Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

14

Die "Roten Falken" luden zum Kindermaskenball
Maskenball für die Kinder

NEUSTIFT-INNERMANZING (bs). Diese Einladung ließen sich die verkleideten Kleinen mit ihren ebenfalls maskierten Müttern und Vätern am Sonntag nicht entgehen! Gab es beim Maskenball für die Kinder im Gasthaus Hellmuth neben Spiel, Spaß und Tanz doch auch einen leckeren Krapfen zu verspeisen. Außerdem konnte man bei einer Erwachsenen- und einer Kindertombola tolle Preise wie ein Kinder-Quad oder Geschenkskörbe und -sets gewinnen, informierte Ortsgruppen-Vorsitzende Edeltraud Mühlbauer, während...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das bietet auch heuer der Tullner Faschingsumzug am 2. März 2019.  | Foto: Calvin Weißkircher
2

Tulli Tulli! Gruppen für Faschingsumzug gesucht

TULLN (pa). Winter? Die beste Zeit, sich auf den Fasching zu freuen und sich Gedanken über das optimale Kostüm für den Fasching zu machen – am besten gleich mit dem eigenen Verein, der Firma oder dem Freundeskreis für den Tullner Faschingsumzug! Traditionell am Faschingssamstag – diesmal relativ spät am 2. März – werden die Narren dann durch die Innenstadt der Kunst- und Gartenstadt Tulln an der Donau ziehen. Gruppen können sich bis 22. Februar anmelden! Unter dem Leitsatz „Tulli Tulli“...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Drei Mexikaner in Weidling. | Foto: privat
3

Weidling Faschingsumzug: Die Stadtkapelle reist um die Welt

WEIDLING (Regionautin Eva Kubr). Schon traditionell begleitete die Stadtkapelle auch dieses Jahr den Faschingsumzug in Weidling. Erstmals sammelten sich die Teilnehmer beim neuen Feuerwehrhaus. Zahlreiche Klosterneuburger Vereine und Familien nahmen teil und hatten sich originelle Kostüme einfallen lassen. Mit Marschmusik & Magnum-Sekt Für die Stadtkapelle stand der Umzug unter dem Motto "Eine Reise um die Welt" - ein kleiner Vorgeschmack auf unser diesjähriges Frühjahrskonzert (am 5. Mai 2018...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Schlüsselberger
115

Faschingsumzug in Fels

FELS/WAGRAM. Nun ist die tolle Faschingszeit schon vorbei, aber Organisatorin Christine Lukaschek veranstaltete wie jedes zweite Jahr auch heuer wieder einen Faschingsumzug. Während das Prinzenpaar Rosi Reiter und Robert Röck die Blicke der Besucher auf sich zogen, verteilte Bürgermeister Christian Bauer die Urkunden und die Pokale an die teilnehmenden Gruppen. "Ah so, es gibt einen Pokal? Dann machen wir beim nächsten Faschingsumzug auch gleich mit", scherzte Roman Hörtner im Gespräch mit den...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
70

Tulli Tulli 2018: So feiert Tulln Fasching - Teil 2

TULLN. Hier können Sie sich durch alle Bilder vom Tullner Faschingsumzug klicken. Hier gehts zur Bildergalerie 1 Hier gehts weiter zur Bildergalerie 3 Hier gehts weiter zur Bildergalerie 4

  • Tulln
  • Bettina Talkner
41

Tulli Tulli 2018: So feiert Tulln Fasching - Teil 1

TULLN. Affen, Zwerge, Tiger, Mäuse und noch viele mehr tummelten sich am Wochenende in der Innenstadt als es wieder hieß: "Tulli Tulli". Auch die Bezirksblätter mischten als 101 Dalmatiner samt Cruella De Vil mit und fragten bei den Besuchern nach, wie sie sich gerne im Fasching verkleiden. "Also wir sind heute als Mäuse verkleidet, weil wir gerne bei Faschingsumzügen dabei sind", so Bianca Straubinger, Doris Magmüller, Stefanie Hort und Carmen Puchberger. Verkleidet waren auch Bettina Zagler,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Irene Westermayer in Mitten ihrer zahlreichen Faschingskostüme.

Beim Faschingsumzug aus der Masse stechen

WALPERSDORF (sl). Für Irene Westermayer, Geschäftsführerin des Kostümverleih und -verkauf Westermayer in Walpersdorf, ist 2018 bereits das 26. Jahr, indem sie Verkleidungen an Faschingsbegeisterte jeden Alters verleiht und verkauft. Obwohl die Kundinnen und Kunden ihren Bedarf an Faschingskostümen laut Westermayer immer mehr im Internet auf Seiten wie Amazon und Co. decken, floriert das Geschäft zur Faschingszeit so stark, dass sie die Hilfe ihrer beiden Töchter Sabine und Carmen benötigt, um...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Georg Fellner und Nicole Abel mit Söhnchen Elias. | Foto: privat

Tulli Tulli: Aus Prinzenpaar wird Königspaar samt Mini-Prinz

Die Bezirksblätter präsentieren die neuen "Royals", die den Tullner Faschingsumzug am Faschingssamstag anführen werden. TULLN. Der Terminkalender einer Prinzessin kann ganz schön voll sein. So auch bei unserer Jacqueline I., die am Faschingssamstag leider verhindert ist. Doch ein Faschingsumzug ohne Prinzenpaar kommt gar nicht in Frage, daher wird diese Ehre einem anderen Pärchen zuteil. Aus Prinzessin Jacqueline I. und Prinz Stefan II. werden – wir dürfen präsentieren – Königin Nicole I. und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Initiiert und unterstützt von der Stadtgemeinde Tulln veranstaltet die Tullner Faschingsgilde am 24. und 25. Jänner 2018 wieder die beliebte Narrensitzung. Als Protagonisten mit dabei sind u.a. Uli Werzinger und Heinrich Feketitsch.
Foto: Stadtgemeinde Tulln, Abdruck honorarfrei. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Tullner Narrensitzung: Gleich zwei Termine

TULLN (pa). „Tulli Tulli“ heißt es wieder in der Faschingszeit – der erste Höhepunkt: Die Narrensitzung, bei der auch heuer so manche Schmankerl aus Tullner Alltag und Politik kräftig aufs Korn genommen werden – Tickets sind bereits erhältlich. Und der zweite Höhepunkt, nur wenige Tage später: Am 10. Februar geht es beim Tullner Faschingsumzug sponsored by Rosenarcade in der ganzen Innenstadt rund! Politik, Gesellschaft und aktuelles Tagesgeschehen – es gibt kaum ein Thema, das bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Fasching ist eingeläutet: Lukas Schöffer, Ulli Schiffmann, Robert Walchhofer, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Peter Strobl, Renate Gamsjäger, Christoph Schöffer | Foto: Josef Vorlaufer
1

Fasching: Die Narren sind los

ST. PÖLTEN (red). Anlässlich des Faschingsaufweckens am 11. November besuchten die Vorstandsmitglieder mit der Vorsitzenden Renate Gamsjäger des Wagramer Vereins für Events WAVE Bürgermeister Matthias Stadler. Dieser ließ sich nicht lange bitten und überreichte den symbolischen Schlüssel zum Rathaus. Faschingsumzug in Wagram Damit ist der Faschingsumzug 2018 eingeläutet. Dieser findet- wie alle zwei Jahre - am Faschingssamstag, dem 10. 2. 2018 im Stadtteil Wagram statt. Geplant ist der Umzug am...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: Gerhard Glazmaier
3

Spendenübergabe an den Gablitzer Hort

Vor Kurzem fand die Übergabe des Erlöses vom Gablitzer Faschingsumzug an den Hort der Volksschule statt. GABLITZ (red). Der Gablitzer Faschingsumzug, der am Faschingdienstag stattfand, war wieder ein voller Erfolg. Jede der 18 Gruppen haben mit ihren Kostümierungen und mit viel Humor und aufwendig geschmückten Wagen bei Superwetter zum Gelingen des Umzuges beigetragen. Rückblick auf den Umzug Das Team vom Gasthaus „Zum Schreiber“ sorgte hervorragend für die Verpflegung der 170 Mitwirkenden und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die närrische Amtszeit von Katharina II. und Christian I. (rechts) ist vorüber. Der Schlüssel wanderte nun zurück an Bürgermeister Michael Cech, bis er am 11.11.2017 an Benni I. und Natascha I. überreicht wird.
147

Faschingsumzug in Gablitz

Beim sechsten Faschingsumzug in Gablitz zogen 18 Gruppen und rund 170 bunte Närrinnen und Narren umher. GABLITZ. 18 Wägen und rund 170 kostümierte Närrinnen und Narren zogen heuer zum bereits sechsten Mal durch den Gablitzer Ortskern und feierten den Faschingsumzug. Organisator Franz Starnberger fuhr in gewohnter Manier, mit schickem Zylinder gekleidet, mit dem noch amtierenden und dem nächsten Faschingsprinzenpaar, sowie Ortschef Michael Cech voran. Musikalisch unterstützt wurde er von der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
145

Narren in St. Christophen unterwegs

Ausgelassene Stimmung und aufwendige Wagen beim Faschingsumzug des Feitlklubs bei Prachtwetter. ST. CHRISTOPHEN (mh). Der scheidende Landeshauptmann, US-Präsident Donald Trump, die Burg Neulengbach, das Krematorium in Innermanzing, der VW-Abgas-Skandal, das Fahrradtaxi auf den Klosterberg – nur einige der närrischen aber durchaus auch kritischen Themen quer durch Politik und Gesellschaft sorgten am Samstag in St. Christophen beim Faschingsumzug für gute Laune. Mit Facebook live dabei Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Das Team der Bezirksblätter nahm als Schneewittchen und ihre Zwerge am Umzug teil. 750 Krapfen, 100 Äpfel sowie viele Zuckerl und Fahnen wurden verteilt.
1 70

Faschingsumzug 2017 in Pressbaum (mit Video)

Die Landesnarrenhauptstadt Pressbaum bat am Sonntag dem 26. Februar 2017 zum Faschingsumzug. PRESSBAUM. Um den Fasching als Landesnarrenhauptstadt in allen Zügen zu genießen, lud die Duckhüttler GIlde am Fasching-Sonntag zum Faschingsumzug. Ab 11 Uhr starteten 12 verschiedene Gruppen und Wägen vom Billa-Parkplatz in Tullnerbach los, um die Bundesstraße B44 entlang bis zum Pressbaumer Hauptplatz zu ziehen. Begleitet wurden Sie von viel Publikum, das sich die vielen Zuckerl, die so manche Wägen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
22

"Tulli-Tulli" Die Fotos

TULLN. Sehen Sie weitere Fotos hier: Tulli, Tulli: Narren feiern auf dem Hauptplatz Tulli, Tulli: Das war der Tullner Faschingsumzug 2017 Tulli, Tulli: So feiern Tullns Narren Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
162

Tulli, Tulli: Narren feiern auf dem Hauptplatz

TULLN. Hier sehen Sie einen Teil der Fotos vom Faschingsumzug: Tulli, Tulli! Hier geht's zu weiteren Bildergalerien: Tulli, Tulli: Das war der Tullner Faschingsumzug Tulli, Tulli: So feiern Tullns Narren

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Waren dabei: Susanne Schneckenleitner mit Roswitha Gratzl. | Foto: Schlüsselberger
51

Faschingsstimmung im Ortszentrum

MUCKENDORF. Auch in Muckendorf sind die Narren unterwegs. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Am Faschings-Sonntag wird zum 5. Duckhüttler Faschingsumzug in Pressbaum geladen – auch die Bezirksblätter sind maskiert mit dabei. | Foto: Duckhüttler Gilde
5

Faschingsumzug in Pressbaum – und die Bezirksblätter sind mit dabei!

Pressbaum wurde für die aktuelle Faschingssaison zur niederösterreichischen Landesnarrenhauptstadt ernannt – am 26. Februar wird zum Umzug geladen. PRESSBAUM. Langsam aber sicher geht die Faschingszeit in die finale Phase über – also Grund genug, zum Abschluss noch einmal so richtig närrisch zu feiern. Getreu diesem Motto wird in Pressbaum am Sonntag dem 26. Februar ab 11 Uhr zum Faschingsumzug geladen. "Narren" ziehen durch Pressbaum Der Umzug startet um 11 Uhr beim Billa-Parkplatz in...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.