Fastenessen

Beiträge zum Thema Fastenessen

Fasten ist kein Hungern | Foto: Hemetsberger
2

Tipps aus Linz-Land
Fasten reinigt Körper und Seele

Der Körper profitiert vom Verzicht auf verschiedene Lebensmittel, die ihn belasten. Schon der Verzicht auf Süßes, Kaffee, Alkohol und Zigaretten ist eine Form des Fastens. LINZ-LAND. Auch der Verzicht aufs Handy, Shopping Touren und Fernsehen sind in der Fastenzeit trendig. Immer mehr Menschen machen im Frühling eine Fastenkur als eine Art Auszeit, um Ruhe, Entspannung und ihr inneres Gleichgewicht zu finden. Für Viele ist es ein Start um die Ernährung generell umzustellen. Fasten hat auch eine...

Bohnensterz war ein traditionelles Fastenessen im Burgenland. | Foto: HBLA Oberwart

Fastenzeit
Vierzigtägige Fastenzeit: Von Buße bis zur Askese

Worauf verzichten Sie in der Fastenzeit? BEZIRK OBERWART. Die vierzigtägige Fastenzeit der römisch-katholischen Kirche ist als österliche Bußzeit bestimmt. Die Fastenzeit dauert von Aschermittwoch bis zum Beginn der Messe vom letzten Abendmahl am Gründonnerstag. Ab Karfreitag bis zur Osternachtfeier schließt sich das Osterfasten an. Es handelt sich dabei um ein Trauerfasten zum Gedächtnis der Passion und der Grabesruhe Christi. Die Fastenzeit gilt als geschlossene oder „gebundene“ Zeit....

Fastensuppenessen

Überreichung des Glaubensbekenntnis an die Firmlinge und anschließend Fastensuppenessen. Musik.Gestaltung: Pfarrband, Infos: Pfarrer Leopold Steyrer , Tel: 02252/44 6 04 - 0 Wann: 18.03.2018 ganztags Wo: Pfarre St. Josef, Leesdorfer Hauptstraße 74, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Fastensuppenessen

von 10:30 bis 12 Uhr Wann: 25.02.2018 ganztags Wo: Pfarrsaal, 2872 Mönichkirchen auf Karte anzeigen

Fastensuppenessen

im Pfarrsaal St. Valentin Wann: 25.02.2018 ganztags Wo: Pfarrsaal St. Valentin, 2632 Altendorf auf Karte anzeigen

(v.l.) Veronika Pernsteiner - Stv. Vorsitzende der KFBÖ, Elisabeth Rabeder - Leiterin des Kneipp Tradionshauses Bad Mühllacken, Mag.a. Karin Zausnig - Ernährungsexpertin Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken, Norie Sialana, Projektpartnerin der Aktion Familienfasttag auf den Philippinen, Küchenleiter des Kneipp Traditionshaues Bad Mühllacken Martin Thaller, Bischof Ludwig Schwarz, Vorsitzende der KFBOÖ Erika Kirchweger, LH Dr. Josef Pühringer | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Traditionelles Benefiz-Suppenessen zum Familienfasttag im Landhaus

Das traditionelle Benefiz-Suppenessen zum Familienfasttag, zu dem Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer alljährlich gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung einlädt, fand heute im Landhaus statt. Unter dem Motto "teilen macht stark" sammelt die Katholische Frauen­bewegung im Rahmen der Aktion Familienfasttag für Projekte, die Frauen in Asien, Lateinamerika und Afrika, zu Bildung, Gesundheit und einem Leben ohne Gewalt verhelfen. Landeshauptmann Pühringer, der in der Landesregierung für...

  • Linz
  • Stefan Paul
Auch die Bürgermeister genossen das Fastensuppenessen in Ehenbichl. | Foto: Gem. Ehenbichl
3

Fastensuppenessen brachte € 1175,- ein!

EHENBICHL. Unter dem Motto „teilen macht stark“ luden die Ehenbichler Frauen zum Benefiz-Fastenessen ein. Politisch wird der Aschermittwoch gerne zum rhetorischen Schlagabtausch genutzt. In Ehenbichl trafen sich hingegen zu Beginn der Fastenzeit neun Gemeindechefs zum friedlichen Suppenessen. Neben weiteren Vertretern aus der Politik nahm auch Dekan Franz Neuner und ganz zahlreich die Bevölkerung aus dem Burgendorf selbst die Einladung an. Insgesamt wurden über 100 Liter Fastensuppe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.