Familienbetrieb

Beiträge zum Thema Familienbetrieb

Franz Pirkner (hinten) schupft mit seinem Sohn Wolfgang und seiner Karin den Betrieb. Doch die nächste Generation ist bereits am Start.
1 Aktion 9

Schwarzau im Gebirge
Hier gibt's keinen Müll +++ Inklusive Umfrage

 BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits seit dem 16. Jahrhundert ist Familie Pirkner im Holzgeschäft.  Wer aus Richtung Reichenau das Höllental durchfährt, dem fällt vielleicht kurz vor Schwarzau im Gebirge ein kleines Sägewerk rechts von der Bundesstraße auf. Hier macht Familie Pirkner Holz. Und das bereits seit Generationen. Erste Erwähnung 1569 "1569 wird unsere Familie erstmals erwähnt, weil sie Steuern bezahlt hat", weiß Wolfgang Pirkner um die Geschichte seiner Familie Bescheid. Zukunft ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ströbitzer GesmbH

Hobelwerk Ströbitzer GesmbH
Investition in modernste Abbundanlage

Seit der Gründung im Jahre 1896 tätigte der St. Valentiner Traditions-Familienbetrieb Säge- und Hobelwerk Ströbitzer GesmbH im Jahr 2020 trotz Coronakrise eine seiner bislang größten Investition. Im Frühjahr begann man mit den Bauarbeiten zu einer der modernsten Abbundanlagen, die Hundegger K2i. Bereits im Oktober konnten mit der Produktion von Dachstühlen, Carports und weiteren Holzbauprojekten gestartet werden. „Es ist und bleibt uns in der langen Geschichte ein Anliegen sich den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Sägewerk in vierter Generation

Seit 1885 arbeitet das Sägewerk Bartolot mit Holz aus der Region. ST. STEFAN (aju). Ewald Bartolot ist bereits die vierte Generation, die die Firma Sägewerk und Holzhandel Bartolot führt. Nun steht auch die fünfte Generation schon in den Startlöchern. Zweites Standbein "Früher wurden ausschließlich Lohnschnitte für die Bauern gemacht. Das heißt, wir haben das Holz für die Bauern in individuellen Größen und Längen verarbeitet", sagt Ewald Bartolot. Später hat er sich dann auch im Rundholzhandel...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.