MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

hinten v.l.n.r.: Vizebürgermeister Josef Zeitelhofer, Gemeinderat und Präsident der 1. Hainburger Faschingsgilde Johann Geringer, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Bürgermeister Karl Kindl, Ines I. und Dieter I.; vorne v.l.n.r.: Landespräsident der NÖ Faschingsgilden Alfred Kamleitner und Stadtpfarrer Mag. Othmar Posch
3

Hainburg/D. ist Landesnarrenhauptstadt 2013!

Beim Narrenwecken wurde die Mittelalterstadt Hainburg zur Landesnarrenhaupstadt 2013 ernannt Hainburg (maha). Jedes Jahr bewerben sich die Faschingsgilden Niederösterreichs um die Austragung des „Narrenweckens“ beim Landesverband der NÖ Faschingsgilden. Beim „Narrenwecken“ werden – wie der Name schon sagt – die „Narren“ geweckt, um sich für den richtigen Fasching vorzubereiten. Die Gemeinde, in der das „Narrenwecken“ stattfindet, ist ab diesem Zeitpunkt an den kommenden Fasching...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus

FRÜHSCHOPPEN & NARRENWECKEN der Faschingsgilde Linz Ebelsberg-Kleinmünchen

10:00 - Zünftiger Frühschoppen mit der ÖBB-Musik 11:11 - NARRENWECKEN und Einläuten der 5. Jahreszeit mit der Faschingsgilde Linz Ebelsberg-Kleinmünchen. Vorstellen des Linzer Faschingsprinzenpaars. Stadtschlüsselübergabe durch Hrn. Bürgermeister Dr. Franz Dobusch. Ordensverleihung an Persönlichkeiten des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens. Gardetänze der Kinder- und Prinzengarde. Wann: 11.11.2012 10:00:00 Wo: Volkshaus Ebelsberg, Kremsmünsterer Straße 1-3, 4030 Linz auf Karte...

  • Linz
  • Raimund Geisinger
136

Narren wurden kräftig geweckt

Von weitem konnte man die Gülleglöckner schon hören, als sie zu Faschingsbeginn (11.11) durch die Weizer Innenstadt zogen. Begleitet vom Schnellrichter, Vollstreckungsbeamten und den Weizer Hexen säuberten sie die Geschäfte und Lokale von einem extrem großen Exkrementehaufen. Als Dank bekamen sie so manche Leckerei bzw. edles Tröpferl mit auf den weiteren Weg. Die Weizer Narrenzunft hat mit dieser Aktion wieder einen tollen Brauch zum Leben erweckt. Wann: 11.11.2010 16:16:00 Wo: Weiz, Weiz auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer
4

Achtung! Narren sind los!

Die Mittelkärntner Faschingsgilden rüsten sich für das große Narrenwecken 11. 11. um 11.11 Uhr. Am 11. 11. ist es wieder so weit, da beginnt das große Narrenwecken. Für die Faschingsgilden zugleich auch der Auftakt für die lange Faschingssaison 2011. Mit der Uhrzeit und dem Datum nehmen es nicht alle Gilden allzu genau. So erfolgt in St. Veit das Narrenwecken zwar am Donnerstag, dem 11. 11., jedoch statt um 11.11. Uhr erst um 19.19 Uhr im Bürgerspital. Was jedoch nicht heißen soll, dass die St....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Anzeige
9

"Narrenwecken" und "Centersturm" der "Neuen Grazer Faschingsgesellschaft"

Erstmals findet in einem Center das bekannte "Narrenwecken" statt! Am Do., 11.11. um 11 Uhr 11 wartet im OG ein abwechslungsreiches Programm. Übergabe der Amtsgeschäfte vom alten an das neue Prinzenpaar, Walzertanzen mit dem Prinzenpaar, Grazer Hofnarren und der gesamte Hofstaat halten Hof, Büttenrede-Wettbewerb für jung und alt mit prominenter Jury, "Stierkampf", Verlosung von Eintrittskarten für das Faschingskabarett,.... und gratis Krapfen sowie Prosecco Aktionen bei Harry Holzer (Prosecco...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl

Narrenwecken in Klagenfurt

Kärntens Faschingsgeneralintendant Reinhard Eberhart lud zum großen Faschingswecken in den Klagenfurter Landhaushof. Mit dabei die Kärntner Militärmusik und die Lendriver Dixieland Band. - Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Zum Faschingsauftakt trafen sich die Gildenmitglieder beim Schlosswirt! LOGO-LOGO
41

Faschingswecken

St. Peter am Wallersberg - Fotos: FD

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten
Faschingsgeneralintendant "Halli-Hallo" Reinhard Eberhart eröffnete am 11. 11. um 11.11 Uhr im Landhaushof die Faschingssaison 2009/2010!
60

Narrenwecken

Landhaushof - Fotos: kope

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.