Feier

Beiträge zum Thema Feier

Foto: Stefan Germershausen
3

Neunkirchen
Spital feierte 20-Jahr-Jubiläum von Krankenhaus-Abteilung

Die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie ist seit 20 Jahren Teil des Neunkirchner Landesklinikums. Das wurde gefeiert. NEUNKIRCHEN. Zur Feier eingeladen wurden die Ehrengäste Silvia Bodi (Geschäftsführung der Gesundheit Thermenregion), Markus Klamminger (Direktor für Medizin und Pflege in der NÖ LGA) und Konrad Kogler (Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur und der für Kliniken) sowie der zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko. Der Landesrat ließ die 20 Jahre Revue passieren: "Im Jahr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Freude über den erfolgreichen Studienabschluss war bei den Jungakademiker*innen groß.  | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams, BiZ/ Christoph Nösig
4

Feierlichkeiten
Sponsionsfeier für FH-Studiengang am BiZ Zams

Das dreijährige Bachelorstudium für Gesundheits- und Krankenpflege ging für 22 Absolvent*innen mit einem würdevollen Abschluss im Katharina-Lins-Saal in Zams zu Ende. Ein Meilenstein für die frischgebackenen Akademiker*innen und auch für die Verantwortlichen des FH-Studienstandortes am BiZ ein besonderes gemeinsam erreichtes Ziel. ZAMS. Das große Finale der Studienzeit in Zams wurde mit der Verleihung des akademischen Grades Bachelor of Science in Health Studies (BSc) würdig gefeiert. Christine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: LK Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Psychiatrische Tagesklinik feierte den 20-er

Im Mai 2003 eröffnete die Tagesklinik der psychiatrischen Abteilung Neunkirchen. Ein Anlass, der mit einer Torte gefeiert wurde. NEUNKIRCHEN. Beim Festakt mit NÖ LAG-Vorstand Konrad Kogler wurde unter anderem der "ganzheitliche Behandlungsansatz, das hervorragende Bewegungsprogramm und die hohe Patientenzufriedenheit" betont. Die Torte zum Runden teilten sich unter anderem Silvia Bodi, (Gesundheit Thermenregion GmbH), Primar Christian Wunsch (Vorstand der Abteilung für Psychiatrie und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diplomübergabe an die neuen Pflegeassistentinnen. | Foto: Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen
3

Ausbildung abgeschlossen
Feierstunde für sieben Pflegeassistentinnen

Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen: eine Gruppe Pflegeassistentinnen feierte ihren Abschluss. NEUNKIRCHEN. Der Festakt mit Angehörigen, Familie, Freunden und Ehrengästen ging im Festsaal der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen von statten. Die Festrede hielt der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer. "Sie haben ein gutes vernetzendes Fachwissen bei ihrer kommissionellen Abschlussprüfung präsentiert und können jetzt mit Stolz Ihr Zeugnis entgegennehmen – und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Corona-Impfung
Erschütternde Nachricht: Erster Todesfall nach Corona-Impfung

Schweizer Behörde bestätigt Todesfall nach Corona-Impfung Die schreckliche Nachricht erreichte heute die ganze Welt. Laut der Nachrichtenagentur Reuters, ist eine Person in der Schweiz nach einer COVID-Impfung gestorben. Sprecherin des Gesundheitsdepartements des Kantons Luzern teilte am Mittwoch mit: "Uns ist der Fall bekannt" - sie nannte jedoch keine weiteren Einzelheiten. Für die Zulassung der Covid-Impfung von Pfizer/Biontech ist das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
2 3

Silvester - Feuerwerk
Kein Feuerwerk zu Silvester 2020 ? FP will es krachen lassen

Kein Feuerwerk zu Silvester 2020? FP will es krachen lassen Gegen ein heiß diskutiertes Verbot von Silvesterfeuerwerken sprach sich heute FP-Wirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus. Vehement gegen ein angedachtes Verbot von Silvesterfeuerwerken sprach sich der Freiheitliche Wirtschaftssprecher und Landtagsabgeordnete Reinhard Teufel aus Niederösterreich aus. Alle Jahre wieder werde versucht, "die Tradition der Silvesterfeuerwerke mit absurden Begründungen zu verhindern, beziehungsweise zu...

  • Baden
  • Robert Rieger
Der Tag nach dem Feiern ist oft kein Spaß. Ein paar kleine Maßnahmen können aus der Misere helfen. | Foto: katyamaximenko / Fotolia
1

Kater: Vermeiden oder loswerden?

Der Tag nach der großen Silvesterfeier ist meist eher ernüchternd als nüchtern. Wir erklären, wie ein solches Szenario zu vermeiden ist. Wenn der Silvesterabend nicht ganz nüchtern verläuft, verläuft der Tag danach meist ernüchternd. Um diesem schlechten Wortspiel zu entkommen, ist schon bei der Feier selbst Vorsicht geboten. Der beste Freund des Menschen ist das Wasserglas. Alkohol entzieht uns Wasser, was der Körper wiederum mit Symptomen wie Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen kommentiert....

  • Michael Leitner
1

Ist Weihnachten das Fest des Stresses?

Verschiedene Lebensumstände können Weihnachten ganz schön anstrengend machen. Ob Weihnachten in der Art wie es heutzutage interpretiert wird tatsächlich das Fest der Liebe ist, darf gerne bezweifelt werden. Schließlich werden wir mit zahlreichen Werbungen tagtäglich daran erinnert, dass vor allem der Handel von den Dezemberfeiertagen profitieren möchte. Umso schwieriger ist es, die Adventszeit zu genießen, wenn man am 24. Dezember zu keiner Familienfeier eingeladen ist. Mit Freunden feiern Doch...

  • Michael Leitner
Foto: LK

Geschafft: Abschlussfeier der Pflegehilfe

STADT AMSTETTEN. Zehn Schüler nahmen ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. Insgesamt ein Jahr dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Amstetten, in denen den Schülern umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Pflegehilfe vermittelt wurde. Die Qualität der Ausbildung zeigt sich in den Ergebnissen der Abschlussprüfungen wider: Drei Absolventen schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem, drei mit gutem, vier mit Erfolg ab und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
von links nach rechts: Dr. Martin Seiwald mit Gattin Monika und Dr. Josef Rupprechter | Foto: Rupprechter
6

Dr. Josef Rupprechter feierte Praxisneueröffnung

BRIXLEGG. Nach der Übersiedelung in die neuen Praxisräume in der Marktstraße 33 luden Allgemeinmediziner Dr. Josef Rupprechter und sein Team zur Eröffnungsfeier und Besichtigung der neuen Praxis. Der Einladung folgten Arztkollegen aus der Region, Angehörige medizinischer Berufsgruppen (Physiotherapeuten, Sozialsprengel, Altersheim, Apotheke) sowie aus der Politik und an der Realisierung der Ordination beteiligte Personen. Die Feier wurde musikalisch umrahmt von den Studierenden des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2 1 135

Das war das Faschingsfest im Unterseeboot U39 / 2013

Trotz der schneereichen Energieferien waren nicht alle schifahren und so kamen viele Narren zum Faschingsfest in Wiens einzigem Unterseeboot. Pünktlich um 19 Uhr wurden die Luken geöffnet und bei einen Begrüßungsfaschingskrapfen und einem Glas Sekt das Fest eröffnet. Spaß, Musik und Tanz standen dabei im Vordergrund. Die Musik war eine gelungene Mischung für junge Leute und Junggebliebene. Und bei der Polonaise Blankenese ging es dann rund durch das ganze UBoot. Das Kluppenspiel beschäftigte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.