Fasten

Beiträge zum Thema Fasten

Kaffee muss sein: Stardesignerin Eva Poleschinski | Foto: Marija Kanizaj
5

Fastenvorsätze der Promis: Ohne Kaffee geht's auch in der Fastenzeit nicht

Promis fasten: Der WOCHE verraten sie, worauf sie verzichten können und ohne was sie nicht leben können. Der letzte Ball ist besucht, der letzte Krapfen verputzt: Auch Promis starten mit guten Vorsätzen in die Fastenzeit. Der WOCHE wurde "gebeichtet", wer sich kein Leben ohne Fleisch und Kaffee vorstellen kann und wer sich ganzjährig gesund ernährt und auf Bewegung setzt. Kaffee und Fleisch muss sein Stress und Glücksgefühle haben die vergangenen Wochen von Stardesignerin Eva Poleschinski...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Viermal täglich sechs Stockwerke zu Fuß: Martina Maros-Goller | Foto: KK

#WOCHEfastet: Wo Fastenbrechen nicht ganz freiwillig passiert

Die dritte Fastenwoche brachte das WOCHE-Team großteils zum Einknicken. Aber: Der Wille zählt weiterhin. Die Motivation ist da, die Versuchungen aber auch. Das WOCHE-Redaktionsteam liefert ein etwas zerknirschtes Fazit, sind doch die meisten schwach geworden. Alois Lipp etwa hat sich ja Instagram-Abstinenz vorgenommen, meint aber: "Am Wochenende musste das tolle Wetter geteilt werden." Und auch Kollege Stefan Haller wurde bei Netflix schwach. "Am Sonntagabend gab es eine Folge der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Laut VCÖ legen die Kärntner durchschnittlich mehr Kilometer zurück als der Rest Österreichs | Foto: Gabi Eder / pixelio.de

Kärntens Autofahrer fahren im Schnitt 35 Kilometer pro Tag

Verkehrsclub Österreich ruft zur Teilnahme an kirchlicher Aktion "Autofasten" auf WIEN. Im Schnitt fahren Kärntens Autofahrer 35 Kilometer pro Tag, macht der VCÖ aufmerksam.Diese Zahl ist in den letzten 10 Jahren jedoch leicht gesunken. Der VCÖ ruft zur Teilnahme an der Aktion "Autofasten" auf. Wer 1.000 Kilometer weniger mit Auto fährt, vermeidet rund 170 Kilogramm CO2. Mobilitätsverhalten ändert sich Kärntens Haushalte besitzen rund 283.000 Pkw, davon sind rund 74.000 Autos Zweitautos....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Aufs Auto zwischendurch auch einmal zu verzichten, ist gar nicht so schwer, weiß Bgm. Andreas Grandits. | Foto: Josef Lang

Stinatz ruft zum "Autofasten" auf

Die Gemeinde Stinatz unterstützt in der heurigen Fastenzeit die Aktion „Autofasten“. "Kurze Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen, bringt nicht nur Vorteile für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden, sondern auch für die Umwelt und das Geldbörserl", appelliert Bürgermeister Andreas Grandits an die Gemeindebürger. Die Initiative "Autofasten - Heilsam in Bewegung kommen" wird von der katholischen und evangelischen Kirche Österreichs getragen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.