Feier

Beiträge zum Thema Feier

Foto: Lebensbogen
2

Premiere in Grünbach
Erstes Sommerfest des "Lebensbogen"

Die Initiative Lebensbogen ist nicht nur eine Einrichtung in Grünbach für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, sondern Lebensbogen schafft auch einen sozial-kulturellen Raum. Nun steht das erste Sommerfest vor der Tür. GRÜNBACH. Am 13. August, ab 11 Uhr findet man geschäftiges Treiben bei "Lebensbogen" vor. So wird ein Markt mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten mit 40 Ausstellern geboten, wo Bienenprodukte, Kreatives, Schmankerl aus der Region und vieles mehr erhältlich sind....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirkspflügen
Bezirkspflügen 2022 - Wels Land, 14.August

Wieder einmal ist es so weit, am Sonntag, den 14. August ermitteln die Mitglieder der Landjugend den besten Pflüger des Bezirks 2022. Wir, die Landjugend Edt-Lambach, freuen uns dieses Jahr das Wettpflügen in unserer Gemeinde austragen zu dürfen. Geackert wird ab 11 Uhr auf den Flächen beim Buchberger Güt´l. Als Rahmenprogramm gibt es einen Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung vom Musikverein Bachmanning, Kinderprogramm, Traktorschau uvm. Wir freuen uns auf euch.

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Edt/Lambach
Foto: Christoph Rella
14

Payerbach-Küb
So leiwand war das Küber Aufest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Dirndl Rocker", "Die Edlseer" und die "Schwarzataler" sorgten für Stimmung beim dreitägigen Aufest in Küb. Der Andrang war – sehr zur Freude von Feuerwehrchef Andreas Heinfellner und seinen Kameraden – gewaltig. "Zudem wurde die Jugend für ihre Erfolge am Land geehrt und Anni Prangl wurde für ihre jahrzehntelange Unterstützung die Florianiplakette überreicht", so Gemeinderat Christoph Rella, der bei dem Fest ebenso wenig fehlen durfte wie Vizebürgermeister Jochen Bous...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Friedrich Prassl lädt nach der Eucharistiefeier zur Agape in das Kardinal-König-Haus ein. | Foto: Kautzky
2

Pfarre Lainz-Speising
Jesuitenorden lädt zum Ignatiusfest in Hietzing ein

Das alljährliche Ignatiusfest findet am Sonntag, 31. Juli, in der Pfarre Lainz-Speising am Kardinal-König-Platz statt. WIEN/HIETZING. Der Jesuitenorden lädt am Sonntag, 31. Juli, zum Ignatiusfest in der Pfarre Lainz-Speising am Kardinal-König-Platz 1. Um 18.30 Uhr beginnt die Eucharistiefeier in der Konzilsgedächtniskirche, Stefanie Strobel wird dabei die Predigt halten. Anschließend gibt es bei einer Agape im Kardinal König Haus die Möglichkeit zur Begegnung. Eine Anmeldung wird erbeten:...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Die verdienten Zivilschützer freuen sich über ihre Ehrung. | Foto: OÖ Zivilschutz

Zivilschutz OÖ
Zwei Zivilschützer aus Rohrbach erhielten eine Ehrung

Bei der Jubiläumsfeier des OÖ Zivilschutzes wurden zwei Zivilschützer aus dem Bezirk Rohrbach geehrt. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Sein 61. Jubiläum feierte der OÖ Zivilschutz im Beisein zahlreicher Ehrengäste. Die Festredner, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, der Präsident des Österreichischen Zivilschutzverbandes Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger und Robert Stocker vom Bundesministerium für Inneres betonten in ihren Ansprachen die Wichtigkeit des Zivilschutzes. Präsentiert wurde das...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Die Skapulier-Muttergottes stand im Zentrum der Prozession. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Festmesse und Prozession zum Jubiläum

TELFS. Mit einem würdigen Fest feierte Telfs am vergangenen Sonntag das Jubiläum „350 Jahre Skapulier-Bruderschaft“. Dekan Peter Scheiring zelebrierte einen Festgottesdienst, dann folgte die Prozession durch den Ort, die bei strahlendem Wetter zu einem eindrucksvollen Ereignis wurde. Ortschronist Hansjörg Hofer hat die Geschichte der 1672 in Telfs gegründeten Skapulier-Bruderschaft erforscht und darüber eine Publikation herausgebracht. Im Mittelpunkt der religiösen Vereinigung stand das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Dachterrassen-Fest im Seniorenwohnhaus in Hellbrunn. | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
54

Foto-Strecke
Fest für Zivildiener und Helfer in Seniorenwohnhaus

Die Mitarbeiter der städtischen Seniorenwohnhäuser ließen Zivildiener und "Freiwillige Helfer" bei einem Fest hochleben.  SALZBURG. Mit einem Dachterrassen-Fest im Seniorenwohnhaus Hellbrunn bedankten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Seniorenwohnhäuser diese Woche bei 20 Zivildienern und 10 „FSJ-lern“ (Freiwilliges Soziales Jahr) für den monatelangen Einsatz. Wichtige Aufgaben übernommen „Speziell in der Corona-Zeit waren die Zivis für uns sehr entlastend, sie haben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Spannend für Groß und Klein: Beim Betriebsrundgang erfuhren die Gäste alles über das Produktionswerk. 
 | Foto: Engel Austria GmbH
5

Mehr als 10.000 Gäste
Tag der offenen Tür bei Engel in St. Valentin

Am ersten Samstag im Juli veranstaltete Engel einen Tag der offenen Tür und Familientag am Standort St. Valentin. Bereits am Vortag fand ein Mitarbeiterfest statt. ST. VALENTIN. „Speziell freut es mich, dass wir dieses Mal das Mitarbeiter- und Familienfest in St. Valentin veranstalten. Höchste Zeit, denn der Standort hat sich enorm entwickelt und das möchten wir gerne zeigen“, so Stefan Engleder, CEO von Engel. Der Ausbau des Großmaschinenwerks war das größte Projekt im weltweiten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Vereinswesen gratulierten Bürgermeister Walter Eichmann ebenso wie die Gemeinderäte. | Foto: Gerhard Langmann
15

Stainz
Eine 200-Jahre-Geburtstagsparty auf dem Bahnhofplatz

In Stainz herrschte am Wochenende ganz großer Bahnhof. Gefeiert wurde nicht nur das Jubiläum zu 130 Jahre Stainzer Lokalbah, besser bekannt als Flascherlzug, sondern auch der 70. Geburtstag von Bürgermeister Walter Eichmann. STAINZ. Die Abfahrt des Flascherlzugs am Freitagnachmittag verströmte noch so etwas wie Normalität. Aber bereits in Preding wurde die Besonderheit der Passage offenbar: Die Marktmusikkapelle brachte den Fahrgästen ein Ständchen. Noch deutlicher wurde es in der Haltestelle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
11

St. Egyden
Die Surschnitzel sind ein Gedicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Egyden lud zum Heurigen mit ihren legendären Surschnitzeln und selbstgemachten Mehlspeisen. Mit dabei: Katja Spritzendorfer, Bettina Tanzer, Elisabeth Brunnflicker, David, Magdalena und Nadja Bauer, Martina Kienbink, Sandra und Patrick Bildstein, Gemeinderat Lukas Lechner, Oliver Oehlzand, Manuela Manger, Gabi Heiko-Grill, Bettina Hadl, Waltraud Haas-Toder, Gemeinderat Robert Toder und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 12

Gloggnitz
Gloggnitzer Sommerfest mit Poldiburger & Teichwasser +++ mit Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ rund um Stadtvize Erich Santner war in Feierlaune. Im Poldiheim wurden Schmankerl wie der "Poldiburger" aufgetischt. Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und René Wunderl schauten auf ein Glaserl Wein vorbei. Und auch Künstler Albert Hoffmann und Susanne Quietensky genossen die Feier.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

70 Jahre Rodelverein Imst
Rodelverein Imst feierte das Jubiläum

Am Wochenende wurde viel gefeiert. Unter anderem wurde am Imster Rathausplatz auf 70 Jahre Imster Rodelverein angestoßen. IMST. Obmann Peter Schmid und sein Team hatten das Jubiläumsfest bestens organisiert und auch der Wettergott hatte ein Einsehen. Schon am frühen Abend erreichte die Festlaune einen ersten Höhepunkt. Historische Erfolge Der Rodelverein Imst kann auf historische  Erfolge verweisen, aber auch der heimische Nachwuchs hat in den vergangenen Jahren mit Spitzenplatzierungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Feier in und rund um die Kirche. | Foto: Evangel. Gemeinde

Evangelische Christuskirche
60 Jahre Evangelische Christuskirche Kitzbühel

KITZBÜHEL. Das Jubiläum "60 Jahre Evangelische Christuskirche Kitzbühel" wird am Sonntag, 3. Juli, gefeiert. Mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr beginnt das Fest für Jung und Alt in und rund um die Christuskirche am Ölberg. Ein buntes Programm erwartet die Gäste, für das leibliche Wohl sorgt das Kulinarium Kitzbühel. Das Fest endet um 17 Uhr. Im Oktober 1962 wurde die vom Meisterarchitekten Clemens Holzmeister konzipierte Kirche eingeweiht. Dank der großzügigen Grundstücksspende von Luise...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Mehr "Fünf Fragen aus der Region" findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wie viele Schüler aus Litauen standen neulich mit einem defekten Bus auf der Semmeringstraße?Welche hohe Auszeichnung der SPÖ wurde der Payerbacherin Anny Pletter verliehen?Von welchem bekannten ehemaligen Ternitzer Mediziner musste im 86. Lebensjahr Abschied genommen werden? Wie viele Tage wurde das 100-Jahr-Jubiläum von Niederösterreich im Bezirk Neunkirchen gefeiert?Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Anton Stadler Musikschule

100 Jahre NÖ
Musikalisches Picknick zum Bezirksfest in Bruck/Leitha

Die Anton Stadler Musikschule bereitet sich auf die Auftritte in Bruck vor.  BRUCK/LEITHA. BRUCK/LEITHA. Das Bezirksfest zum 100. Geburtstag von Niederösterreich steht kurz bevor und die Anton Stadler Musikschule in Bruck probt bereits fleißig. Die Vorbereitungen laufen, denn das Programm ist straff: Ein Bläserensemble wird bei der Eröffnung des Bezirksfestes für die musikalische Umrahmung sorgen. Neben dem musikalischen Picknick werden auch Tanz-Workshops geboten. "Die Anton Stadler...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Schon am frühen Abend war der Imster Stadtplatz gut gefüllt. | Foto: Perktold
5

Großer Ansturm in Imst
Imster Stadtplatzfest war Publikumsmagnet

Das Stadtplatzfest wurde am vergangenen Samstag von den Besuchern regelrecht gestürmt. Die Organisatoren gerieten dabei an ihre Grenzen. IMST. Schon am Nachmittag wurde für die Kinder ein Programm am Imster Stadtplatz gestaltet. Bei Kaiserwetter kam bald richtig Feierlaune auf, die Landesmusikschule und die Stadtmusik Imst konzertierte, anschließend gaben "Soda Zitron" kräftig Gas und begeisterten das Publikum. Einigermaßen verärgert zeigten sich allerdings viele Besucher über organisatorische...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fähnrich Alexander Zörfusz schwang traditionsgemäß die Fahne.  | Foto: Susanne Boross
2 Video 38

400 Jahre Neckenmarkter Fahnenschwinger
"Ein ganz besonderes Brauchtum - das Fahnenschwingen!"

Ein Jahrhunderte alter Brauch, ein Riesen Privileg und eine wahrhaftige Sensation - das Neckenmarkter Fahnenschwingen! Im Namen von "400 Jahre Fahnenschwinger" wurde am Sonntag, den 19 Juni 2022, bei rund 30 Grad warmen Sommertemperaturen, ein großer Festakt mit jeder Menge Musik und guter Laune zelebriert. Ein besonderes PrivilegNECKENMARKT. Es ist wieder Zeit die Fahne zu schwingen! Die beeindruckende Tradition geht auf ein Vorkommnis im 30-jährigen Krieg zurück. Im Jahr 1620 boten die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Pittentaler Stubenmusi wird in der Evangelischen Kirche in Neunkirchen zwischen 15:00 und 16:00 Uhr Stubenmusikstücke "aufspiel'n". | Foto: privat
2

100 Jahre NÖ
Bezirksfest - ein Fest für unsere Volkskultur

BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Am 25. und 26. Juni steigt in Neunkirchen das Bezirksfest. Das Programm verspricht ein vielfältiges Fest. 100 Jahre Niederösterreich. Gefeiert wird dieses Jubiläum am letzten Juni-Wochenende an 22 Standorten in ganz NÖ mit der Präsentation vieler regionalkultureller Höhepunkte. Kultur erlebenDie Kultur.Region.Niederösterreich versteht das Bezirksfest nach zwei Jahren Pandemie als Fest der respektvollen Nähe und nach 100 Jahren Niederösterreich als Bühne für Gemeinsamkeit...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Die Begegnungszone zwischen Hotel Munde und Engel-Apotheke wird auch diesen Sommer an den Wochenenden wieder zur temporären Fußgängerzone. Jeden zweiten und dritten Samstag im Monat und einfach auch mal zwischendurch stehen Event-Highlights am Programm. | Foto: MGTelfs/Pichler
13

Start der temporären Fußgängerzone am 18. Juni
Autofreie Sommerzone mit "2. Telfer Aperitif"

TELFS. Ab kommendem Wochenende, 18.6., wird der Zentralbereich der Telfer Begegnungszone jeweils von Freitag, 12 Uhr, bis Sonntag, 24 Uhr, wieder zur temporären Fußgängerzone. Gleich zum Auftakt gibt's die zweite Ausgabe des gemütlichen Erfolgsformats "Telfer Aperitif". Motorisierter Verkehr muss draußen bleibenEinstimmig hatte der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung beschlossen, den Untermarkt auch diesen Sommer an den Wochenenden für den motorisierten Verkehr zu schließen und zur temporären...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die aktuelle Kampfmannschaft des USV Vasoldsberg mit Trainer Christian Binder (hinten links). | Foto: USV
2

Der Fußballklub wird 50 Jahre alt
Der USV Vasoldsberg feiert den Fünfziger

Ein stolzes Jubiläum feiert der USV Vasoldsberg diesen Samstag: der Fußballklub aus der Gebietsliga Mitte um Obmann Daniel Prangl zelebriert das fünzigjährige Bestehen des 1972 gegründeten Vereines. Die Feierlichkeiten beginnen um 14 Uhr mit einem Kinderprogramm, um 16 Uhr steigt das Legendenmatch mit lokalen Kickgrößen, am Nachmittag spielen die Stiefingtaler Buam auf. Ab 18 Uhr geht es im Veranstaltungszentrum mit der Marktmusik, Ehrungen und dem Auftritt “Der Junker“ (ab 21 Uhr)...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
6

Steyr
Pfarrfest in Münichholz

Nach zwei Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie findet wieder das Pfarrfest in Münichholz statt. Die Pfarre Steyr Münichholz veranstaltet am Sonntag, den 12. Juni, ihr schon traditionelles Pfarrfest. Die Bevölkerung von Münichholz, aber auch aus nah und fern, ist dazu herzlich eingeladen. Es wird ein buntes Programm geboten: nach dem Gottesdienst, Beginn um 9:15 in der Pfarrkirche, Frühschoppen auf dem Kirchenvorplatz mit Speis und Trank. Livemusik mit Gerry der bekannte Steyrer Musiker wird...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: privat
3

Breitenstein
Gemeinde feierte ihr neues Feuerwehrhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1,5 Millionen Euro kostete das neue Feuerwehrhaus in Breitenstein. Mehr dazu liest du hier. Nun wurde es mit viel Musik gebührend eröffnet. Bei der Feierstunde mit dem Musikverein, der Feuerwehr und Breitensteins Gemeinde-Delegation rund um Bürgermeister Engelbert Rinnhofer schaute auch Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer vorbei. Bei dieser Gelegenheit wurde Heinrich Rumpler für 60 Jahre Heinrich Rumpler bei der Feuerwehr ausgezeichnet. 1,5 Millionen Projekt soll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bergknappen-Kapelle Grünbach lädt zu 3 Tage feiern ein. | Foto: Erwin Haring

Grünbach am Schneeberg
102 Jahre Bergknappen-Kapelle wird gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 3. Bis 5. Juni feiert die Bergknappen-Kapelle ihr Jubiläumsfest – ganz ohne Maske. Am Freitag und Samstag erwarten die Musiker der Bergknappen-Kapelle viele Musikkapellen aus der Umgebung. "Die Schwarzataler" konnten für die "Partynacht in Tracht" am Freitag gewonnen werden. "Die Wüdara Musi" wird am Samstag die Barbarahalle zum Kochen bringen. Und nach der Festmesse am Sonntag gehört die Bühne der Musikkapelle aus Emmerting in Bayern. Die "Schneebergland Böhmische"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grimmenstein
Kirchaus Aufest war wieder ein Hit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Live-Musik, die Festmesse und der Frühschoppen der  Feuerwehr Grimmenstein-Kirchau kamen beim Publikum gut an. Sie haben vielen in der Corona-Pandemie ganz arg gefehlt: die gemütlichen Feuerwehrfeste mit Zeltfeststimmung, Schunkeln und natürlich dem Zuprosten. Das und noch viel mehr versprach das Feuerwehrfest von Grimmenstein-Kirchau. Im Getümmel gesehen: Bezirkfeuerwehrkommandant Josef Huber, Scheiblingkirchens Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Waltraud...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
7
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Tanzschule Danek
  • Spillern

Tanzabend

Jeden Freitag und Donnerstag gibt es im Festsaal Spillern unseren beliebten Tanzabend / Perfektion. Es werden alle gängigen Tänze von Boogie über Cha Cha Cha bis West Coast Swing regelmäßig, abwechselnd und gleichgewichtig gespielt.  Der Tanzabend wird immer von einem ausgebildeten Tanzlehrer begleitet, welcher bei kleineren Lücken, oder sonstigen Fragen, zur Verfügung steht. Der Musikbeitrag beträgt EUR 8,-. Für das kulinarische Wohl sorgt das angeschlossene Gasthaus Wiemex. Wir freuen uns auf...

Anzeige
Foto: Edith Ertl
3
  • 14. Juli 2024 um 10:00
  • Dobl
  • Dobl

Dobler Kirta und Tag der Blasmusik

Dobl-Zwaring. Am Sonntag, dem 14. Juli 2024, findet im Ortszentrum von Dobl der alljährliche Dobler Kirta statt, begleitet vom Tag der Blasmusik mit der Trachtenkapelle Dobl. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr vor dem Gasthof zum Stiegenwirt, wo die Trachtenkapelle Dobl für die musikalische Umrahmung sorgt. Besucher können sich auf ein großes Markttreiben freuen, das eine Vielzahl an Ständen und Angeboten bereithält. Ein besonderer Höhepunkt ist der große Bücherflohmarkt der Bücherei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.