Fasten

Beiträge zum Thema Fasten

Mit jeder Suppe sollten Menschen in Not unterstützt werden. | Foto: pixabay

Pfarre Kaprun
Die Fastensuppe kommt heuer aus dem Glas

Obwohl das traditionelle Fastensuppenessen in Kaprun heuer ausfällt, hat man sich in der Pfarre etwas überlegt, um die Gemeinschaft zu stärken und gleichzeitig Menschen in Not zu helfen. KAPRUN. Traditionell käutet der Aschermittwoch, der heuer auf den 17. Februar fällt, die Fastenzeit ein und die Pfarre Kaprun bereitet sich auf das Fastensuppenessen vor. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen kann heuer in Kaprun am 20. und 21. Februar aber kein gemeinsames Fastenfest durchgeführt werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Roswitha Hörl-Gaßner, Vorsitzende der kfb Salzburg, Magdalena Hauser, Stangl-Wirtin, Erzbischof Lackner, Veronika Pernsteiner, Vorsitzende der kfb Osterreich (v. li.) | Foto: Erzdiözese

Fasten für den Frieden beim Stangl

Zum 15. Mal Benefiz-Fastensuppenessen beim Stanglwirt in Going GOING (red.). Bereits zum 15. Mal fand vor kurzem das Benefiz-Fastensuppenessen der Katholischen Frauenbewegung (kfb) beim Stanglwirt in Going am Wilden Kaiser statt. „Wir freuen uns schon darauf, auch in den nächsten Jahren Gastgeber zu sein“, sagte Wirt Balthasar Hauser in seiner Begrüßung. Die Wirtsleute kredenzten auch heuer die traditionelle Fastensuppe. Die Vorsitzende der kfb Salzburg, Roswitha Hörl-Gaßner, und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Sepp Winklmayr, Bischof Klaus Küng und die Leiterin der Fastenaktion Karin Hintersteiner. | Foto: Zarl

Die "edelsten" Spender in der Pfarre Scheibbs

BEZIRK. Die Fastenaktion der Diözese im Bezirk Scheibbs rief zur Unterstützung von kirchlichen Hilfsprojekten auf. Im Jahr 2014 hatte im Bezirk Scheibbs die Pfarre Scheibbs das beste Ergebnis - diözesanweit errang die Pfarre Platz 2. Tausende Fastenwürfel wurden von vielen Ehrenamtlichen in den Pfarren ausgetragen oder lagen in der Kirche auf. Jetzt werden die Gläubigen und die Pfarren gebeten, diese wieder einzusammeln. Nächstenliebe leben "Durch das Fasten wird auch Nächstenliebe konkret...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anna Bauer, Josef Schagerl, Martin Distelberger und Maria Wurzer aus Wieselburg.
3

Wieselburger fasteten für einen guten Zweck

WIESELBURG. Zum Fastensuppen-Essen wurde in die Pfarre Wieselburg geladen. "Die freiwilligen Spenden, insgesamt über 1.800 Euro, kommen dem Hilfsprojekt 'Brücke nach Uganda' zugute", sagt der Initiator der Aktion Josef Schagerl. Weitere Infos zum Hilfsprojekt findet man auf Facebook.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.