Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

1:16

Faschingsdienstag
Bunte Kostüme und beste Stimmung beim Kinderfasching

Die Kinderfreunde Rum sorgten mit einem bunten Programm und großartiger Unterhaltung im VAZ Forum für einen unvergesslichen Nachmittag. RUM. Am Faschingsdienstag luden die Kinderfreunde Rum zu einer ausgelassenen Feier ins VAZ Forum, die mit einem bunten Rahmenprogramm und jeder Menge Unterhaltung glänzte. Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt, zahlreiche Familien nutzten die Gelegenheit, das fröhliche Treiben zu genießen. Ein Highlight des Nachmittags war der Auftritt der jungen...

Nicht von dieser Welt: Mit diesem Kostüm wurde das Motto des diesjährigen Faschingsballs mehr als getroffen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 58

Ballnacht
Zur Unendlichkeit und noch viel weiter - Fasching in Natters

Eine Reise ins Weltall oder doch ins Märchenland? Wer sich nicht entscheiden konnte, kam beim diesjährigen Faschingsball der Natterer Musikkapelle voll auf seine Kosten. NATTERS. Unter dem Motto "Nicht von dieser Welt" versammelten sich im Natterer Gemeindesaal Aliens, Sternschnuppen, Fabelwesen, Hexen und auch der ein oder andere Politiker - sowohl real als auch als Verkleidung - zu einer großen Sause. Wie jedes Jahr brillierte der Faschingsball der Musikkapelle Natters auch heuer wieder mit...

„Jackie“ Albrecht (l.) rockte mit seinen zwei Naviser Buam den Seniorenfasching! | Foto: Jordan
7

Kemater Seniorenfasching
Musik, Tanz, Brauchtum und viel Spaß

Kematens legendärer Musikant „Arnold Albrecht“ alias „Jackie“ heizt den Senioren nun schon seit 30 Jahren musikalisch ein! KEMATEN (majo). Was wäre der Kemater Seniorenfasching ohne seinen „Arnold Albrecht“? Ganz klar: eine Tanzveranstaltung ohne den richtigen Beat! Arnold, besser einfach als „Jackie“ bekannt, zauberte auch heuer wieder musikalische Stimmung in den Kemater Gemeindesaal und das schon seit unglaublichen 30 Jahren. Zusammen mit den „Naviser Buam“ sorgte das Trio für eine festliche...

Der „Unsinnige Donnerstag" wurde ausgelassen zelebriert. Die traditionellen Fasnachtsfiguren zogen alle Blicke auf sich. | Foto: Kendlbacher
109

Ein Feiertag
So feiert die Gemeinde Rum den „Unsinnigen Donnerstag"

Der „Unsinnige Donnerstag"ist in Rum ein Feiertag und wurde auch dieses Jahr mit voller Leidenschaft zelebriert. Nach dem festlichen Umzug ging die Party im VAZ FoRum weiter. RUM. Bunt, laut und ausgelassen feierte die Rumer Bevölkerung den „Unsinnigen Donnerstag" mit einem Umzug durchs Dorfzentrum. Hunderte Besucherinnen und Besucher versammelten sich entlang der Straßen, um das wilde Treiben nicht zu verpassen. Die Rumer Muller und zahlreiche Rumer Vereine sorgten mit einem...

Michael H., Om,bann der Birgitzer und der Verbandler in Bezirk, forciert eine bezirksumfassene Birgitzer Lösung und bietet dafür eine "Bundes-Zipfer.Kapelle Birgitz. | Foto: Hassl powered by Zipfer
3

Neue Initiative: Blosmusig isch ständig Birgitz

Der neue Blasmusikchef im Musikbezirk kommt aus Birgitz – mit entsprechenden Folgen musste gerechnet werden. BIRGITZ. Das vorliegende Bildmaterial, welches am Unsinnigen Donnerstag offiziell präsentiert wird - lässt an Deutlichkeit nix zu wünschen übrig. Neo-Blasmusikchef Michael H. (Name der Red. bekannt) geht mit 150 % in die Initiative. Ab dem nächsten Jahr (heuer überlässt man musikalische Biertreffen noch den Grinzigern) soll das Bezirksmusikfest ständig, dauerhaft und überhaupt in Birgitz...

Huttlerbürgermeister Peter Ties mit Arbeitsunterlagen und markigen Ankündigungen für künftige Huttleeee's!
Video 4

Dramatischer Unsinn
Huttlerbürgermeister: "Make Völs great again"

Der Völser Huttlerbürgermeister und sein Huttleee-Gemeinderat zeichnen sich bekanntlich nich durch besondere Umtriebigkeit aus. Wir baten zum Interview und erhielten hochbrisante Antworten. VÖLS. Kurzzeit-Machthaber Peter Ties und sein Gefolge schöpfen aus dem Vollen. Vier randvolle Krapfen-Schachteln stehen beim interview bereit und sorgen für die nötige Unterlage angesichts schwer verdaulicher Rhethorik-Kost im gelben Sakko inklusive Joggl-Hardcore-Krawatte. Der besseren Lesbarkeit und der...

Als „meist besprochene“ Kemater Lokalpolitikerin und fastnachtserprobte Kärntnerin traf sich Elfi Hörtnagl-Zofall humorvoll und bestens gelaunt mit dem fastnächtlich parlierenden Krabbelstubenmitglied Dominik Häusler zum „After-Verhornungs-Friedens- Glaserl“ | Foto: Manfred Jordan
16

Narrisch guate Kemater
Ein Faschings-Spektakel der "Kemater Hiat"

Lachen, Staunen und niveauvoller Politik-Schmäh – der Sketchabend der Kemater Hiat sorgte für Begeisterung! KEMATEN (majo). Das war mal ein Spaß! Zwei ausverkaufte Sketchabende der Brauchtumsgruppe „Kemater Hiat“ haben in Kematen nicht nur für Lachmuskeltraining gesorgt, sondern auch den besten Beweis erbracht, dass Humor eine wahre Kunstform sein kann. Da war was los Dazu trugen neben den „Hiat-Mitgliedern“ auch der Theaterverein Kematen, die Sketchgruppe der Kemater Musik, die Kemater...

Großartige Kostüme prägten den Maskenball – da hatte es die Jury wirklich nicht leicht. | Foto: Philipp Prohaszka
104

Fasnachts-Highlight
Volles Haus beim Faschingsball der Sellrain Schützen

„Ein voller Erfolg“ – so kann man den Faschingsball der Sellrainer Schützen bezeichnen. Fasnachts-Narren aus Sellrain und den umliegenden Dörfern versammelten sich im Mehrzwecksaal und feierten bis in die Morgenstunden hinein. SELLRAIN. Über 40 Maskengruppen nahmen an der Maskenprämierung teil. Vom Zauberwald, dem St. Quiriner Kirchturm, Raupen, übergroßen Babys, Bankräubern, Pater, Gandalf und Saruman, ausgerissene Goasherden, Wikinger, TicTaks, Ticki Krieger, Mexikanische Kemater,...

Foto: Kendlbacher
2:28

Fasnacht in Absam
Matschgererumzug begeistert die gesamte Region

Am Sonntag verwandelte sich das Zentrum von Absam in ein lebendiges Freilufttheater voller Fasnachts-Larven, Musik und Tradition. Der Matschgererumzug zog tausende Besucherinnen und Besucher an und begeisterte mit seinem farbenfrohen Treiben und einer mitreißenden Stimmung. ABSAM. Der große Matschgerer-Umzug am vergangenen Sonntag zog tausende Besucherinnen und Besucher an und verwandelte das Dorfzentrum in eine lebendige Festkulisse. Angeführt von den Hausherren, den Absamer Matschgerern,...

Drei Frauen kletterten am Sonntag am späten Nachmittag in Wenns auf einen abgestellten Fasnachtswagen. Zwei von ihnen stürzten dabei etwa 1,5 Meter auf die Wagendeichsel. | Foto: KK (Symbolbild)
Aktion 3

Wenns
Zwei Verletzte nach Sturz von Fasnachtswagen

Drei Frauen kletterten am Sonntag am späten Nachmittag in Wenns auf einen abgestellten Fasnachtswagen. Zwei von ihnen stürzten dabei etwa 1,5 Meter auf die Wagendeichsel. WENNS. Am 16. Feber um circa 17:45 Uhr waren drei Frauen im Alter von 19 bis 25 Jahren auf einem abgestellten Fasnachtswagen in Wenns. Zwei von ihnen öffneten ein geschlossenes Fenster und versuchten hindurchzuklettern. Dabei stürzten sie von einem angebauten Holzpodest etwa 1,5 Meter tief auf die Wagendeichsel. Zwei Verletzte...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Es ging entlang der Bahnhofstraße rund – und der Völser Joggl (re.) trieb es erwartungsgemäß besonders bunt. | Foto: Hassl
Video 187

50 Jahre Faschingsgilde
Jubiläumstrubel in der Faschingsgemeinde Völs

Sowohl Faschingsgilden-Obmann Bruno Pertl als auch Huttlerbürgermeister Peter Ties waren sich sicher: "Der Wettergott muss ein Huttleeeee sein!" VÖLS. Die Stimmung war während der vergangenen Woche etwas getrübt. Schließlich war während der Woche  von Regen, Schneefall und Wind an wettertechnischem Unfug alles dabei, was ein großer Umzug nicht braucht. Am Tag X war alles anders: Strahlend blauer Himmel, Sonnenbrille statt Regenschirm und erträgliche Temperaturen erwartete unzählige Besucher im...

Foto: Milser Hexen
1:32

Hexentanz im Schnee
Milser Hexen stürmen das Skigebiet Lizum

Mit viel Schwung, einer gehörigen Portion Humor und traditionellen Hexenauftritten verwandelten die Milser Hexen das Skigebiet Axamer Lizum in ein winterliches Hexenparadies, das Besucher jeden Alters begeisterte. AXAMS. Unter blauem Himmel und bei besten Schneeverhältnissen verwandelten die Milser Hexen das Skigebiet Lizum am vergangenen Wochenende in einen wahren Hexenkessel. Mit ihren gruseligen Larven und Gewändern wirbelten sie über die Pisten und begeisterten die Besucherinnen und...

Das traditionelle Haller Fasserrössl begeistert Jahr für Jahr zur Faschingszeit. | Foto: Bezirksblätter
4

Närrisches Treiben in Hall
Original Haller Fasserrössl wieder unterwegs

Das Original Haller Fasserrössl zieht am Ruaßfreitag wieder durch die Gasthäuser und sorgt für Faschingsstimmung – nicht nur in Hall, sondern auch in Absam, Volders und Völs. TIROL. Am Ruaßfreitag, dem 28. Februar, ist es wieder soweit: Das Original Haller Fasserrössl macht sich auf den Weg und sorgt für ausgelassene Stimmung. Den Auftakt des bunten Treibens bildet um 18 Uhr der erste Auftritt im Café Birgit. Um 19 Uhr übernehmen die Volderer Muller die Bühne und begeistern das Publikum mit...

Foto: Kendlbacher
0:44

Countdown läuft
Bereit für den „Großen Matschgererumzug" in Absam

Die Gemeinde Absam fiebert bereits dem Matschgererumzug entgegen – das bunte Spektakel am 16. Februar 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt zu werden. Die Vorfreude bei Obmann Wolgang Spöttl ist spürbar groß. ABSAM. Das ganze Dorf ist im Fasnachtsfieber und steckt mitten in den Vorbereitungen für ein farbenprächtiges Spektakel. Wenn am Sonntag, dem 16. Februar, der „Große Matschgererumzug“ mit kunstvoll geschnitzten Larven, prächtigen Gewändern, imposanten Figuren und...

Eines der Highlights 2025: Das traditionelle Telfer Schleicherlaufen | Foto: Larcher
3

Terminübersicht
Fasching & Fasnacht: Die wichtigsten Veranstaltungen in Tirol

Die fünfte Jahreszeit steht kurz bevor: Wir haben die wichtigsten Faschings- und Fasnachtsveranstaltungen in Tirol für euch zusammengestellt.  TIROL. Ob Fasching, Fasnacht oder Karneval - wenn auch die meisten Veranstaltungen heute nur noch dem Zweck der Unterhaltung dienen, hatte das närrische Treiben einst einen besonderen Grund: Mit furchteinflößenden Masken, lautem Geschrei und wilden Kostümen sollte der Winter ausgetrieben werden. Erkennbar ist dieser Ursprung noch in den traditionellen...

Foto: Kendlbacher
1:29

Gasthausrunde
Absamer Jungmatschgerer zogen durchs Dorf (mit Video)

Mit Peitschenschnöllen und mitreißenden Tänzen begeisterten die Absamer Jungmatschgerer am Samstag das Publikum. ABSAM. Mit lautem Peitschenschnöllen starteten die Absamer Jungmatschgerer am Samstag, dem 8. Februar ihr farbenfrohes Spektakel. Vor dem Vereinslokal in der Stainerstraße erklangen die ersten kraftvollen Peitschenhiebe, bevor sich die jungen Fasnachtstreibenden auf den Weg durch das Dorf machten. Beim Parkplatz der Volksschule Absam Dorf warteten bereits Hunderte Zuschauer gespannt...

Die Absamer „Jung-Matschgerer“ brachten kräftig Schwung ins Fasnachtstreiben im Innsbrucker Landhaus. | Foto: Land Tirol/Hörmann
5

Absamer Matschgerer zu Besuch
Stürmisches Fasnachtstreiben im Landhaus

Eine große Abordnung der „Absamer Matschgerer“ besuchte die Tiroler Landesregierung mit LH Anton Mattle. INNSBRUCK/ABSAM. Vor kurzem besuchte eine beachtliche Gruppe der „Absamer Matschgerer“ das Innsbrucker Landhaus, um die Regierungsmitglieder, allen voran Tirols Landeshauptmann Anton Mattle, zum großen Fasnachtsumzug nach Absam einzuladen. Mit dabei waren etwa 50 Kinder und Jugendliche, die mit ihrem Auftritt einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf das gaben, was die Besucherinnen und...

Foto: Graziana Pöham
6

Buntes Treiben
Fasnachtler rocken den Kinderfasching

Ein Faschingsumzug durchs Dorf mit anschließender Party im Mehrzwecksaal findet am Samstag, 22. Februar, ab 11 Uhr in Oberhofen statt. OBERHOFEN. Der Kinderfasching wird heuer erstmals vom Oberhofer Fasnachtsverein organisiert. "Wenn, dann machen wir das g'scheit, mit Umzug und Schnitzelessen, wie sich das gehört", sagt Fasnachtsobmann Andreas Trenkwalder. "Mit 20 Leuten im Rücken, die mitdenken und anpacken, geht das." Darum wird auch gleich am Vormittag gestartet, der Tag bietet ein buntes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Sophia Kircher, EU-Abgeordnete und "Joggl-Member", weiß, wie man den Joggl wieder zum Leben erweckt!
Video 40

Faschingsbeginn
Die Symbolfigur lebt - Bahn frei für den Völser Joggl

Der 3. Februar ist der Blasius-Tag – da kennt die Marktgemeinde Völs keine Kompromisse. Am Blasiusberg gibt's die Andachten – und nach dem letzten Geläut ist Fasching. VÖLS. Huttlerbürgermeister Peter Ties hielt mit seinem Stolz nicht hinterm Berg: "Es ist uns gelungen, das Cafe Alt-Völs am Ruhetag aufzusperren und die Schule zuzusperren – also ist es ein echter Ortsfeiertag!" Generell gab es für den Faschingsprinzen keine Bescheidenheit – er nahm schließlich die Schlüssel für das Gemeindeamt...

Foto: Kendlbacher
1:53

Großer Regionsumzug in Volders
Ein bunter Abschluss eines viertägigen Festes

Bunte Fasnachtsfiguren, mitreißende Auftritte und gute Laune trotz Regen – der „Große Regionsumzug" in der Gemeinde Volders wurde zu einem echten Highlight für alle Besucherinnen und Besucher. VOLDERS. Am vergangenen Sonntag, dem 26. Januar 2025 bot der „Große Regionsumzug" den krönenden Abschluss eines viertägigen Festes in Volders. Rund 26 motivierte Brauchtumsgruppen aus der Region präsentierten sich eindrucksvoll. Ob farbenfrohe Spiegeltuxer, stämmige Muller, imposante Bären oder mystische...

Rumer Muller Obmann Christian Lechner und Jugendbetreuer Patrick Brunner präsentierten stolz rund 100 Fasnachts-Larven im Rumer Leitlhaus. | Foto: Kendlbacher
43

Ausstellung
Schätze der Rumer Fasnacht im Scheinwerferlicht

Bis zum 12. Jänner 2025 konnte man im historischen Leitlhaus in Rum eine außergewöhnliche Ausstellung sehen, die die Herzen von Kultur- und Fasnachtsliebhabern höherschlagen ließ. RUM. Mit der Ausstellung „Die Seele der Fasnacht – Rumer Larven als Spiegel unserer Kultur“ öffnete das Leitlhaus in Rum kürzlich ein beeindruckendes Fenster in die Vergangenheit und Gegenwart der traditionsreichen Fasnachtskultur. Rund 100 kunstvoll geschnitzte Larven, ergänzt durch traditionelle Kostüme und...

Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe: Die Kindergarten- und Kinderkrippenleiterinnen sowie Daniela Faistenauer, die Leiterin der Bildungsabteilung der Marktgemeinde (hält den Scheck), und Organisationsleiter Arnold Wackerle, Kassier Gerhard Schartner, Initiator Sebastian Waldhart, Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting und Sabine Greier, Mitarbeiterin Bildungsabteilung (links, dunkle Jacke). | Foto: MG Telfs/Hackl

Große Spende für die Kleinen in Telfs
Fasnachtler setzen sich für Kinderfasching ein

Der große Kinderfasching der Gemeindekindergärten ist gerettet: Rund 500 Kinder dürfen sich dank einer beeindruckenden Spende von 9.300,- Euro auf dieses Fest freuen. TELFS. Diese großzügige Summe wurde von den Fasnachtlern gesammelt, um sicherzustellen, dass das bunte Fest auch 2025 stattfinden kann. Alle fünf Jahre feiert die Marktgemeinde Telfs die Fasnacht, und im gleichen Rhythmus findet seit 2010 auch der große Kinderfasching der Telfer Gemeindekindergärten statt. Der fröhliche Umzug und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Amtsübergabe: Huttlerbürgermeister Peter Ties ging, Bürgermeister Peter Lobenwein feierte ein Comback. | Foto: privat
Video 4

Nach der Fasnacht
Völser Regierung ist wieder voll im (Gemeinde-)Amt

Seit dem Aschermittwoch ist das Bürgermeisteramt wieder in den Händen des "echten" Ortschefs Peter Lobenwein. Der Huttlergemeinderat und dem ehrenwerten Huttlerbürgermeister Peter Ties hat die Amtsübergabe würdig voilzogen. Freilich nicht, ohne eine entsprechendes Statement nachzulegen.  "Wir haben in der kurzen Fasnacht die Marktgemeinde Völs unter meiner Führung wieder verlässlich und stabil regiert und gleich einige Großprojekte ins Auge gefasst. Darauf sollte die Bevölkerung vorbereitet...

1:44

Kunterbunt und voller Brauchtum
Das war der Fasching 2024!

Stadtgarde, Innsbrucker Hexen und ganz viel gute Laune – so sah der Faschingsdienstag in Innsbruck aus. Die ganze Maria-Theresien-Straße war voll mit maskierten Leuten, die den Ausklang des Faschings feierten. INNSBRUCK. Es war ein kurzer Fasching im Jahr 2024 und die fünfte Jahreszeit ist schon wieder vorbei. Dicht und bunt war das Programm aber trotzdem. Die Mühlauer Muller beispielsweise trieben bei zahlreichen Veranstaltungen ihr Unwesen. Aber auch in St. Nikolaus herrschte Narrenfreiheit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.