Fasten

Beiträge zum Thema Fasten

Die Fastenwochen-Teilnehmer im Landrasthaus erlebten eine Kombination aus chinesischer Medizin,  Yoga, Meditation, Musik und spezieller Schonkost. | Foto: Landrasthaus
16

Eine Woche lang
Im Wirtshaus in Maria Bild ließ sich das Fasten lernen

Fasten im Wirtshaus? Das Landrasthaus von Maria Höchtl-Weber in Maria Bild bot Teilnehmern einer Fastenwoche eine ungewöhnliche Kombination aus traditioneller chinesischer Medizin, abgestimmter Küche und hügeliger Landschaft. Fastenvorträge von Ernäherungsexpertin Rita Battisti, Yoga, Meditation, ein "Wohlfühlkonzert" und eine spezielle Schonkost trugen zum stimmigen Ganzen bei.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim Suppenfasten kann man den Körper entgiften und dabei Gewicht verlieren. Professionelle Begleitung erhält man dabei von Claudia Kopp. | Foto: valya82 - stock.adobe.com/Privat

Wolfsberg
Mehr Wohlbefinden und Gewichtsverlust durch Suppenfasten

WOLFSBERG. Das Suppenfasten ist nicht nur eine Möglichkeit, Gewicht zu verlieren, sondern auch eine Chance, den Körper zu entgiften und das Wohlbefinden zu steigern. Die Lavanttaler Ernährungsberaterin Claudia Kopp veranstaltet von 2. bis 10. März Suppenentlastungstage nach der Traditionellen Chinesischen Medizin. Darin enthalten sind neun geführte Suppenentlastungstage, ein Rezeptbuch mit genauen Anleitungen und Rezepten und ein Infoabend, bei dem die Rezepte und der Ablauf genau besprochen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
8

"Fasten kann auch schädlich sein"

Gabriele Eppensteiner betreibt in Imst eine Ernährungsberatung und orientiert sich dabei stark an der traditionellen chinesischen Medizin. Dort wird das konventionelle Fasten kritisch gesehen, denn es werden zwar einerseits positive Prozesse eingeleitet, es werden aber auch negative Begleiterscheinungen sichtbar. Die Ernährungsberaterin weiß: "Beim Verzicht auf feste Nahrung kommt es zu Stagnation und Entwicklung von Hitze in den Verdauungsorganen. Deshalb müssen starke Abführmittel eingesetzt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Kurhaus Direktor Harald Schopf (l.) mit Katrin Pichler und Neuzugang Eapen Jacob. | Foto: Kurhaus

Kurhaus Schärding steigert Umsatz – sieht sich auf Weg

Das Schärding Kurhaus steigert 2012 Umsatz um fünf Prozent. "Menscheln" als neues Erfolgsrezept. SCHÄRDING (ebd). Demnach konnte das Kurhaus die durchschnittlich Jahresauslastung auf 85 Prozent steigern. "Wir setzen bewusst auf ein ganzheitliches Gesundheitserlebnis und leben Spiritualität, Gastfreundschaft, Verantwortung und Qualität – eingebettet in ein profundes Therapieangebot", sagt Direktor Harald Schopf. Und der Erfolg gibt Schopf Recht. "Besonders freuen mich die Komplimente der Gäste...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.