Familienbetrieb

Beiträge zum Thema Familienbetrieb

Familie Haselberger hilft jedes Jahr bei der Ernte zusammen. | Foto: Haselberger
4

St. Florian, St. Valentin
Wo regionaler Most seinen Ursprung hat

Ein erfrischendes Glaserl Most gehört zum Spätsommer dazu. In der Region Enns gibt es passend dazu zwei Familienbetriebe die schon seit vielen Jahren traditionellen Most herstellen. ST. FLORIAN, ST. VALENTIN. 1324 wurde zum ersten Mal die St. Florianer Landwirtschaft, die nun bereits in fünfter Generation von Familie Wurm bewirtschaftet wird, in den Büchern erwähnt. Die Mostherstellung dürfte aber schon Jahre vorher begonnen haben. Den Familienbetrieb Haselberger in St. Valentin gibt es schon...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Günter Fischer mit seiner Gattin Gertraud und Sohn Stefan bei der Verkostung eines ihrer prämierten Produkte.
8

Mostkellerei Fischer
"Goldene Birne soll's unbedingt noch sein"

Mostkellerei Fischer zählt zu den Besten des Landes. Mehrfach ausgezeichnet und stets auf der Suche nach Neuem. KOPFING. Eigentlich begann die Erfolgsgeschichte der Mostkellerei Fischer mit schlechtem Most. "Mein Vater hat nie einen guten Most zusammengebracht. Ich wollte das nicht wahrhaben. Deshalb hab ich den Ehrgeiz gehabt, gemeinsam mit meinem Bruder besseren Most herzustellen", schildert Günter Fischer den Beginn als Mostproduzent. Wie er zugibt, hat es lange gedauert, bis das Ergebnis...

  • Schärding
  • David Ebner
1 3

Flüssiges Obst und andere Leckereien

Auf dem Bauernhof der Familie Harm werden seit Generationen naturbelassene Fruchtsäfte und viele andere hochwertige Köstlichkeiten produziert. Zweimal im Jahr lädt die Familie auf Ihrem Hof zum traditionellen Mostheurigen bei dem die Produkte in Ruhe verkostet werden können. Wie damals Seit Großvaters Zeiten dreht sich auf dem Harm-Hof alles um die Bewirtschaftung und Veredelung der eigenen Streuobstanlagen. Auf chemische Pflanzenschutz- und Düngemittel wird komplett verzichtet - das schmeckt...

  • Pielachtal
  • Norbert Diemert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.