Feier

Beiträge zum Thema Feier

Die Vereine von Neudörfl, unterstützt von zahlreichen engagierten ehrenamtlichen Helfern sowie Gastronomen, zeigten sich von ihrer besten Seite und präsentierten ein vielfältiges und beeindruckendes Programm für die Besucher. | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
1 61

Bildergalerie: 09.09 & 10.09
Das 31. Neudörfler Dorffest 2023

Das Warten hatte endlich ein Ende, als am vergangenen Samstag und Sonntag, das 31. Neudörfler Dorffest stattfand. Die Dorfbewohner und Gäste erlebten ein gelungenes Fest, bei dem die ganze Gemeinschaft zusammenkam. NEUDÖRFL. Am vergangenen Wochenende brachte das Neudörfler Dorffest 2023 die ganze Gemeinschaft zusammen, und es war ein wahrhaft gelungenes Ereignis. Vom Duft köstlicher Speisen bis zur mitreißenden Livemusik, das Dorffest hatte alles, um die Herzen der Besucher höher schlagen zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Welches ist die beste Veranstaltung im Pinzgauer Sommer 2023? Stimmt hier ab. | Foto: Gottfried Maierhofer
Aktion 8

Abstimmung Salzburg
Das beste Volksfest im Pinzgau ist ...

Wie jedes Jahr gibt es wieder die verschiedensten Feste, Bierzelte und Veranstaltungen, die man in der Pinzgauer Ferienzeit auskosten sollte. Doch auf welchem Fest feiert es sich 2023 im Pinzgau am besten? Das wollen wir von dir wissen. PINZGAU. Ferien, heiße Temperaturen und der Drang hinauszugehen – ja, der Sommer hat auch im Pinzgau Einzug gehalten. Ewige Stunden am See zu verbringen, verliert jedoch schnell an Reiz. Um der Langeweile entgegenzuwirken, gibt es den ganzen Sommer über im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Am Festplatz - hier Archivaufnahme von der Eröffnung - feiert die Gemeinde wieder ein großes Dorffest. | Foto: Gemeinde Pfaffenhofen
2

Dorffest am 24. Juni am Pfaffenhofer Festplatz
"Pfaffenhofen hilft" mit großem Dorffest

Der Kulturausschusses der Gemeinde Pfaffenhofen unter der Leitung von Obmann Clemens Waibl lädt zum Dorffest, das erste wieder nach Corona, und zwar am 24. Juni 2023 am Festplatz der Gemeinde. PFAFFENHOFEN. Zusammen mit den örtlichen Vereinen organisierte die Gemeinde ein Fest ganz im Zeichen der Dorfgemeinschaft. Mit der Marktmusikkapelle Telfs wird das Fest mit einem Bieranstich um 19:00 Uhr traditionell eröffnet werden. Die Bands DSUN und GINPHONIX werden das Fest nach dem Konzert der MMK...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
150

Ein Fest der gelebten Ortsgemeinschaft
Dorffest entfacht ein Feuerwerk der Gemeinsamkeit

Ein Dorffest im großen Stil mit hoher Beteiligung der Bevölkerung sowie den bestehenden Vereine, das den Zusammenhalt und Zusammenarbeit aufzeigte RAUCHENWARTH: Zum 27. Male fand in Rauchenwarth das beliebte, traditionelle Dorffest am Kirchenplatz am 11. Juni 2023 ab 9.30 Uhr bis spät abends bei bewölktem Wetter mit teilweisem Sonnenschein aber ohne Regen statt. Der Wettergott war gnädig. Veranstaltet durch die Gemeinde Rauchenwarth unter Bürgermeister Martin Kolber, Vizebürgermeister Thomas...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Alkohol sollte bei der Jugend weder verherrlicht noch verboten werden.  | Foto: Symbolfoto: Helmut Klein
4

Alkohol und Jugend
Alkoholkonsum der Jugend steigt nach Pandemie

Das Feiern mit Alkohol gehört bei den meisten zum Erwachsenwerden dazu. Das langsame Herantasten an den Alkohol in der Öffentlichkeit wurde durch die Pandemie den Jugendlichen lange Zeit verwehrt. Um zu sehen, wie der Alkoholkonsum beim einheimischen Nachwuchs momentan aussieht, ob er steigt oder sinkt und was man dagegen tun kann, wenn er überhand nimmt, haben wir uns mit den "akzenten Salzburg" zusammensetzt und die Entwicklung ist nicht allzu überraschend. SALZBURG, PINZGAU, PONGAU. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Besucher:innen warfen sich in die schönste Tracht und warteten gespannt auf die Tanzeinlage am Hauptplatz!
1 36

Viva la Plutzer & Kirtagssonntag in Stoob
"Ein gelungener Kirtagssonntag!"

Der legendäre Stoober Kirtag stand wieder einmal vor der Tür! Der Kirtagssonntag, der 14. August 2022 wurde mit einem traditionellen Marsch und dem folgenden Pärchentanz gefeiert!  STOOB. Begonnen bei einer wilden Partynacht am Freitag, den 12. August, im großen Partyzelt zwischen Sportplatz und der Firma Alu-Sommer. An dem zahlreich besuchten Abend kümmerten sich die d'Lauser, 11er Blech und DJ Luke Delayed um die musikalische Unterhaltung. Gefolgt von einem entspannten Kirtags-Sonntag. Um 15...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Auch Bürgermeister Josef Kutrovatz und Manuel Eberhardt hatten ihren Spaß dabei. | Foto: Privat

Tolle Stimmung beim Dorffest in Sigleß

SIGLESS. Beim diesjährigen Dorffest des Vereines Dorfleben Sigleß konnten wieder zahlreiche Besucher begrüßt werden, die sich trotz des Wetters die gute Laune nicht verderben ließen und das kulinarische Angebot genossen und ausgelassen feierten. Der Reinerlös des Festes wird für die Anschaffung eines Trinkbrunnens für den Kinderspielplatz verwendet.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
51

Dorffest in Ertl: "Hier gibts alles, was man braucht"

Beim stimmungsvollen Event zum 95er der Gemeinde verrieten die Ertler, was denn für sie die Urltaler Gemeinde so lebenswert macht. ERTL. (HPK) "Ich wünsche mir, dass sich die Ertler weiterhin in Ertl wohlfühlen und dass das Vereins- und Gesellschaftsleben weiterhin so gut funktioniert", so Bürgermeister Josef Forster zum 95iger "seiner" Gemeinde. In fröhlicher Runde feierten die Bewohner beim Dorffest das halbrunde Jubiläum, welches gleich zu Beginn, aufgrund eines spektakulären Bieranstichs...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
46

Starkes Dorffest in Siegendorf

SIEGENDORF. Bei strahlendem Sonnenschein ging am Samstag das Siegendorfer Dorffest im Innenhof des Klosterkellers über die Bühne. Schon am Vormittag war das Areal inmitten des Orts bis auf den letzten Platz gefüllt. Galt es doch für die Gäste, sich mit dem einen oder anderen Schmankerl am Mittagsteller den Tag zu versüßen. Dabei hatten die Gäste die Qual der Wahl – denn viele Wirten und Vereine des Orts ließen es sich nicht nehmen, so manch Schmankerl zuzubereiten. Spanferkel oder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Nicht nur Birgit Tod, Marina Kräftner und Martina Datzreiter hübschten das Dorffest in St. Christophen in Tracht auf.
18

Hymne auf das Dorfleben

Am Sonntag war wieder Dorffest in St. Christophen mit einer KTM-Show als großer Höhepunkt. ST. CHRISTOPHEN (ame). Ein kurzer Blick auf das fröhliche Treiben für Jung und Alt beim diesjährigen Dorffest hätte auch genügt, damit sich die Bezirksblätter auf die Frage "Warum leben Sie gerne in einem Dorf?" selbst eine Antwort hätten geben können. Doch bei so vielen gut gelaunten Besuchern sollten auch ein paar davon zu Wort kommen – wie etwa Bürgermeister Franz Wohlmuth. Und er ist der Ansicht: "Im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
13

Fahrzeugweihe, Dorffest und Erntedank an einem Tag

Bei einer Obmännerversammlung im Herbst 2013 wurde festgelegt, dass die Feuerwehr das heurige Dorffest veranstalten darf. Grund dafür war die Einweihung des neuen Versorgungsfahrzeuges – Last Seeham. Nach umfangreichen Vorbereitungsarbeiten war es am Sonntag schließlich so weit. Der Wetterbericht hatte hervorragendes Herbstwetter vorhergesagt. Am Morgen kam aber die große Überraschung, Eine dicke Nebelsuppe lag über dem See und dem Haunsberg. Nichtsdestotrotz startete die Prozession pünktlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner
Die Veranstalter freuten sich über viele Gäste, darunter auch LH-Stv. Franz Steindl. | Foto: ÖVP

Dorffest in St. Andrä am Zicksee

Am schönen Dorfanger in St. Andrä am Zicksee fand das traditionelle ÖVP Dorffest statt. Die vielen Gäste aus St. Andrä und vom Zicksee unterhielten sich zum Besten. Mit der Unterhaltungsmusik „Die Taktlosen“ ging das Fest bis in die frühen Morgenstunden. Mit dem heurigen Festwirt, Fam. Votik – Luntzer, den verschiedenen Bars und den ÖVP Frauen beim Kaffee und Kuchen kam man kulinarisch auch nicht zu kurz. Vizebürgermeister DI (FH) Andreas Sattler konnte Landeshauptmann-Stv. Mag. Franz Steindl,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Kinder waren auch beim bunten Blumencorso die großen Stars bei der 28. Kirchdorfer Sommernacht und bekamen viel Applaus
103

Kinder waren die großen Stars bei der Kirchdorfer Sommernacht

Bei der 28. Auflage der Kirchdorfer Sommernacht waren die Kinder die Stars und standen am Samstag, 3. August von 16 bis 20 Uhr im Mittelpunkt. Bunter Kinder-Blumencorso 141 Buben und Mädchen eröffneten das Familien-Dorffest bei großer Hitze mit einem farbenprächtigen Blumencorso. Danach tanzten die Trachtenkindergruppe Edelraute und die Fit Gym Zumba-Kids. Zudem konnten sich die Jüngsten mit Hubsi aus dem Pillerseetal, beim Rodeo-Bullenreiten und im Gratis-Spielpark vergnügen. Strahlende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Trausdorf feiert sein 5. Dorffest am 25. August 2012

Trausdorf An Der Wulka: "Heuer findet das 5 Trausdorfer Dorfest wieder statt. 5 Jahre ist eine lange Zeit und doch ist am Trausdorfer Dorffest jedes Jahr aufs Neue für Abwechslung gesorgt. "Viele Vereine und erstmalig auch die Wirtschaft Trausdorfs arbeiten am Programm mit, und bringen ihre Meinungen und Ideen ein". Weiters wird seitens des Trausdorfer Tourismusverbandes ein Weinturnier abgehalten nach hohem Klosterneuburger standart, 20 Punkte System! Es werden die Trausdorfer Weinbaubetriebe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günther Ugrinovics
27

Familien und Festbesucher aus Nah und Fern feierten bei der Kirchdorfer Sommernacht

Fröhlich und familienfreundlich ging die 26. Kirchdorfer Sommernacht über die Bühne. Nach dem feuchten Fassanstich durch BM Ernst Schwaiger und Sepp Lackner sowie Dieter Jöchler vom TVB Kitzbüheler Alpen spielte die Oberländer Musikkapelle Stanz bei Landeck auf. Danach standen die Kinder im Mittelpunkt als "Hubsi und seine Freunde" das Supertalent suchten. Weitere Attraktionen für die jungen Festbesucher waren das Kistensteigen der Bergrettung, das Tauchfass der Feuerwehr Kirchdorf und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.