Familienbetrieb

Beiträge zum Thema Familienbetrieb

Anzeige
Martin Hiegesberger, Christine Hiegesberger, Unternehmensinhaber Anton Hiegesberger und Gattin Eva Hiegesberger | Foto: Hiegesberger
2

25 Jahre, Betrieb, Inzersdorf
Vierteljahrhundert darf gefeiert werden

Der Inzersdorfer Familienbetrieb Milchexpress Anton Hiegesberger e.U. feiert heuer 25-jähriges Firmenjubiläum. INZERSDORF. Anton Hiegesberger jun. (Gründer des Handelsbetriebs) veranstaltete ein Dankesfest für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nach der Führung durchs Firmengelände lud der Lebensmittel-Großhändler und Logistiker ins Heurigenlokal Bauer in Weidling ein. Der Unternehmer präsentierte die 25-jährige Firmengeschichte und bedankte sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Werner Blum und Werner Schirak | Foto: zVg

Wirtschaft St. Pölten
Werner Blum verkauft nach 33 Jahren seinen Ford-Store

Am 1. März 1989 begann der Kremser Wirtschaftsakademiker mit 30 Jahren in der Porschestraße in St. Pölten als Ford Händler seine unternehmerische Laufbahn. Es sollte eine sehr erfolgreiche Unternehmensgeschichte folgen. ST. PÖLTEN (pa). Nach einem fulminanten Start etablierte sich das Autohaus Blum nach kurzer Zeit zu einem nicht mehr wegzudenkenden Unternehmen in der Landeshauptstadt St. Pölten. Von 1992 bis 2002 wurde eine Filiale in Prinzersdorf betrieben, und im Dezember 2002 der Ford...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Leopoldine Bergmann arbeitet mit 80 Jahren immer noch im selbst gegründeten Betrieb. | Foto: Clemens Bergmann

Großweikersdorf
Mit 80 Jahren immer noch schwungvoll durchs Leben

Die Großeltern Leopoldine und Werner Bergmann gründeten 1958 einen Fleischerei-Betrieb in Großweikersdorf. 60 Jahre später, ist die Gründerin immer noch mit Freude und einem großen Herz für ihre Kunden da. Überraschung zum Geburtstag "Meine Großmutter hat nicht nur gemeinsam mit meinem Großvater die Fleischerei gegründet und aufgebaut, sondern arbeitet aktuell noch immer im Betrieb mit ihren mittlerweile 80. Jahren, steht jeden Tag im Geschäft und bedient unsere Kunden. Ich denke so eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die nächste Generation steht in den Startlöchern: Verena (28), Lukas (30) und Rosemarie (20) werden den Betrieb bald übernehmen. | Foto: privat
11

Maria Anzbach
Für Mensch, Tier und Natur: Am 3er-Hof helfen alle mit

Am 3er-Hof können Mensch, Tier und Natur aufblühen. Um dies möglich zu machen, helfen alle mit. MARIA ANZBACH. "Wir versuchen in Kreisläufen zu denken", erklärt Verena Hieret das Konzept des Familienbetriebs, idyllisch gelegen am Ortsende von Maria Anzbach. So wird beispielsweise die hochwertige Komposterde nicht nur verkauft, sondern zum Großteil natürlich auch selbst ausgebracht. "Wir überlegen bei allem, wie man es nutzen kann", die Schafwolle etwa wird zu Pellets verarbeitet, die als Dünger...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Manege frei für Romana Schneller.
50

Phänomen Zirkus: Das fasziniert die St. Pöltner

Vom 20. bis 23. Juli können Sie jeweils um 17 Uhr noch die Vorstellungen des Circus Pikard genießen. Für alle Wasserratten bringen die Artisten am Freitag ihren Zirkusflair von 11 bis 14 Uhr sogar ins Citysplash St. Pölten. ST. PÖLTEN. Zum 28. Mal gastiert der niederösterreichische Circus Pikard in St. Pölten. Mit dem neuen Programm "EDELWEISS - leben, lieben, lachen" begeistern sie nicht nur die kleinsten Gäste, sondern auch die Augen der Erwachsenen funkelten so strahlend wie die Kostüme der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Edith Stanislav, Hava Gökbudak, Mustafa Kücük, Dursun Ali und Nilgün Kocak mit ihren Kindern Tugce, Kaan und Kevin sowie Bayram Sezer freuten sich über den Besuch von Bürgermeister Matthias Stadler und  Gemeinderat Ali Firat bei der Lokaleröffnung. | Foto: Josef Vorlaufer

Neues Café Restaurant Kocak vereint Frühstück, Kebab und Eis

ST. PÖLTEN (red). Am 1. Juli wurde das Cafe-Restaurant KOCAK am Mühlweg 83 eröffnet. Der Familienbetrieb bietet seinen Gästen täglich von 8 bis 23 Uhr neben Frühstücksteller, Kebab und Pizzen auch reichhaltige Grillteller an. In nächster Zeit wird die Familie Kocak auch eine Eiskarte mit 16 verschieden Eissorten aus dem Hause Bachinger anbieten.

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Spengler Reinhold Todt mit der alt­ehr­wür­digen Biegemaschine, die noch immer in der Werkstatt in Grabensee im Einsatz ist.
1 1

Grabensee: Hoffnung für Familien-Spenglerei

Im Jahr 2019 könnte die Firma Todt ihr hundertjähriges Bestehen feiern. GRABENSEE (mh). Im Herbst drohte nach 98 Jahren das Ende eines Familienbetriebes. Nun gibt es neue Hoffnung, dass die 1919 gegründete Spenglerei Todt in Grabensee weitergeführt werden kann. "In den nächsten Wochen wird sich entscheiden, ob eine Lösung mit einem neuen Partner zustande kommt", sagt der Spenglerei-Chef Reinhold Todt im Gespräch mit den Bezirksblättern. "Fest steht, dass ich die Firma nicht weiterhin im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.