Februarkämpfe 1934

Beiträge zum Thema Februarkämpfe 1934

SPÖ Landesrat Sven Hergovich bei einer Gedenkfeier im Jahr 2024. | Foto: SPÖ NÖ
3

Gedenken an historische Ereignisse
Aufruf und Mahnung zur Wachsamkeit

Zum Jahrestag des 12. Februar 1934 betont SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender und Landesrat Sven Hergovich die historische Bedeutung dieses Tages. NÖ. "Vor mehr als neun Jahrzehnten haben viele Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ihr Leben für Demokratie, Freiheit und soziale Gerechtigkeit riskiert. Ihr Kampf gegen den Austrofaschismus bleibt ein mahnendes Beispiel dafür, wie wertvoll und zugleich verletzlich demokratische Errungenschaften sind“, so Hergovich. Demokratische Werte aktiv...

Mahnmal in Steyr.
 | Foto: Klaus Mader
4

90 Jahre Februarkämpfe
Gedenkveranstaltung mit Andreas Babler

Der SPÖ-Vorsitzende ist am 12. Februar um 15.30 Uhr beim Mahnmal Ennsleite dabei. STEYR. Der Bundesvorsitzende der SPÖ, Andreas Babler, kommt am 12. Februar nach Steyr. Um 15.30 Uhr nimmt er am traditionellen Gedenken beim Mahnmal im Park an der Wokralstraße teil. „Wir freuen uns sehr, dass Andreas Babler an diesem besonderen Datum zu uns kommt, Steyr war vor 90 Jahren eine Hochburg, ein trauriger Schauplatz des Arbeiteraufstandes. Andreas Babler wird auch die Gedenkrede halten“, so...

Die Februarkämpfe 1934 brachten Zerstörung und Leid mit sich – wie hier am Schlingerhof in Floridsfdorf. Daran soll das Februargedenken erinnern.  | Foto: donaufeld.wordpress.com
1 3

Hugo-Breitner-Hof
Gedenken an Februar 1934 der Wiener Sozialdemokraten

"Niemals vergessen":  Am 13. Februar 2023 laden die Sozialdemokraten zum gemeinsamen Gedenken an die Februarkämpfe 1934.  In jenem Februar begann österreichs Bürgerkrieg und besiegelte das Ende der Ersten Republik. WIEN. Der 12. Februar markiert ein besonders tragisches Datum in Wien. Denn genau an diesem Tag im Jahr 1934 begann in den Gemeindebauten ein blutiger Bürgerkrieg, an dessen Ende der endgültige Zusammenbruch der Ersten Republik stand. Damals erhoben sich sozialdemokratische...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Sozialistische Jugend Scheibbs gedachte dem Steinakirchner Karl Münichreiter. | Foto: SJ Scheibbs

Großer Thementag über die Februarkämpfe in Scheibbs

SCHEIBBS. Die Sozialistische Jugend Scheibbs gedachte anlässlich des 80. Jahrestages der Februarkämpfe im Jahre 1934 dem Namensgeber ihres Jugendlokals "KAMÜ", dem gebürtigen Steinakirchner Karl Münichreiter, der für den Erhalt der Demokratie und gegen den Austrofaschismus kämpfte, bis er schließlich 1934 hingerichtet wurde. In einem Vortrag beleuchtete der Zeithistoriker Florian Wenninger die Zusammenhänge zwischen der Wirtschaftskrise der 30er Jahre Österreichs Weg in den Faschismus. "Auch im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.