Fauna

Beiträge zum Thema Fauna

Eine Spinne mit Beute 1
10 3

Spinnende Älpler

Spinnende Älpler .... ja, gibt es die? Ja, getroffen in einer Seehöhe von 1470 m.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Die Garten-Kreuzspinne mit weißen Haaren 1
24 6

Übers Kreuz mit den Spinnen

Kreuzspinnen gibt es in vielen Farben und Arten. Nun sind sie schon erwachsen und hängen an Hecken und auf Disteln oder Bäumen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Ein schwarzes Teufelchen 1
5 5

Ein schwarzes Teufelchen

Im Waldgebiet einer höheren Region setzte sich eine Fliege auf meine Hand und untersuchte einen Finger genauer. Sie war nicht scheu, blieb eine lange Weile.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Rundblättrige Glockenblume 1
10 2

Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia)

Die Rundblättrige Glockenblume blüht von Juni bis Oktober und erreicht eine durchschnittliche Höhe von 30 cm. Sie kommt an Böschungen vor, an Mauern und zwischen Fugen von Steinen oder Mauern. Es ist ein fein gewachsenes Blümchen, den die Blüte nach oben reckt, später aber lässt die Kraft nach und "schauen" nach unten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Kleine, weiße Spinne 1
11 2

Eine Albino-Spinne?

Eine nicht vom Sonnenlicht verblendete Kleinspinne, ganz in Weiß. Eigentlich sah ich ja eine ganz andere Spinne... aber die Kleine fesselte meinen Blick. Wer kennt diese Spinne?

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Der Pappelbock 1
7 3

Der Pappelbock

Dieser Käfer ist zu den Schädlingen zu zählen, da deren Larven von frischem Holz leben und demgemäß Bäume schädigen können. Hier muss aber auch gesagt werden, dass die Schädigung eines Baumes nicht durch die Larve allein geschieht, sondern durch Spechte, die den Larven nachstellen. Zur Unterscheidung: Der kleine Pappelbock hat gelbe Punkte am Körper, ist relativ dunkel-grau im Aussehen. Wenn der Pappelbock geschlüpft ist, hinterlässt er ein "Bohrloch" , welches wilde Bienen oder eine Art von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Eine Art der Weichwanze 1
2 4

Eine Art der Weichwanze

Wanzen gibt es genug dieses Jahr. In vielen Arten und Formen. Hier eine davon.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Eine Art des Scheckenfalters 1
9 10

Eine Art des Scheckenfalters in alpinen Bereichen

Eine Art des Scheckenfalters in der Nähe einer Alm am Obertauern schien sich für mich zu interessieren. Nach anfänglichen Umrundungen und dem nahen Niedersetzen flog er auf die ausgestreckte Hand und wanderte daran herum, auch ganz nahes ansehen und streicheln ließ er zu. Nach etwa einer halben Stunde verließ er mich wieder, aber begleitete mich eine Weile. Eine sehr schöne Begegnung!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.