Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Eichgrabens Bürgermeister Martin Michalitsch (Mitte) taucht in der Faschingszeit immer wieder als Rauchfangkehrer auf. | Foto: Archiv
3

Lauter Narren im Wienerwald

Die Bezirksblätter suchen das schönste Faschingskostüm. Plus: Welche Events Sie nicht versäumen dürfen. WIENERWALD (mh). Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte, die schönsten Kostüme und die größten Narren im Bezirk für Sie aufgespürt. Faschingsumzug in St. Christophen "Am 25. Februar, dem Faschingssamstag, findet ab 14 Uhr unser legendärer Faschingsumzug durch St. Christophen statt", kündigt Manfred Priesching,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Der Faschingsumzug wird auch 2017 stattfinden – in gewohnt ausgelassener Stimmung in der ganzen Innenstadt. | Foto: Calvin Weißkirchner
3

„Tulli Tulli“ bei Narrensitzungen und Faschingsumzug

Erster Höhepunkt der Faschingszeit ist die Narrensitzung, für den späteren Faschingsumzug werden noch Gruppen gesucht. TULLN (red). „Tulli Tulli“ heißt es wieder in der Faschingszeit – der erste Höhepunkt: Die Narrensitzung, bei der auch heuer so manche Schmankerl aus Tullner Alltag und Politik kräftig aufs Korn genommen werden – Tickets sind bereits erhältlich. Und der zweite Höhepunkt, genau ein Monat später: Am 25. Februar geht es beim Tullner Faschingsumzug sponsored by Rosenarcade in...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
TULLI TULLI wird es beim Faschingsumzug auch 2017 wieder heißen – dank der Rosenarcade! Bereits in Faschingslaune sind Bürgermeister Peter Eisenschenk und Hermann Klein, Geschäftsführer der IG Immobilien. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Narrisch gute Wende: Faschingsumzug findet statt

TULLN (red). Ende gut, alles noch viel besser: Der Tullner Faschingsumzug wird 2017 stattfinden und ist auch danach als jährliche Veranstaltung gesichert. Die Kosten dafür trägt dankenswerterweise anstelle der Stadtgemeinde die Rosenarcade. Die Organisation wird weiterhin vom erfahrenen Team der Stadtgemeinde Tulln abgewickelt. Gruppen können sich ab sofort anmelden. Die Vorgeschichte ist bekannt: Der Tullner Faschingsumzug sollte nur noch alle zwei Jahre stattfinden, so hätten jährlich €...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Judenau hätte den Tullnern angeboten, bei ihnen mitzumachen.

Rosenarcade rettet "Tulli, Tulli"

Finanzielle Unterstützung durch Einkaufszentrum ermöglicht Faschingsumzug in Tulln. JUDENAU / TULLN. Nachdem bekannt wurde, dass der Faschingsumzug in Tulln nur mehr alle zwei Jahre stattfindet – als Folge einer Budgeteinsparung – meldete sich Judenaus Bürgermeister Georg Hagl bei den Tulllner Bezirksblätter mit den Worten: "Die Tullner sind am Fachingssamstag herzlich in meiner Gemeinde willkommen. Bei uns findet der Umzug wie gewohnt statt". Über dieses Angebot wollten wir die Leserschaft...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FPÖ-Mann Andreas Bors plädiert für die Abschaffung des Neujahrsempfanges zu Gunsten des Stattfindens des Faschingsumzuges in Tulln. | Foto: FPÖ Tulln

ÖVP streicht Faschingsumzug und "vergisst" auf Sportanlage

TULLN (red). Welch ein Widerspruch: Die Tullner-ÖVP präsentiert ein "sportliches Budget" und lässt das wichtigste Sport-Projekt mal wieder "links" liegen. „Die seit Jahren nicht mehr zeitgemäße Sportanlage auf der Mühlwiese, sucht in Niederösterreich ihresgleichen und ist für Tulln zum Schämen“, so FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors. Trotz dem Versprechen von Bürgermeister Eisenschenk vor der letzten Gemeinderatswahl wird wieder keine neue Sportanlage gebaut. Trotz jahrelanger Beratungen durch eine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
Faschingsumzug: Bezirksblätter Tulln waren immer dabei und haben Krapfen verteilt. | Foto: Zeiler
1

Rotstift: Tulln lässt Fasching ausfallen

59,7 Millionen Euro Budget – aber kein "Tulli, Tulli" auf dem Hauptplatz. TULLN. Der Spargedanke ist in Tulln spürbar – es wird eingespart, um größere Projekte umsetzen zu können. Dass jedoch der Faschingsumzug dem Rotstift zum Opfer fällt – "Tulli, Tulli" soll's nur mehr alle zwei Jahre heißen –, das überrascht. Schließlich hat er doch mit der Wahl des Prinzenpaares durch die Bezirksblätter Tulln sowie der Prämierung der besten Gruppen viele Menschen in die City gelockt. Anmeldungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.