Februar 2019

Beiträge zum Thema Februar 2019

Nach dem Mordversuch auf der Pernerinsel in Hallein wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen. Der Beschuldigte, ein 20-jährige Mann aus Hallein, bestreitet die Tat.  | Foto: Karina Langwieder

Mordversuch in Hallein
20-jähriger Halleiner festgenommen

Ein 20-jähriger Somalier wurde am 27. Februar auf der Pernerinsel in Hallein mit einem Messer attackiert. (Hier geht's zum Bericht.) Ein 20-jähriger Halleiner gilt als Tatverdächtiger.  HALLEIN. Am 1. März wurde nach umfangreichen Ermittlungen ein 20-jähriger Halleiner vorläufig festgenommen. "Er steht in dringendem Tatverdacht, versucht zu haben, den 20-jährigen Somalier zu töten", so die Polizei. "Der 20-jährige Somalier und Augenzeugen identifizierten ihn eindeutig als Täter." "Nur ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Ing. (BA) Christian Struber MBA (GF Salzburg Wohnbau), Dr. Erich Egger (Koordinator Seebrunner Kreis Pinzgau), Prof. Mag. Harald Ronacher (Kurator Seebrunner Kreis), Dr. Johann Bründl (Notar in Mittersill), DI. Arch. Birgit Maier (Holzbau Maier), LR DI Dr. Josef Schwaiger und LAbg. Michael Obermoser (Bürgermeister Wald im Pinzgau)  | Foto: Seebrunner Kreis/ Neumayr Fotografie
11

Thema Raumordnung
Hochkarätige Podiumsdiskussion mit wenig Bürgermeistern

Am Podium: LAbg. Bgm. Michael Obermoser, Notar Johann Bründl sowie Architektin Birgit Maier (Holzbau Maier) und Christian Struber (GF Salzburg Wohnbau). Das Impulsreferat hielt LR Josef Schwaiger. MITTERSILL. Der "Seebrunner Kreis" mit Bezirks-Koordinator Erich Egger (Schmittenhöhebahn AG) lud in der Vorwoche zur Podiumsdiskussion "Der Pinzgau im Spannungsfeld der Raumordnung" in das Schloss Mittersill ein. Offene Fragen Eines gleich vorneweg: Das Thema ist und bleibt kompliziert und ließ das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein 22-Jähriger krachte alkoholisiert gegen die Leitschiene der Autobahn-Abfahrt Flughafen. Er blieb unverletzt.  | Foto: BBL (Symbolfoto)

A1 Westautobahn
Alkolenker kollidiert mit Leitschiene

Bei der Ausfahrt Flughafen kollidierte ein 22-jähriger Flachgauer mit der Leitschiene.  WALS. In der Nacht auf 1. März 2019 fuhr ein 22-jähriger Flachgauer mit dem Auto auf der Westautobahn in Richtung Deutschland. Bei der Ausfahrt Flughafen krachte er mit der Leitschiene am rechten Fahrbahnrand. Der junge Mann blieb dabei unverletzt. Führerschein abgenommen Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Ursache dafür ist noch unklar. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,7...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Tödlicher Unfall: Ein 19-jähriger Lungauer krachte in einen Aufpralldämpfer auf der A10 Tauernautobahn.  | Foto: FF Grödig
6

A10 Tauernautobahn
19-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall in Grödig

Ein 19-jähriger Lungauer verstarb in der Nacht auf Freitag bei einem Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn.  GRÖDIG. Gegen Mitternacht fuhr der junge Mann am 28. Februar auf der Autobahn in Richtung Salzburg. Aus bisher ungeklärter Ursache krachte er gegen einen Aufpralldämpfer im Bereich der Ausfahrtsrampe. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mann aus dem Auto geschleudert. Der Notarzt und die Einsatzkräfte vor Ort versuchten, den Verunfallten am Leben zu halten. Er verstarb noch an der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
In Elsbethen brannte am Donnerstag ein Fahrzeug. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Brennendes Auto in Elsbethen

In Hinterwinkl kam es zu einem Pkw-Brand. ELSBETHEN. Am Morgen des 28. Februars brannte ein Auto im Elsbethener Ortsteil Hinterwinkl. Der Lenker des Autos konnte den Brand gemeinsam mit einem Passanten mittels Handfeuerlöscher löschen. Die Freiwillige Feuerwehr Elsbethen führte Nachlöschabreiten durch. Grund für den Brand war laut Polizei ein technischer Defekt. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Die Wochenend- und Nachtdienste der Ärzte, Zahnärzte und Apotheken im Pinzgau bis zum 6. März 2019 | Foto: ginasanders/panthermedia.net

Pinzgau
Bereitschaftsdienste der Ärzte, Zahnärzte und Apotheken

Nachfolgend die Wochenende- und Nachtdienste der Ärzte, Zahnärzte und Apotheken im Pinzgau bis zum 6. März 2019: Ärzte-Bereitschaftsdienst: Tel. 141 Zahnärzte-Bereitschaftsdienst: Tel. 06542/74068 Apotheken-Bereitschaftsdienste: Schüttdorf/Zell am See/ Kaprun/Bruck/Maishofen 27. 2. VitaMia Apotheke Maishofen, Tel. 06542/6840  28. 2. Adler Apotheke Schüttdorf, Tel. 06542/57382  1. 3. See Apotheke Zell am See, Tel. 06542/72581  2. 3. Bären Apotheke Bruck, Tel. 06545/6279  3. 3. Steinbock Apotheke...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Jungfreulicher Pistenfrühstart um 8:00 am Reiterkogel/Hasenauer/Hinterglemm | Foto: Peter Würti
5 5 60

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Februar 2019

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Auf heftige Schneefälle und klirrende Kälte zu Beginn des Monats folgten traumhafte Wintertage und der Februar präsentierte sich in Salzburg von seiner schönsten Seite. Die Regionautinnen und Regionauten hielten dies fest und teilten auch im Februar wieder wunderschöne Fotos mit der meinbezirk-Gemeinde. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Polizei stellte in einer Wohnung in Salzburg-Maxglan  Cannabispflanzen sicher.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Beziehungsstreit führt Polizei zu Cannabispflanzen

Aufgrund eines Streits kam die Polizei in eine Wohnung, in der sie Cannabispflanzen vorfand.  SALZBURG. Im Salzburger Stadtteil Maxglan wurde ein Beziehungsstreit gemeldet. Eine Polizeistreife fuhr zur betroffenen Wohnung, um den Sachverhalt festzustellen. Im Zuge dessen wurde in der Wohnung eine Indoor-Plantage mit insgesamt 10 Cannabispflanzen sowie eine geringe Menge Cannabis sichergestellt. Der 45-jährige Wohnungsinhaber wird nach Abschluss der Erhebungen wegen Verstoß gegen das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Im Ortsgebiet von Kaprun wurde ein Raser mit über 100 km/h aufgehalten. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Alkoholisierter Raser in Kaprun

Der Mann fuhr mit über 100 km/h durch das Ortsgebiet von Kaprun.  KAPRUN. Am 27. Februar wurden in Kaprun Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Um etwa 22.30 Uhr wurde bei einem 33-jährigen Ungarn 112 km/h gemessen. Bei der anschließenden Fahrzeug- und Lenkerkontrolle wurde ein Alkotest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,98 Promille. Dem 33-Jährigen wurde die Lenkerberechtigung an Ort und Stelle abgenommen, dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Für einen 53-jährigen Salzburger kam heute jede Hilfe zu spät. Er verunglückte bei einer Skitour auf das Streitmandl in Werfenweng tödlich. | Foto: BBL (Symbolfoto)

Alpinunfall in Werfenweg
Salzburger bei Skitour zum Streitmandl tödlich verunglückt

Heute Mittwoch verunglückte ein 53-jähriger Skitourengeher tödlich. "Er verlor den Halt und rutschte Kopf voran etwa 200 Höhenmeter bergab", so die Polizei.  WERFENWENG. Am frühen Vormittag des 27. Februars 2019 waren zwei erfahrene Tourengeher aus Salzburg unterwegs auf den "Streitmandl-Gipfel". Der 53-jährige Mann und die 47-jährige Frau wollten über Wengerau, Jägersteig und Trog zum Gipfel des Streitmandl. 200 Meter abgerutscht Im Bereich einer teilweise über 40 Grad steilen Rinne stiegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
In Krimml verunglückte ein Bergsteiger aus Tirol beim Abstieg von der Reichenspitze tödlich.  | Foto: BBL (Symbolfoto)
2

Reichenspitze
Tiroler Bergsteiger in Krimml tödlich verunglückt

Heute Mittwoch verunglückte ein 47-jähriger Tiroler auf der Reichenspitze. "Er war mehrere 100 Meter in die Tiefe gestürzt", so die Polizei.  KRIMML. Am Vormittag des 27. Februars 2019 bestiegen zwei Ski-Bergsteiger aus Tirol die Reichenspitze im Gemeindegebiet von Krimml. Auf dem Rückweg zum Skidepot stapften sie aufgrund des steilen Geländes und des hartgefrorenen Schnees rückwärts bergab.  Über 100 Meter nach unten Dabei soll der 47-Jährige laut Angaben der Polizei den Halt verloren haben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In einem Modegeschäft in Salzburg wollte ein Pakistani Gewand stehlen.  | Foto: BRS/Huber

Polizeimeldung
Gewand-Dieb und Faustschläge

Um Gewand zu stehlen, zog ein Mann in Salzburg die Kleidungsstücke einfach an - und scheiterte.  SALZBURG. Ein 35-Jähriger wird beschuldigt, am Abend des 25. Februars einen räuberischen Diebstahl in einem Salzburger Modegeschäft begangen zu haben. Der Pakistani soll unter seinem Gewand mehrere Kleidungsstücke angezogen haben und so versucht haben, das Geschäft zu verlassen.  Schläge und Flucht  "Als er von einem Mitarbeiter angesprochen wurde, versetzte er diesem Faustschläge und flüchtete", so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Ein Skifahrer verirrte sich am Kitzsteinhorn und kam nicht mehr weiter. Er wurde vom Hubschrauber geborgen.  | Foto: BBL Symbolfoto

Kitzsteinhorn
Verirrter Skifahrer von Hubschrauber geborgen

Ein Skifahrer kam von gesicherten Bereich ab und scheiterte beim Versuch, selbstständig ins Tal zu kommen. Er wurde mit dem Hubschrauber geborgen. KAPRUN. Ein 37-jähriger Skifahrer aus Tschechien kam am Nachmittag des 25. Februars von einer markierten Freeride-Piste am Kitzsteinhorn ab. Die Ursache dafür ist bisher noch nicht bekannt. Als er sein Abkommen vom gesicherten Bereich bemerkte, beschloss er laut Polizei, ohne geografische Kenntnisse eigenständig ins Tal abzufahren.  Stop im felsigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Einsatzleitung beim Parkplatz Talbauer / Unken. | Foto: Bergrettung Salzburg
4

Suchaktion mit traurigem Ende
61-jährige Tourengeherin wurde in Unken tot aufgefunden

Seit Sonntagabend lief eine große Suchaktion nach einer vermissten 61-jährigen Skitourengeherin. Die Einheimische war am Sonntagfrüh in Richtung Sonntagshorn (1.961m) aufgebrochen. Nun wurde sie tot aufgefunden. UNKEN. Nachdem die Frau am Sonntagnachmittag nicht zu einem vereinbarten Treffpunkt erschienen war, alarmierten Angehörige die Bergrettungsortsstelle Unken: „Wir haben mit einem Großaufgebot an Bergrettern aus Unken, Lofer und Hundeteams noch bis nach Mitternacht das Gebiet durchsucht“,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei einem Tandemflug vom Gaisberg klappte der Gleitschirm vorne zusammen. Die beiden Paragleiter knallten zu Boden.  | Foto: Symbolfoto BB Archiv

Paragleiter abgestürzt
Schwerverletzter nach Tandem-Flug von Gaisberg

Bei einem Gleitschirm-Flug vom Gaisberg klappte der Schirm zusammen. Die beiden Paragleiter stürzten mit hoher Geschwindigkeit etwa 25 Meter zu Boden. SALZBURG. Ein 44-jähriger Paragleiter aus Ungarn flog am 24. Februar mit einem 30-jährigen Ungar mit einem Gleitschirm von der Gaisbergspitze. Der Tandemflug verlief nach Angaben des Piloten ohne Zwischenfälle.  Schirm zusammengeklappt Um etwa 13.30 Uhr wollte er auf einer Wiese in der Nähe des "Gut Guggenthal" landen. "Aus bisher ungeklärter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Zwei Verletzte wurden mit der Rettung ins Landeskrankenhaus Tamsweg gebracht (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Unternberg

Zwei Lungauerinnen wurden heute Morgen bei einem Auffahrunfall verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Tamsweg gebracht, so eine Polizeimeldung. UNTERNBERG. Am 25. Februar kam es im Gemeindegebiet von Unternberg zu einem Verkehrsunfall. Eine 56-Jährige fuhr mit dem Auto von Neggerndorf nach Unternberg, so die Polizei. Zwei Verletzte Nach eigenen Angaben sei die 56-Jährige stehen geblieben, um links in ein Betriebsgelände abzubiegen. Aus noch ungeklärter Ursache sei ihr eine hinter ihr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bei einem Sturz wurde ein Teilnehmer des Winterfests in Obertauern (am 19. Februar 2019) schwer verletzt.

Zeugenaufruf
Schwerer Freestyle-Skiunfall in Obertauern

In einer Presseaussendung sucht die Polizei Salzburg Zeugen, die in Obertauern am 19. Februar einen Unfall beobachtet haben. OBERTAUERN. Im Zuge des Winterfestes in Obertauern am 19. Februar 2019, gegen 20.30 Uhr, verletzte sich bei einer Freestyle-Sprungvorführung ein 23–jähriger Lungauer schwer, so die Meldung der Polizei. Acht Freestyler führten in der Gruppe ein Schanzenschauspringen vor, wobei alle knapp hintereinander gesprungen seien. Der Einheimische sei dabei zu Sturz gekommen und habe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bei winterlichen Fahrverhältnissen kam ein Autofahrer von der Straße ab. Er erfasste einen Fußgänger, der durch den Unfall verletzt wurde.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Fußgänger von Auto erfasst

Zwei Urlauber wurden in Obertauern auf dem Gehweg von einem Auto erfasst. Ein 19-Jähriger wurde in eine Böschung geschleudert und verletzt. OBERTAUERN. Aufgrund des dichten Schneetreibens und der schlechter Sicht kam ein 19-jähriger Autofahrer am 22. Februar gegen 19 Uhr von der Fahrbahn ab. Der junge Mann kam auf den Gehweg rechts neben der Straße. Dort befand sich gerade eine vierköpfige Urlauberfamilie aus den Niederlanden. In Böschung geschleudert Das Auto streifte erst den 51-jährigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Ein 29-jähriger Tennengauer überholt am Mittwoch betrunken einen Motorradfahrer. Dieser stürzt dadurch und verletzt sich.
 | Foto: BBL

Polizeimeldung
Alkolenker bringt Motorradfahrer zu Sturz

Am späten Mittwochabend wurde ein Motorradfahrer rechts überholt und geschnitten. Er stürzte und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. SALZBURG STADT. Am 20. Februar um 23.15 Uhr fuhr ein 42-jähriger Rumäne auf einem Leichtmotorrad über den Rudolfsplatz in Richtung Alpenstraße. Nach etwa einem Kilometer wurde er rechts von einem 29-jähriger Autofahrer aus dem Tennengau überholt.  Motorradfahrer verletzt Der Autofahrer wendete laut Polizei unmittelbar vor dem Motorradfahrer und fuhr wieder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Beim Einsteigen in einen Skibus kam es zu einem Gedrängel. Dies führte zu einem Streit und endete für einen Jugendlichen im Krankenhaus.  | Foto: BBL

Emotionales Skibus-Einsteigen
Urlauber nach Rauferei im Krankenhaus

Beim Einsteigen in einen Skibus kam es zu Drängeleien. Vier Urlauber fingen dabei zu raufen an, ein 17-jähriger Steirer wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht.  DORFGASTEIN. Am Nachmittag des 20. Februars kam es zu einem Gedränge vor einem anhaltenden Skibus. Dabei kam es zu einem Streit zwischen zwei Russen (33 und 34 Jahre alt) und zwei Steirern (17 und 59 Jahren).  Am Boden getreten Der 33-Jährige stieß den 17-Jährigen laut Polizei zu Boden und trat mit Skischuhen auf ihn ein. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Heute, am 21. Februar 2019, brannte ein Müllcontainer in Wals.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Müllcontainer-Brand vor Gasthof Rupertigau

Am Donnerstagmorgen brannte es vor dem Gasthof Rupertigau in Wals.  WALS-SIEZENHEIM. In den frühen Morgenstunden des 21. Februars fing ein Müllcontainer vor dem Walser Hotelrestaurant "Rupertigau" Feuer. Die Flammen beschädigten die Fassade des Gasthauses. Rasch gelöscht Die Feuerwehr Wals und der Löschzug Siezenheim wurden alarmiert, der Brand konnte rasch gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt. Die Brandursache ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Dies meldete die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
In Oberndorf hielt die Polizei zwei junge Männer an. Beide hatten Suchtmittel dabei.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Drogen in Oberndorf sichergestellt

Bei Personenkontrollen der Polizei in Oberndorf wurden zwei Flachgauer im Alter von 19 und ein 21 Jahren kontrolliert. Sie hatten Drogen dabei.  OBERNDORF. Am Nachmittag des 20. Februars stellte die Polizei bei einem 19-Jährigen 0,8 Gramm Cannabis sicher. Der 21-Jährige soll 23g Cannabis, 0,5g Haschisch sowie 0,5g Kokain und Suchtgift-Utensilien dabei gehabt haben. Da der 21-Jährige unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug lenkte, wurde ihm nach einer amtsärztlichen Untersuchung der Führerschein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Am Wildkogel kam es zu einem Zusammenstoß, bei dem eine junge Skifahrerin verletzt wurde.  | Foto: Doris Wild / Wild&Team

Skiunfall
Mädchen am Wildkogel verletzt

Am Dienstag wurde ein Mädchen bei einem Skiunfall in der Wildkogel Arena verletzt. Der Zweitbeteiligte beging Fahrerflucht.  NEUKIRCHEN. Am Vormittag des 19. Februars fuhr ein 11-jähriges Mädchen auf der Skipiste 6a (Wildkogelbahn - Gensbichlalm). Laut Polizei wurde sie dort von einem Skifahrer zusammengefahren. Dieser stürzte über eine Böschung, konnte aber selbstständig wieder zurück auf die Piste gehen. Danach soll er weggefahren sein, ohne nach dem verletzten Mädchen zu sehen. Ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Mühlbach am Hochkönig löste sich bei den Vierrinnenköpfen (Mandlwand) eine Lawine.  | Foto: ÖBRD, Mühlbach

Mühlbach am Hochkönig
Zwei Tourengeher von Lawine mitgerissen

Am 19. Februar 2019 erfasst eine Lawine in Mühlbach am Hochkönig zwei Tourengeher aus dem Tennengau. MÜHLBACH. Ein 59-Jährige und ein 56-Jähriger unternahmen eine Skitour auf die Mandlwand. Bei den Vierrinnenköpfen auf rund 2.000 Meter Seehöhe löste sich ein Schneebrett. Die Lawine ging etwa 400 bis 500 Meter bis zum Mitterfeldalmweg ab.  Ins Krankenhaus geflogen Die Frau konnte selbst die Einsatzkräfte alarmieren. Ihr Begleiter wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.