Fauna

Beiträge zum Thema Fauna

Ein flugfähiger Heuschreck 1
13 2

Ein stolzer Heuschreck

Er kam vor mir angeflogen, scheinbar wissend, wohin ich meine Schritte lenken würde. Dann platzierte er sich und zeigte seine volle Breitseite. Dann drehte er sich mir zu und guckte mich direkt an. Ein schöner Moment innerhalb eines Tages.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Hinan einem alten Wurzelstock ohne Seil und Haken...
13 4

Wohin gehst du?

Ein wenige Millimeter messendes Käferlein auf der Reise durchs Reich der Riesen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
18 16

Wanzenparade

Nun ist wieder viel Geschäftigkeit unter den Wanzen! Frische Triebe und Blätter versprechen saftige Mahlzeiten. Abgebildet sind mehrere Arten von Wanzen in unterschiedlichen Stellungen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Die Graue Fleischfliege 1
6 3

Die Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria)

Die Graue Fleischfliege mit einer Körperlänge von etwa 15 mm ist vom April bis Oktober aktiv. Sie ist lebendgebärend, legt die Larven sogleich an faulenden oder auch frischem Fleisch ab. Wenn der Ort für die Eier günstig ist, verpuppen sie sich schon nach einer Woche. Viele Fliegenarten sind für die Verbreitung von Krankheitserregern verantwortlich.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Der Große Kohl-Weißling 1
10 8

Der Große Kohl-Weißling stellt sich vor

Der Große Kohl-Weißling (Pieris brassicae) ist einer der bekanntesten Schmetterlinge und kann fast überall gesehen werden - von April bis Oktober. Er hat eine Länge um die 35 mm und eine Spannweite um die 70 mm. Die Vorderflügel der Weibchen haben 2 weitere schwarze Flecken. Diese Art von Schmetterlingen kann auch in Massen auftreten, was dann jedoch zu großen Schäden führen kann. Die Schlupfwespen parasitieren die Raupen des Großen Kohl-Weißlings, so kann sich die Natur selbst...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Eine Art des Bockkäfers mit "Anhängsel" an Bein 1
6 11

Blinder Passagier

Am Bockkäfer hat sich ein blinder Passagier festgehalten. Der Blinde Passagier ist ein Pseudo-Skorpion, ein Bücher-Skorpion, welcher sowohl in Vogelnestern als auch im Haus gefunden werden kann, mitunter zwischen Buchseiten!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Tachina fera - Igelfliege - Raupenfliege 1
7 3

Tachina fera - Igelfliege - Raupenfliege

Diese Fliegenart hat gleich mehrere Bezeichnungen. Sie hat eine ungefähre Körperlänge von bis zu 14 mm und ist von Mai bis September aktiv. Sie kommt vor, wo es Raupen gibt. Sie ist bortig behaart, darum auch Igelfliege genannt. Die Larven finden sich als Parasiten in Raupen, so sind diese Fliegen als nützlich anzusehen. Es gibt etwa 500 Arten dieser Raupenfliegen in Europa, davon viele mit besonderen Verhaltensweisen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Harzbiene 1
9 4

Die Harzbiene (Anthidiellum strigatum)

Die Harzbiene, recht klein, mit einer wespenähnlichen Zeichnung und einer Körperlänge von etwa 6 mm fliegt von Juni bis September. Lebt gern in Kiefernwäldern und Heideland. Diese Art ist sehr wärmeliebend und baut kleine Töpferl aus Harz, besonders Kieferharz.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.