favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Der Durchgang ist gefährlich, so Alfred Kropfreiter. Man sieht die Hinterlassenschaft der Tauben am Boden.
1 4

Taubenplage im Favoritner Gemeindebau

Franz-Koci-Straße 4: Tauben nutzen Loggia über einem Durchgang als Taubenschlag. Von oben kommt nicht nur Glück, wissen die Bewohner in der Franz-Koci-Straße 4. Gefahrenstelle Durchgang Seit nunmehr sieben Wochen nutzen Tauben eine ungenutzte Loggia im zehnten Stock als Hotel. Ihre "Hinterlassenschaft" verrichten sie genau über einen Übergang. "Wir trauen uns schon gar nicht mehr durchzugehen", so Anrainer Alfred Kropfreiter, der schon einmal getroffen wurde. Der Favoritner kümmert sich um die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Hotel Donauschlinge"
13 23 32

RUND UM DIE DONAUSCHLINGE - mit BEST OF "Zoo Schmiding" und "Wildtierpark Altenfelden"

Die Donauschlinge, bei Schlögen in Oberösterreich, zählt wohl zu den schönsten Naturschauplätzen in unserem Land. Ein herrlicher Ort um einmal so richtig auszuspannen und wieder genügend Energie für die kommenden Monate zu tanken. Als Ausgangspunkt für zahlreiche Entdeckungstouren bietet das gleichnamige 4-Sterne-Hotel ein wunderbares zu Hause, besonders dann, wenn Sie ein Zimmer mit Donaublick buchen. Natürlich mit Frühstück, denn dieses dürfen Sie sich hier auf keinen Fall entgehen lassen!...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Norbert Stöckl
15 24 9

Verstecken spielen....

....mit der Holzbiene ,irgendwie wollte sie sich nicht ganz blicken lassen, immer irgendwo versteckt. Ich hoffe sie gefallen euch , lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Hannelore Erdle mit Besuchshund Darios (11)- er gehört zur Familie und darf jetzt seinen verdienten Ruhestand genießen
1 2 6

Hannelore Erdle: Ein Leben für Sicherheit und Menschlichkeit

Seit vielen Jahren besucht Hannelore Erdle mit ihrem Golden Retriever Darios Schulen, Kindergärten und Seniorenheime. Sie hat die einzige Besuchshundetruppe Wiens - jene des Arbeiter Samariterbundes Favoriten - gemeinsam mit ihrem Mann aufgebaut und dafür gesorgt, dass die Hunde als Rettungshunde anerkannt wurden. "Es gab damals weder eine entsprechende Ausbildung, noch eine verbindliche Prüfungsordnung", erinnert sie sich. "Besuchshunde sind keine Suchhunde, müssen aber als Rettungshunde eine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Hans Maczejka in seinem Gartenidyll: Er braucht das Gärtnern zum Glücklichsein!
1 1 13

Favoritner Gartenparadies mitten im Gemeindebau

Hans Maczejka, Pensionist und ambitionierter Hobbygärtner, hat in knapp sechs Jahren aus dem Nichts einen prachtvollen Garten gezaubert. Und das mitten im Gemeindebau Moritz Seeler Gasse 3. Doch mit dem "Zaubern" alleine geht gar nichts, weiß der 75jährige längst. "Ich hatte zunächst keine Ahnung vom Gärtnern, der Platz war eher eine G´stettn, als ein Grünstreifen, aber ich hatte die fixe Vorstellung, daraus etwas zu machen", erinnert er sich an die mühsamen Anfänge. Fehlschläge gab es auch,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 1 2

Favoriten: Ordensmann leitet "Pfarre Neu"

Pater Matthias Felber wurde aus Ghana abberufen, um die neue Pfarre "Zum göttlichen Wort" zu leiten. Der Geistliche freut sich auf die neue Herausforderung. (siv). "Es war mein Wunsch, als Missionar ins Ausland zu gehen. So hat mich mein Ordender Steyler Missionars-Orden, nach Ghana geschickt, wo ich siebeneinhalb Jahre tätig war. Es war eine sehr spannende Zeit. Vor etwa zwei Jahren hat mich mein Mödlinger Orden dann nach Wien berufen, um die Vorbereitungen zur neuen Pfarre 'Zum göttlichen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits

Zur Erinnerung an den Lyriker

10., Arnold-Holm-Gasse Die Arnold-Holm-Gasse verbindet die Ada-Christen-Gasse 13 mit der Franz Koci Straße 17. Benannt wurde sie 1969 nach dem Lyriker Emil Arnold-Holm. Er wurde 1938 eines der ersten Opfer des NS-Terrors.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Kleingärten in Favoriten

Mit 3.699 Kleingartenparzellen liegt Favoriten in Wien an dritter Stelle 3.699 Kleingärten gibt es in Favoriten. 3.268 davon sind für ganzjähriges Wohnen gewidmet 13 als Kleingartengebiete 182 als Gartensiedlungsgebiete 23 als Bauland 153 sind Grundflächen für Badehütten 25 gelten als Erholungs-, Agrar- und Schutzgebiete 35 sind Verkehrsflächen

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Wohnanlage am Brunnweg 4 vor dem Start der Sanierungsmaßnahmen.
1

Sanierungen 2015 in Favoriten

Rund 700 Gemeindebau-Wohnungen werden heuer im zehnten Bezirk saniert. Sieben Gemeindebau-Anlagen werden heuer in Favoriten einer Sanierung unterzogen: Brunnweg 4, Gellertgasse 21, Hofherrgasse 5-13, Kudlichgasse 26-28, Kudlichgasse 35, Leebgasse 94-96 und Raxstraße 6-8. 14 Bauten bereits erneuert Über 700 Wohnungen werden dadurch aufgewertet. In den letzten fünf Jahren wurden im zehnten Bezirk 14 Gemeindebauten saniert. Aber damit ist noch nicht Schluss. Neben Wienerfeld West werden stehen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Zukunft von Sproing: Asterix und seine Freunde sollen schon bald die mobile App-Welt erobern.
2 4

Favoritner Spiele-Entwickler erobern Gaming-Welt

Über 60 Spiele hat Sproing bereits entwickelt. Neues Ziel der Favoritner ist die mobile Welt. FAVORITEN. Begonnen hat alles 2001. Damals gründete Harald Riegler mit seinem Kollegen Gerhard Seiler eine Firma. • Vom Gummiband zum Flughafenmanager • Geschäftsführerin Johanna Schober • Daten und Fakten zu Sproing • Gaming Industrie Vom Gummiband zum Flughafenmanager Der Name "Sproing" leitete sich von einem gemeinsam entwickelten Spiel ab, bei dem ein Gummiband das Geräusch "Sproing" machte. In der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Blick von Margareten zur Christuskirche in den 1960ern, während der Bauarbeiten. | Foto: Wr. Stadt- & Landesarchiv
1 2

Matzleinsdorfer Platz: Zeitzeugen gesucht

Thomas Schoiswohl sucht Menschen, die die Umgestaltung des Platzes zwischen Favoriten und Margareten miterlebt haben. MARGARETEN. FAVORITEN. In den 1950er und 1960er Jahren wurde der Matzleinsdorfer Platz neu gestaltet. Dieses Vorhaben war damals in etwa eine solche Kraftanstrengung wie der heutige Hauptbahnhof, so Thomas Schoiswohl, Forscher in Sachen Matzleinsdorfer Platz. Stadtgeschichte in Margareten Das Gemeindebau-Hochhaus mit damals 108 Wohnungen auf 68 Metern und dem Café in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mike und Steve (r.) Wachelhofer: Die beiden Favoritner Rocker tanken Kraft im Kurpark Oberlaa.
1

Cornerstone gratuliert den Gewinnern

Favoritner Rocker verschenkten CDs an bz-Leser Die Erholung im Kurpark Oberlaa steht den Favoritner Rockern Mike und Steve Wachelhofer von Cornerstone noch bevor. Doch trotz Tour-Stress in Großbritannien fanden sie Zeit, den Gewinnern des bz-Gewinnspiels zu gratulieren: Evelyn Harrant und Dieter Huber sind nun die glücklichen Besitzer des Cornerstone-CD-Sets. Tourdaten von Cornerstone Live sehen kann man die Rocker wieder am 15. August beim Monsters of Rock in Hausleiten. In Wien haben sie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Hochhaus für Hauptbahnhof

Beim Hauptbahnhof Wien wird ein Hochhaus errichtet 88 Meter Höhe bekommt das geplante Hochhaus beim Hauptbahnhof. Die beiden weiteren Gebäude, die an der Grenze zur Wieden errichtet werden, dürfen 66 und 38 Meter nicht überschreiten, das beschloss die Favoritner Bezirksvorstehung in Ihrer Sitzung am 10 Juni mit den Stimmen der SP, VP und Grünen. Maximale Fläche: 96.000 Quadratmeter Als Bruttogeschoßfläche dürfen 96.000 Quadratmeter nicht überschritten werden. Für die Gebäude sind folgende...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stolz präsentieren die fünf Damen die neuen Dienst-Fahrräder der mobilen Hilfe der Volkshilfe.

Zweiräder für die Volkshilfe

Die mobile Pflege der Volkshilfe ist ökonomisch mit Fahrrädern unterwegs. Die Zentrale der Volkshilfe-Abteilungen Pflege und Betreuung befindet sich seit heuer in der Favoritenstraße 83. Die mobile "Flotte" der Damen und Herren, die von hier aus die mobile Pflege starten wurde nun ökologisch umgestellt: Zehn Fahrräder stehen nun im Fuhrpark der mobilen Pflege. Die Einsatzkräfte haben selbst mitbestimmt, welche Ausstattung die Fahrräder brauchen: unter anderem ein Transportkorb, eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.