Familien

Beiträge zum Thema Familien

Präsident Hans Mayr begrüßt die neuen KIWANIS Mitglieder mit einer Urkunde. | Foto: KIWANIS
3

Kiwanis Pongau
Hilfsorganisation unterstützt Pongauern in Not

KIWANIS ist nach UNICEF die weltweit zweitgrößte Kinder-Hilfsorganisation. Sie kümmern sich auch um den kleinen Mann oder Frau in Not. Zwei Familien, deren dieses Monat geholfen wurde, werden näher beleuchtet. ST. JOHANN. Der Kiwanis Club in St. Johann trifft sich zwei Mal im Monat. In der Regel stehen dabei die Unterstützung von Kindern und Familien im Mittelpunkt. Neben den Diskussionen werden auch Referenten eingeladen, die durch ihre Expertise neu Blickwinkel und Optionen aufzeigen, um den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Einblicke in das Angebot und in die neuen Räumlichkeiten in der Nordberggasse 6 gibt das Beratungs- und Förderzentrum Graz Andritz am 12. Mai am Tag der offenen Tür.  | Foto: panthermedia/Goodluz

Neue Räumlichkeiten
Tag der Offenen Tür im Familienförderungszentrum Andritz

Das Beratungs- und Förderzentrum Graz Andritz lädt am 12. Mai zum Tag der offenen Tür und zu einem Vortrag über eine neurosensorische Stimulationsmethode zur Behandlung von Hörproblemen bei Kindern. GRAZ/ANDRITZ. Mit einem Tag der offenen Tür  weiht das Beratungs- und Förderzentrum Graz Andritz am 12. Mai offiziell seine neuen Räumlichkeiten in der Nordberggasse 6 ein. Ab 14 Uhr können sich interessierte Personen über das Angebot des Zentrums, welches sich an unterstützungsbedürftige Kinder,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Familie Feichtinger im Interview per Videokonferenz - motiviert trotz Quarantäne

Öffentlicher Vortrag: Kann Liebe Hass besiegen?
Motivation in einer unbeständigen Zeit

In unserem ungewissen Alltag kann es eine Herausforderung sein, gute Gewohnheiten beizubehalten. Darum freuen sich Jehovas Zeugen im Ybbstal auf den erneuten Besuch der reisenden Seelsorger Christian und Elfi Göttfert. Seit Beginn der Pandemie sind sie zum Schutz der Gläubigen via Videokonferenz „unterwegs“. Familie Feichtinger aus Gaflenz erzählt, wie sie diese Woche erleben: „Ich freue mich immer sehr auf die Vorträge. Sie enthalten gute biblische Tipps, wie man miteinander umgehen und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sarah Hummelsberger
Familie im Gespräch | Foto: Stadt Bludenz

Vortragsreihe in Bludenz startet
Corona - Kinder brauchen mehr "Sicherheit" denn je

Die informative Veranstaltungsreihe „Familien im Gespräch“ startet am Mittwoch, 9. Februar 2022, mit einem Vortrag zum Thema „Bindung fürs Leben – wie Kinder bärenstarke Wurzeln bekommen“. Der erste Vortrag „Bindung fürs Leben – wie Kinder bärenstarke Wurzeln bekommen“ findet am Mittwoch, 9. Februar 2022 um 18.30 Uhr im Rathaus Bludenz (3. OG) statt. Erster Vortrag "Bindung fürs Leben" Wenn wir Eltern werden, machen wir uns viele Gedanken darüber, wie wir die Erziehung gestalten. Wir suchen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Ingrid Sommer, Bettina Bärntatz, Maria Jordan, Wolfgang Unterlercher (Kath. Familienwerk) | Foto: Sommer

Vortrag
“Getrennt glücklich in Spittal/Drau”

SPITTAL. In Spittal fand kürzlich unter dem Motto "Getrennt glücklich" ein Vortrag über lebenslanges Elternsein trotz Trennung oder Scheidung im Otelo statt. Herausforderungen Organisiert von Ingrid Sommer vom Referat für Pfarrgemeinden gingen die Familienmentorinnen und Lebens- und Sozialberaterinnen Maria Jordan und Bettina Bärntatz auf die vielen Herausforderungen bei einer Trennung ein. Ohne Vater-Kontakt Da 50 Prozent der Kinder dabei den Kontakt zu ihrem Vater verlieren, war ihr großes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Vortrag "Steuertipps für Familien"

Wussten Sie, dass Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzbar sind? Wussten Sie, dass eine Vielzahl von Spenden ebenfalls eine steuerliche Ersparnis bedeuten? Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung Geld vom Finanzamt zurück zu holen. Die Tipps und Tricks erfahren Sie im Rahmen dieses Vortrags Referent: Mag. Alexander Stellnberger (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Unternehmensberater) Wann: 25.03.2015 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Kirchenplatz 1, 4522...

  • Steyr & Steyr Land
  • Birgit Heidlberger

Bäuerliche Familienidylle? Ein humorvoller Blick hinter die Kulissen...

Lebensqualität Bauernhof Salzburg lädt herzlich ein zu heiteren Betrachtungen von ernsten Angeldgenheiten: FÜR/ÜBER/UNTER/GEGEN/NEBEN/MIT-Einander Mit Schmunzeln, Lachen und Augenzwinkern werden an diesem Abend die Facetten des „Mit- & Nebeneinanders“ in den bäuerlichen Familienbetrieben durchleuchtet. Die beiden Vortragenden, Susanne Fischer und Erhard Reichsthaler, arbeiten seit bald 15 Jahren als Lebens- und Sozialberater vorwiegend mit Bäuerinnen und Bauern. Ihre Erfahrungen und Erlebnisse...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elisabeth Neureiter

Überforderung der Familie von heute

Wie ist es um die klassische Familie gestellt? Gibt es sie überhaupt noch – die klassische Familie? Welche Beobachtungen machen wir in unserem Land, in unserer Region? Veronika Knausz von den „Familienstützenden Diensten der Caritas wird zu diesen und anderen Fragen Stellung nehmen. Beiträge und Diskussion sind ausdrücklich erwünscht. Termin: Dienstag, 11. Juni, 20 Uhr im Gemeindesaal Grän Wann: 11.06.2013 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Dorfstraße 1, 6673 Grän auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.