FC Stadlau vs. VS Reichsapfelgasse ...
... ein interessanter Vergleich zwischen einer Vereinsmannschaft und einer gleichaltrigen Volksschul-Mini-Schülerliga-Mannschaft, der am 13.4.2013 in Stadlau stattfand. Und die (in rot spielenden) Volksschüler hielten sich tapfer ...
Stadlau verspielt 2:0-Führung gegen Austria 13
Sechste Frühjahrsrunde - drittes Heimspiel - und es kam Austria XIII, wo im Herbst ein beeindruckender 5:2-Auswärtssieg gelang. Fast scheint's ja, als ób unsere Kampfmannschaft im Frühjahr auswärts lieber spielen würde - 3 Auswärtssiegen stand zuhause erst ein Punkt (vom 1:1 gegen Wr.Linien) zu Buche. Das zu ändern lief unsere Mannschaft diesmal mit 10 (!) Spielern mit Stadlauer Nachwuchs-Vergangenheit auf ... Das Spiel hatte von Beginn weg eher wenig Niveau und plätscherte mit optischer...
FC Stadlau vs. Austria 13 - am Sa.,13.4. um 16'00 Uhr!
Sechste Frühjahrsrunde - drittes Heimspiel - und es kommt Austria XIII, wo im Herbst ein beeindruckender 5:2-Auswärtssieg gelang. Fast scheint's ja, als ób unsere Kampfmannschaft im Frühjahr auswärts lieber spielen würde - 3 Auswärtssiegen steht zuhause erst ein Punkt (vom 1:1 gegen Wr.Linien) zu Buche. Aber das soll (und wird hoffentlich) sich ändern - und unsere in der Rolle des Jägers topmotivierte junge Truppe gegen die Speisinger ordentlich "Gas geben". Tore scheinen (siehe Herbstmatch) ja...
FC Stadlau - von 1933 bis 1938
Das dritte Vereinsjahrzehnt war geprägt von den Turbulenzen der Weltgeschichte. Der Name „Wolfrum“ hielt allerdings nur bis 1938, dann gab es den „Sportklub Stadlau“ wieder. Obmann Theodor Klacl (am Bild unten stehend ganz links) musste allerdings das Ansuchen „politisch korrekt“ mit „Heil …“ unterfertigen. Fritz Klacl, der Sohn des Obmannes, sollte aus Stadlau eine große Fußball-Karriere (wenngleich mit einigen Turbulenzen, über die Sie im Jubiläums-Buch des FC Stadlau mehr erfahren) starten...
3:0-Auswärtssieg des FC Stadlau beim Gersthofer SV
Das Ziel aus Stadlauer Sicht beim Gersthofer SV konnte nur "3 Punkte" lauten, wollte man die Mission "1 zu 100" (Platz 1 zum 100-Jahre-Jubiläum) weiter verfolgen, zumal ja die Viktoria beim NAC schon am Samstag nur 0:0 gespielt hatte. Philip Wendl meldete sich rechtzeitig in der Woche davor wieder fit und so konnte Trainer Erwin Cseh bis auf di Langzeitverletzten aus dem Vollen schöpfen. Das Spiel war bis auf 10 bis 15 Minuten gleich nach der Pause von klarer Stadlauer Überlegenheit gezeichnet....
FC Stadlau: die Jahre von 1923 bis 1933 ...
1926/27 spielte Stadlau (ja, infolge einiger Fusionen gab es mittlerweile schon den „aktuellen“ Namen!) in der „3. Nichtamateurliga“ und wurden dort Vizemeister. Mehr hätte es wohl werden können, wenn nicht zwei absolute Mannschaftsstützen im Jahr 1926 den Weg zu einer großen Karriere gegangen wären - nämlich Franz und Josef „Pepi“ Smistik zu Rapid Wien! Dort schafften beide mehrere Meistertitel, Josef, der „Zweier“, weil jüngere, wurde sogar Kapitän des (späteren) Rekordmeisters und als...
Best Of Fußball, Teil 2
... vom Nachwuchs, aber auch den "Großen" (und zum Großteil Kicker des FC Stadlau)
Stadlau besiegte den NAC mit 4:1 und ist Herbstmeister
In der Wiener Stadtliga setzte sich am Sonntag beim Schlager gegen den NAC Favorit Stadlau klar durch. Nach dem 4:1 (3:0)-Heimerfolg in der 15. Runde darf sich Stadlau verdienterweise Herbstmeister nennen. Die Ausgangssituation schaute für Stadlau nicht ganz so gut aus. Die Wiener Viktoria konnte sich auswärts gegen Gersthof mit 0:1 durchsetzen und hatte Chancen, an der Tabellenspitze die Herbstsaison zu beenden. Für Stadlau handelte es sich daher um einen Pflichtsieg. Einige...
Toller Erfolg der Stadlauer U10!
Beim Quali-Turnier für deas "Styrian Masters" erreichte die Unter 10 des FC Stadlau als beste Wiener Mannschaft Platz 3, nur die Finalisten GAK und Kapfenberg blieben vor den Jung-Stadlauern! Als Belohnung geht's am 23.9. wieder in die "grüne Mark", wo bei der Finalrunde in der Gruppe u.a. AC Milan, Rapid Wien oder Borussia Dortmund als sportliche "Zuckerln" auf unsere Jungs warten ... pics by Chris Lager
Stadlauer Erfolgsserie beim TWL (0:2) "gerissen" ...
Der nächste Hit wartete am Sa., 8.9.: beim Team Wr. Linien sollte sich zeigen, was die Siegesserie der ersten drei Runden wirklich wert ist. Denn das Team von Trainer Schuster zählt zweifelsohne zu den Top-Teams der Liga ... Auf Wr.Linien-Seite waren mit Gerald Lintner und Manuel Mirvic langjährige Stadlauer im Einsatz. Von Anfang an agierten beide Teams sehr offensiv, sodass es bis zur 12. Minur bereits je drei gute Strafraumszenen gab (Weitschuss Lubas nach schöner Direktkombination über fünf...
FC Stadlau feiert dritten Sieg in Serie!
Mit den Vienna Amateuren kam der bislang noch unbesiegte Aufsteiger aus der letztjährigen Oberliga B. Diesmal vorweg: den 3:1-Sieg holten am Ende des Spieles nicht weniger als 9 (!) echte Eigenbauspieler, wobei auch noch Doppeltorschütze Andre Hofer auch ein Jahr im Stadlau-Nachwuchs spielte ... Ein krasser Gegensatz zum (ebenfalls sportlich erfolgreichen) neuen selbst ernannten "Kultklub" aus Hetzendorf, wo man Eigenbauspieler wohl mit der Lupe suchen muss! Doch wie kam es zu diesem Sieg? Die...
0:2-Auswärtsniederlage des FC Stadlau bei Ostbahn
Das von einigen Zeitungen zum Schlager der Runde erklärte Auswärtsspiel bei Ostbahn XI hielt einzig vom Tempo und der Intensität dem Anspruch "Spitzenspiel" stand. Spielerisch war beiderseitig wenig zu sehen, noch weniger leider von Stadlauer Seite. Eine leichte optische Überlegenheit ist nämlich nichts wert, wenn daraus eine einzige (!) wirklich torgefährliche Situation entsteht - und die in Minute 92 bei Christian Schragners scharfer Hereingabe, wo er fast einen Ostbahner so gut angeschossen...
FC Stadlau besiegt Fortuna 05 mit 2:0
Vorweg: vor dem Spiel kam es - wie fast bei jedem Stadlau-Heimspiel - zum "Zwergenkampf" der allerjüngsten Stadlau-Kicker: kaum den Pampers entwachsen, dürfen sie schon zweimal pro Woche unter der Aufsicht von "Kindergarten-Cop" Robert Petrik Spiel & Spaß mit dem Ball haben. Vor den ganz Großen dürfen sie dann dem fachkundigen Publikum und den mitfiebernden Eltern "vorfiedeln" ... Nun aber zum Hauptspiel: Die Mannen "von der Alm" sind zwar heuer noch nicht so richtig in die Gänge gekommen, aber...
Die Stadlauer Kampfmannschaft 2011/12 im Bild
Ganz hinten von links: Zeugwart Willy Bachmayer, Manuel Szupper, Deni Stoilov, Agron Bekirovski, Manuel Mirvic, Toni Saric, Andreas Suppan, Mustafa Atik. Mittlere Reihe von links: 2. Obmann Klaus Krug, Obmann Otto Necid, Okan Celik, Pascal Velek, Philip Wendl, Viktor Kornaj, Richard Rickl, Kapitän Gabriel Bayer, Daniel Pfeiffer, Trainer Erwin Cseh, Co-Trainer Wolfgang Katzler. Sitzend von links: Christian Schragner, Christian Szalay, Mario Fischer, Benjaminn Neckam, Abdullah Öztürk, Markus...
Nächstes MS-Spiel des FC Stadlau
Kampfmannschaft: Sa., 8.10. / 15'00 auswärts gegen Post SV (U23 um 13'00) Nachwuchs: Heimrunde gegen Admira Technopool am Sa., 8./So., 9.10. auf der Sportanlage Stadlau Wann: 08.10.2011 15:00:00 Wo: Post-Platz, Roggendorfgasse, 1170 Wien auf Karte anzeigen