung mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Schon beim Restart der Therme waren neue Elemente...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die "Spielegruppe" findet im KulturQuatier in Leoben statt. | Foto: Pixabay
  • 1. Juli 2024 um 09:00
  • Familientreff
  • Leoben

"Spielegruppe" beim Familientreff in Leoben

Beim der "Spielegruppe" besteht die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern zusammenzukommen, sich kennenzulernen und auszutauschen. Die Kinder können mit Gleichaltrigen spielen und so bereits erste Kontakte und Freundschaften knüpfen.Für alle Kinder von 0 bis 3 Jahren, Teilnahme ist kostenlos. Wo: Familientreff der Stadt Leoben Eintritt: Teilnahme kostenlos

  • 30. November 2024 um 15:00
  • Stadthalle Fürstenfeld
  • Fürstenfeld

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.