Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Die Weizer Faschings-Damengarde zeigte wieder einige Tanzperformances. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
106

Faschingssaisonende
Der Fasching 2023 in Weiz zog nun von dannen

Am Faschingsdienstag wurde in der Innenstadt von Weiz noch einmal so richtig gefeiert. Bevor der Fasching seinen Kehraus machte, zog es noch die maskierten Gäste durch die Gassen. Gefeiert wurde dann noch in den Lokalen bis Punkt Mitternacht, oder doch länger? WEIZ. Man konnte den Teilnehmerinnen und den Teilnehmern die Freude förmlich ansehen, das der Umzug wieder wie in den letzten Jahren stattfinden konnte. Einige bunt geschmückte Fahrzeuge fuhren durch die mit Zuschauern bevölkerten Straßen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Damit die Umzugswägen durch die Straßen ziehen können, müssen die Vereine eine Menge Auflagen erfüllen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Video 4

Auflagenflut für Vereine
Faschingsumzug: Spaß mit bitterem Vorgeschmack

Der Fasching ist vorbei und hunderte Faschingsfans stürmten die Umzüge. Wie es hinter den Kulissen bei den Vereinen, die die bunten Paraden organisieren, aussieht, wissen die wenigsten. Noch weniger wissen, dass so manch behördliche Auflage Vereine in die Knie zwingen kann. GRAZ-UMGEBUNG. Ein Blick in die Auflagen, der "Veranstaltungsanzeige", seitens der Bezirkshauptmannschaften zeigt, dass an alles gedacht werden muss. Das inkludiert einen Lage- und Streckenplan, der festlegt, wo Gäste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2:11

Buntes Narrentreiben
Ein kräftiges "He Du" vom Faschingsmzug in Leoben

In der Stadt Leoben wird der Fasching zelebriert. Jahr für Jahr verwandelt sich das Zentrum dank tausender Besucherinnen und Besucher in eine bunte Narrenhochburg. Auch heuer beim großen Umzug am Faschingsdienstag war die Stimmung wieder ausgezeichnet, die Feierlaune kaum zu bremsen. LEOBEN. Mit Spannung und Vorfreude wurde der große Faschingsumzug in der Stadt Leoben erwartet. Nach zwei ruhigen Jahren war das traditionelle "He Du" am Dienstag, 21. Februar, dafür umso lauter zu vernehmen....

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
Auch das Milser Fasserrössl war heuer wieder unterwegs. | Foto: Kendlbacher
Aktion 16

Trauerumzug am Faschingsdienstag
Milser sagen der Fasnacht „Aufwiedersehen!"

Am Faschingsdienstag wird in Mils traditionell der Bär als Symbol der Fasnacht zu Grabe getragen. Ein Trauerumzug startete durchs Dorf – der Pfarrer gab einen humorvollen Rückblick auf das vergangene Jahr. MILS. Lustig, bunt und heiter. Der Faschingsdienstag wurde auch heuer wieder gebührend zelebriert und die Brauchtumsgruppen präsentierten sich noch einmal lautstark, bevor die Fastenzeit beginnt. Aber auch die Besucherinnen und Besucher ließen ihrer Kreativität freien Lauf und maskierten sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Manfred Fesl
41

Faschingsumzug
Partystimmung am Stadtplatz Mattighofen

Der Stadtplatz Mattighofen wurde am Faschingsdienstag, dem 21. Februar, zum Treffpunkt aller Narren und Faschingsfans. MATTIGHOFEN. Bei perfektem Wetter wurde am Faschingsdienstag, dem 21. Februar, am Stadtplatz Mattighofen das Ende der Faschingszeit gefeiert. Ab 14 Uhr zogen die Faschingswägen durch den Stadtplatz und lockten zahlreiche Besucher. Anschließend konnte in den Stadtlokalen noch ausgelassen gefeiert werden.

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
193

Faschingsfinale
Laut, bunt und lustig – das war der Faschingsdienstag in Mattighofen

Mattighofen (jz). Am 21. Februar ließen es die Narren in Mattighofen noch einmal richtig krachen! Beim Mattighofner Faschingsumzug, der bis zum letzten Platz gefüllt war, gab es für Groß und Klein viel zu sehen: In erster Linie tolle Kostüme! Bürgermeister aus Schalchen sowie der Mattighofner beteiligten sich am Umzug. Die Stadtgemeinde kam mit dem ,,Stadtpiraten Schiff,, zum Umzug. Die "Zaungäste" beklatschten die originellen Wägen und Gruppen, die über den Stadtplatz zogen und gemeinsam so...

  • Braunau
  • Johann Zehner
Am Stadtplatz Braunau trafen sich am Faschingsdienstag viele Faschingsfans mit tollen Kostümen. | Foto: BRS/Kreilinger
33

Faschingsumzug
Närrisches Treiben am Braunauer Stadtplatz

Der Veranstaltungsverein Braunau.Aktiv lud am Faschingsdienstag, dem 21. Februar, wieder zum Faschingsumzug am Stadtplatz Braunau. BRAUNAU. Der Braunauer Stadtplatz wurde am Faschingsdienstag, dem 21. Februar, wieder zur Partymeile und zum Treffpunkt der Narren. Zahlreiche Besucher in bunten Kostümen tummelten sich rund um den Fischerbrunnen und feierten bei guter Musik das Ende der Faschingszeit. Ab 14 Uhr trudelten die Faschingswägen ein, Süßigkeiten wurden in die Menge geworfen und...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Foto: Instagram/Klagenfurt_Elite
1 3

In St. Veit
"Klimaaktivisten" blockierten Umzug

Beim Faschingsumzug in St. Veit waren die Zuschauer und Umzugsteilnehmer ziemlich perplex, als plötzlich ein paar vermeintliche "Klimaaktivisten" den Umzug blockieren wollten. Sie setzten sich mit Schild und Warnweste mitten auf die Straße. ST. VEIT. Die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" sorgen derzeit immer wieder in Österreich für Aufsehen, weil sie den Frühverkehr in den Städten aufhalten. Dazu setzen oder kleben sie sich mitten auf eine stark befahrende Kreuzung und blockieren diese...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
Buntes Treiben stand in vielen Gemeinden in den letzten Wochen am Programm. | Foto: Weidhofer

Fünfte Jahreszeit im Bezirk Neusiedl
Faschingsumzüge, Bälle und mehr

Mit dem Faschingsdienstag fand die heurige Fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt – so fanden auch in zahlreichen Gemeinden im Bezirk Neusiedl am See verschiedene Faschingsveranstaltungen statt. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Nach unzähligen Umzügen, Kostümpartys und Tanzveranstaltungen wurde in Andau exakt um Mitternacht der Fasching 2023 traditionell verbrannt. Nachfolgend ein Rückblick über das heurige bunte Treiben im Bezirk Neusiedl am See (ohne Gewähr auf Vollständigkeit). Faschingsfeier mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
105

Faschingsdienstag
Eberndorfer FASCHINGSUMZUG 2023

Am Faschingsdienstag, 21.02.2023 war es soweit: in Eberndorf gab es endlich wieder den Eberndorfer Faschingsumzug. Gestartet wurde der Umzug mit mehr als 30 Gruppen vom Rutar-Markt, von dort führte er durch Eberndorf durch, Richtung Kirchplatz, wo schon Peter Grilliz die teilnehmenden Gruppen vorstellte. Auch heuer kamen wieder sehr viele (bunte) Besucher und hatten viel zum Schauen und eine Gaude. Neben über 1500 Gratis-Krapfen, gab es auch heuer die Masken-Prämierung mit dem Hauptpreis "Xunde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Die Wiese : Platz 15 Prämie von Vizebürgermeister Leitgeb
44

Burgenland
Faschingsdienstag 2023 im Burgenland

Oberpullendorf - Mattersburg -Eisenstadt - Oberwart  Alle Faschingsumzüge bzw Events waren ein Höhepunkt auf seine Art. Am Faschingsdienstag haben alle noch einmal die Narrenfreiheit bevor am Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt. Bei zahlreichen Wägen konnte man sich den Bauch mit zahlreichen Köstlichkeiten voll schlagen. In Oberwart wurden Masken prämiert, leider erkannte die Jury, der Bürger- und Vizebürgermeister (Georg Rosner&Michael Leitgeb) nicht , welche Masken eine Botschaft hatten. So...

  • Burgenland
  • stella witt
535

Ganz Wolkersdorf war auf den Beinen
Faschingstreiben im Stadtzentrum

WOLKERSDORF. Ausnahmezustand im Stadtkern von Wolkersdorf: Einen ganzen Tag lang Narren und Programm ohne Ende. Mit dem Umzug und den tollen Vorführungen der Wolkersdorfer Schüler begann das bunte Treiben am Hauptplatz. Die Narrenfahne, getragen von Stadtrat Stefan Streicher, wurde am Rathaus gehisst, gegenüber der „Fasching“ aufgestellt. Der sollte am Abend verbrannt werden. Die gratis Faschingskrapfen kamen wie immer sehr gut an und DJ GrafD sorgte für ausgelassene Stimmung. Höhepunkt war die...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
Die musikalischen Zwerge aus Großpetersdorf. | Foto: Michael Strini
1 62

Großpetersdorf
Musik und Tanz am Faschingdienstag am Hauptplatz

GROSSPETERSDORF. Auch in Großpetersdorf war am Faschingdienstag wieder viel los. Nach einem Faschingsumzug gab es ein buntes Programm am Hauptplatz. Dabei zeigten Volksschule, Kindergarten und Musik-Mittelschule ein abwechslungsreiches Tanzprogramm. Fürs leibliche Wohl sorgten die Vereine.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch die Olympischen Götter kamen nach Rechnitz. | Foto: Peter Seper
114

Rechnitz
Von Karibik-Piraten bis zu den Simpsons beim Faschingsumzug

Beim Faschingsumzug in Rechnitz war bei frühlingshaftem Wetter ein ganzes Dorf auf den Beinen. RECHNITZ . Auch 2023 war in Rechnitz am Faschingdienstag wieder einiges los. Der traditionelle Umzug der Rechnitzer Wirtschaft lockte bei frühlingshafter Stimmung viele aus ihren Häusern heraus ins Dorfzentrum von Rechnitz. Nach der Startnummernvergabe folgte der Startschuss um 14:00 Uhr. Im Rahmen musikalischer Unterhaltung der Trachtenmusikkapelle folgte die Präsentation der Teilnehmer durch einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Foto: Fatma Cayirci
98

Bildergalerie Fasching
Faschingsparty in den Straßen Loosdorfs

LOOSDORF. Traditionell fand am Faschingsdienstag der Umzug durch Loosdorf statt. Wo groß und klein bei Schönwetter diverse bunte Wägen bewundern konnten. Anschließend lud der Gasthof Veigl zu einer ausgiebigen Party ein, um die fünfte Jahreszeit ausklingen zu lassen. raditionell fand am Faschingsdienstag der großezug durch die Bezirkshauptstadt statt. Anschließend lud die Tischlerei zum Gschnas, um die fünfte Jahreszeit ausklingen zu lassen.

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Foto: Werner Pregetter
87

HE DU! Faschingsumzug Leoben
HE DU! Strahlend schöner Faschingsumzug in Leoben

Der Faschingsumzug gilt als das Highlight der Faschingszeit und zieht immer wieder tausende von Besuchern auf den Leobener Hauptplatz.  Mit kreativen Kostümen, bunten Wagen und guter Stimmung sorgen die Teilnehmer für eine unvergesslich humorvolle Erfahrung. Hier ein kurzer bildhafter Eindruck vom unvergesslichen Tag voller Spaß und Freude! Lassen Sie sich von der Vielfalt und Kreativität der Kostüme verzaubern: Besuchen Sie Australien mit seinen Kängurus, lassen Sie sich auf den Mond schießen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Werner Robert Pregetter
Manchmal nahm der Umzug mysteriöse Formen an
151

Kehraus in der Künstlerstadt Gmünd
Beeindruckender Umzug zum Auftakt des Gschnas'

Das traditionelle Gmündner Gschnas zum Faschingsfinale wurde mit einem eindrucksvollen Umzug eingeläutet. GMÜND. Von der Vorstadt über den Hauptplatz bis in den Porsche-Park hinterm Schloss Lodron und zurück bewegten sich nicht weniger als 40 Wagen und Gruppen unter nicht enden wollenden He-Du-Rufen. Vorbei an den meist ebenfalls maskierten Zuschauern aller Generationen beteiligten sich neben einheimischen Themenwagen auch Gäste aus dem Malta- und Drautal sowie die Narrengilden aus Spittal und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
1:37

Neunkirchen
Narrisch guata Faschingsumzug

Laute Musik, fröhliche Gesichter und natürlich jede Menge Faschings-Wagen – der Faschingsumzug der Bezirkshauptstadt war gewaltig. Jetzt das Video dazu entdecken! NEUNKIRCHEN. Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler durfte sich nicht über mangelndes Interesse am fulminanten Höhepunkt der Faschingssaison beklagen. Beim narrischen Treiben, das in der Triesterstraße startete und am Hauptplatz ausklang gesehen: Stadtvize Johann Gansterer als Cowboy, Abgeordneter Hermann Hauer, Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gesetzeshüter aus dem Murtal zu Fasching teuflisch unterwegs
1 259

Fasching in Judenburg
Größter Faschingsumzug der Region bei herrlichstem Wetter

Judenburg. Nach dreijähriger Pause konnte das bunte Treiben im Murtal heuer in Judenburg wieder stattfinden. Mehr als 20.000 Besucher in teils phantasievollsten Maskeraden ließen sich den größten Faschingsumzug der Region nicht entgehen. Bei herrlichestem Wetter konnte man 23 sehr originell gestaltete Gruppen bestaunen. Das lange Warten hatte endlich ein EndeNachdem 2020 in Knittelfeld der letzte Umzug vor Corona war, wurde das heutige Narrentreiben in Judenburg schon sehnlichst erwartet. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Foto: Christian Nowotny
224

Faschingsumzug in Gablitz
Im Wagen vor mir fahren ein paar Narren!

GABLITZ. Nach zweijähriger Pause gab es wieder einen Faschingsumzug in Gablitz. Organisator Franz Starnberger freute sich über fünfzehn Gruppen und über 230 aktive Mitwirkende.  Ich bin so froh, dass wir wieder die Möglichkeit haben einen Faschingsumzug durchführen zu können. In den letzten beiden Jahren haben wir nur Krapfen verteilt.Bei frühlingshaften Temperaturen kamen zahlreiche Zuschauer und feierten mit den Narren ein buntes Straßenfest. Faschingsprinzessin Joelle hatte auch allein alles...

  • Purkersdorf
  • Christian Nowotny
Über ein Dutzend dekorierter Wagen formierten sich am Faschingdienstag zum Umzug durch das Güssinger Stadtzentrum. | Foto: Martin Wurglits
Video 67

Karnevals-Höhepunkt
Güssinger Faschingsumzug als buntes Familienfest

Es war wie die Besatzung eines großen, bunten Familienausflugs, der am Faschingdienstag durch das Güssinger Stadtzentrum zog. Kinder und Eltern waren besonders viele zu sehen, denn in der Faschingskolonne stellten der Kindergarten und die Volksschule bei weitem die größten Abordnung. Die Kindergartenkinder samt Betreuerinnen kamen als schwarz-weiß gescheckte Dalmatiner - auf die aus dem Disney-Film berühmte Zahl 101 fehlte nicht viel -, die Volksschulkinder waren heuer überhaupt zum ersten Mal...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
59

Fasching
Kinderfasching in Niedernsill

NIEDERNSILL. Im Dorfzentrum von Niedernsill fand am 21. Februar 2023, ein Faschingsrummel statt. Hier viele Fotos vom Faschingsrummel in Niedernsill - Klicken Sie sich durch.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Gute Stimmung bei den Super Marios.
1 127

Judenburg
Buntes Treiben beim größten Faschingsumzug der Region

Der Faschingsdienstag hat in der Bezirksstadt bunt begonnen. Erste Närrinnen und Narren versammelten sich schon vor dem Faschingsumzug rund um den Hauptplatz - am Nachmittag ging es turbulent weiter. JUDENBURG. Der Fasching hat im Murtal ein fulminantes Comeback gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein säumten am Faschingsdienstag Tausende Besucher die Straßen beim größten Faschingsumzug der Region, der diesmal wieder in Judenburg über die Bühne ging. 23 Gruppen mit teils aufwändigen Wägen haben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Alexander Paulus
Video 109

Fasching 2023
Kostüme, Krapfen und Musik - Party in Schwechats Rathaus

Von der eher ruhigen Amtsstube zur Partymeile: Das Schwechater Rathaus war gespickt voll mit guter Laune, ausgefallenen Kostümen und jede menge Krapfen. SCHWECHAT. Zum Höhepunkt des diesjährigen Fasching gibt das Rathaus Schwechat noch einmal so richtig Vollgas: Photobox, Kinderspiele, Gaumenfreuden und vieles, vieles mehr.  Neben der Musikschule gab es auch den ersten Auftritt von Schwechats Newcomer: D-Band! Unter tosendem Applaus brachten die Jungs ihr Programm zum besten und begeisterten...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.