Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Foto: Alexander Paulus
31

Eventfotos
Eine Region im Ausnahmezustand: Fasching in Schwechat

Zwei lange Jahre mussten wir darauf warten - nun durften wir endlich wieder den Fasching feiern & die ganze Region feierte mit! Wir haben hunderte Fotos aus Schwechat und Umgebung für Sie zusammengetragen. REGION SCHWECHAT. Egal ob in Himberg, Lanzendorf, Schwechat, Leopoldsdorf, Schwadorf, Fischamend, Rauchenwarth oder Ebergassing - in unserer kompletten Region herrschten die Narren.  Wir haben für euch alle Fotos zusammengetragen und präsentieren euch den Fasching 2023! Große Faschingsparty...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Bernhard Bruckmoser
67

Bildergalerie
Gaudi Pur am diesjährigen Schwadorfer Faschingsumzug

Auch in Schwadorf waren die Narren los. Zur Sicherheit begleitete der Rettungshubschrauber das bunte treiben. SCHWADORF. Strahlender Sonnenschein begleitete den diesjährigen Faschingsumzug in Schwadorf. Ausgelassen feierten alle die kunterbunte, fünfte Jahreszeit. Vielen Dank an Bernhard Bruckmoser für die tollen Fotos! Wir wünschen viel Spaß beim durchklicken der tollen Bildergalerie!

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die musikalischen Wikinger waren als erstes am Treffpunkt bei der Mittelschule. Die Marktmusikkapelle Bad Schwanberg hatte schon mal ihr "Warmup"... | Foto: Günther Koch
8 7 45

Bad Schwanberg-Garanas-Hollenegg-Gressenberg
Kinderfasching mit Umzug, Spiel u. Spaß in...

Bad Schwanberg.  Am Sonntag dem 19. Feber trafen sich die Kinder mit Eltern deren Freunden und zum Teil tollen Masken im Bereich der Mittelschule Bad Schwanberg. Die Frauenbewegung Bad Schwanberg organisiert all Jährlich dieses Event für Kinder und Eltern. Erste Veranstaltung dieser Art nach den Pandemie-Jahren  Der diesjährige Kinderfasching war der Erste nach den vergangenen Pandemie-Jahren. Das warme und schöne Wetter und eben der oben angeführte Umstand hat sehr viele Besucher angelockt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Günther Koch
Dixi Klo vorm Klo. | Foto: privat

Leserbrief
"Schildbürgerstreich" beim Faschingsumzug Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Ein Leser schreib uns, nachdem beim Faschingsumzug in Kottingbrunn ein Dixiklo aufgestellt wurde anstatt die Klosettanlage aufzusperren: "Frage? Sind die Schildbürger nach Kottingbrunn zurückgekehrt, oder war es ein nicht gelungener Faschingsscherz der Gemeinde. Dann bin ich der Meinung 'Göd aus'. Ein Dixi Klo vor einer sehr schönen teuren Klosettanlage. Sie werden es aber noch lernen. Das meint ein besorgter Ortsbürger."

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Fotos: Steffi Oberhauser
80

Fasching
"Kaprun reiste durch die Zeit" am Faschingsdienstag

KAPRUN. Nach 4 Jahren Pause fand in Kaprun endlich wieder ein Faschingumzug statt. Dem Aufruf von Simone Orgler und Hamoser Hörbi Folgten viele Vereine und Fußgruppen. Angeführt von der Kapruner Musikkapelle zogen Wägen der Gletscherbahn, Astronauten oder auch das neue eröffnete 7* Hotel „Optimus“ bis zum Salzburger Platz, wo noch lange gefeiert wurde. Wer immer noch nicht genug hatte, tanzte in der Baumbar beim 41. Lumpenball bis in die frühen Morgenstunden. Ein herzliches Dank an die Gemeinde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Fasching hatte im Salzkammergut viele Highlights. | Foto: FF Wirling, Wolfgang Spitzbart (4)
Video 29

Highlights im Salzkammergut
Fasching, wie wir ihn kennen und lieben

Nach pandemiebedingter Pause konnte auch im Salzkammergut die "fünfte Jahreszeit" heuer endlich wieder entsprechend zelebriert werden. Wir lassen die verangenen Wochen Revue passieren. SALZKAMMERGUT. Faschingsumzüge, Partys und kreative Köstüme – all das hat im Salzkammergut Tradition. Nachfolgend findet ihr einige Highlights in unserer Bildergalerie. Unsere umfassende Faschingsberichterstattung gibt es hier: Fasching 2023 – im Salzkammergut war einiges los

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die SPÖ Hartkirchen beim Faschingsumzug mit aktuellen Themen "Bierpreisdeckel" | Foto: Barbara Schatzl
4

Fasching in Hartkirchen
SPÖ setzt auch beim Faschingsumzug auf aktuelle Themen

Nach langer Corona bedingter Pause startete am Faschingsamstag der Faschingsumzug in Hartkirchen wieder voll durch. Über 1200 Zuschauer und an die 30 Wägen haben zum großen Erfolg des Faschingsumzuges beigetragen. Viele aktuelle Themen wurden von den diversen Gruppen aufgegriffen. So auch die SPÖ Hartkirchen, die mit ihrem "Bierpreisdeckel" auf die aktuelle Inflation und Teuerung hinweisen wollen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
Auch die Stadtkapelle Fürstenfeld wurde im kunterbunten närrischen Treiben entdeckt. | Foto: WW
24

Umzug in Fürstenfeld
Thermenhauptstadt feierte am Faschingsdienstag

Tausende Schaulustige kamen am Faschingsdienstag zum großen Umzug mit 15 bunt geschmückten Wägen in die Fürstenfelder Innenstadt. Der Höhepunkt der fünften Jahreszeit wurde ausgelassen gefeiert. Mustergültig organisiert und durchgeführt vom Stadtmarketing Fürstenfeld mit Geschäftsführerin Barbara Wagner und Markus Jahn fand der Fasching in der Thermenhauptstadt seinen fröhlichen Ausklang bei einem großen Umzug. Ab dem frühen Nachmittag schlängelte sich die Wagenkolonne mit einer Ambulanz, einem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Das Ende der Faschingszeit wurde am Dienstag in Waizenkirchen kräftig gefeiert. | Foto: BRS/Pointinger
181

Rund 4.500 Besucher
Rekordverdächtiger Faschingsumzug in Waizenkirchen

Die Narren zogen am Faschingsdienstag durch die Faschingshochburg Waizenkirchen. Der Umzug brachte rekordverdächtig viele Besucher. WAIZENKIRCHEN. Die Narren zogen mit 26 kreativen Wägen am Faschingsdienstag durch die Faschingshochburg Waizenkirchen. Organisiert wurde der Umzug von der Kaufmannschaft und der Gemeinde Waizenkirchen. Christian Sittenthaler, Obmann der Kaufmannschaft, und Bürgermeister Fabian Grüneis begrüßten die zahlreichen Besucher: Insgesamt ließen sich rund 4.500 Maskierte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Der Umzug der Kinder der MMS St. Johann führte durch die Bezirkshauptstadt- | Foto: MMS St. Johann
9

Bildergalerie
Die Musik-Mittelschule zog zu Fasching durch St. Johann

Das Ende der Faschingszeit wurde am Dienstag im ganzen Pongau kräftig gefeiert. Auch die Musik-Mittelschule St. Johann veranstaltete einen bunten Umzug durch die Bezirkshauptstadt.  ST. JOHANN. Auch in der St. Johanner Musik-Mittelschule wurde der Faschingsausklang kräftig gefeiert.  Mit Spielen und einem großen Umzug war der Faschingsdienstag ein Highlight des Schuljahres.  Spiele in Kostümen"Erstmals nach der Coronazeit wurde der Fasching wieder so richtig gefeiert. Überall in den Gängen sah...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
In Andau wurde der Fasching 2023 am Sonntag und Dienstag umfangreich zelebriert. | Foto: Hannes Thell

Fasching in Andau
Auf Umzug folgte Party und Faschingsverbrennen

Kreative Kostüme, Straßen voller Publikum, aufwändig verwandelte Wagen, zünftige Musik und ein verbrannter Fasching. ANDAU. Während der drei Tage, in denen in Andau das Faschings-Prinzenpaar über die Gemeinde herrschte, war alles dabei, was das Narrenherz begehrt. 20 Gruppen beim Umzug dabeiMit 20 teilnehmenden Gruppen zog am Sonntag eine lange Karnevalsparade durch den Ort. Begleitet vom Musikverein (MV) Andau nahmen danach Ritter und Burgfräulein, Super Mario und seine Kollegen, die Simpsons...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
1 99

Hollywood-Fasching in der Horner Innenstadt

Der Faschingsumzug in der Horner Innenstadt war für Groß und Klein wieder einmal ein absolutes Highlight. Die Veranstaltung wurde unter dem Motto Hollywood organisiert, welches die teilnehmenden Gruppen zu fantasivollen Umzugswägen anregte: Von Disney über Simpsons bis hin zu Piraten-Crews - auch im wilden Westen ging es heiß her. Die ausgelassene Stimmung der Besucherinnen und Besucher hielt bis in die Abendstunden.

  • Horn
  • Kerstin Longin
1 100

ENDLICH - wieder Fasching !
Großer Faschingsumzug in Judenburg am 21.02.2023 (Zusatz)

Nachdem mehrere Fotografen und Regionauten bereits Super-Fotos ins Netz gestellt haben, wollen wir dies noch mit einer Perspektive des Narrenzuges vom Standort in der oberen Burggasse ergänzen. Bei herrlichem Wetter war es der Stadtgemeinde nach dreijähriger Pause endlich wieder möglich, einen Faschingsumzug zu veranstalten. Das bunte Treiben mit tausenden Masken entlang der Burggasse sowie eine tolle Wagenparade mit mehr als 20 Fahrzeugen war neben der guten Stimmung auch fürs Auge ein wahres...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Die Tanzfee-Crew am Hinweg zum Faschingsumzug | Foto: Jaqueline Leitner
2 4

Erste Ballett-Performance der Tanzfeen
Tanzende Ballettfeen bezaubern beim Güssinger Faschingsumzug

„I kann des net!“ flüstert mir eine meiner kleinen Tanzfeen ins Ohr, während wir herzlich-professionell in den bereits laufenden Güssinger Faschingsumzug eingereiht werden: Direkt hinter den Kindergartenkindern, die als entzückende Dalmatiner verkleidet sind, dürfen meine aufgeregte Tanzfeen und ich (die ober-aufgeregte Tanzfee) mitgehen. Warum die Aufregung? Nun, die kleinen Tanzfeen haben extra für den Faschingsumzug zwei Choreografien eingeübt und diese sollen nun gleich am Hauptplatz vor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Mag. Katharina Kickinger
Foto: Doris Necker
29

Leute
Das war der Kremser Faschingsumzug 2023

Warmer Sonnenschein sorgte am Faschingsdienstag für beste Stimmung und viele Zuschauer beim Kremser Faschingsumzug. Krems. Die BezirksBlätter Krems führten den Faschingszug als Piraten an. Dabei erhielten sie viel Unterstützung von ihren Koleginnen und Kollegen aus St. Pölten und Zwettl. FPÖ und ÖVP mit dabeiGleich danach folgte die FPÖ mit Stadträtin Sussanne Rosenkranz – bald Landtagsabgeordnete von Niederösterreich  – mit ihrem Team.  Auch VP-Vizebürgermeister Florian Kamleitner ging unter...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Umbau des Recyclinghof in der Stadt Salzburg ist abgeschlossen.  | Foto: Stadt Salzburg
6

Themen des Tages
Das musst du heute (22. Februar 2023) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 22. Februar 2023. Salzburg-Bundesland: Landesrat Josef Schwaiger wurde bei einem Autounfall verletzt. Landesrat Josef Schwaiger wurde bei Autounfall verletzt Mit 31 Jahren ist Martina Steiner mit März 2023 das jüngste Mitglied der zweiten Managementebene der Salzburger Sparkasse: sie übernimmt die Bereichsleitung für die Region Süd...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Das Prinzenpaar Harry Schichter und Conny Plochberger. | Foto: Marktgemeinde Fels am Wagram
16

Bezirk Tulln
Fels am Wagram wählte Winnetou als König und Königin

FELS AM WAGRAM (PA). Seit über 30 Jahren organisiere ich im zweijährigen Rhythmus-mit einer Unterbrechung -mit der Faschingsgilde den Felser Faschingsumzug. Heuer hatten wir 15 Gruppen und wurden unterstützt von örtlichen Vereinen/Winnetouensemble Arena Wagram/Irishdance kids/Traktorclub Hohenwarth. "Eine große Besucherzahl konnte von mir begrüßt werden, schätze auf 1500. In zweiJahren wird der Umzug wieder stattfinden", verrät Christine Lukaschek aus Fels am Wagram. Das Prinzenpaar wurde vom...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ausgelassene Stimmung herrschte am und rund um den Hauptplatz
1 66

Bildergalerie vom 21.02.2023
Faschingsumzug des Musikvereins Pöttsching

Frühlingshafte Temperaturen und strahlender Sonnenschein gepaart mit ausgelassener Feierstimmung Köstumierter als auch Unverkleideter machten den diesjährigen Faschingsumzug zu einer gelungenen Veranstaltung. Pöttsching. Der Musikverein lud bei freiem Eintritt zum traditionellen Faschingsumzug am Hauptplatz. Dieser Einladung folgten nicht nur Ortsansässige. Junge und junggebliebene Familien, Freunde und Bekannte, Narren oder Verkleidungsmuffel nutzten die Gelegenheit, um gemeisam zu feiern....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Lacher-Dörfler
Beste Stimmung beim Faschingsdienstag in Mondsee! | Foto: Helmut Klein
262

Bildergalerie
Großer Faschingsumzug ging in Mondsee über die Bühne

Zum Faschingskehraus herrschte in der Marktgemeinde Mondsee noch einmal richtige Partystimmung. MONDSEE. Zahlreiche Vereine, Stammtische, Institutionen und Schulklassen des Mondseelandes kamen am Nachmittag des Faschingsdienstags, 21. Februar 2023, zusammen, um gemeinsam den Faschingskehraus zu feiern. Nach dem Umzug ging es bei der bereits traditionellen "Open Air Disco" am Marktplatz noch lustig weiter.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
1 30

Pack die Badehose ein ….
Fasching in Palfau

Sturm und Regen konnte der wetterfesten, ideal bekleideten Musikkapelle Palfau beim Faschingsumzug nichts anhaben, war man doch mit Bademantel, Bikini und Badewanne bestens ausgerüstet. Der bunte Faschingszug mit Luftballons, Katzen und Mäusen, Köchen und Prinzessinnen, Clowns, Pippi Langstrumpf, Zauberer und Hexen und ein ganzes Indianerdorf samt Marterpfeil zog in den Gasthof Stiegenwirt ein. Dort gabs nach der Demaskierung für alle maskierten Kinder ein gut gefülltes Naschsackerl und bei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Barbara, Renate, Elisabeth, Elfi und Anni versetzten sich zurück in ihre Schulzeit | Foto: Jennifer Flechl
20

Marktgemeinde Wiesen
Buntes Treiben beim Faschingsumzug in Wiesen

Am gestrigen Faschingsdienstag fand in Wiesen wieder der Faschingsumzug statt. WIESEN. Der Faschingsumzug lockte viele Wiesner auf die Hauptstraße zum bunten Treiben. Über 500 Maskierte und Besucher nahmen am Faschingsumzug in Wiesen teil. Kindergarten, Volksschule und zahlreiche Vereine schmießen sich in ihre Verkleidungen um am Umzug teilzuhaben. Vom Kindergarten ging es dann Richtung Kondi, wo der Umzug seinen Höhepunkt erreichte. In dem Festzelt wurde dann noch bis in die späten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.