Familie

Beiträge zum Thema Familie

Mitte in Lödersdorf in der Gemeinde Riegersburg entsteht eine Wohnanlage.  | Foto: "LAVAnda"
2

Lödersdorf
Leistbares Wohnen mitten im Grünen

LÖDERSDORF. Der Baustart für den Wohnpark "LAVAnda" der Familien Praßl und Geiger, mitten im Herzen von Lödersdorf, sei erfolgreich über die Bühne gegangen, wie es in einer Aussendung der Marktgemeinde Riegersburg heißt. Mit dem Wohnprojekt "LAVAnda" möchten die Initiatoren "ein Leben am Land mit großartiger Infrastruktur" mit Bahn- und Busanbindung, Kaufhaus, Kindergarten und Volksschule bieten. Die Bezirkshauptstadt Feldbach sei in nur wenigen Autominuten erreichbar. Zahlreiche...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Laufstrecke führte über die Halbmarathon-Route in Mariatrost bis zum Schaftalberg und retour – und das Ganze in Summe fünf Mal. | Foto: Privat
Aktion 6

Ultraläufer Michael Winterheller
100km-Lauf als sonntäglicher Familienausflug

Der Grazer Michael Winterheller ist 100 Kilometer am Stück gelaufen. Familie und Freunde fungierten dabei als Coaches, Trainer, Strecken- und Verpflegungsposten. Es gibt Familien, die nutzen den gemeinsamen freien Sonntag für eine Tour auf den Schöckl oder einen Spaziergang im Schloss Eggenberg. Und dann gibt es die Familie rund um Michael Winterheller, die ihren Papa, Mann, Sohn und Schwager quasi als Unterstützungskomitee durch sein 100km-Ultralaufabenteuer von Mariatrost nach Schaftalberg...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Im Alter sind viele Menschen auf Hilfe und Pflege angewiesen. Doch in der Pflege läuft vieles nicht rund, weshalb inzwischen ein eklatanter Personalmangel herrscht. | Foto: pixabay.com
1 6

KOMMENTAR
Die Pflege ist nicht mehr Familiensache

Weil wir in den letzten Jahrzehnten dazu übergegangen sind, die Altenpflege mehr und mehr an die Allgemeinheit zu delegieren, erleben wir heute einen Pflegenotstand. Früher wurden Alte oft im Familienverband betreut und versorgt. In der heutigen Zeit nehmen sich dafür nur mehr wenige die Zeit. Das ist natürlich auf die veränderten Lebensumstände zurückzuführen. Wenn Mann und Frau für das Familieneinkommen arbeiten müssen, bleibt oft keine Zeit mehr für die Altenpflege. Das gleiche Dilemma...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Positive Bilanz zogen die Verantwortlichen über das erste Jahr der kostenlosen Bildungs- und Informationsreihe "FABO - Familie als Bonus."
Aktion

250 Eltern nahmen teil (+ Umfrage)
"Familie als Bonus" startet in Hartberg-Fürstenfeld ins zweite Jahr

250 Personen nutzten im vergangenen Jahr die Angebote der kostenlose Informations- und Bildungsreihe "FABO - Familie als Bonus" in Hartberg-Fürstenfeld. Mit sehr viel Zuspruch der Eltern und positiver Resonanz startet "FABO" in das zweite Jahr.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Positiv Bilanz zogen die Verantwortlichen der kostenlose Informations- und Bildungsreihe "FABO - Familie als Bonus" in Hartberg-Fürstenfeld. Vor einem Jahr hatte das Pilotprojekt von Gemeinden, Sozialhilfeverband, Kinder- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ilvy Koller, Geboren: 25.06.2021, Eltern: Sandra und Manuel Koller aus St. Margarethen/Raab, Gewicht: 3760 g, Größe: 54 cm | Foto: Koller
15

Wir gratulieren!
Unsere Babys der WOCHE

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: – Vorname – Geburtstag – Gewicht & Größe – Namen der Eltern mit Wohnort – Wichtig - Fotokennung (wer das Foto gemacht hat)ia an weiz@woche.at

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
"Kinderarmut abschaffen" – so lautete der Appell der Volkshilfe bei einer Aktion in Feldbach.  | Foto: WOCHE

Feldbach
Volkshilfe setzt Zeichen gegen Kinderarmut

Volkshilfe bat in Feldbach um Unterstützung für Forderungen an Politik.  FELDBACH. Auf dem Feldbacher Hauptplatz hat die Volkshilfe Unterschriften gesammelt, die die Regierung zur Minderung der bestehenden Kinderarmut bewegen sollen. Von der Politik wird der Mindestbetrag für ein Kind von 650 Euro gefordert. Das Ziel ist, dass die Volkshilfe 100.000 Unterschriften vorlegen kann. „In Österreich wachsen 18 Prozent aller Kinder in Armut auf. Daher ist es notwendig, dass eine gewisse Grundsicherung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Karl Schmidhofer gab seinen Rücktritt bekannt. | Foto: GEPA pictures
1

Schicksalsschlag
Karl Schmidhofer tritt als ÖSV-Präsident zurück

Der Murauer musste nach nur 100 Tagen den Rücktritt von seiner neuen Funktion bekanntgeben. MURAU. So überraschend wie er gekommen ist, so scheidet er auch wieder aus. Nach nur knapp drei Monaten als ÖSV-Präsident hat Karl Schmidhofer am Donnerstag seinen Rücktritt von dieser Funktion erklärt. Grund dafür ist ein schwerer Schicksalsschlag innerhalb der Familie des Murauers, wie der Schiverband bekannt gab.  Schicksalsschlag Konkret handelt es sich um einen Schlaganfall, den der 35-jährige Sohn...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auch ein Besuch auf Gut Lichtenberg stand am bunten Ferienprogramm.  | Foto: Marktgemeinde Gnas
2

"Ferien(s)pass" in Gnas
Von der Yoga-Session bis zum Modeworkshop

Das Ferienprogramm in Gnas war wieder kunterbunt.  GNAS. Der "Ferien(s)pass" genießt in der Region unter anderem in Gnas lange Tradition. Auch in den vergangenen Ferien war Langeweile für die Kinder und Jugendlichen ein Fremdwort. Vereine, Betriebe und Private haben wieder für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Auf dem Eventplan standen beispielsweise ein Sommercamp auf Gut Lichtenberg, ein Modeworkshop, ein Fotowettbewerb, eine Naturwanderung, Yoga-Sessions oder auch ein Besuch beim...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Auch Kletterspaß auf der Riegersburg war Teil des regionalen Ferienprogramms.  | Foto: Gemeinde Riegersburg
Aktion 3

"Ferien(s)pass" im Vulkanland
Weit mehr als nur ein Spaßprogramm

"Ferien(s)pass" verbindet junge Menschen mit Region und inspiriert zur Lehre.  SÜDOSTSTEIERMARK. Vor mittlerweile 13 Jahren ist in der Stadtgemeinde Feldbach der Grundstein für den "Feriens(p)ass" im Vulkanland gelegt worden. Das was folgte, kann getrost als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Das Ferienprogramm wird mittlerweile fast flächendeckend angeboten. Auch 2021 haben – und das trotz der schwierigen Situation – 19 Vulkanland-Mitgliedsgemeinden rund 580 Aktivitäten auf die Beine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Kinderschminken stellt für die Kleinen immer ein Vergnügen dar. | Foto: KK
4

Bestes Wetter und großartige Stimmung beim Öblarner Familienspielefest

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung ging das Familienspielefest von „Dahoam in Öblarn“ über die Bühne. Neben einer kleinen kulinarischen Auswahl freuten sich vor allem die Kinder über das frische Bio-Eis aus dem Mama-Joe-Eismobil. Die vielen Spielstationen konnten die Kinder in der Reihenfolge ihrer Wahl besuchen und sich nach Absolvierung jeweils einen Stempel in ihrem Stempelpass abholen. Der gefüllte Stempelpass durfte danach gegen einen tollen Preis eingetauscht werden....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bürgermeister Karl Lautner, GR Cornelia Barbara Buchmann und Vizebgm. Franz Trebitsch vor dem alten Rüsthaus (v.l.).  | Foto: Stadtgemeinde Bad Radkersburg

Bad Radkersburg
Tageszentrum wird wichtiger Baustein der Pflege

Im Zuge des "Eler"-Programms startet in Bad Radkersburg ein Tageszentrum.  BAD RADKERSBURG. Im Zuge des Regierungsprogramms „Agenda Weiss-Grün“ hat sich die Steiermärkische Landesregierung dazu bekannt, die Pflege zu Hause attraktiver zu machen. Ein wichtiger Puzzleteil ist der flächendeckende Ausbau von Tageszentren in allen steirischen Bezirken. Im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung (Eler) 2014-2020 – Vorhabensart „Soziale Angelegenheiten“ wurde ja ein zweiter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
WOCHE-Redakteur Markus Kopcsandi | Foto: WOCHE

Kommentar
Zeitgemäße Kinderbetreuung lässt alle Seiten gesund wachsen

Von guter Kinderbetreuungsinfrastruktur profitieren Familien und Gemeinden.  Ein Kind in die Welt zu setzen, ist wohl das faszinierendste Lebensereignis für jedes Paar. Neben den vielen schönen und berührenden Momenten kommen auf Eltern aber auch jede Menge Herausforderungen zu. Neben oft finanziellen Aspekten stellt sich fast für jede Familie die Frage nach der Vereinbarkeit von Kind und Job. Es gilt abzuwägen, wo das Kind die beste Betreuung erhält und wie aufwändig das Bringen und Abholen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In der Marktgemeinde Mettersdorf gibt es seit dem Vorjahr auch eine Kinderkrippe.  | Foto: Marktgemeinde Mettersdorf
Aktion 2

AK Kinderbetreuungsatlas 2021
Neun südoststeirische Gemeinden in "Kinderbetreuungs-Champions-League"

AK-Kinderbetreuungsatlas 2021 zeigt, dass unsere Gemeinden ihre Hausaufgaben machen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Arbeiterkammer hat nun mit der Kinderdrehscheibe den mittlerweile achten Kinderbetreuungsatlas, übrigens erstmals in digitaler und interaktiver Form, präsentiert. Jener zeigt das jeweilige Betreuungsangebot in den einzelnen Gemeinden auf. Der aktuelle Atlas bietet Grund zur Freude: Von den 286 steirischen Gemeinden erfüllen 144 – das sind um 12 mehr als 2020 – die nötigen Kriterien für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
WOCHE-Redakteur Markus Kopcsandi | Foto: WOCHE

Kommentar zu Leitartikel
Dank Rainbows steht man nicht allein im Regen

In einer Trauerphase hilft das Reden – z.B. im Rahmen einer Rainbows-Gruppe.  Sie sind die Grundfesten unseres Lebens – erst wenn man ein Elternteil oder beide Eltern durch einen Todesfall oder eine Trennung verliert, versteht man, wie wichtig Familie eigentlich ist und welch gewaltiges emotionales Loch sich auftut, wenn die engsten Bezugspersonen plötzlich nicht mehr da sind. Während man seine Gefühle als Erwachsener nach dem ersten Schock vielleicht noch leichter ordnen kann, ist die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Kinder leiden besonders unter der Trennung der Eltern.  | Foto: MEV
Video 2

Rainbows
Regenbogen der Hoffnung für trauernde Kinder (plus Video)

Das Team von Rainbows steht nach Trennungen oder Todesfällen zur Seite.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Pandemie war und ist eine große Herausforderung für uns alle – auch viele Beziehungen und Ehen sind angesichts der zunehmenden Hürden des Alltags und gemeinsamen Zeit auf teils engstem Raum schon zerbrochen. Bettina Kuplen von Rainbows, sie betreut im Bezirk bzw. in der Bürgergasse 46 in Feldbach Familien bzw. vor allem junge Menschen nach Trauerfällen und bei Trennungen, hat regional keinen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Neben Polizei, Rettung und Feuerwehr waren auch Rettungshubschrauber des ÖAMTC und der Polizei im Einsatz.  | Foto: ÖAMTC/KK
2 2

Tödlicher Bootsunfall auf der Mur
6-Jährige in Gössendorf ertrunken

Zu einem tragischen Freizeitunfall ist es gestern Nachmittag in Gössendorf bei Graz gekommen. Eine vierköpfige Familie war mit einem Tretboot auf der Mur unterwegs, als dieses plötzlich unterging. Die Eltern und die ältere Schwester konnten gerettet werden, das sechsjährige Mädchen ertrank. In der Freizeitanlage Auwiesen borgte sich die afghanische Familie aus dem Bezirk Murtal am Freitagnachmittag ein Tretboot für einen Ausflug auf der Mur aus. Als sich die vier Insassen – der 35-jährige...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Zu Gast bei der Grenzlandmusik Halbenrain.  | Foto: Thomas Stacher
2

Halbenrain
Halbenrains Jugend blickte hinter Gemeindekulissen

An einem Erlebnistag erhielten Halbenrains junge Bürger Einblick ins Gemeindeleben.  HALBENRAIN. Dass Kinder und Jugendliche die Zukunft unserer Gemeinden sind, hat man in der Marktgemeinde Halbenrain natürlich schon längst erkannt. Darum startete man im Frühjahr gemeinsam mit der Landentwicklung Steiermark einen Bürgerbeteiligungsprozess speziell für junge Menschen. Das erklärte Ziel ist es, Halbenrain noch kinder- und jugendfreundlicher zu gestalten.   Was brauchen junge Menschen?Um diese...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Jasmin Prasnik, Geboren: 18.09.2020, Eltern: Susanna Prasnik aus Albersdorf und Günther Muhrer, Gewicht: 3600 g, Größe: 53 cm | Foto: Tanja Schönlieb
15

Wir gratulieren!
Unsere Babys der WOCHE

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: – Vorname – Geburtstag – Gewicht & Größe – Namen der Eltern mit Wohnort – Wichtig - Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Elias Daniel Konrad, Geboren: 09.05.2021, Eltern: Tanja Konrad und Daniel Schmallegger aus Prebuch, Gewicht: 3750 g, Größe: 51 cm | Foto: Claudia Fotografie
7

Wir gratulieren!
Unsere Babys der WOCHE

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: – Vorname – Geburtstag – Gewicht & Größe – Namen der Eltern mit Wohnort – Wichtig - Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: Gasser

Gratkorn nimmt für Familien Geld in die Hand

Gratkorn investiert in die Familien und wird Teil des Projekts "Gemeinsam stark für Kinder". Gratkorn wächst, und mit der Marktgemeinde auch der Bedarf an der Kinderbetreuung. Obwohl in den letzten Jahren schon Geld in die Hand genommen wurde, um auszubauen, wird es auch heuer weitere, notwendige Investitionen geben. Voraussetzungen schaffen "Gerade in dieser schnelllebigen Zeit ist es wichtig, dass wir als Gemeinde optimale Voraussetzungen für unsere Familien schaffen und damit auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2 Video 8

(+ Video)
Lurgrotte Peggau: Neue Brücke für Besucher

Neuer Übergang ins Abenteuer: Eine neue Brücke für die Besucher soll ab sofort für mehr Sicherheit und Spaß sorgen. Zwölf der 25 in Österreich nachgewiesenen Fledermausarten sind auch in der Lurgrotte Peggau zu Hause – die häufigste Art ist die Kleine Hufeisennase, sie wiegt gerade einmal maximal zehn Gramm. Doch nicht nur die Fledermäuse, auch das Urgeschichtliche Museum, der "Höhlenbär" und das einzigartige Naturschauspiel der Tropfsteine an sich locken gut 14.000 Besucher aus ganz Europa pro...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein Medaille im Visier hat Martin Strempfl. | Foto: KK
3

Martin Strempfl
Gersdorfer fährt zielsicher zu den Olympischen Spielen

Es ist fix! Martin Strempfl aus Gersdorf darf unseren Bezirk bei den Olympischen Spielen vertreten. Dass seine Karriere als Sportschütze im Alter von 37 Jahren wieder Fahrt aufnimmt, liegt auch an seiner Familie. "Sportschießen ist eine sehr kopflastige Sportart, man muss sich gut konzentrieren können, um seine Leistung zu erbringen. Da hat mir meine Familie, sprich meine Eltern und jetzt natürlich auch meine eigene Familie, sicher sehr geholfen", sagt Strempfl. Dass der zweifache Familienvater...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Historische Familienwurzeln (von rechts):  Christa und Niki Kodolitsch mit Kellermeister Mario Weber und Partnerin Martina Ehmann.  | Foto: Werner Krug
Video 2

Weingut Kodolitsch, Seggauberg
Ein Familien-Denkmal für den Wein (+VIDEO)

Im Weingut Kodolitsch am Seggauberg gelten die Weißweine als das Maß ­aller Dinge. Sie sind Stil-Ikonen der Eleganz, die mit strahlendem Bukett, einer klingenscharfen Präzision der Säure und mit feinwürziger Mineralik in allen Weinen reflektiert wird. LEIBNITZ. Die historischen Wurzeln des Anwesens reichen bis 1740. Die Familie Kodolitsch erwarb das ansehnliche Landgut 1824, Christa und Nikolaus Kodolitsch haben das Weingut dann 1993 übernommen und mit viele Liebe, leidenschaftlichem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ferienzeit ist Reisezeit: Für den Großteil der Familien  geht es diesen Sommer per Auto in den Urlaub. | Foto: ARBÖ

Tipps für den Familienaurlaub per Auto
Damit für den Urlaub alles gecheckt ist

Nicht nur der technische Zustand des Fahrzeugs sollte vor Abfahrt kontrolliert werden, auch über Dinge wie Verpflegung, Pausen, Abfahrtszeit, Route und vieles mehr sollte man sich im Vorhinein Gedanken machen.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Ferien stehen vor der Tür und auch viele Familien aus dem Bezirk machen sich mit dem eigenen Auto auf den Weg in den Urlaub. Dabei gilt es einiges zu beachten. Mit dieser Checkliste wird die Urlaubsfahrt garantiert sorgenfrei: Tipp 1: Ausgeruht in den Urlaub...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. November 2024 um 15:00
  • Stadthalle Fürstenfeld
  • Fürstenfeld

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.