Feier

Beiträge zum Thema Feier

Foto: Tom Hermans/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Finanzspritze fürs Vereinsleben REICHENAU. Die Gemeinde beschloss für die über 30 Vereine eine Förderung von ca. 13.500 €. 50 Jahre Gemeindebücherei WÜRFLACH. Dieser Anlass wird am 30. September im Gemeindeamt gefeiert. Von 10 bis 18 Uhr gibt's einen Bücherflohmarkt sowie Kaffee und Kuchen. Dachsanierung steht an REICHENAU. Das Dach des neuen Spielraums im Theater muss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kunsthilfe Vorsitzende Mag. (FH) Eva Weissenbacher
Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer
Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll | Foto: Andreas Kolarik
2 6

10 Jahresfeier der Kunsthilfe Salzburg
Ein unvergesslicher Abend der Magie

Junge Kunst fördern Die Kunsthilfe Salzburg engagiert sich für die junge Generation der Künstlerinnen und Künstler und gibt ihnen eine Plattform und Unterstützung. Sie fördert junge hoch­talentierte Künstlerinnen und Künstler in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Bildende Kunst, Medien, Literatur, Film und Neuen Szenen bei einem Meilen­stein­projekt in den ersten Jahren ihrer künstlerischen Selbst­ständigkeit. KünstlerInnen können sich bei deren Aus­schreibungen bewerben, sich mit den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND
Die Mitglieder der Milser Volksbühne hatten allen Grund zum Feiern. | Foto: Gstir
6

Milser Volksbühne ausgezeichnet
Krimi „Fasnachtsfieber“ lockte Tausende ins Kino

MILS. Nach mehrmaligen coronabedingten Verschiebungen fand kürzlich die Volksbühnenpreisverleihung im Milser Vereinshaus statt. Als Moderator führte der Obmann des Tiroler Theaterverbands Klaus Mayramhof durch den Abend. Die Veranstaltung fand unter Einhaltung der 2-G-Plus-Regelung statt. „Fasnachtsfieber“Die Volksbühne Mils drehte den Kinokrimi „Fasnachtsfieber“ in Spielfilmlänge und wurde für diese Leistung vom Tiroler Theaterverband ausgezeichnet. Die Romanvorlage schrieb Christian Pittl,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Theater-Bezirksobmann Sepp Faistenauer (li.) und HB-Obmann Herbert Aigner (re.) bei der 35-Jahr-Feier mit den geehrten Heimatbühne-Mitgliedern Daniela Heidegger, Andreas Steger und Monika Steiner
3

Jubiläumsfeier
Heimatbühne Kirchdorf gibt es seit 35 Jahren

KIRCHDORF. Die 1986 gegründete Heimatbühne Kirchdorf feierte ihr 35-jähriges Jubiläum in geselliger Runde bei gutem Essen und bester Stimmung auf der Bassgeiger Alm. Nach der Begrüßung und einem kurzen Rückblick von Obmann Herbert Aigner gab es zahlreiche Theatergeschichten zu hören. So erzählten Gründungsobmann Roman Klotz (1986 – 1988) und seine Nachfolger Walter Rafelsberger (1988 – 2004) und Rudi Krauße (2004 – 2019) in der von Monika Steiner geleiteten Fragerunde lustige Anekdoten aus den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Rudolf Reiner
2

Kunst und Kultur
Bühne Altenburg feiert das 10. Jahr

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Der Theaterverein "Bühne Altenburg" besteht nun schon das 10. Jahr. Im Herbst 2012 gründete Herbert Vogl die Bühne Altenburg und war mit dem Theater mit Leib und Seele verbunden. "Selbst in der Zeit, in der er als Kurdirektor im Kurhaus Ludwigstorff in Bad Deutsch-Altenburg gearbeitet hat, nützte er jedes freie Wochenende im Sommer, um nach Bad Ischl zu fahren und dort als Schauspieler zu agieren. Er fuhr in der Nacht hin und sonntags Nacht zurück, wo er gleich wieder im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Großer Auftritt, 4. Klasse: "Mamma Mia" von Abba! | Foto: Lisa Hannes
1 54

Herzerlschule setzt künstlerische Impulse!
Volksschule St. Nikolai im Sausal beglückte mit "Vernissage zum Muttertag"

Trotz intensiver schulischer Anforderungen ist es gelungen, durch wochenlanges üben, proben, zeichnen, malen und kreativer Entfaltung der Kinder an der zertifizierten Glücksschule, die Herzen der Ehrengäste- Mütter und Großmütter - höher schlagen zu lassen! Dir. Dipl. Päd. Marie Theres Oswald und ihr ambitioniertes Lehrerinnenkollegium stellte ein vielfältiges Programm zusammen, welches die Kinder eigenständig und professionell präsentierten. Souveräne Bühnenpräsenz, stimmliche Höchstleistungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Foto: PAS-AS
3

Erfolgsgeschichte in der Unteren Schranne

Gleich zwei Theatervereine konnten am Wochenende ihr 20- bzw. 30-jähriges Bühnenjubiläum feiern. NIEDERNDORF/WALCHSEE (sch/flo). Der Gemeindesaal Niederndorf war am vergangenen Samstag fest in der Hand der Theaterfreunde. Obmann Reinhard Exenberger konnte zum Jubiläum „30 Jahre Theaterfreunde“ und 25 Jahre “Theater- und Kulturverein Niederndorf“ zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Gefeiert wurde mit Musik, Sketch sowie vielen Erinnerungen an die Geschichte des "s'Theata". Zudem konnten 17...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

"Theater-Eröffnung" mit großer Tombola

Kategorie : Theater Datum : Do 17.09.2015, von 19:30 bis 22:00 Uhr Theater Eröffnung mit Tombola Im Herzen von Graz öffnet "Das Theater-Spielensemble" seine Pforten! !Die neue Saison wird zum Jahr der KOMÖDIE! Mit spannenden Stückpräsentationen, Szenen aus den Highlights und Vorstellung des Ensembles, wird die Theatersaison 2015/16 eröffnet. Die neue Spielzeit lockt am 17. September mit heiterem Programm, Lesungen, Theaterworkshops und Konzerten. Und für die Kleinen gibt es bezauberndes...

  • Stmk
  • Graz
  • Avelyn Francis
Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz, die Autoren des Stücks "Reset - Alles auf Anfang" Michael Niavarani und Roman Frankl sowie HaagKultur Geschäftsführerin Maria Reitzinger. | Foto: Theatersommer/W. Simlinger
6

Premierenfeier beim Theatersommer Haag

Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz und das Team des Haager Theatersommers luden zur Premiere des Theaterstücks "Reset - Alles auf Anfang" in Haag. Unter das Publikum mischte sich auf viel Prominenz wie Armin Assinger und Günther Leiner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Ensemble bei der Premierefeier. | Foto: Soos

Standing Ovations für die ZISTERNE

Berührende „Anne Frank“ in der Kellerbühne Zistersdorf Am Samstag feierte das ZISTERNE-Ensemble rund um Regisseur Ernst Hintermayer Premiere in der Kellerbühne Zistersdorf. Mit der berührenden Inszenierung des Stücks „Das Tagebuch der Anne Frank“ gelang es dem Ensemble, sein sichtlich ergriffenes Publikum zu minutenlangem Beifall zu bewegen. Zusatztermin Nachdem bereits fünf Tage vor Start alle vier regulären Aufführungen ausverkauft waren, hat sich der Theatervereins dazu entschlossen, einen...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Bianca Kromoser aus Ferschnitz, Miriam Eiginger aus Neuhofen und Johanna Strasser aus Nöchling mit Pferd Candy. | Foto: privat
2

Im Galopp zur Matura

"Wir lernen aus den Erfahrungen die wir machen", sagt Johanna Strasser von der Handelsakademie. Erst wenige Wochen ist das neue Schuljahr alt und schon heißt es für so manchen Schüler schwitzen für die Matura. So laufen etwa in der Handelsakademie in Amstetten die Vorbereitungen für die Maturaprojekte bereits auf Hochtouren. Ritt durch die Region "Ich reite seit ich fünf Jahre alt bin", erzählt Johanna Strasser, die unbedingt das Reiten mit ihrem Maturaprojekt verbinden wollte. "Bei einem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landesrat Dr. Stephan Pernkopf (N), die Abordnung der BMK Reith mit Josef Lettenbichler, Max Feichtner und Johann Hechenblaikner sowie Dr. Michael P. Franz (Bundeskanzleramt und die Pärsidentin der Österreichischen UNESCO-Kommission Botschafterin i. R. Dr. Eva Novotny bei der Überreichung der UNESCO-Urkunde. | Foto: NLK/Johann Pfeifer
2

Reither Nikolausspiel ist UNESCO-Weltkulturerbe

REITH. Das Reither Nikolausspiel wird seit ber 300 Jahren aufgeführt. Im Abstand von nunmehr sieben Jahren steht jedoch nicht der Nikolaus im Mittelpunkt, sondern allgemein geht es um Jugend, Liebe und Tod. Ähnlich wie im Salzburger Jedermann. Aufgeführt wird das Stück von den Mitgliedern der Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal. Das ist inzwischen Tradition. Und von der Musikkapelle wurde auch der Antrag gestellt, das Reither Nikolausspiel in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 20

Adventfeier der Volksschule in Heiligenbrunn

Die Volksschule Heiligenbrunn veranstaltete unter tatkräftiger Mithilfe des Elternvereines, eine Adventfeier in der Volksschule in Heiligenbrunn. Die Kinder studierten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ein Theaterstück und Weihnachtliche Lieder ein. Einige der Kinder konnten die Anwesenden bereits mit ihren eigenen Musikinstumenten in Adventstimmung bringen. Im Bewegungsraum der Schule versammelten sich zahlreiche Besucher, um sich die Vorstellung der Kinder anzusehen. Der Bürgermeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • R S
Seppi Ess, Antonio Caputo, Christian Habich, Günther Sturmlechner, Franziska Sussitz-Habich, Ingo Sommer und Brigitte West (von links) | Foto: KK

Die Komödie feierte im Caputo

VÖLKERMARKT. Die Komödie 9020 feierte ihren großen Erfolg der Komödie "Cash - Und ewig rauschen die Gelder" in der Pizzeria Caputo in Völkermarkt. Immerhin durfte Antonio Caputo insgesamt viermal als Dr. Chapmann in Klagenfurt einspringen. 24 mal wurde die Komödie im ORF-Theater aufgeführt. Gefeiert haben Christian Habich, Brigitte West, Seppi Ess, Günther Sturmlechner, Hubert Repnig, Ingo Sommer, Nasalen Kirchauer, Franziska Sussitz-Habich und Peter Kowal. BU: Seppi Ess, Antonio Caputo,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Salige von Ursula Fuchs-Hofer | Foto: Bildrechte: Ursula Fuchs-Hofer, Sterzing

Mythologie-Wochenende Stationentheater/Feier Frauensee Lechaschau

Im Rahmen des Mythologie-Wochenendes vom 31.03. bis 01.04.2012 wird am Frauensee bei Lechaschau am 01.04.2012 unter der Leitung von Claudia Lang ein Stationentheater veranstaltet. Beginn ist um 14:30 h, voraussichtliches Ende um 18:00 h Das Motto der Veranstaltung ist "Salige und Wilde Frauen" Folgendes Programm ist geplant: 14:30 Treffpunkt Parkplatz Langtennen bei Lechaschau, Begegnung mit Tanna 15:00 Aufstieg, Begegnung mit Holle 15:20 Anrufung der Herrin vom See, Hore-Jodler, Segenswünsche,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.