Familienfest

Beiträge zum Thema Familienfest

Osterwochenende für Familien im Museum Tiroler Bauernhöfe

Das Osterwochenende in Tirols größtem Freilichtmuseum wird zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Die faszinierende Reise führt durch das alte Tirol mit Handwerk und einer bunten Ostereiersuche für die kleinen Besucher. Ostern, das Fest der Auferstehung und des Neubeginns, wird im Museum Tiroler Bauernhöfe mit einer lebendigen Tradition zelebriert. Am Ostersonntag erwarten die Besucher Vorführungen von regionalem Handwerk, das die alten Traditionen lebendig werden lässt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Foto: Pixabay
6

So feiern unsere Promis Ostern
Schinken am Tisch, Nesterl im Garten und bunte Eier in Sardinien

Das Osterfest steht bevor und wir alle haben unsere fixen Rituale, wenn es ums Eiersuchen, -pecken und -essen geht. Doch wie sieht das bei den "Promis" im Bezirk aus? Wir haben nachgefragt. BEZIRK. Roland Sperk hat letzten Sommer gemeinsam mit dem Team der "Landpartie am Kellerberg" das erste Wienerliedfestival auf die Beine gestellt. Bevor es im August in die zweite Runde geht, wird erst mal Ostern gefeiert: "Meine Frau und ich werden die Osterwoche zum Wandern nützen. Am Ostersonntag gibt's...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Anzeige
So sollte der Schweinsbraten aussehen, bevor er angebraten wird und in den Ofen kommt. | Foto: Fleischerei Höller

Genuss-Tipp aus Zöbern
Das Oster-Rezept der Fleischerei Höller zum Nachmachen

Ein Rezept der Fleischerei Höller als Inspiration für das Osterfest. ZÖBERN. Um sich wohlzufühlen und energiegeladen zu sein, braucht es nährstoffreiches Essen. Denn gerade zu den Feiertagen möchte man etwas besonderes Schmackhaftes, saisonales aus der Region kochen. Wie wär´s zum Beispiel mit einen Schweinsbraten mit Faschiertem und Schafskäse-Bärlauch-Füllung? Die nötigen Zutaten Schweinskarree, beim Fleischer gleich zu einer Platte aufschneiden lassengemischtes Faschiertes (Schwein+Rind)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf Familien warten spannende und kreative Aufgaben in der Ausstellung. | Foto: (c) Stadtmuseum Steyr
3

Ehemaliges Palmenhaus
Fastenkrippen und Osterprogramm für Kinder

Am 27. März wird die Krippenausstellung im ehemaligen Palmenhaus im Schlosspark wieder geöffnet. Für große und kleine Besucher sind neben der Waggonkrippe und der Steyrer Krippe auch Fastenkrippen aus Haslach zu bestaunen. Die Fastenkrippen sind mechanisch bewegt und zeigen Szenen aus dem Leben Jesu sowie Kreuzweg-Stationen. Die Ausstellung ist besonders für Familien interessant, weil sie mit einem speziellen Mitmach-Programm rund um das Osterfest ergänzt wird. Ohne Anmeldung können die Kinder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Stadtmuseum Steyr
Kreatives tun im Kreis der Lieben beugt dem Lagerkoller vor. | Foto: pixabay
2

Familienflüsterer Philip Streit
So gelingt Ostern im kleinen Familienkreis

Allein, aber nicht einsam: Wir feiern Ostern zum zweiten Mal im engsten Kreis. Aber bitte ohne Lagerkoller. Zurecht sind wir traurig und wütend, dass diese Einschränkungen weiterhin bestehen. Und das ist okay, denn unser Frust ist eigentlich ein Zeichen dafür, wie wichtig uns das Zusammensein mit unseren Liebsten ist. Trotzdem ist es auf dem engen Raum, mit all den Einschränkungen, nicht immer leicht. Aber halt! Ostern ist das Fest der Hoffnung und des Neubeginns. Nutzen und gestalten wir die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
1 3

Ostereiersuchen in Mauerbach
Kein Ei blieb zurück

Bei bestem Wetter fand das diesjährige Ostereiersuchen statt. Mit dabei dieses Mal nicht nur so viele Kinder und Eltern wie schon lange nicht mehr, sondern auch der EU-Abg. Mag. Lukas Mandl, der in Mauerbach als ehemaliger Landtagsabgeordneter von Wien-Umgebung kein Unbekannter ist. Pünktlich um 15 Uhr gab Bürgermeister Peter Buchner den Startschuss zur Suche und die Kinder strömten auf der Wiese beim Spielplatz am Franz-Josef-Platz aus. Alle wurden fündig nach Eier. Ausreichend wurden zuvor...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
Team Kinderfreunde Wölbling und SPÖ Wölbling mit den Gewinnern
1 18

Fröhliche Ostereiersuche in Oberwölbling

Am 20. April 2019 war es wieder soweit! Der Osterhase war in Oberwölbling und rund 100 Kinder nahmen an der traditionellen Ostereiersuche teil. Die SPÖ Wölbling und die Kinderfreunde Wölbling organisierten die beliebte Veranstaltung für die Kinder und ihre Familien aus der Umgebung. Jedes Kind bekam beim Start ein leeres Osternest und hatte die Aufgabe bei der begleitenden Waldrunde die drei richtigen Eier zu finden. Gemeinsamer Ausgangspunkt war beim Waldbadstüberl, von dort aus ging es in den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Corinna Brückner
Der Frühling zeigt sich in Grafenegg von seiner schönsten Seite. | Foto: Alexander Malik
2 6

Grafenegg
Grafenegger Frühling am Osterwochenende von 20. bis 22. April

Am Osterwochenende findet heuer zum zweiten Mal der „Grafenegger Frühling“ statt (20. bis 22. April). Im Zentrum des Frühlingsmarktes stehen regionale Köstlichkeiten, Auserlesenes aus der Garten- und Pflanzenwelt, hochwertiges Kunsthandwerk sowie ein umfangreiches Familienprogramm im Schloss und Park von Grafenegg. GRAFENEGG (pa). Bei den Familienkonzerten (empfohlen ab 3 Jahren) können Kinder spielerisch in die Welt der Musik eintauchen. Die „Osterhasen-Rätselrallye“, das „3D-Bogenschießen“...

  • Krems
  • Matthias Karner

Zweites Familien OSTER Fest

Fotocorner, Erinnerungsfoto mit dem Osterhasen, Hüpf- und Luftburgen Osterbasteln, Osterspiele, Spielespaß, Gewinnspiel, Kinderschmiken Bühnenprogramm, Kinderdisco, Luftballone Eintritt frei! Wann: 31.03.2018 ganztags Wo: Stadtsäle , Hauptplatz 17, 2514 Traiskirchen auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Ein Fest für die ganze Familie mit Ostereiersuche in Roßleithen. | Foto: Kzenon/panthermedia

Ostereiersuche in Roßleithen

Die Kinderfreunde veranstalten ein Fest für die ganze Famile. Auf zur Ostereiersuche heißt es am Karsamstag, 31. März 2018, von 11 bis 15 Uhr, am Gelände der Volksschule Roßleithen. Start der Ostereiersuche ist pünktlich um 11.30 Uhr. Neben Malwettbewerben, Schminken, Hüpfburg, Torwandschießen mit Preisen gibt es für alle Besucher Bosna, Leberkäsesemmerl und Getränke zum Selbstkostenpreis. Aus organisatorischen Gründen bitte um Anmeldung bei Bgm. Gabi Dittersdorfer, 0664/4147006 oder...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Großes Ostereier-Suchen im IKUNA Naturresort

Unsere Osterhasen hoppeln um die Wette und verstecken fleißig Ostereier und Süßes für unsere kleinen Gäste im Naturerlebnispark, verteilen gratis Zuckerwatte und Luftballons, und um 14:00 Uhr gibt es an beiden Tagen einen gemeinsamen Luftballon-Start! IKUNA erblüht in frühlingshaften Farben und lockt mit vielen tollen neuen Attraktionen im Naturerlebnispark!Familienspaß, Action und lustige Attraktionen auf mittlerweile 120.000 m² warten in Europas einzigartigstem Naturresort auf Dich - Komm und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Silvia Köpf

Großes Ostereier-Suchen im IKUNA Naturresort

Unsere Osterhasen hoppeln um die Wette und verstecken fleißig Ostereier und Süßes für unsere kleinen Gäste im Naturerlebnispark, verteilen gratis Zuckerwatte und Luftballons, und um 14:00 Uhr gibt es an beiden Tagen einen gemeinsamen Luftballon-Start! IKUNA erblüht in frühlingshaften Farben und lockt mit vielen tollen neuen Attraktionen im Naturerlebnispark! Familienspaß, Action und lustige Attraktionen auf mittlerweile 120.000 m² warten in Europas einzigartigstem Naturresort auf Dich - Komm...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Silvia Köpf
Bgm. Hannes Lerchbaumer, Renate Ratzenböck, die Keltenqueen, Ferdinand Cenger, TVB Uttendorf. Frau Ratzenböck hat ehrenamtlich 25 Jahre lang das Keltendorf betreut und geprägt. | Foto: Brandt
1 2

Ostern im Keltendorf

UTTENDORF. Am Palmsamstag fand im Keltendorf bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel der Ostermarkt mit Palmbuschen-binden stand. Das war ein schönes Familienfest, im Museum zum anfassen. Die Kinder tollten herum und kletterten auf die Bäume. Für sie fand auch wiederholt eine Märchenerzählung statt. Ganz konzentriert und begeistert hörten die Kinder der Erzählerin zu. Die Eltern saßen zusammen zum Plauschen. Es gab Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Die netten Verkaufsstände boten lokale...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Anzeige
2

Osteressen

Spezialitäten vom regionalen Lamm und regionalen Kitz, aber auch vegetarische und vegane Speisen werden aufgetischt. Die Wildkräuterspezialisten Wildkräuterhotel Steinschalerhof Warth 20 Dirndltal 3203 Rabenstein 0043 27 22 22 81 weiss@steinschaler.at www.steinschaler.at Ihr perfekter Platz für Feiern, Hochzeiten und Veranstaltungen! Osterzeit ist Frühlingseinkehr: Wann: 05.04.2019 11:00:00 bis 06.04.2019, 00:00:00 weitere Termine 05.04.2020 11:00:00 bis 06.04.2020, 00:00:00 05.04.2021 11:00:00...

  • Pielachtal
  • Johanna Weiß
Foto: ÖAAB Linz-Land

Ostereiersuche in Oftering

OFTERING (ros). Auf Ostereier-Suche begaben sich mehr als dreißig Kids und genossen mit Freude dieses Familienfest. Etwa dreihundert Ostereier waren sehr rasch gefunden und meist auch gleich vor Ort verzehrt. Die dabei "unterstützenden" Eltern wurden vom ÖAAB-Vorstand mit Kaffee, Kuchen und alkoholfreien Getränken gestärkt. ÖAAB-Obmann Reinhard Hadler versichert, dass es aufgrund des großen Zuspruches, auch nächstes Jahr wieder eine Ostereier-Suche geben wird.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Ferlach sucht den Osterhasen 2011

Die SPÖ Ferlach Sektion I & Krampusrunde Unterloibl veranstalten auch dieses Jahr wieder "Ferlach sucht den Osterhasen". Ein Spass für Groß und Klein !!! Ganz Ferlach ist am Ostersonntag auf den Beinen. Die Kinder und Eltern setzen sich auf die Fährte der Osterhasen, die entlang des Griesbachs einige Osternester verstecken. Nach der gemeinsamen Wanderung wartet im Schloßpark eine Überraschung. Die Osterhasen verteilen im wahrscheinlich größten Osternest der Region Rosental ihre Geschenke an die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christoph Appé

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.