Paul ist langweilig, Alina stochert ständig in ihrem Essen herum, Mira hat plötzlich Fieber, Lara steckt mitten in der Pubertät, Erik hängt ständig an der Switch und Moritz bekommt tobende Bitzelanfälle. Wer Kinder hat, ist im Alltag stets mit mehr oder weniger dramatischen Situationen konfrontiert.

Ab sofort finden Eltern unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie gesammelt und unterteilt nach Themenbereichen wie Basteltipps, Gesundheitstipps oder Erziehungstipps.


FamilienRundSchau

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau

Bettina Brunnbauer leitet Familienhilfe Bezirk Schärding. | Foto: Brunnbauer

Familienhilfe Schärding
Unterstützung, wenn ein Elternteil ausfällt

Bettina Brunnbauer ist Teamleiterin der Caritas-Familienhilfe. Diese hilft Familien in Ausnahmesituationen. SCHÄRDING. Im Interview berichtet sie, wann die Familienhilfe gebraucht wird. Wie ist das Team der Familienhilfe in Schärding aufgestellt und wie viele Familien werden pro Jahr circa betreut? Wir betreuen mit einem Team von 19 Mitarbeiterinnen etwa 70 bis 80 Familien pro Jahr. Was macht eine Familienhilfe genau? Familienhelfer oder -helferinnen übernehmen die Tätigkeiten der Eltern, wenn...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Brüder Philipp, Patrick und Julian Gadermayr von der Union SGS Dorf.  | Foto: Gadermayr

Union SGS Dorf
Drei Gadermayr-Brüder kicken im selben Team

Patrick Gadermayr und seine Zwillingsbrüder Philipp und Julian spielen bei Union SGS Dorf. DORF AN DER PRAM. Drei Brüder in der gleichen Fußballmannschaft – das gibt es in Dorf an der Pram. Seit sie laufen können, spielen Patrick Gadermayr, 32 Jahre alt, und seine zwei Jahre jüngeren Zwillingsbrüder Julian und Philipp gemeinsam Fußball. Als sie als Jugendliche den Sprung in die Kampfmannschaft schafften, stand eines Tages sogar viermal Gadermayr im Kader: "Damals wurde unser Vater Gerhard noch...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Julia, Christina und Maria Unger: Die Mutter (re.) und ihre beiden Töchter sind alle drei aktive Rettungssanitäterinnen beim Roten Kreuz Kopfing. | Foto: Unger
2

Das Unger Rettungs-Trio
Familien-Power beim Roten Kreuz Kopfing

Maria Unger und ihre beiden Töchter Christina und Julia sind Rettungssanitäterinnen in Kopfing. KOPFING. Familienpower bei der Rettung: Maria Unger und ihre beiden Töchter Christina und Julia sind aktive Rettungssanitäterinnen beim Roten Kreuz. Mutter Maria ist seit der Gründung der Dienststelle Kopfing 1988 dabei. "Als wir noch Kinder waren, durfte unsere Mama noch von zu Hause aus Dienst machen. Sobald wir den Pager hörten, wussten wir, dass sie jetzt abgeholt wird und oft mit Blaulicht zum...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Linda Rinner, stellvertretende Leiterin der EVG Minis im Interview.
8

EVG Minis
Die Eltern sind gleich nebenan

Was Betriebskindergarten von regulärem Kindergarten unterscheidet und worauf bei EVG Minis Wert gelegt wird. ST. FLORIAN. Linda Rinner, stellvertretende Leiterin des Betriebskindergartens "EVG Minis" in St. Florian am Inn im Interview. Wie viele Kinder werden derzeit betreut? Derzeit haben wir etwa 50 Kinder in zwei Krabbelgruppen und zwei Kindergartengruppen. Ab dem ersten Geburtstag können Kinder bei uns starten. Können Kinder, deren Eltern nicht bei EVG arbeiten, aufgenommen werden? Derzeit...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Biodynamisch: Höchste Standards bei den Bio-Produkten. | Foto: gpointstudio/pamthermedia

Neues Produktsortiment
Lebensmittelhändler setzt auf Bio bei Babynahrung

Damit auch die Kleinsten in den Genuss der Bio-Produktlinie von Spar kommen, hat der Lebensmittelhändler sein Produktsortiment um Bio-Babynahrung von der Eigenmarke Spar-Natur*pur erweitert. Die Beikost gibt es passend für jedes Alter, egal ob ab dem 5., 6., 8. oder 12. Monat. Die Zutaten für die Bio- Gläschen, die Bio-Vollkorn-Getreide-Breie sowie die knusprigen Bio- Mais-Flips stammen dabei entweder aus biologischer oder aus biodynamischer Landwirtschaft. Biodynamische Landwirtschaft ist mehr...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Das Spielbett ist funktionale Schlaf-Spiel-Lösung zum einem und liebevoller Rückzugsort zum anderen. | Foto: XXXLutz
20

Wohntrends 2021
Abenteuerspielplatz Kinderzimmer

Die Corona-Krise hat unser Verständnis von Wohnen und damit auch die Wohntrends nachhaltig beeinflusst und das natürlich auch im Kinderzimmer. OÖ. Kindheit ist, wenn man seine Umgebung staunend als das sieht, was sie ist: voller Wunder. Und wenn mehr Zeit zuhause verbracht wird, muss der Abenteuerspielplatz eben in die eigenen vier Wände kommen. Die Funktionalität darf dabei aber keinesfalls zu kurz kommen: schließlich brauchen kleine Abenteurer auch genügend Schlaf und Erholung. Die Experten...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
FIM-Leiterin Julia Obereder verrät, was die Familienzentren Andorf und Schärding in den Sommermonaten sowie ab Herbst 2021 für Angebote bereithalten. | Foto: FIM
2

Familienzentren Andorf und Schärding
Mehr als 400 Angebote im Jahr

Mit den "Ferien-Hits" werden Kindern mehr als 20 Sommeraktivitäten geboten. Im Herbst 2021 startet das neue FIM-Programm – erstmals gibt's großes Familienmusical. ANDORF, SCHÄRDING (bich). Die Familienzentren Andorf und Schärding bieten über das ganze Jahr verteilt mehr als 400 Angebote. Die Palette ist vielfältig und reicht von Veranstaltungen rund um die Geburt über Spielgruppen, Aktivitäten für Kinder und Jugendliche und Elternbildungsangebote bis hin zu Bewegungskurse, Ausbildungsseminaren...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Katrin und Franz Huemer aus Altschwendt sind seit kurzem stolze Eltern von fünf Kindern. Nach Felix (6 Jahre), Paul (bald 2 Jahre) und Klara (4 Jahre) kamen am 9. Juni die Zwillinge Alex und Lena auf die Welt. | Foto: Babyfotografie Schrödl
3

Altschwendt
Drei plus zwei macht fünf Kinder bei Familie Huemer

Drei Kinder, dann kam am 9. Juni das Zwillingspärchen Alex und Lena. Damit ist Familie Huemer aus Altschwendt nun zu siebt.  ALTSCHWENDT. Familie Huemer ist nun zu siebt. Am 9. Juni kamen die Zwillinge Alex und Lena zur Welt. Zuhause warten schon die Geschwister Felix (6 Jahre), Klara (4 Jahre) und Paul, der im September zwei wird. Auf ihre Rasselbande sind Katrin und Franz Huemer mächtig stolz – zeitgleich hält der Nachwuchs sie ganz schön auf Trab: "Einer schreit immer", lacht Mama Katrin und...

  • Schärding
  • Judith Kunde
2020 gab's beim Zeller Kirtage eine Motorausstellung, ein Enduro-Rennen, eine Gewerbeschau, vielen Standln und eine Einsatzshow der Zeller Feuerwehren. Was heuer auf dem Programm steht, ist noch nicht alles fix.  | Foto: Gemeinde Zell an der Pram

Bezirk Schärding
In vielen Gemeinden fallen Kirtage 2021 aus

Viele Schärdinger Kommunen haben ihre Kirtage für heuer schon abgesagt. Wer sie noch nicht aus dem Kalender gestrichen hat, wartet oft mit genauen Planungen noch ab. BEZIRK SCHÄRDING (bich). "Unser traditioneller Zeller Kirtag, der heuer für 22. August geplant ist, wird aus heutiger Sicht auch stattfinden können. Ich hoffe, dass die in Aussicht gestellten Lockerungen der Covid-Bestimmungen auch Wirklichkeit werden. Natürlich wird es seitens der Bezirkshauptmannschaft auch Auflagen geben, die...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Beim "Ferienspaß im Museum" gibt es in Oberösterreichs Museen ein ganzes Wochenende lang spannende Programmpunkte für Familien. | Foto: TSE GmbH/Museum Lauriacum

Buntes Programm
"Ferienspaß im Museum" von 16. bis 18. Juli

Vom 16. bis 18. Juli lädt der Verbund Oberösterreichischer Museen gemeinsam mit dem Familienreferat des Landes Oberösterreich ganz besonders Familien mit Kindern zum Entdecken und Erkunden unserer Museen ein. OÖ. Unter dem Motto "Ferienspaß im Museum" beteiligen sich 24 Häuser aus allen Regionen Oberösterreichs mit bunten Angeboten für Familien: Kleine und große Entdecker erleben an diesem Wochenende bei Rätsel-Rallyes und Schnitzeljagden Spannung und Abenteuer, kreative Kids können sich beim...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Ab dem Wintersemester 2021/22 wird das neue Lehramtsstudium angeboten.

 | Foto: lightpoet/panthermedia

Ab dem Wintersemester
"Ethik" wird in Linz als Lehramtsstudium angeboten

Für alle Schüler der Oberstufe, die keinen Religionsunterricht besuchen, wird ab Herbst dieses Jahres Ethik als Pflichtgegenstand eingeführt. Ein neues Lehramtsstudium sorgt für die Ausbildung von Lehrern im Unterrichtsfach Ethik. Das Institut für Praktische Philosophie/Ethik der Katholischen Privat-Universität Linz ist entscheidend daran beteiligt. OÖ. Der Nationalrat beschloss im November 2020, Ethik als Pflichtgegenstand für alle Schüler einzuführen, die keinen Religionsunterricht besuchen....

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Beim Schärdinger Ferienspass 2021 ist ein Ausflug zu den Sauwalderdäpfeln geplant. | Foto: Kinderfreunde Schärding
1 4

Schärdinger Ferienspass 2021
Kinderfreunde bieten elf Sommeraktionen

Es ist der erste Ferienpass nach Corona. Die Kinderfreunde Schärding haben für 2021 ein buntes Ferienpass-Programm zusammengestellt.  SCHÄRDING. Seit 28 Jahren gibt es den Schärdinger Ferienspass bereits. Und auch heuer wird den Schärdinger Kindern in den Ferien bestimmt nicht langweilig, verspricht das Kinderfreundeteam rund um Doris Streicher. "Nach diesen schwierigen Corona-Zeiten ist es uns ein großes Bedürfnis den Kindern wieder unbeschwerte Ferien-Erlebnisse anzubieten", betont Streicher....

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Den Film "Die Croods 2 – Alles auf Anfang" zeigt Star Movie ab Freitag, 9. Juli 2021 in seinen Kinos. | Foto: 2021 UNIVERSAL PICTURES

Im Kino
"Die Croods 2 – Alles auf Anfang"

Es waren einmal die Croods: In der fernen Vergangenheit des Jahres 2013 verließ die Höhlenmenschenfamilie zum ersten Mal ihre sichere Behausung und konnte neben einer Oscar®-Nominierung weltweit die Herzen des Kinopublikums für sich gewinnen. Jedermann erkannte sich wieder im komödiantischen Kampf des Clans gegen eine sich rapide wandelnde Welt, in der der Stellenwert der Familie nicht das Einzige ist, was sich seit Urzeiten erstaunlich wenig verändert hatte. Den Film "Die Croods 2 – Alles auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Frauke Scheunemann: T wie Tessa, Band 1 | Foto: Loewe

Buchtipp
Agentenfeeling im Kinderbuch

" T wie Tessa" ist der Auftakt einer coolen Agentenreihe für Jungs und Mädchen ab elf Jahren. OÖ. Viel zu schüchtern und echt eigenartig – kein Wunder, dass Tessa gern jemand anderer wäre. Zum Beispiel Mitglied von Gimme Four, der megaberühmten Girl-Group an ihrer Schule. Da geschieht das Unfassbare: Tessa schafft es in die Band! Allerdings hatte sie sich das ein wenig anders vorgestellt. Zwielichtige Fans, nächtliche Verfolgungsjagden und skrupellose Mafiosi sprengen die Proben vor dem ersten...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner im Kreis der Familie.
 | Foto: Medienlogistik

"Familie ist ..."
OÖ Familienkarte startet neuen Fotowettbewerb

Unter dem Titel "Familie ist ..." startet die OÖ Familienkarte ab 1. Juli einen Fotowettbewerb. Auf die Gewinner warten Familienurlaube in Österreich. OÖ. Lockdown, Social Distancing, Home-Schooling, Home-Office, Ausgehbeschränkungen – genau mit diesen Themen mussten sich Familien die letzten Wochen und Monate auseinandersetzen. Jede Familie war auf ihre Art und Weise davon betroffen. Die Corona-Pandemie wurde zur echten Belastungsprobe für Familien. Familien meisterten diese Herausforderungen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Durch Spielen im Freien und die Auseinandersetzung mit Gleichaltrigen werden motorische Fähigkeiten sowie Sozial- und Sprachkompetenzen gefördert. | Foto: Christian Schwier/Fotolia

Internationaler Weltspieltag
Spielen hält Kinder körperlich und geistig fit

Zum internationalen Weltspieltag am Freitag, 28. Mai, machen die Kinderfreunde Oberösterreich und der Verein Kinderhilfswerk auf die Bedeutung des Spielens für Heranwachsende aufmerksam. OÖ. Der Weltspieltag ist ein internationaler Aktionstag der jedes Jahr am 28. Mai gefeiert wird. Mit pädagogischen Angeboten in Kindergärten, Jugendgruppen und Ferienlagern geben die Kinderfreunde und das Kinderhilfswerk Kindern und Jugendlichen Zeit und Raum für unbeschwertes Spielen, Bewegung, Kreativität und...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Damit das Lernen leichter fällt, kann die richtige Lernstrategie oder ein Lernplan helfen. | Foto: Uwe Annas/Fotolia

Online-Lernbörse
Jugendservice OÖ gibt Tipps rund ums Lernen

Auf der Lernbörse des Jugendservice OÖ finden Kinder und Jugendliche zahlreiche Informationen und Hilfestellungen rund ums Lernen. OÖ. Die Corona-Krise hat Schüler aufgrund von Schutzmaßnahmen und dem damit verbundenen Distance-Learning vor große Herausforderungen gestellt. Das kann auch langfristige Auswirkungen auf den Lernerfolg haben. Die Lernbörse des Jugendservice OÖ bietet hier Unterstützung an. Angeboten werden unter anderem Informationen zu Lernmethoden. Über die Lernbörse können...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Kinderfreunde OÖ haben mehr als 30 Camps für Kinder ab fünf Jahren im Angebot.  | Foto: Kinderfreunde OÖ

Kinderfreunde-Camps
Jetzt die letzten Plätze in den Feriencamps sichern

Die Kinderfreunde Oberösterreich haben wieder ein umfangreiches Angebot an Feriencamps zusammengestellt. Bereits im Sommer 2020 konnte der Veranstalter unter Beweis stellen, dass auch in Pandemie-Zeiten ein sicherer und erholsamer Camp-Sommer möglich ist. OÖ. Von Freistadt bis Obertraun erleben die Kinder in den Camps eine spannende Zeit. „Heuer haben wir wieder mehr als 30 unterschiedliche Camps im Angebot und viele sind bereits ausgebucht. Das zeigt uns, dass gerade jetzt Familien einen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Zehn Prozent der Buben und Mädchen leiden an Adipositas, krankhaftem Übergewicht. | Foto: Jaimie Duplass /Fotolia

Ordensklinikum
Jedes dritte Kind leidet an Übergewicht

Jedes dritte Kind in Österreich ist übergewichtig. Zehn Prozent der Buben und Mädchen leiden sogar an Adipositas, krankhaftem Übergewicht. Oberärztin Petra Wolfinger, Fachärztin der Stoff-wechselambulanz am Ordensklinikum Linz Elisabethinen, verrät mehr über Prävention und die Vorbildwirkung der Eltern. OÖ. Gründe für Übergewicht und Adipositas gibt es viele. Zum einen können genetische Vorerkrankungen oder Fehlfunktionen der Schilddrüse ursächlich sein. In vielen Fällen ist Übergewicht je-doch...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Im Bild (von links): Festivalleiterin Cornelia Lehner, die künstlerische Leiterin Sara Ostertag, Kulturdirektorin Margot Nazzal, Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie die künstlerische Leiterin Julia Ransmayr.
 
 | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Schäxpir 2021
Theaterfestival setzt ein starkes kulturelles Zeichen

Schäxpir – das internationale Theaterfestival für junges Publikum findet heuer von 16. bis 26. Juni in Linz statt. OÖ. Seit seiner Gründung im Jahr 2002 hat sich das Festival zu einer fixen Größe im europäischen Kinder- und Jugendtheater etabliert und setzt auch in dieser elften Saison alles daran, Theater als gemeinschaftlichen Erlebnisraum zu zelebrieren. Unter dem Motto "super natural" werden künstlerisch hochwertige Produktionen von internationalem Rang gemeinsam mit österreichischen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Vollauf zufrieden sind die Tester mit den Saugern, die alle aus Silikon bestehen. Alle im Test sind frei von kritischen Rückständen. | Foto: st-fotograf/Fotolia

Babyfläschchen im Test
Alle Produkte schneiden „sehr gut“ und „gut“ ab

Ökotest hat Babyfläschchen getestet – mit gutem Ergebnis. Von 20 Produkten erhielten 14 die Note "sehr gut", die restlichen sechs ein "gut". OÖ. Kunststoff, Glas oder Edelstahl? Eltern haben inzwischen eine echte Wahl, welches Material es für die Babyfläschchen sein soll. Das Testmagazin hat 20 Babyfläschchen einem umfangreichen Materialscreening und einer Sensorikprüfung unterzogen. Das Ergebnis liefert beruhigende Nachrichten für alle Eltern: Im Vergleich zu früher haben sich die Flaschen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Gerettet durch eine Herz-OP im Mutterleib: Die kleine Marlene mit ihren Eltern Michaela und Raymond Badr sowie den Ärzten Wolfgang Arzt und Gerald Tulzer.  | Foto: KUK Kepler Universitätsklinikum
5

Spitzenmedizin aus OÖ
Kepler Uniklinikum setzt bei Herzoperationen neue Maßstäbe

Vom Ungeborenen bis zum Senior: Das Linzer Kepler Uniklinikum Linz zeigt höchste medizinische Fachkompetenz.  OÖ, LINZ. Gesundheitsversorgung auf Top-Niveau ist in Oberösterreichs Spitälern zu finden. Ein Beispiel dafür ist das Kinderherz-Zentrum Linz am Kepler Universitätsklinikum. Hier werden Babys noch im Mutterleib am Herzen operiert. Rettung: Operation im Mutterleib Manche ungeborenen Kinder mit Herzklappenfehler können im zweiten Schwangerschaftsdrittel eine schwere Herzschwäche mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Besonders wichtig bei der Behandlung von Neurodermitis ist das Eincremen: Es spendet Feuchtigkeit und lindert Reizzustände.  | Foto: Klaus Eppele - Fotolia
3

Eltern werden Experten
Für Neurodermitis-Behandlung bei Kindern geschult

Vor allem durch den typischen, ausgeprägten Juckreiz und die daraus resultierende Schlaflosigkeit ist die Lebensqualität der jüngsten Neurodermitis-Patienten und ihrer Familien stark eingeschränkt. Die Betroffenen finden am Klinikum Wels-Grieskirchen eine besondere Betreuung. OÖ. Die Haut juckt, ist trocken und gerötet – wer von Neurodermitis betroffen ist, muss ständig dem Reiz zu kratzen widerstehen. Die atopische Dermatitis, auch atopisches Ekzem oder Neurodermitis genannt, ist die häufigste...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Man ist bestrebt, die Kinder zu schützen und nichts von der Erkrankung zu erzählen. Das ist laut Experten aber der falsche Weg. | Foto: panthermedia/dolgachov
2

Webinar der Krebshilfe
Web & Call: „Mama/Papa hat Krebs – wenn Eltern erkranken“

Thema Krebs: Webinar & Telefonhotline am Donnerstag, 28. Jänner OÖ. In einem rund 40 minütigen Zoom-Webinar präsentiert Bettina Plöckinger, Krebshilfe-Beraterin und Expertin für Kinder-Psychologie, das Wichtigste zum Thema „Mama/Papa hat Krebs - wenn Eltern erkranken“. Der Termin ist am Donnerstag, 28. Jänner, um 16 Uhr.  Verheimlichen schafft Ängste Man ist bestrebt, die Kinder zu schützen und nichts von der Erkrankung zu erzählen. Das ist der falsche Weg. Kinder spüren immer, dass man...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.