Fastensuppe

Beiträge zum Thema Fastensuppe

Foto: zVg
12

Bezirk Tulln
Traditionelles Fastensuppenessen der Pfarre

Zum traditionellen Fastensuppenessen wurde am Wochenende von den Pfarrgemeinderäten eingeladen. OLLERN/SIEGHARTSKIRCHEN. "Mittlerweile sind es eher Schlemmer-Gourmetsuppen", schmunzelt Franz Weber vom Pfarrgemeinderat in Ollern; Der Erlös geht an zwei karitative Projekte. "Da im Pfarrheim zu wenig Platz wäre, hat uns Kirchenwirtin Verena Weiser dankeswerterweise den Saal in ihrem neu renovierten Gasthaus zur Verfügung gestellt", freut er sich, findet doch gleichzeitig der Ostermarkt der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Köchinnen bei der Fastensuppenaktion. | Foto: Pfarre Ollern/Franz Weber
Aktion 2

Zeit für Verzicht
Die Fastenzeit 2024 hat begonnen und läuft bis Ostern

Die Fastenzeit hat begonnen, Grund genug um sich und den Mitmenschen etwas Gutes zu tun. BEZIRK. In der Fastenzeit sind die Suppenaktionen in vielen Pfarren angesetzt. "Die Aktionen haben ihren Hintergrund in der christlichen Fastenzeit. Dies beginnt am Aschermittwoch (heuer der 14. Februar). Bis Ostern verzichten die Gläubigen 40 Tage lang, um Gott näher und selbst zur Ruhe zu kommen", so Franz Weber von der Pfarre Ollern und stellvertretender Pfarrgemeinderat. "Strenge Regeln werden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mitarbeiter, Bewohner und Besucher unterstützten die Aktion. | Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
5

Barmherzige Kulinarik
Die Fastensuppe für den guten Zweck

In der Fastenzeit von 22. Februar bis 5. April 2023 wurde täglich eine Suppe gegen eine freiwillige Spende zur Verfügung gestellt. KRITZENDORF. Mehr als sechs Wochen lang haben zahlreiche Mitarbeiter sowie viele Bewohner und Besucher die heurige Aktion "Fastensuppe" unterstützt. Dabei ist auch auf Nachhaltigkeit geachtet worden. Die Suppe wurde zudem als ToGo angeboten. Am Karsamstag fand das „Restlessen“ statt. Der Erlös der Spenden von 1.130 Euro kommt der Organisation "Nachbar in Not -...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Pfarrer Leopold Klenkhart mit Firmlinge und Helferinnen | Foto: Ö-News / St. Öllerer

Reidling
Fastensuppenessen der Pfarre Reidling

REIDLING. Die Firmlinge der Pfarre Reidling luden nach der Sonntagsmesse zum traditionellen Fastensuppenessen. Dabei wurden die Besucherinnen und Besucher mit einer herrlichen Gemüsesuppe verköstigt. Wie die Jahre zuvor spendete man den Reinerlös für einen guten Zweck. Der Reinertag wird der Aktion „Licht für die Welt“ übergeben. In den Projektländern in Afrika wird versucht langfristige Lösungen für die Menschen zu finden. Damit das Kochen der Suppe unfallfrei verlief, halfen Frau Justine...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Mahlzeit: Religionslehrer Armin Haiderer und Kochlehrer Horst Gleiss experimentieren mit regionalen Zutaten und kreieren eine g’schmackige Rollgerstlsuppe.
 | Foto: HTS
2

Höhere Tourismusschule St. Pölten
Rollgerstl für die Pfarren

Die HTS hat von der Schule aus die heurige Fastensuppe der Katholischen Frauenbewegung kreiert und im Landhaus der ganzen Landesregierung vorgestellt. ST. PÖLTEN (pa). In ganz Niederösterreich gibt es nun die Fastensuppe der Katholischen Frauenbewegung zu verkosten. Das Rezept dafür stammt aus der HTS St. Pölten. Als Religionslehrer und Präsident der Katholischen Aktion hat Rezeptspender Armin Haiderer gemeinsam mit Kollegen Horst Gleiss und HTS-Schülern eine Rollgerstlsuppe kreiert. Diese...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Maria Wallner, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Esther Lengauer, Wilhelm Reitschmidt, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Edda Eblinger | Foto: KBW Ried

Katholisches Bildungswerk
Fastensuppenessen in Ried am Riederberg

RIED AM RIEDERBERG (PA) Am ersten Fastensonntag, dem 6. März 2022, lud das Katholische Bildungswerk Ried am Riederberg zum traditionellen Fastensuppenessen ein. Im Pfarrhof von Ried wurden am Vormittag verschiedene Suppen zum Mitnehmen gegen eine Spende abgegeben. Zahlreiche Besucher nahmen zu den Suppen auch köstliche Mehlspeisen mit. Der Erlös von € 635,- wird vom Pfarrverband Sieghartskirchen in Zusammenarbeit mit der Foundation UNITERS an die Aktion „Hilfe für die Ukraine“ übergeben. Ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Pfarrer H. Leopold Klenkhart mit den Köchinnen einiger der Suppen und den kleinen Helferinnen. | Foto: Higer

G'schmackige Fastensuppen in der Pfarre Hain

HAIN. Schon Tradition ist das Fastensuppe-Essen der Frauenbewegung in der Pfarre Hain, bei der heuer im Pfarrhof sieben verschiedene Suppen zur Verköstigung der Pfarrangehörigen kredenzt wurden, darunter Zwiebel-, Kartoffel- und Käsesuppe, aber auch eine Gulaschsuppe und einige mehr mundeten den Besuchern sehr. Der Erlös wird im Rahmen des Familienfasttages der katholischen Frauenbewegung für Frauen-Hilfsprojekte in den Ländern des Südens verwendet.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zum Fastensuppenessen des Kath. BW Ried. | Foto: KBW Ried am Riederberg
2

Fastensuppenessen des Katholischen Bildungswerkes

RIED AM RIEDERBERG (pa). Am 18. Februar 2018 lud das Katholische Bildungswerk Ried am Riederberg im Anschluss an die Hl. Messe zum Fastensuppenessen in den Pfarrhof Ried ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und genossen köstliche Suppen. Der Reinerlös von € 300,- wird zur Gänze an das St. Anna Kinderspital gespendet „Ich freue mich über den großartigen Erfolg unseres Fastensuppenessens“, so Obfrau Esther Lengauer.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.