FokusFamilie
"Musik gehört zum Leben einfach dazu"

- Geschwister Friedrich spielen auf: Andreas Friedrich (r.) und Alexandra Toberer-Friedrich (2.v.r.), Günther Pöllabauer, Ramona Oswald und Heinz Steinbauer.
- Foto: Familienmusik Friedrich
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Seit 35 Jahren musizieren Andreas Friedrich und seine Schwester Alexandra Toberer-Friedrich bereits miteinander. Als Volksmusikgruppe "Geschwister Friedrich" gemeinsam mit Günther Pöllabauer, Andreas Heiling und Ramona Oswald sind sie mit ihrer traditionellen steirischen Volksmusik weit über die Region hinaus bekannt.
GEISELDORF. Das musikalische Talent wurde den Geschwistern Friedrich bereits in die Wiege gelegt. Vom Vater für die steirische Volksmusik begeistert, war bereits im frühen Kindesalter klar, dass auch die beiden Kinder Andreas Friedrich und Alexandra Toberer-Friedrich ein Musikinstrument erlernen werden. Im Alter von sieben Jahren startete Andreas mit der Steirischen Harmonika, Alexandra erlernte bei Musiklehrer Andreas Heiling Hackbrett. "Musik ist eine Seelensprache, die jeder Mensch versteht", sind sich die Geschwister Alexandra Toberer-Friedrich und Andreas Friedrich aus Geiseldorf bei Hartberg einig.
Musikalische Kostprobe der "Geschwister Friedrich":
Wie es "dahoam klingt"
Seit 35 Jahren musizieren die dipl. Religionspädagogin (Hackbrett, Hölzernes Glachter, Gitarre, Gesang) und der Touristikkaufmann (Steir. Harmonika) miteinander. Bereits 1989 veröffentlichten sie unter dem Titel "So kling´s bei uns dahoam" ihre erste Langspielplatte. Seit 15 Jahren treten sie gemeinsam mit ihrem Cousin Günther Pöllabauer, Heinz Steinbauer und Ramona Oswald sind sie als "Familienmusik Friedrich" auf und sind durch unzählige Auftritte - auch in Radio und Fernsehen - mit ihrer typisch steirischen Volksmusik weit über die Region hinaus bekannt. Auch zahlreiche Tonträger und CDs sind bereits erschienen. Die letzte CD "Stille Zeit" wurde 2015 vorgestellt.
Tradition verbindet
Neben traditionellen Volkswaisen wird auch selbst komponiert. Die Stücke werden gerne als salonfähige Tafelmusik im Rahmen von Gottesdiensten, bei Feierlichkeiten oder Konzerten dargeboten. Highlights in den vergangenen Jahrzehnten waren unter anderem Auftritte bei Sepp Forchers "Klingendes Österreich" (Mit ihrem Stück "Ländlicher Frieden wurde sogar die 200ste Sendung verabschiedet), bei der Veranstaltung zu "100 Jahre Peter Rosegger" in Krieglach gemeinsam mit der Schauspielerin Adele Neuhauser sowie die Mitgestaltung zahlreicher Sänger- und Musikantentreffen.
"Familie ist ankommen"
Fixpunkte im Jahr sind ihre regelmäßigen Auftritte im Steirerhof Bad Waltersdorf, sowie Advent- und Sommerkonzerte im Wirtshaus Friedrich in Geiseldorf. Tage an denen einmal nicht musiziert wird, sind rar. "Musik gehört für uns einfach zum Leben dazu. Sie beruhigt, baut auf, beschwingt und gibt positive Energie", so die Geschwister Friedrich. Ebenso wie die Musik, finden sie aber auch in der Familie Kraft. "Die Familie steht an erster Stelle. Sie gibt Halt. Familie ist Geborgenheit und ankommen."
Mehr über die Volksmusikgruppe erfahren Sie auf der Homepage: www.geschwister-friedrich.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.