Faschingskrapfen

Beiträge zum Thema Faschingskrapfen

Samstag, 11. Februar 2023:
Monsterkonzert, Narrenmesse und Nachtumzug
Sonntag, 12. Februar 2023:
Faschingszumzug und Narrenmeile
 | Foto: Spältabürger
2

Faschingswochenende Feldkirch Stadt
An die 30.000 Besucher werden erwartet

Spältabürger und Sparefroh laden gemeinsam zum Faschingswochenende nach Feldkirch ein – bis zu 30.000 Menschen werden wieder in der Montfortstadt fei­ern. Am Samstag 11.2. um 18 Uhr geht das Faschingsspektakel in der Montfortstadt los. Infos von Vizepräsident und Schatzmeister der Spältabürger, Christoph Nocker.Wer sind eigentlich die Spältabürger Feldkirch? Die Spältabürger mit Graf Rudolf dem IX. von Montfort, Herrscher über die Neustadt zu Feldkirch, und sein Gefolge sind Feldkirchs...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
4

„Der Kärntner Fasching lebt, auch in schwierigen Corona-Zeiten!“
NÄRRity-Tour zu den Kärntner Faschingsgilden!

Eine kleine BÖF-Abordnung (Bund Osterreichischer Faschingsgilden) besucht in Begleitung des Kärntner-Landesprinzenpaares und Mitgliedern der Frauensteiner Faschingsgilde an zwei Wochenenden im Jänner und Feber sämtliche 37 Kärntner Faschingsgilden. Der Tourplan steht, ist auf die Minute durchgeplant, nur das in Frage kommende Datum ist noch - da von den Corona-Bestimmungen im Jänner/Feber abhängig - offen. Bei dem Besuch, der pro Gilde ca. eine Stunde dauert, wird an alle Kärntner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bruno Arendt

Faschingssitzung Gettsdorf

Ein typischer Freitagabend in Österreich. Ein Ehepaar sitzt auf der Couch und wie immer spielt es nichts passendes im Fernsehen. Also bleibt den beiden nichts anderes übrig als sich durch die Kanäle zu zappen. Dabei stoßen sie auf nostalgische Serien wie etwa "Herzblatt" oder "Dingsda", aber auch die neuen Folgen von "Herz von Österreich" und die "Millionenshow" lassen sie sich nicht entgehen. Spätestens bei einer Spezialfolge von "Pfusch am Bau" merken sie, dass das Programm heute einige...

  • Hollabrunn
  • Florian Hieß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.